Beiträge von DropBear

    Zitat

    Original von @nna
    Hallo Dropbear

    Kennst du den Safari Landcruiser ? Könnte man die Matratze vom Dach auch unten ins Zelt legen ?


    Keine ahnung. Kommt wohl drauf an wie gross deine matratze und zelt sind... Aus dem dachzelt rausnehmen kann man die matratze aber schon.

    Zitat

    Original von @nna
    Und noch eine Frage: Ich hab Britz angeschrieben, ob das Autoradio eine USB-Schnittstelle hat und bekam die Antwort: you can use a AUX cable for music or bluetooth transmission adaptor.


    AUX heisst nur, dass du deine musik von handy, tablet oder laptop ueber das autoradio abspielen kannst. Die kabel dafuer haben normalerweise einen 2.5 headphone jack an beiden enden (sehen etwa so aus). Allerdings kannst du damit dein handy damit nicht gleichzeitig laden. Solche usb-ladegeraete fuer den zigarettenanzuender gibt es aber teilweise ab $5....

    Hallo,

    ich war zwar selbst nie mit einem dachzelt unterwegs, habe aber mal ~6 monate bei Britz und Maui gearbeitet die diese camper vermietet haben.

    Ich selbst wuerde nicht mit einem dachzelt camping fahren. Die dinger aufzubauen ist zwar einfach, abbauen aber ungefaehr so, als versucht man zahnpasta wieder zurueck in die tube zu druecken. Teilweise hab ich 20 minuten gebraucht um ein ordentlich gefaltetes dachzelt wieder zu verschliessen (mit diesem reissverschluss der ums ganze zelt geht), recht oft ging es auch nur zu zweit oder mit werkzeug - gerade wenn die zelte nicht mehr ganz neu waren. Manchmal hilft es, den reisverschluss mit WD-40 oder vaseline ein bischen zu schmieren, gerade wenn man lange in trockenen und staubigen gegenden unterwegs ist.


    Vor insekten bist du da oben auch nicht sicher, ich musste mehrmals die dachzelte und matratzen rausholen und vom kammerjaeger behandeln lassen, weil sich ameisen oder oder anderes getier unter der matratze eingenistet hatte. Teilweise war es aber auch die schuld der camper weil sie gummibaeren, schokolade oder suessigkeiten im zelt gegessen haben - da dauert es im outback nicht laenger als 30 minuten bis die ersten ameisen anruecken.

    Ich wuerde einen hightop camper nehmen, damit hast du am wenigsten stress mit aufbauen und abbauen, oder wenn es ein 4WD sein muss dann mit richtigem zelt was du auf den boden stellst.

    Schlangen hatte ich in australien keine gesehen, aber man wird immer darauf hingewiesen seine schuhe fruehmorgens auszuschuetteln um spinnen oder schlangen loszuwerden die dort eventuell ueber nacht eingezogen sind.

    Zitat

    Original von camy02
    ... Australien gefällt mir auch sehr gut und zwar wegen der Politik ... Nein, ich war bis jetzt noch nicht dort, sondern nur viel darüber gesehen, gehört und gelesen. .... Praxis für Fußpflege und Wellness-Massagen und das wollte ich auch in Australien weiter machen ....

    Also ich fasse mal zusammen: Du weisst absolut nichts ueber australien (schon gar nicht ueber deren politik!), hast wahrscheinlich bisher nur reisebroschueren mit schoenen straenden und kangaroo bildern durchgeblaettert oder irgendwelche RTL reportagen (gesponsort von einem reiseveranstalter) ueber das land gesehen und willst mit 58 dort einen wellness-shop aufmachen.

    Super, alles 1A durchdacht. Was kann da noch gross schiefgehen?

    Zitat

    Original von Flyer
    Kann man in Australien Abends gemütlich draussen grillen, oder fressen einem die Tierchen dann die Spare Ribs vom Teller? :D


    Nein, also bei mir im haus werden die Kakerlaken eigentlich alle von den giftigen spinnen gefressen, die sich ueberall hinter moebeln und in feuchten und dunklen ecken eingenistet haben...

