Beiträge von rookie

    Zitat

    Original von @nna
    Die SBAV deckt ja nur den Selbstbehalt, also max ca 5000 €. Und die wahrscheinlichsten Schäden wie Windschutzscheibe und Reifen sind leider nicht abgedeckt. Dafür ist sie verdammt teuer....

    Also, am Beispiel Apollo Outback Camper für 26 Tage

    Standard Paket = 2815,80 EUR
    SBAV Paket = 2984,80 EUR
    Inklusiv Paket = 3803,80 EUR

    Differenz SBAV zu Standard = 169 EUR
    Differenz Inklusive zu SBAV = 819 EUR
    Differenz Inklusive zu Standard = 988 EUR

    Für die 169 EUR (entspricht 6,50 EUR am Tag) steht Elvia für max. 5.500 EUR grade, was ja ungefähr je nach Wechselkurs dem Selbstbehalt von 7.500 AU$ entspricht.

    Für die weitere Differenz von 819 EUR sind 2 Reifen, Windschutzscheiben, sowie Dach und Unterboden mitversichert.

    Was nutzt einem nur der Sebstbehaltausschluss der SBAV, wenn einer der ausgeschlossenen Fälle eintritt. Reifen oder Windschutzscheibe sollte man mit den gesparten 819 EUR ja noch auffangen können, nur Dach und Unterboden können diesen Rahmen schnell sprengen.

    Für das Inklusive Paket allerdings fast 1000 EUR mehr auf den Tisch zu legen, ist ja nun nicht gerade wenig :baby:

    VG Rookie

    PS: In den Mietbedingungen von Apollo heisst es übrigens

    Der Mieter ist u.a. bei folgenden Schäden grundsätzlich voll haftbar: Wasserschäden,
    Missachtung der Mietbedingungen, Nachlässigkeit, Mutwilligkeit, Schäden bzw.
    Verlust des persönlichen Eigentums, Schäden an Markise, Aufbau und Unterbau,
    Schäden durch Tanken von falschem oder verschmutztem Kraftstoff, Schäden
    während eines Gesetzverstosses, Schäden bei einem Einzelfahrzeugunfall mit
    Überschlag.

    Was heisst denn hier u.a. :rolleyes:

    Hallo zusammen,

    auf unserer Tour nächstes Jahr im Oktober soll ein Tag dem Gregory N.P. gehören. Fahrzeug so wie es bisher aussieht, ein Apollo 4WD Camper.

    Was sollte man sich hier ansehen und wo am besten Übernachten?

    Hat einer Ideen oder Erfahrungen?

    Danke.

    VG Rookie

    Zitat

    Original von Bluey
    Ich verwende die Elvia SBAV regelmässig, hatte aber bisher glücklicherweise noch keinen Schadenfall abzuwickeln. :]....

    Hi Bluey,

    das ist natürlich der beste Fall ;)

    Danke Dir übrigens für deine Antwort, auch wenn mich mehr interessiert, wie die Versicherung bei einem Schadensfall reagiert. Wird da Stress gemacht oder zeigen die sich kulant?

    Also falls noch einer ne Info hierzu hat, wäre ich dankbar.

    VG Rookie

    Hallo zusammen,

    habe bei einem Mietfahrzeug u.a. auch eine SELBSTBEHALT-AUSSCHLUSSVERSICHERUNG (SBAV) der Elvia Reiseversicherungen / Mondial Assistance International AG angeboten bekommen.

    Diese Versicherung ersetzt zwar nicht das All Inclusive Paket, da schon einige Bestandteile fehlen. Aufgrund der deutlich besseren Konditionen ist es mir aber doch recht sympathisch.

    Wie gut die Versicherung ist, erfährt man ja meistens erst, wenn was passiert ist. Daher mal die Frage in die Runde:

    Hat einer von Euch schon mal einen Schadensfall über Elvia abgewickelt? Und wenn ja, wie waren die Erfahrungen?

    Danke schon mal,

    VG Rookie

    Schau mal hier...der echte Rechtsanwalt Florian Giese

    Hamburg, 19.10.2010
    Hinweis und Mitteilung vom 14.10.2010
    Rechtsanwalt Florian Giese ist nicht Urheber von betrügerischen E-Mails mit dem Betreff "Ermittlungsverfahren gegen Sie". Hierbei handelt es sich um Spam-Mails von Betrügern.

    Die Kanzlei Giese Rechtsanwälte in Hamburg und insbesondere Rechtsanwalt Florian Giese stehen nicht im Zusammenhang mit den betrügerischen E-Mails, welche angeblich im Auftrag der Firma Videorama GmbH wg. Urheberrechtsverletzung in Filesharing-Netzwerken versendet werden.

    Weder hat die Firma Videorama GmbH hier einen solchen Auftrag erteilt, noch sind durch RA Florian Giese unter der E-Mail Adresse "giese@rechtsanwalt-giese.info" oder "zahlung@rechtsanwalt-giese.info" derartige Mails versendet worden.

