Beiträge von emelie

    meiner Meinung rennt der Prozess schneller durch mit einem State Sponsor Ship wie ohne, reines Gefuehl.

    solang man ein 457 vermeiden kann, wuerde ich das tun !!

    ist ja nicht nur dass das ein heiden aufwand fuer den Antragsteller ist, auch die Kosten sind wohl nicht unerheblich, manchmal liest man ..die Firma tragt es ..oefter liest man Firma beantragt aber die Arbeitnehmer zahlen die kosten ..

    Desweiteren habt ihr zusatzkosten fuer Versicherungen und und und

    auf die PR muesst ihr evtl jetzt laenger warten ..aber wenn ihr bleiben wollt ..dann kommen diese kosten ja eh und je frueher oder spaeter!
    Erfahrungsgemaess der letzten Jahren klettern die Kosten stetig an!

    Im Falle ihr habt alterstechnisch die Moeglichkeit auf ein WHV, bin ich da ganz der selben Meinung wie derAL ..damit seid ihr unabhaengig, frei ..ja die Versicherungen habt ihr dennoch, aber auch die Zeit allen anderen Kram auf die Reihe zu bringen.
    Im Falle, ihr seid eh mit einem Agenten im Gespraech, wuerde ich das noch einmal ansprechen. Wenn Euer Fall eindeutig ist, und ihr der englischen Sprache ausreichend maechtig seid ..dann beim beantragen auf ihn verzichten :rolleyes: und das Geld in die Reise investieren als Ruecklagen 8)

    alles Geschmacksache ..natuerlich sollen sie alle ihre Berechtigung haben :D

    meine Tastatur klemmt ..mal gross mal kleinbuchstaben ..was solls

    letzte Woche in der DIP FB Gruppe

    Job offer: The Hospitality Inn Port Hedland is looking for a qualified or experienced chef / cook. If you have good communications skills, be friendly, be a fast learner, reliable and honest. Apply now. We offer a great work climate, good pay, accommodation and some more extras. All applications needs to be send to alex@hospitalityinns.com.au

    Zitat

    Original von Bigsi&Raf

    As the occupation features on the Consolidated Sponsored Occupation List (CSOL), it is possible to apply for a Skilled Nominated 190 visa, a Skilled Regional Nominated 489 visa or a number of employer sponsored visa options if you have a firm offer of employment.

    If you are employed in this occupation and you wish to pursue a GSM visa, you will be required to apply for state nomination in order to move to Australia.

    Was ich jetzt herausgelesen hab müsste ich ein EOI einreichen und mich über das SkillSelect bewerben, richtig? Heisst das ich brauche trotzdem einen Sponsor in DU, oder wäre das nur hilfreich, und um welches Visa würde es sich dann handeln?

    skilled nominated bedeutet, dass du dich bei dem jeweiligen Staat bewerben musst, wir haben das zb bei WA gemacht, da uns fuer eine unabhaengige PR 5 punkte fehlten.
    Also ...schwupp schwupp ..state sponsor beworben ..erhalten ... und weiter gings.
    Das hat nichts mit einem AG zu tun!
    mit dem State Sponsor Ship gehst du eine moralische Verbindung ein, artig 2 Jahre in diesem Staat dein Geld zu verdienen, das ist alles.... Betonung liegt auf der Moral :D

    warum habe ich meine Berufsanerkennung nicht ... in einigen Berufen zaehlen die letzten 5-7 Jahre vor der Auswanderung, und da war ich leider nicht mehr in meinem Beruf taetig, da ich Erziehungszeit fuer 2 Kinder genossen habe.
    Wie jeder weiss, ist ein Berufsrueckeinstieg im Beruf oft schwer und ich hab dann auf 400 Euro was anderes gemacht. aber ja ... dadurch keine Anerkennung.
    Die Aussies lieben ihre Certificates oder gleichgestelles was du durch die Anerkennung gewinnst ...ohne, ist das meistens ohne Erfolg ..so unsere Erfahrung.
    Nu hab ich nach den Jahren endlich den Hintern hoch bekommen und zieh das durch, dann isses rum :rolleyes:

    achja, im falle, ihr seid euch soweit sicher, wollt euch auf alle seiten absichern, zieht ruhig einen Agenten zu Rate? Dafuer sind die Herrschaften da und halten sich up to date mit allen Bestimmungen.
    Das haben wir auch getan. Eingereicht haben wir selber ohne Agent. Ist der Fall nicht kompliziert, hoert sich jedenfalls nicht an, dann kann man das behende alleine ohne diese hohen Kosten tun. Aber die Beratung, war uns Gold wert, uns auf allen Seiten abgesichert zu haben.

