Beiträge von reisende
-
-
-
Oh je... ich habe schon Beglaubigungen von allen Dokumenten machen lassen, lese jetzt aber erst, dass der Notar seine Registrierungsnummer und oder Adresse auf dem Dokument vermerken muss.
Das ist bei meinem Beglaubigungen nicht der Fall. (Und für der Berufsanerkennung durch ACS war das auch ok so.)
Hat jemand Erfahrung damit und weiß, ob ich jetzt alles noch einmal machen muss?
Danke und Grüße,
die reisende -
-
Bei der letzten Verlosung (
) sind die 65-er schon deutlich abgebaut worden. Es gibt wieder Hoffnung, dass die Einladung doch noch vor Ablauf meiner Dokumente kommt....
-
-
Wow! Danke für die schnelle Anwort.
Jetzt lese ich es auch:
https://en.wikipedia.org/wiki/New_Zeala…anent_residencyAls Australian permanent resident darf man zwar unbegrenzt in Neuseeland leben und arbeiten, aber nicht umgekehrt.
Das wusste ich nicht!!!
-
Ja.... ich weiß, früher ging das schneller. Diesmal stauen sich aber nicht nur die 60er, sondern auch die 65er. Ich habe mein EOI am (ich glaube) 01.02.2016 eingereicht, und laut meinen Berechnungen wird es auf keinen Fall etwas vor Oktober, aber selbst nächstes Jahr Juni könnte sehr sehr knapp werden.
Habe auf einer anderen Web-Seite noch diese Daten gefunden, die meine Berechnungen wieder bestätigen (wobei mir nicht ganz klar ist, was die +460 zu bedeuten hat):
Ceiling value * 5662 Results to date ** 690 + 460 Availability left (%) 87.81 % Danke auf jeden Fall für die Antwort und Gratulation! Viel Spaß dann bald in Australien.
-
Oh, je.... ich glaube, die ganze Rechnung war falsch... weil da eigentlich stand, dass angeblich 690 Einladungen herausgegangen seien ... und das Jahr davor hieß das nicht "pro Jahr" sondern "pro Einladungsrunde". Aber diesmal sieht es so aus, als ob es pro Jahr sei. Deswegen dachte ich es seien 230 (Unterschied zum letzten Mal) gewesen.
Auch sonst sind die Zahlen ziemlich verwirrend, da scheint einiges nicht aktualisiert worden zu sein. Also kann man sich darauf eigentlich nicht verlassen.
Außerdem hatte ich mir ja schon anhand der Zahlen des letzten Jahres ausgerechnet, dass es komplett willkürlich ist, ob eine Einladung kommen wird oder nicht.
Vielleicht sollte ich mich dann jetzt mal beruhigen.
Abwarten, Tee trinken, und Lebensplan B einfädeln.
-
Hallo,
hat sich schon mal jemand die Mühe gemacht und das OZ Skilled Independent mit dem entsprechendem neuseeländischem Visum zu vergleichen?
Soweit ich das verstehe, kann man mit beiden Visa in beiden Ländern arbeiten. Jedoch sind die Bedingungen recht unterschiedlich.
Ich werde mal versuchen, mir die Unterschiede in einer Tabelle zusammenzustellen. Oder hat jemand schon mal sowas gemacht?
Grund: Ich darf auf die Einladung für OZ gerade echt lange warten und es gibt keine Garantie, das ich das Visum überhaupt bekomme, da andere mit höherer Punktzahl bevorzugt werden. Außerdem laufen meine Dokumente irgendwann ab.
Daher sehe ich mich nach machbaren (und zeitnahen) Alternativen um.Grüße
-
Laut diesem Dokument:
https://docs.google.com/spreadsheets/d…eboA/edit#gid=0
wurden für ANZSCO 2613-- (261311, 261312, 261313, 261314, 261399) heute 230 neue Einladungen versendet, und zwar ausschließlich an Leute mit Punktzahl >=65. Dabei wurden EOIs von 15 Tagen abgearbeitet - also 1 Tag mehr als seit der letzten Einladungs-Runde vor 14 Tagen hinzugekommen sind.
690 Einladungen wurden in diesem Jahr bereits insgesamt versendet, verbleiben noch (ich glaube, die Daten dort sind nicht korrekt aktualisiert worden) von den insgesamt 5662 zu vergebenden: 4972.
Wenn 15 Tage immer 230 Einladungen an 65-er sind, dann sind das für den Rest des australischen Jahres noch (in Tagen: 365 - 48 = 317; also 317 / 15 = 21,13): 21,13 * 230 = 4860,66.
Verbleiben also noch 4972 - 4860,66 = 111,33 Einladungen für 60er.Ich habe mir ausgerechnet, dass 50 Tage von den 60ern abgearbeitet werden müssten, eh ich eine Einladung erhielte. Für 50 Tage werden bestimmt sehr viel mehr als 111 Einladungen gebraucht. Wenn also der Trend so weitergeht, dass die 65er ganz langsam abgearbeitet werden, bis sich schon wieder neue angesammelt haben, und man damit erst am Ende des Jahres zu den 60ern käme, würde ich vermutlich auch bis Juni 2017 noch keine Einladung erhalten. Außerdem wäre bis dahin meine Berufsqualifikation (ACS Result) abgelaufen.
