Beiträge von Bernie

    Hallo und Guten Tag aus St.Peter-Ording,

    ich habe eine Frage bezügl.des Partner Visums,nein eigentlich keine Frage sondern mich würde generell einmal eure Erfahrungen damit intressieren.
    Vor 3 Jahren war ich das letzte mal in Perth und ich habe mich dort nach dem Partner Visum für meine Frau erkundigt ,da ich seit über 30 Jahren Aussie bin dachte ich kein Problem aber dann erfuhr ich
    was ein permanent Resident für meine Frau kosten würde (approx. Aus.6000 $ ) und damit hatte ich nicht gerechnet.Meine 9 Jahre alte Tochter hat Anspruch auf die Australische Staatsbürgerschaft durch mich (Citizenship by descent)
    und meine Frau soll soviel für ein Visum bezahlen,das kann ich nicht verstehen.
    Wir leben seit 2 Jahren in St.Peter-Ording und eine Rückkehr nach Australien wird für mich immer unwahrscheinlicher.
    Wer hat ähnliches erlebt?
    Viele Grüße von der Nordsee,
    Bernie

    Hallo Lisa aus Hamburg,

    habe heute das erste mal seit Jahren wieder das Australien forum besucht und dein Beitrag stand ganz oben.
    Das du dich für Australien oder down under intressierst ist ganz toll,denn ich habe viele Jahre dort gelebt.
    Jetzt bin ich wieder in Deutschland und lebe in St.Peter-Ording was auch nicht schlecht ist und ja auch nicht soweit von Hamburg entfernt ist.
    Solltest du mal Fragen haben,melde dich einfach.

    take care ,Bernie aus SPO

    G'day and happy Australia Day to all you Dinky-di Aussies wherever you celebrate this day around the globe.
    Take the time and listen to true blue from John Williamson :)


    Hey True Blue, don't say you've gone
    Say you've knocked off for a smoko
    And you'll be back later on
    Hey True Blue, Hey True Blue

    Give it to me straight
    Face to face
    Are you really disappearing,
    Just another dying race,
    Hey True Blue.

    True Blue, is it me and you?
    Is it Mum and Dad, is it a cockatoo?
    Is it standing by your mate
    When he's in a fight?
    Or will she be right?
    True Blue, I'm asking you...

    Hey True Blue, can you bear the load?
    Will you tie it up with wire,
    Just to keep the show on the road?
    Hey True Blue, Hey True Blue, now be Fair Dinkum

    'Is your heart still there?
    If they sell us out like sponge cake
    Do you really care?
    Hey True Blue.

    True Blue, is it me and you?
    Is it Mum and Dad, is it a cockatoo?
    Is it standing by your mate
    When she's in a fight?
    Or will she be right?
    True Blue, I'm asking you...
    True Blue, is it me and you?
    Is it Mum and Dad, is it a cockatoo?
    Is it standing by your mate
    When he's in a fight?
    Or will she be right?
    True Blue ... True Blue.

    Lyrics from John Williamson

    • Smoko
    To 'knock off for a smoko' is to have a break for a coffee, tea or cigarette.
    • True Blue
    Steadfast loyal Australian who displays the Aussie ideals of a fair go for all, mateship, having a go, and solving problems.
    • Fair Dinkum
    Virtually the same as True Blue - honest, reliable, trustworthy, dinki-di; someone who has embraced the Aussie attitudes to everything, especially mateship. 'Are you fair dinkum?' means 'are you telling the truth?'