    Hallo :)

    willkommen und ein tolles vorhaben habt ihr :D
    wenn du auf der SOL stehst ist alles wunderbar, vorausgesetzt die Anforderungen sind erfuellt. Du bist Antragsteller und der Rest ist Anhaengsel.
    Wenn du ein independent Visa beantragen kannst, ist das natuerlich as allerbeste, was dir passieren kann. ein State sponsored ist nicht wirklich schlechter (wir haben so eines)

    wir sind ebenfalls vor 3,5 Jahren in DU eingewandert mit 3 Kindern und alles laeuft heute rund.
    Mach dir um die Kiddies keine Gedanken, das geht zack zack.
    Wenn Deine Freundin Ihren Beruf anerkennen lassen kann, muss man sehen was hier aehnliches gibt damit es passt, sie da auch die Voraussetzungen fuer die Anerkennung erfuellt, hat sie es definitiv leichter wie ohne etwas.
    Ich hab die Voraussetzungen nicht erfuellt, wegen der langen Erziehungsauszeit. Somit musste ich in den sauren Apfel beissen und nochmal ein Certificate machen.

    Generelle Chancen, hmmm fuer ein Visum sind die sicherlich nicht so schlecht. Hier gleich Arbeit zu finden, kommt wohl auch mit darauf an, wo man sich niederlaesst. Ich wuerde nicht sagen, es ist Chancenlos, aber es koennte Zeit beanspruchen. Ausreichend Puffer um 2-3 Monate ueber die Runden zu kommen, waere sicher sehr hilfreich.

    Der Traumjob mag nicht gleich da sein, aber wir persoenlich koennen jetzt nach der Zeit hier nicht klagen.

    Zitat

    Original von Wombat1205
    Danke!
    Ja dass er sie bei der Geburt nur bekommen hätte, wenn einer von uns PR gehabt hätte, wusste ich...hoffte nur es gibt irgendwas, wenn wir später PR bekommen ;)
    Aber er würde also an seinem 10. Geburtstag die Staatsbürgerschaft bekommen, auch wenn wir z.B. wenn er 6 Jahre alt ist (und somit mehr als die Hälfte der 10 Jahre in Australien gelebt hat), wieder nach Deutschland gehen würden?

    also so steht das geschrieben! Ich habs ja nur herauskopiert. Im Falle, es wird nichts daran gedreht, versteh ich das genau wie du

    § 626 Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund

    (1) Das Dienstverhältnis kann von jedem Vertragsteil aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist gekündigt werden, wenn Tatsachen vorliegen, auf Grund derer dem Kündigenden unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalles und unter Abwägung der Interessen beider Vertragsteile die Fortsetzung des Dienstverhältnisses bis zum Ablauf der Kündigungsfrist oder bis zu der vereinbarten Beendigung des Dienstverhältnisses nicht zugemutet werden kann.
    (2) Die Kündigung kann nur innerhalb von zwei Wochen erfolgen. Die Frist beginnt mit dem Zeitpunkt, in dem der Kündigungsberechtigte von den für die Kündigung maßgebenden Tatsachen Kenntnis erlangt. Der Kündigende muss dem anderen Teil auf Verlangen den Kündigungsgrund unverzüglich schriftlich mitteilen.

    der Paragraph greift allerdings nur
    Eine außerordentliche Kündigung wäre im Übrigen nicht möglich, wenn Sie sich nur befristet im Ausland aufhalten und Sie vor Ablauf der Vertragslaufzeit wieder nach Deutschland zurückkehren. Dann nämlich könnten Sie den Vertrag weiter nutzen.

    Denke das ist generell interessant. Wie oben schon geschrieben, haben wir das vor 4 Jahren so ausgefuehrt und mussten dies mit der Abmeldung beim Einwohnermeldeamt bestaetigen, dass wir den Paragraphen nicht ausnutzen.

    Children born after that date are only Australian citizens if at least one parent was an Australian citizen or permanent resident at the time of their birth.

    Children born in Australia to parents who are not Australian citizens or permanent residents, automatically acquire Australian citizenship on their 10th birthday if they have lived most of their life in Australia.

    http://www.citizenship.gov.au/current/

    hoffe der link funktioniert :)

    Herzlichen Glueckwunsch :flag

    genau, erst einmal durchatmen und feiern :D

    Solltet ihr dann in zukuenftiger Zeit Euer Datum festgelegt haben, muesst ihr all Euren Kram kuendigen, Versicherungen, im falle ihr habt Kinder, das Kindergeld nicht vergessen.