    Ja mein gott, man muss natuerlich flexibel sein - hostel boards sind natuerlich keine taxi apps. Welcher backpacker muss auch schon irgendwo puenktlich ankommen? Entweder man wartet tagelang ob es nicht vielleicht einen lift gibt der genau an mein ziel faehrt, oder man nimmt was man bekommen kann und was mich allgemein etwas naeher an mein ziel bringt, und sieht dabei noch was von der landschaft. :)

    Am billigsten wahrscheinlich mit dem overland bus (Greyhound oder Premier motor services). In den orten in welchen die busse halten, gibts dann eigentlich immer nochmal tour anbieter die die sehenswuerdigkeiten in der region anfahren. Nach Fraser Island z.b. kommst du, wenn du in Brisbane, Hervey Bay, Bundaberg, Cairnsoder einer anderen groesseren stadt in der naehe eine tour buchst, je nach entfernung sind die touren dann auch mehrtaegig wenn die anreise schon den halben tag dauert.
    Fraser Island ist allerdings schon eine von den "grossen"attraktionen und praktisch genauso beliebt wie Ayers Rock, also dafuer findest du touranbieter praktisch ueberall an der ostkueste.

    Oder wie schon geschrieben in den notice boards in Backpacker hostels, allerdings ist der bus meistens zuverlaessiger ;)

    Zitat

    Original von Girl92
    Wo kann man gut aber nicht zu teuer wohnen? Es sollte keine Bruchbude sein, aber es sollte zum schlafen reichen. Wäre natürlich cool wenn es auch Unterkünfte direkt am Meer wären. Etwas gönnen möchten wir uns auch mal. Habt ihr Ideen bzw Adressen wo man komfortabel aber bezahlbar wohnen kann?


    Ja, also das geht auf alle faelle: Eddie Murphy demonstriert hier, wie man ein paar tage kostenlos in einer villa uebernachten kann. :D

    Ansonsten kommt es wohl drauf an wann ihr in Sydney sein wollt. Ueber Weihnachten/Silvester werdet ihr mit eurem budget wohl nach Sydney nichtmehr viel uebrig haben um den rest des landes anzusehen, weil in der zeit einfach jeder nach Sydney will, und Sydney ohnehin eine der teuersten Stadte ist. Mitte Januar + Februar wenn die touristen wieder zu hause sind ist es erfahrungsgemaess guenstiger.

    Zitat

    Original von mikthespike
    und mit dem rechnen hast du es auch nicht.
    20,30 €/1000 minuten sind pro minute 2,03 cent.
    wenn telefonate mit skype 2,3 cent/min kosten, wäre das nicht günstiger, sondern teurer.


    Du mixt hier allerdings wild Euro + Euro cent und vergleichst sie dann mit den skype-raten die standardmaessig in Dollar (bei mir in USD, bin nicht in AUS) angegeben sind.

    Und die erste rechnung mit den 16h war netuerlich grosszuegig gerundet - wer legt schon nach genau 2h auf? Aber solche langahtmigen leute die dir 2h am telefon das ohr abkauen ohne viel zu sagen gibt es zur genuege. In "Krieg und Frieden" passiert ja auch nicht viel, bis Pierre Bezukhov es auf seite 500 oder so endlich schafft aus dem zu steigen. :)

    Zitat

    Original von mikthespike
    Damit kann man z.B. 1000!!! Minuten nach Deutscheland telefonieren.


    1000 minuten sind etwa 16 stunden. Das sind fuer einige leute die ich kenne leider nur 8 telefonate (also eine woche) nach hause telefonieren. :rolleyes:

    Guenstiger waere es ueber skype wenn man einen guten hotspot findet, da kostet die minute derzeit 2.3cent.

    Die Nordroute ist komplett geteert, und da sind auch road trains unterwegs. Bei einigen der nationalparks entlang der nordroute war ein 4WD empfohlen, aber nicht zwingend benoetigt.