    Na wieder mal typisch,
    Frankreich-Wales wird live übertragen,
    aber das Spiel der Topteams New Zealand-Australien wird morgen (16.10.14:00 Uhr) nur in einer kurzen Zusammenfassung gezeigt.
    good'on you Guys
    Deutschland ist noch weit davon entfernt offener für andere als die hier geliebten Sportarten (Soccer) zu sein.
    Das Spiel heute zwischen France und Wales ( Final Score : 9 - 8 )war an Spannung nicht zu überbieten.Schade für Wales das sie es nicht geschafft haben

    Ich würde bei einem Landcruiser auf all zuviele elektrische Gimicks verzichten,back to the basics.
    Ich habe über 2 Jahre in Kalgoorlie gelebt und dabei in meinem Beruf (KFZ-Elektriker)auch viele Landcruiser umgerüstet.
    Wo ich persönlich darauf achten würde,wäre ein dual Battery System.
    (2 unabhängig von einander funktionierende Batterien)
    Nichts ist schlimmer als irgendwo mit einer leeren Batterie liegen zu bleiben.
    Auch ein two way Radio oder Kurzwellen Funkgerät wäre für den Notfall von großem Vorteil.( Handy oder mobile Phone nützt nicht viel im Outback)
    Ich könnte eher auf die Air Conditioner verzichten als auf die oben gennanten Punkte.
    Auf jeden Fall wünsche ich viel Spaß bei eurem Vorhaben.

    Das mit dem PR ist kein Problem,da ich australische Staatsbürgerschaft habe,aber schon seit ein paar Jahren wieder in Deutschland lebe.
    Nun wollen meine Frau und ich wieder zurück.
    Haben die Linkslenker dort noch diesen wahnsinnig großen Aufkleber am Heck
    (Caution Left Hand Drive )? Da sah immer so komisch aus, vor allen an älteren Autos wie ein Ford Mustang z.b.

    Hallo an alle,
    wir möchten gerne unser Auto (Peugeot 206 cc convertible) mitnehmen.
    Wer hat sein Auto schon mitgenommen und weiß darüber zu berichten.
    Was z.b. ist mit links Lenkung,muß das Auto in Australien umgerüstet werden auf rechts Lenkung oder kann man auch mit Links Lenkung in Australien fahren und es zugelassen bekommen?
    Welche Papiere brauche ich und was gibt es sonst noch für bürokratische Hürden an die man nie denken würde.
    Ich bin für jede Auskunft sehr dankbar.

    Hallo,

    hast du den neuen deutschen Kartenführerschein?
    Ich hatte mir bei meinem letzten Besuch in Perth einen internationalen
    Führerschein besorgt,da mein westaustralischer Führerschein abgelaufen war.
    Beim Autoverleih in Perth akzeptierten sie nicht den internationalen
    (angeblich nicht fälschungssicher) sondern gaben sich ganz mit dem deutschen Checkkarten Führerschein zufrieden.
    Wie lange willst du nach down under? Bedenke in den Sommermonaten ist es manchmal so heiß das du unter deinem Helm leicht einen Hitzschlag bekommst
    und auch der Verleih von Motorrädern ist nicht überall gegeben und sehr teuer.z.b. in Fremantle gibt es einen Roller Verleih (Vespa und so)dort kostet die Stunde manchmal 20-25 Aus.Dollar,je nach Saison ( dafür bekomme ich schon bald ein Auto für einen ganzen Tag.)
    Also,Motorrad fahren in Australien macht riesig Spaß,aber ist auch nicht sehr billig.
    So weit ich es meinem australischen Führerschein entnehmen kann, gilt deiner bis 250 ccm.Das ist in Australien (West) der Führerschein der Klasse RE.
    siehe auch Anhang,

    Hallo,

    ich wollte nur mal sagen,das ich mit dem deutschen internationalen Führerschein keinen Meter weit gekommen bin.
    Bei meinem letzten Besuch in Perth wollte ich ein Auto (nur leihen)aber die wollten mir mit meinem internationalen kein Auto leihen,aber komischerweise wurde mein deutscher neuer Kartenführerschein ohne weiteres akzeptiert.
    Als Erklärung sagte man mir dann,das ein internationaler Papierführerschein zu leicht gefälscht werden kann.
    Ich muß dazu sagen,das ich noch einen West Australischen Führerschein habe,
    der aber zu dem Zeitpunkt schon abgelaufen war.
    Ich bin selber lange in Perth Harley gefahren,aber in den langen heißen Sommer Monaten habe ich mich lieber in Shorts und T-Shirt ins Auto gesetzt
    als mich in Lederjacke und Helm zu quetschen um dann unterm Helm einen
    Hitzeschlag zu bekommen.
    Ich würde mir das mal zu Herzen nehmen.

