Soll natürlich 30/06/2012 und 06/10/2012 heißen
Wir fliegen spätestens Mitte Juli 2012.
Soll natürlich 30/06/2012 und 06/10/2012 heißen
Wir fliegen spätestens Mitte Juli 2012.
Hallo Forum!
wir haben unser 175 Visum Hier unsere Timeline (die Kurzfassung):
- Oktober 2009: wir wollen weg
- Dezember 2009: wir wollen nach Australien
- Juni 2010: IELTES
- September 2010: Antrag auf Berufsanerkennung bei der Australian Computer Society für ICT Business Analyst
- Oktober 2010: Die Berufsannerkennung für meinen Mann ist
- Februar 2011: Meine Berufsanerkennung ist da (ich hatte schon aufgegeben)
- 07.03.2011: Wir stellen den Antrag
- 23.03.2011: Gesundheitscheck; Es wird empfohlen den erst nach Aufforderung zu machen, aber der Kinderwunsch war noch größer als der Australien-Wunsch und schwanger zum Röntgen wollte ich nicht; warten mit der Schwangerschaft natürlich auch nicht.
- 06.04.2011: Medicals sind eingetroffen
- 01.11.2011: Wir haben einen Case Officer. Sie möchte Heiratsurkunde (wir hatten eine Kopie aus dem Stammbuch hochgeladen) und polizeiliches Führungszeugnis haben.
- 03.11.2011: Übersetzte Heiratsurkunde wird hochgeladen
- 02. Nov. bis 08. Nov.: eMail Verkehr mit dem CO bzgl. Gültigkeit der Medicals und IED (wäre der 06.04.2012 -> unmöglich). Kosten verglichen: bei Lufthansa kostet der Flug für 2 Erwachsene und ein Kind irgendwann im März ca. 3600,00 EUR (und das nur um das Visum zu aktivieren); neue Medicals ca. 500,00 EUR. Frage an CO: wir würden gerne neue Medicals machen, bis wann haben wir Zeit? Am 08.11. die Nachricht vom CO: I could extend the expiry date for your medicals. Can you make it to Australia by 30/06/2011. Yes, we can!!!!
- 10.November: Polizeiliches Führungszeugnis wird hochgeladen.
- 14.November: Visa granted!!!!! Und ein schönes Geschenk vom CO gibts auch noch: IED: 06/10/2011. Bedeutet für uns, dass wir noch Omas 88. Geburtstag mitfeiern können.
Im Moment kann ich keinen klaren Gedanken mehr fassen. Und ausgerechnet morgen muss ich für eine Woche weg...
Schöne Grüße
Katharina
Hallo,
ich bin mir nicht so sicher, ob ein paar Stunden Englisch zielführend sind, um den Test zu bestehen (fürs Leben natürlich schon :))
Stattdessen würde ich:
1. Gezielt für diesen Test lernen
Mein Englisch ist gut, habe in UK studiert und gearbeitet. Aber der Test ist meiner Ansicht nach etwas speziell. Als das bestellte IELTS-Buch kam und ich einen Test gemacht habe, bin ich zunächst kläglich gescheitert (Beim Listening beispielsweise habe ich nichts ausgefüllt). Man muss wissen, dass nur ein mal vorgelesen wird, der Lückentext aber in der Reihenfolge ausgefüllt wird, in der vorgelesen wird. Man muss ein Gefühl dafür bekommen, wieviel man mit 100, 200, etc. Worten aussagen kann. Schreibweise der Zahlen und Datumsangaben lernen. Für mich bedeutete das damals üben bis Stift und Papier glühen.
2. Mich mit dem Ablauf vertraut machen
Die Stimmung vor Ort am Tag der Prüfung fand ich alles andere als entspanned. Bei keiner Prüfung an der Uni habe ich so einen Stress gespürt: Anwesenheitsprüfung, Prüfung der ID, Rechtsbelehrung, Belehrung darüber wieviele Leute Zeitgleich die Toilette benutzen können... es war endlos. Ich wollte nur, dass es endlich losgeht. Hinzu kommt, dass meine letzte Prüfung schon 10 Jahre zurück lag.