    Auch ist die Kanzlei Giese oder RA Florian Giese nicht Inhaber der Domain "rechtsanwalt-giese.info" und daher auch nicht in Besitz der vorgenannten Absende-Adressen. Rechtsanwalt Florian Giese hat zudem keinerlei Einfluss auf die Inhalte, welche auf der Domain "rechtsanwalt-giese.info" platziert sind.

    Bei diesem Vorgang handelt es sich um einen sog. Identitäts-Missbrauch oder um Identitäts-HiJacking, um der betrügerischen E-Mail eine gewisse Ernsthaftigkeit zu verleihen.

    .....

    Zitat

    Original von emuGerhardt
    10.09.2010 Freitag...Bier muss doch noch und das genug !!!! Vier 30er Kisten sollten erstmal reichen ?( ?( (sind ja dann fast 6 mit dem gestrigen Einkauf)....

    [Blockierte Grafik: http://www.usa-reise.net/forum/smf/Smileys/default/anstossen.gif]

    Zitat

    Original von emuGerhardt
    15.09.2010 Mittwoch...Dann noch den Bier Vorrat auffüllen und Andreas bekommt eine rote Budweiser-Mütze....

    [Blockierte Grafik: http://www.usa-reise.net/forum/smf/Smileys/default/67.gif]

    Die Mütze hat Andreas sich wohl auch verdient [Blockierte Grafik: http://www.usa-reise.net/forum/smf/Smileys/default/respekt.gif]

    VG Rookie

    Hi yanjep,

    deinen Gedanken mit den Cabins oder auch Motels hatte ich auch schon und es ist mit Sicherheit auch nicht das schlechteste. Wird halt ein bisschen teurer, aber was solls.

    Nur gibts auf unserer Tour genug Übernachtungen, wo das nicht möglich ist oder preislich jenseits von gut und böse liegt :( zum Beispiel die Bungle Bungles Range oder den Keep River NP ...

    Geplant ist ja erst für Oktober 2011 und bis dahin werde ich hoffentlich eine Lösung finden.

    Liebe Grüße
    Rookie

    Hoffe hier ist jetzt nicht der Eindruck entstanden, dass wir ein paar Ferkel seien, die im Kochbereich.... naja Ihr wisst schon.

    Auf solche Ideen kommt man wahrscheinlich nur, wenn man was erreichen will, wo die liebe Frau nicht mit will.

    Also, mea culpa und den Thread machen wir, bevor mein Ruf hier völlig ruiniert ist, wohl besser zu.

    [Blockierte Grafik: http://www.seychellen-infos.de/seyforum/images/smilies/icon_redface.gif] Rookie

    Zitat

    Original von @nna... Deshalb meine Frage, ob dies eure erste Australien-Reise ist.

    Ja @nna, das ist unsere erste Australien Reise und was erschwerend hinzu kommt. Wir sind bisher auch keine Camper gewesen.

    Mir wird es wohl kaum was ausmachen.

    Also nochmals vielen Dank für die vielen Ratschläge...Wird schon werden :]

    Viele Grüß
    Rookie

    Zitat

    Original von BlueyDa besteht aber kein Unterschied zu permanent 240V beleuchteten Ablutions, da es sich gerade im Norden meist um sehr "luftig" gebaute Konstruktionen handelt. Diese permanente Beleuchtung schreckt diese ach so schrecklichen Kreaturen nicht ab, eher im Gegenteil! Deswegen mein Vorschlag mit der Campinglampe (Lantern) welche ein "Flutlicht" anstelle eines dünnen Taschenlampen-Strahls abgibt.

    Dann ist es zwar hell, aber wenn sich dort eins dieser Tierchen aufhält, wirds halts nichts mit dem Geschäft 8o

    Werde es aber trotzdem in Betracht ziehen, danke!

    VG Rookie

    Hallo zusammen,

    erstmal Danke für die vielen Antworten. Hatte bei dem Thema gar nicht mit soviel Resonanz gerechnet :D

    Also nochmals zum Hintergrund:
    Meine Liebste ist halt kein Naturmädel und sie kriegt schon Panik, wenn sich jetzt im Herbst etwas größere Spinnen im Rahmen der Terrassentür einnisten und beim Öffnen dann in die Wohnung laufen!

    Sie hat halt Angst im Dunkeln nur mit Taschenlampe bewaffnet dort auf einem Toilettenhäuschen oder sonst wo, auf irgendwelche für sie eklige Kreaturen zu treffen.

    Jetzt kann man natürlich sagen, dann soll sie halt keinen solchen Urlaub machen. Aber da ich das trotzdem versuchen möchte, suche ich halt nach möglichen Lösungen, auch wenn der ein oder andere von Euch die Problematik nicht ernst nehmen kann ;)

    Outbackrider
    So ein Pappklo kommt, denke aus hygienischen Gründen nicht in Frage und auch die Einwegdinger sind nicht so Überzeugend.