    viele Grüsse und viel Spaß in der Fahrschule :)

    Bei einem Inlandflug sollen beide Klimaanlagen an Board einer
    Boeing 737 ausgefallen sein, so das ein Druckabfall entstand .
    Die Sauerstoffmasken fielen aus den Decken und das Flugzeug mußte aus 11.000 Metern Höhe einen Sturzflug über fast 8.000 Metern durchführen.
    Dabei wurden die Passagiere in Panik versetzt.
    Das Flugzeug soll ohne Zwischenfall auf einen Inlandsflughafen gelandet sein.
    Es befand sich auf einem Flug von Adelaide nach Melbourne.
    Qantas sagt,das die Passagiere zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen sind.
    So viele Zwischenfälle hat man in der Vergangenheit bei noch keiner Fluggesellschaft gesehen
    Wie lange hat Qantas das Glück noch gepachtet.

    Hallo,

    deine Frage ist berechtigt,ich versuche sie dir zu erklären.
    Ich besitze seit 1987 die Australische Staatsbürgerschaft,mußte aber damit meine Deutsche Staatsbürgerschaft aufgeben.
    Es gab keine Doppelstaatsbürgerschaft.Ich weiß nicht einmal wie das heute damit ist.
    Meine Eltern und Geschwister leben allesamt in Deutschland und haben es auch nie geschafft mich in Australien einmal zu besuchen,schade.
    Ich bekam Ende 2001 den ersten Anruf meines Bruders der mich davon in Kenntniss setzen wollte wie schwer krank meine Mutter sei und sie mich gerne sehen würde.
    Nach einigen hin und her beschloss ich nach Deutschland zu kommen um zu sehen wie es ihr geht.
    Ursprünglich wollte ich nur für 6 Wochen kommen und dann wieder zurück,den meine zu Hause war nicht mehr Deutschland,ich hatte mittlerweile sogar Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache.
    Mein Arbeitgeber in Perth gab mir ,nachdem ich von meiner Mutter erzählt hatte unbezahlten Urlaub so lange ich ihn brauchte.
    Dann kam alles anders,meine Mutter lag im Krankenhaus und nahm mir das Versprechen ab erst mal da zu bleiben.
    Ich musste zur Ausländerbehörde um eine Aufenthaltsgenehmigung zu bekommen ( ich bin ja nur Australier)
    das klappte relativ einfach,da ich ja gebürtiger Deutscher war.
    Aus 6 Wochen waren mittlerweile 6 Monate geworden und ich hatte dazu
    eine nette Frau in Deutschland kennengelernt.
    Meine Mutter ist dann kurze Zeit später gestorben und ich war froh noch bei ihr zu sein.
    Ich musste mich dann entscheiden wieder zurück zu gehen oder bei meiner Freundin die ich hier kennengelernt hatte zu bleiben.
    Ich entschied mich fürs bleiben.
    Heute sind wir verheiratet und haben eine fast 3 jährige Tochter.(Sie hat übrigens die deutsche und australische Staatsbürgerschaft)
    Andrea ( meine Frau) wollte aber bevor sich mich schon kennengelernt hatte, auch nach Australien oder New Zealand gehen,schon lustig,oder.
    Das Problem bei ihr war nur ihr Medizinstudium das sie natürlich beenden wollte und nachdem wir erfahren hatten das sie in Australien nur Chancen hat eine Zulassung von der Australian Medical Board zu bekommen wenn sie hier zumindest Facharzt ist.
    Also ziehen wir jetzt die Sache durch und nächstes Jahr macht sie dann ihre Facharztprüfung für Psychiatry.Danach können wir erst nach Australien zurück gehen.
    Wenn ich Andrea nicht kennengelernt hätte wäre ich schon lange wieder zurückgegangen,frühstens nach dem Tod meiner Mutter.