3. Es muss nicht immer die Wahrheit sein. Geprüft wird die Sprache, nicht die Allgemeinbildung oder die Lebenseinstellung
Beim Schreibtest habe ich mich verrant; das Thema war "Haben moderne Erfindung mehr positiven oder negativen Einfluss auf unser heutiges Leben" (oder so ähnlich). Ich dachte mir super! ich kann mir meinen Frust von der Seele schreiben zum Thema moderne Kriegsführung, unschuldige Opfer und die gute, alte Ritterzeit. War nicht so gut, denn drei Seiten waren schnell voll und die max. Wortzahl auch erreicht. Dann war Steichen angesagt und der Text hat keinen Sinn mehr ergeben. Also nochmal von vorne... war wirklich nicht gut. Die Fragestellung ist sehr allgemein und es wird nicht erwartet, dass man das Thema ausführlich behandelt. Nach der Mittagspause kam der Sprechtest. Frage: Welche berühmte Person würden Sie gerne treffen und warum? Ich wollte schon antworten Winston Churchill, aber ich konnte mich gerade noch zurück halten. Heidi Klum hat's auch getan
Der Test ist nicht unmöglich und es gibt nicht alles oder nichts. 4.5 sind machbar. Beim Vordiplom hieß es damals 4 gewinnt
Schöne Grüße
Hallo,
Es hat geklappt!!! - und zwar schon im Februar, aber ich komme erst jetzt dazu, hier zu berichten.
Als erstes Vielen Dank für die Tipps!
Wie ich schon geschrieben habe, habe ich folgende Dokumente initial weggeschickt:
- Meine Eidesstattliche Erklärung: wurde nicht weiter kommentiert
- Erklärung meines Steuerberaters: beweist nur, dass ich Geld verdiene, nicht was ich beruflich tue.
- Kundenverträge: Steht viel drin, aber nichts bzgl. der Aufgaben.
Im Organigramm der früheren Projekte bin ich nicht vermerkt gewesen und sämtliche Dokumente die projektbezogen erstellt wurden, unterliegen der Geheimhaltungspflicht. Das zu dem Zeitpukt aktuelle Projekt hatte eine seltsame Konstallation: Teamlead und Projektleiter waren auch Freelancer und konnten diese Bescheinigung nicht erstellen (zumindest nicht auf Firmenpapier des Kunden). Blieb noch das Arbeitszeugnis von 2007: übersetzt, eingereicht und abgeleht mit der Begründung, dass die Aufgaben nicht spezifiziert sind. Irgendwie stimmt das auch, es steht zwar als Funktion "Beraterin für SAP Logistikmodule", aber ansonsten widmet sich das Zeugnis mehr den Softskills. Anruf bei der Personalabteilung meines früheren Arbeitgebers mit der Bitte, eine Bescheinigung meiner damaligen Tätigkeiten zu erstellen. Das konnten Sie auch tun, da früher ein Zwischenzeugnis erstellt wurde, in dem die Aufagen genau beschrieben sind - ansonsten wäre es schwierig gewesen, da mein damaliger Vorgesetzter, sein Vorgesetzter und ca. 50% der Abteilung nicht mehr dort arbeiten. Dokument erhalten, übersetzt und hochgeladen. Nach 6 Wochen kam die Anerkennung.
Jetzt warten wir aufs Visum.
Schöne Grüße
K.
Hallo Australien-Freunde,
Ich möchte nach Australien mit Visa175. Dazu habe ich einen Antrag gestellt, um meine Berufserfahrung als SAP Beraterin anerkennen zu lassen. Ich bin seit über 3 Jahren freiberuflich tätig.
Ich habe folgende Dokumente an die Australian Computer Society geschickt: Kundenverträge, Erklärung meines Steuerberaters, sowie eine Eidesstattliche Erklärung. Der Bearbeiter hat mich aufgefordert, eine Eidesstattliche Erklärung meines Vorgesetzten inkl. Firmenorganigramm vorzulegen. Als Freiberufler habe ich keinen Vorgesetzten und tauche in keinem Organigramm auf.
Habt ihr Ideen, wie man die Anfrage beantworten könnte.
Vielen Dank im voraus!
Katharina