    Im Moment favorisiere ich trotz der Nachteile (Geruch) die Lösung von @nna, den Eimer allerdings mit Deckel. Es ist halt nur für den Notfall, sie trinkt ja nicht jeden Abend 10 Dosen Bier, die dann raus wollen :D

    Schönen Sonntag noch,
    Rookie

    Es geht ihr hauptsächlich darum, nachts nicht auf eine unbeleuchtete Toilette beim Camping auf einfachsten Plätzen zu müssen. Die Idee mit dem Chemie Klo war mein bisher bester Trumpf :baby:

    Vielleicht kann man das Teil ja mit ein paar Spanngurten festzurren :(

    Oder sie muss es während der Fahrt festhalten =)

    Viele Grüße
    Rookie

    Hallo zusammen,

    habe mal ne dumme Frage. kann ich in Darwin irgendwo ein halbwegs preiswertes Chemieklo kaufen? Meine liebe Frau besteht drauf :rolleyes:

    Und kriegt man sowas platzmäßig in nem Bushcamper 4WD PopTop (Boomerang Camper) überhaupt untergebracht?

    Das Ding muss übrigens nur 4 Wochen seinen Dienst tun, will es nicht mit zurück nehmen :D

    Viele liebe Grüße

    Rookie

    Hi Outbackrider,

    danke für deine Beschreibung des Ablaufs bei Apollo...

    Das kommt bei meinem alles andere als fließendem Englisch gar nicht in Frage. Im Moment favorisiere ich daher die Kat. E + F 4WD Camper von TCC, da ich hier nicht betteln muss um ein bestimmtes Ziel anzusteuern.

    Hat einer eine Idee wie lange im Voraus man reservieren sollte?

    Werde mich jetzt mal ein bisschen mit der Route und den möglich Zielen beschäftigen. Wer weiß wie oft ich das noch umwerfe =)

    Zitat

    Original von Outbackrider...das mit deiner frau klaerst du selbst :D...

    Da hab ich schon fast Routine drin :D, ist jeden Urlaub das gleiche...

    VG Rookie

    Zitat

    Original von Outbackrider
    ...der wagen ist klasse, aber ich denke nicht, dass sie dir irgendwas im vorfeld genehmigen, sondern eben erst am tag der fahrt oder maximal einen tag vorher, da man die wetterbedingungen sehr kurzfristig in die entscheidung pro / contra einfliessen lassen will.

    einfach ist es EIGENTLICH schon. man muss nur wissen, was man will ;)

    Was ich will, ist ja leider nicht das, was ich auch umsetzen kann. Will ja meine Frau mitnehmen ;) Und sie tut sich schwer, ersten mit Campen im allgemeinen. Vor allem hat sie Angst vor größeren Spinnen etc. im Camper, in den Duschen und Toiletten auf den Campingplätzen.

    Weiterhin hat sie Sorge, dass sie auf den dünnen Matratzen im Camper Rückenprobleme bekommt und dann 3 bis 3 1/2 Wochen damit leben muss.

    Zum Apollo, wie läuft denn sowas ab, mit dem Genehmigen von Strecken. Ruft man da einen Tag vorher an und fragt? Ich dachte ich müsste solche Genehmigungen schriftlich haben...

    VG Rookie

    Moin,

    habe mir nochmals alles zu Gemüte geführt und daher wieder einiges umgeworfen. Derzeitiger Stand ist, ich beschränke mich aufs Northern Territory. Also von Darwin nach Alice Springs und dafür alles mit ein wenig mehr Zeit etwas intensiver. Zeitrahmen 3 - 3 1/2 Wochen.

    Beim Fortbewegungsmittel bin ich mir noch nicht ganz klar (meine Frau möchte keinesfalls ein Zelt, weder auf dem Boden noch auf dem Autodach :rolleyes:), entweder ein...

    Bushcamper 4WD HiTop oder Bushcamper 4WD PopTop von TCC oder Boomerang, wobei Boomerang ein paar und TCC so viel ich gesehen habe, keine Streckenbeschränkungen hat.

    Oder

    Apollo Adventure Camper
    Der hätte dann ein wenig mehr Komfort und würde meiner Frau sicherlich besser gefallen. Nachteil die vielen Streckenbeschränkungen http://www.apollocamper.com/pdfs/au-restri…ess-map-pg2.pdf. Wenn ich mir die einzeln im Vorfeld genehmigen lasse, verliere ich nun doch viel an Flexibilität während der Tour.

    Alles nicht so einfach :)

    VG Rookie

    Hallo Michael,

    der gefällt mir wirklich gut, wär ein bisschen mehr Luxus, den meine Frau mir mit Sicherheit danken würde. Finde bei denen allerdings als Location nur Perth. Und müsste ja in Darwin starten und in Cairns abgeben.

    Aber ansonsten...hmmm

    Gruß Rookie

    Edit: Hab mal ne Mail an Camperworld geschickt. Mal schauen was die sagen...