Tja... das sind ja tolle Aussichten... so viel Stress für IELTS und ACS, und nun gibt es keine Garantie, dass das überhaupt was genützt hat.
Da kann man nur hoffen, dass zwischendurch die 65er schneller abgearbeitet werden. Schaut man in der Tabelle etwas weiter runter, sieht man auch, dass die Abarbeitungszahlen von Einladungsrunde zu Einladungsrunde sehr verschieden ausfallen. So richtig kann man sich das also doch nicht ausrechnen. Wenn mal eben wieder (so wie letztes Jahr schon mal) einmal >600, dann >500, dann > 300 Einladungen versendet werden, habe ich plötzlich doch wieder eine Chance - und die könnte sogar schon im Oktober kommen. Das ganze Verfahren ist sehr sehr willkürlich!
Mit anderen Worten: Es könnte irgendwann zwischen Oktober 2016 und Juni 2017 eine EInladung für mich kommen, oder auch nicht. Ich bin also so schlau wie vorher.
Allerdings hat mich das alles auf die Idee gebracht, mir mal die Bedingungen für das vergleichbare Visum in Neuseeland anzusehen. Vielleicht ist dieses ja leichter zu bekommen, leichter zu behalten und damit kann man ebenfalls in Australien arbeiten. Hat man erstmal in Australien gearbeitet, bekommt man extra Punkte dafür, und fällt dann doch unter die 65...., womit sich die Chancen erhöhen, ein australisches Skilled Migration Visum zu bekommen.
So viel meine mathematischen und skeptischen und verzweifelten Gedanken für heute....
-
Hi,
wenn alles glatt läuft, werde ich irgendwann nächstes Jahr ein 5-Jahres-Visum für Australien haben.
Dummerweise habe ich noch keinen Führerschein. In D brauche ich den auch nun wirklich nicht.
Mache ich den dann vorsichtshalber noch in D oder warte ich lieber, und mache ihn in OZ?in D:
- Könnte dann in OZ sofort losfahren und sofort mobil sein
- teurer
- in OZ Umstellung von Rechts- auf Linksverkehrin OZ:
- günstiger
- lerne gleich Linksverkehr
- bin in den ersten Monaten nicht mobilStimmt meine Argumentationskette? Und was würdet ihr machen an meiner Stelle?
-
Coole website für alle, die wissen wollen, wie lange es dauert vom EOI, bis man eine Einladung erhält oder von der Visa Application bis zum Grant.
Habe da keine Daten von Deutschen drin gesehen, daher gehe ich davon aus, dass das hier noch nicht gepostet wurde.
Mir fällt auf, dass seit Februar keine Software Engineers mit Score 60 eingeladen wurden. Vielleicht geht es dann erst im Juli weiter?
-
Nach 104 Wochen Wartezeit kann man wohl als in Australien lebend gelten.
-
Also Leute.... die Fragen von manchen Leuten sind echt das letzte.
Wieso sollte ich nicht ein PR bekommen? Ich habe für Skill Select 60 Punkte gesammelt. Ich brauche ausschließlich noch die Einladung und den Beweis, dass ich weder krank noch ein Krimineller bin. Sowie den Beweis, dass die 60 Punkte gerechtfertigt sind mit den entsprechenden übersetzten und beglaubigten Papieren. Wenn mir das Visum genehmigt wird, ist es ein PR. 189, les mal nach.
-
Wie gesagt gelte ich als resident, sobald ich ein permanentes Visum habe. Klicke mal auf die Seite und dann auf "resident".
-
Hallo Ela,
vielen Dank für die Info!Stimmt, laut dieser Seite sind es 104 Wochen Wartezeit, bevor man Arbeitslosenunterstützung beantragen kann:
https://www.humanservices.gov.au/customer/enabl…-waiting-period
Als permanent visa holder gilt man auch als resident.
Ich freue mich, dass es noch jemanden gibt, der die Frage beantwortet und mir nicht vorwirft, weshalb ich überhaupt auf die Idee gekommen bin, das zu fragen.
Danke,
Nina -
Für das Visum 189 (Skilled Independent) spielt es überhaupt keine Rolle, ob man gegenwärtig Arbeitslosengeld bezieht! Man muss nur soundsoviele Jahre in den letzten 10 Jahren nachweislich gearbeitet haben!
-
Ich sponsore schon seit Jahren Arbeitslose. Warum soll ich nicht auch mal gesponsort werden? Wenigstens 3 Monate oder so?
-
Ich habe nicht nur nachgeschaut, ich arbeite schon seit fast einem Jahr daran, dieses permanente Visum zu bekommen!