Beiträge von reisende

    Wie ich auf die Idee gekommen bin?

    Na, ganz einfach. Ich zahle seit vielen Jahren Arbeitslosenversicherung. Wäre doch schön, wenn ich auch was davon habe, wenn ich dann mal arbeitslos bin. Auch, wenn ich meine neue Arbeit woanders suche. Immerhin kann man ja innerhalb Europas was bekommen.

    Außerdem gibt es in Australien Unterstützung für Arbeitslose, aber vermutlich bekommt man die erst, wenn man schon mal in Australien gearbeitet hat??? Und ich weiß nicht, ob dann ein permanentes Visum ausreichen wird. Insofern wäre das schon interessant zu wissen, unter welchen Umständen man diese Unterstützung bekommt.


    Bei der Rente dagegen spielt es scheinbar keine Rolle, wo ich mich befinde. Ich habe mal einen holländischen Australier getroffen, der bezog zusätzlich Rente aus den Niederlanden.

    Mal ne theoretische Frage:

    - Angenommen ich kündige meinen Job
    - die drei Sperrmonate beim Arbeitsamt sind vorbei
    - mein permanentes Visum ist genehmigt und ich reise in Australien ein

    Kann ich jetzt deutsches Arbeitslosengeld in Australien bekommen mit der Begründung, dass ich dort nach einem Job suche?
    Oder würde ich in Australien irgendeine Art Arbeitslosenunterstützung bekommen können, bis ich einen Job gefunden habe?

    Herzlichen Glückwunsch! Das sind ja tolle Nachrichten! Dann viel Spaß beim Wohnung auflösen etc.
    Vielleicht hast du ja etwas Zeit und Muße zu erzählen, wie der ganze Prozess verlaufen ist? Wann hast du das EOI aufgegeben? Wie lange musstest du auf die Einladung warten? Welche Dokumente musstest du sofort einreichen? Ist alles reibungslos abgelaufen, oder gab es Probleme?
    Grüße, die reisende (gerade aus Kolumbien)

    Danke für diese Antwort!

    Gab es noch irgendwelche spezielle gefragte Dokumente?

    Z.B. lese ich auf der Document Checkliste-Seite:

    contracts, tax returns - Meine Arbeitsverträge könnte ich zwar übersetzen lassen. Aber die Steuerrückzahlung, da weiß ich gar nicht, ob ich die entsprechenden Papiere noch habe.

    pay slips - Die brauchte ich zur Beurteilung meiner Berufserfahrung nicht. Für's Visum also alle übersetzen lassen.

    employment references : " and the salary earned " - Muss ich tatsächlich noch eine neue Arbeitsbescheinigung anfertigen lassen mit meinem exakten Gehalt???? Das hat sich ja auch über die Jahre geändert (oder ist dann hierfür das Einreichen der Arbeitsverträge da?) Ich habe bereits eine Arbeitsbescheinigung mit gearbeiteter Stundenanzahl und Auszeit etc., aber mein Gehalt steht da nicht mit drauf.

    Vielen Dank!

    Noch ein paar Fragen:

    Welche Gehaltsnachweise musst du schicken? (Reicht ein Schein pro Jahr, oder der jeweils erste und der jeweils letzte?)

    Musst du den Gesundheitscheck und Führungszeugnis etwa sofort mitschicken, ich dachte das kommt erst später? Und wo macht man diesen Gesundheitscheck, was genau wird gecheckt?

    Und was ist Form 1393 Electronic application form?

    Die aktuellen Fotos ... In welchem Format soll man sie schicken? (Die wohl eher nicht beglaubigen lassen ;) )


    Danke nochmals! :)

    Darf ich hier mal in die Runde fragen, an alle, die die ein permanent visa (z.B. 189) beantragt haben:

    Habt ihr den Antrag rein digital gemacht oder musstet ihr irgendwelche Dokumente in Papierform schicken?
    Und welche Dokumente genau werden gebraucht (sicherlich alle beglaubigt und übersetzt?)

    Darf ich hier mal in die Runde fragen, an alle, die das 189 beantragt haben:

    Habt ihr den Antrag rein digital gemacht oder musstet ihr irgendwelche Dokumente in Papierform schicken?
    Und welche Dokumente genau werden gebraucht (sicherlich alle beglaubigt und übersetzt?)

    Hallo Dom,
    wurde der Antrag digital gemacht, oder mussten irgendwelche Papiere direkt hingeschickt werden? Und welche Papiere wollten sie? Diese vermutlich beglaubigt und übersetzt?

    Die Frage ist zwar schon alt, aber es gibt tatsächlich einen Zeitraum, in dem man einreisen muss, wie ich mittlerweile herausgefunden habe. Und zwar ein Jahr nach dem Datum des polizeilichen Führungszeugnisses oder der medizinischen Untersuchung, je nach dem, was früher war.

    Hallo allerseits.

    Bis ich alle Dokumente zusammen habe, die ich für meine Bewerbung brauche (subclass 189), wird es Winter sein. Im Winter möchte ich aber für ca. 6 Monate verreisen und möchte nicht in Deutschland sein.
    Wenn ich nun mein EOI aufgebe und in dieser Zeit, in der ich nicht da bin, eine invitation kommt, was mache ich da?

    Kann ich mich 100% digital bewerben oder muss ich irgendwelche Dokumente in Papierform nach Australien schicken (abgesehen von polizeilichem Führungszeugnis und medizinischer Untersuchung, das kommt ja erst später).
    Falls Papierkram relevant: Welche Dokumente müssen in Papierform gesendet werden?
    Ich würde das nämlich gerne alles vorbereiten, so dass meine Mutter das dann nur noch absenden muss.
    Ich weiß, dass es auch die Möglichkeit gibt, vom EOI "Urlaub" zu nehmen und es später wieder zu aktivieren. Will ich aber nicht machen, da ich keine Zeit verlieren will. Deswegen den Winter in D. verbringen kommt aber auch nicht in Frage.

    Eure Ratschläge?

    Danke und Liebe Grüße,
    die reisende

    Hi, ich einmal wieder, und seit heute mit einem Test-Ergebnis. Meine overall score ist schon mal zufriedenstellend mit 7,5 Punkten. Leider habe ich habe in einem der vier Tests nur mit 6,5 abgeschnitten.

    Ich will mich auf das Visum 189 bewerben. Wenn ich das richtig verstehe, muss ich in JEDEM der vier IELTS Tests eine 7 schaffen, um 10 Punkte zu bekommen. Damit habe ich leider schon verloren, denn nur drei meiner Tests sind über 7.

    Oder bekomme ich diesem Fall trotzdem die 10 Punkte?

    Grüße von der reisenden

    Ich war ja am Anfang versucht, ACS gleich eine Mail zu schreiben. Aber ja, du hast wahrscheinlich Recht, und es ist alles ok so. Am Ende bekomme ich ja auch nicht mehr Punkte dafür, denn ich komme abzüglich der 2 von ACS abgezogenen Jahre auch nur auf 7 (gibt genauso viele Punkte wie für 5). Insofern ist es wohl sogar egal, ob ich der australischen Regierung sage, ich hätte 5 oder ich hätte 7 Jahre lang gearbeitet.