    So ich hoffe ich konnte hiermit meinen Verbleib in Deutschland klären.
    Es kommt im Leben immer anders als geplant.
    Heute habe ich für Deutschland eine sogenannte Niederlassungserlaubniss
    und keine Aufenthaltserlaubniss.Ich muß mich auch nicht bei der Ausländerbehörde melden da diese unbefristet ist.

    Viele Grüsse nach down under (was ich sehr vermisse)

    Hallo,

    wir hatten auch schon über Cairns nachgedacht.
    Meine Frau möchte gerne dorthin und ich hätte eigentlich auch nichts dagegen.
    Andrea (meine Frau) muß sehen wo sie eine Stelle als Doktor bekommt und ob die Zulassungsbestimmungen in den einzelnen Bundesstaaten unterschiedlich sind.
    Wir müssen leider noch bis nächstes Jahr warten,denn dann macht sie ihre Facharztprüfung für Psychiatry und erst danach hat sie eine Chance eine Arbeitstelle in einer Klinik zu bekommen.
    Wir sind eigentlich nicht an Perth gebunden,der Grund ist nur das ich hier noch die meisten Bekannten habe und ich hier auch keine Probleme mit einer Arbeitsstelle hätte.

    Hallo,

    danke das ihr eure Erfahrungen mit mir teilt.

    Wenn ich euch jetzt erzähle das ich im Jahre 1985 (da bin ich nach Perth ausgewandert) für ein Duplex mit grossen Garten in Fremantle $ 5o Aus.Dollar
    per week bezahlt habe und ausgezogen bin nur weil der Vermieter nach einem Jahr die Miete um $ 5 per week angehoben hatte.
    Schon komisch ?(
    mein erstes Haus was ich gekauft hatte war in Mirrabooka für sage und schreibe $ 58.000,00 Aus.Dollar das war 1988 und ich brauchte keine Deposit.
    Da kostete der Liter unleaded Fuel auch man gerade 0,51 Cent.
    Aber das waren andere Zeiten.
    Es wurde erst richtig teuer in Perth als der Americas Cup stattfand,Perth und Fremantle beendete damit seinen Dornröschenschlaf.
    Mieten stiegen danach und während um das doppelte.
    Ich weiß ja nicht wer von euch zu der Zeit schon in Australien war.
    cheers,bis bald

    Hallo,

    ich habe mal eine Frage zu einem aktuellen Thema,

    die von euch,die es geschafft haben nach Australien auswandern zu dürfen,kommen in eure Stadt der Wahl an.
    Und nun geht die Wohnungssuche los,viele von euch werden ja nicht so viel Geld haben um sofort ein Haus kaufen zu können,also mieten.
    Ich kann mir vorstellen, das selbst mieten mittlerweile zu einem gewaltigen Finanzproblem führen kann.
    Wie kann jemand mit einem normalen Beruf sich die leisten.
    Und kaufen eines Hauses ist ja bald unmöglich bei den Preisen,es sei den ihr seit Millionär oder sonst irgendetwas.
    Heute las ich das die Preise in den grossen Metropolen (Sydney,Melbourne oder Perth) mittlerweile höher sind als in London oder sogar New York)
    Wie überwindet ihr die wichtigste Situation in eurem neuen Leben einr bezahlbare Wohnung/Haus/Duplex zu finden?
    Ich mache mir ernste Gedanken,da ich nächstes Jahr mit meiner Familie nach Australien zurück kehren möchte.
    Ich kann mich heute so sehr darüber ärgern das ich anfang 2002 wie ich zurück nach Deutschland gegangen bin mein Haus in Perth verkauft habe.
    Hätte ich es behalten wäre ich heute ein reicher Mann.Aber ich hätte nie
    gedacht,das sich die Real Estate Preise so entwickeln würden.
    Wie ich es verkauft habe,bekam ich für mein 4 Bedroom House
    (in Spearwood/ Perth )10 Minuten vom Meer entfernt etwas mehr als 205.000,00 Dollar.Ich möchte nicht wissen was es heute wert ist.
    Ich würde mich freuen von euren Erfahrungen zu hören und wie ihr mit dieser überaus wichtigen Entscheidung umgeht.

    take care,