    Falls es mitten durchs outback gehen soll:
    Welcher vermieter und welche versicherung laesst dich mit ihren autos durchs outback fahren? Von den grossen vermietern ist mir jedenfalls keiner bekannt...
    Wieviele andere autos fahren noch mit im konvoi, falls mal ein fahrzeug steckenbleibt oder kaputt geht?
    Fuer wieviele tage muss man benzin, wasser und vorraete fuer so eine strecke einpacken, und wo kann man unterwegs auftanken und vorraete auffuellen?
    Hat der themenstarter schon 4WD und gelaendeerfahrung?

    Du kannst vielleicht im oertlichen CashConverters nachfragen on die eine gebrauchte kuehlbox haben.

    Ich wuerde allerdings komplett darauf verzichten und lieber nur essen einpacken, was nicht zwingend gehuehlt werden muss, oder du beschraenkst dich auf eine kuehlbox die mit eis gefuellt wird ("Esky") um z.b. gemuese 2-3 tage frisch zu halten.

    ich habe unterwegs immer nur aepfel, bananen, instant nudeln, cracker, bohnen und tunfisch aus dosen gegessen. Ist campingfreundlich, leicht zuzubereiten und es passiert auch nichts wenn man daus auto einen tag lang in der sonne parkt solange die dosen nicht angebrochen sind. Wenn dir das asl mahlzeit zu langweilig ist, gibts sicher seiten wo du bessere camping-freundliche rezepte findest.

    Mit leicht verderblichen waren im kuehlschrank haette ich immer ein bischen panik, ob mir der kuehlschrank unterwegs kaputt geht oder die campingbatterien zu entladen sind und sich der kuehlschrank in der mittagshitze abschaltet.
    Bitte glaube mir wenn ich dir sage dass du den geruch von vergammeltem fisch, der einen tag nicht gekuehlt wurde nicht so schnell nicht wieder aus deinem camper verschwindet, egal wieviele fenster du oeffnest und chemische reiniger du probierst... :D

    Welche route soll es denn? Norden ueber Darwin, oder Sueden ueber Adelaide, Melbourne und die ostkueste rauf?

    4WD ist imho voellig unnoetig. Die strassen sind durchweg asphaltiert, ein 2WD ist billiger zu mieten und im verbrauch und du hast bei beiden routen um die 2000km Outback dabei. Allerdings ist es extrem langweilig im outback zu fahren, und ich war "nur" 3 tage am stueck unterwegs. Kein radio empfang, landschaft aendert sich praktisch nicht fuer hunderte km und man sitzt fuer bis zu 12h pro tag nur im heissen auto ohne irgendwelche abwechslung.
    Eine route wo du verschiedene sehenswuerdigkeiten in den bewohnten gegenden besuchst bringt dir wahrscheinlich mehr spass und abwechslung.

    Ansonsten empfehle ich zur uebung diesen outback driving simulator hier. Wenn du daran spass hast, wird dir auch deine outback tour freude machen :)

    Zitat

    Original von jakomo28
    Ein Auto kaufen ? Auch schon nachgedacht, aber 1. ist meine Englisch nicht so gut (werde das Jahr intensiv nutzen, um es zu verbessern), 2. Wie funktioniert das ganze geschäftliche..Kennzeichen, Steuern, Zulassung, 3. Auto kaufen und dann feststellen, das Fahrzeug ist Schrott.


    Angebote fuer autos findest an den schwarzen brettern in hostels von anderen backpackern, auf ebay oder gumtree.com.au . Autos kommen schon mit nummernschild und zulassung. Du musst es nur auf deinen namen ummelden (ist in 10 minuten erledigt) und versicherung kaufen.

    Bevor du das auto kaufst, kannst du es in einer werkstatt von einem mechaniker durchsehen lassen der dir sagt was eventuell nicht mehr in ordnung ist.

    Theoretisch sollte ein mietwagen zwar ok sein, allerdings haben gerade die billigen mietwagen auch schon oft 150.000-200.000km auf dem tacho und koennen dir genausogut unterwegs liegenbleiben wenn du pech hast. Wenn du damit in einer laendlichen gegend staeckenbleibst, kann es auch schon mal eine halbe woche oder laenger dauern bis die oertliche werkstatt das passende ersatzteil geliefert bekommt.

    Hallo,

    noch ein paar anmerkungen zum auto:

    - ein 4WD ist definitiv nicht noetig! 99% aller strecken die ich gefahren bin waren teerstrassen, und sandpisten und 4WD-strecken sind auch immer vorher deutlich ausgeschildert und auf karten andersfarbig eingezeichnet. Ein 4WD ist teurer zu mieten und verbraucht deutlich mehr sprit, welcher gerade im norden von WA und NT ziehmlich teuer ist.

    - Wie schon oben vorgeschlagen, waere es bei 3 monaten wahrscheinlich fuer dich deutlich guenstiger ein auto zu kaufen (fuer $4000-$6000 solltest du schon was brauchbares bekommen), und am ende wieder zu verkaufen.

    - Wenn du flexibel bist, wuerde ich die andere richtung fahren. Es gibt in Cairns fast immer Relocation angebote. Dabei verpflichtest du dich, einen mietwagen fuer wenige dollar innerhalb von ein paar tagen zurueck nach Sydney (oder eine ander grossstadt im sueden) zu fahren, damit die mietwagenfirma sie nicht teuer per truck zurueckschicken muss. Billiger kannst du die strecke eigentlich nicht im auto zuruecklegen.
    Ab Sydney kannst du dann entweder einen anderen wagen mieten, oder dir ein eigenes auto kaufen.

    Zitat

    Original von Koala84Dann gehts nach Rockhampton. Dort lassen wir den Camper ein paar Tage für die Hochzeit stehen und dann gehts weiter zurück nach Brisbane.


    Was wollt ihr denn in Rockhampton? Die stadt ist eher fuer ihre fleischfabrik bekannt wo die ganzen kuehe enden ...
    Gibt sicher jede menge schoenere stadte auf dem weg...

    Hast du dir die route mal auf einer karte aufgemalt und angeschaut? Ich finde sie jedenfalls unsinnig. Melbourne-Ayers Rock - Cairns waere auf jeden fall kuerzer und sicher auch schneller und billiger, und ab cairns sind die one-way campervans richtung sydney auch viel guenstiger zu haben als umgekehrt ...

    Ich kenne zwar dein longboard nicht, aber ich halte ich fuer eine schlechte idee. In deutschland gibt es viele rad- und gehwege die sicher auch fuer longboards geeignet sind. In australien ist alles auf autos ausgelegt, teilweise sind die gehwege extrem schmal und uneben. Wurzeln von baeumen druecken den gehweg auf, oder fussweg nach schweren regenfaellen teilweise weggespueht oder der fussweg ist nur ein trampelpfad.
    Wenn du nur in sydney oder einem der grossen stadte bist, dann wird das wohl ok sein, in kleinen doerfern ist es wohl nur ein klotz am bein.

    Ich wuerde empfehlen das longboard zu hause zu lassen. Eventuell kannst du dich ja vorher per google street view in Sydney umschauen wie longboard(un)freundlich du die lage einschaetzt. Aber wie gesagt, ausserhalb der grossstadte sind die gehwege wenig gepflegt weil keiner laeuft...

    Zitat

    Original von BiancaAusCairns
    Camping am Strand von Teewah Beach mit Sonnenaufgang am Meer sind eine meiner schönsten Erinnerungen. Mit einem 2WD wäre das nicht gegangen.

    Also wenn man mit dem 2WD irgendwo abseits der strassen steckenbleibt und dann einen halben tag lang versucht das auto irgendwie wieder loszubekommen faengt das tolle abenteuer doch erst richtig an, oder nicht? ;)