    Wir konnten aufgrund Auswanderung alles ausserordentlich voellig problemlos kuendigen koennen. Auch beim Strom oder den Versicherungen, Telefon/Internet und keine Ahnung was ihr alles so am laufen habt. Sie wollten alle die Abmeldung aus Deutschland nachgereicht bekommen.

    Alles halb so schlimm, nur niemanden dabei vergessen :)

    Frohes Feiern 8)

    Zitat

    Original von tno-gws
    Zusatzkosten von NAATI kannst Du Dir sparen, brauchts von D aus nicht. Guck mal hier: http://www.germanyts.com

    (Anerkannte) Beglaubigungen kosten beim Notar €10 pro Stk

    das stimmt so nicht ganz.

    Nicht immer reicht es nur einen Stempel aufm Papier zu haben.

    ich stimme soweit zu, nicht alles muss uebersetzt werden. zb internationale Geb. Urkunde aufm Standesamt beantragen, spart 99% den Uebersetzer. bei 1% wollen sie nen NAATI Stempel sehen. Ein Pass muss auch nicht uebersetzt werden.

    Du kannst auch versuchen dein Fuehrungszeugnis so einzureichen. Ist es ohne Eintrag, akzeptieren sie es oft auch so, kommt auf Deinen Sachbearbeiter dann an.

    im uebrigen ist Ulrike Lechner bei NAATI zugelassen, sie hat damals unsere Papiere, die uebersetzt werden mussten, uebersetzt ..mit genau den genannten Preisen :D

    Kann mir kaum vorstellen, dass sie die Preise so gesenkt hat, wenn sie Ihren Alltag finanzieren muss, oder sie hat im Lotto gewonnen ... aber den guten Samariter hab ich noch nicht gefunden hier :rolleyes:

    somit, wenn Du angekommen bist fuer allen Papierkrieg, erst einmal durchschaun, was nehmen sie so wie es ist, logischerweise uebersetzt ein Translator alles was du anfragst ohne mit der Wimper zu zucken, ist schliesslich sein Zubrot.

    das musst du selber entscheiden wie hoch deine moral ist :D

    ich weiss von einigen, die gesponsert sind von State X und in State Y vom ersten Tag leben und arbeiten
    und dann gibts da wieder andere, die die moral super genau nehmen.

    entscheiden musst du selbst ;)

    Zitat

    Original von Minnie Orb
    Für deine Schwester wäre es sicher am einfachsten, sich bei der Uni oder bei Tafe wo sie studieren möchte, direkt zu erkundigen und dann kriegt sie auch die richtigen Antworten....

    das kann ich so unterschreiben. die direkte information ist wohl die beste, weil situationen unterschiedlich sind und man nicht immer alles veralgemeinern kann.
    wer weiss, welche moeglichkeiten neu entstanden sind und welche weggefallen?

    also ich kann das ziemlich unterschreiben, was AL geschrieben hat, der Ablauf war bei uns der gleiche.

    wir haben uns ueber die ImmI Website zu allerest komplett durchgelesen, hier im Forum hab ich tagelang alles via Suchfunktion gelesen, was in Frage kam.
    Die Bestimmungen von vor 4 Jahren sind hinfaellig und somit macht das ueberhaupt keinen Sinn Euch damit zu behelligen.
    http://www.immi.gov.au/Visas/Pages/Find-a-visa.aspx ..eine gute Adresse

    Wir persoenlich sind mit einem 176 State sponsored PR hier.

    Also wir haben aehnliche Beweggruende gehabt, auf Abenteuer zu gehen.
    Schule ... ja das ist so eine Ansichtsache. Wir persoenlich sind hier wesentlich zufriedener mit der Schule. Dies hat uns allerdings massive Forschung gekostet, welche Schule ist gut, sowie einen batzen Geld. Wenn Du eine gute Public School suchst, ist meist das Wohnumfeld preislich hoch. Wir bezahlen somit nun fast doppelte Miete, wohnen aber auch zeitgleich naeher an Perth Stadt. Also generell hat sich bei uns die Lebensqualitaet deutlich angehoben.

    Zu der jetzigen politischen Lage, halte ich wohl auch besser die Klappe ... als Gast. Die ist totaler Muell und das wird wohl die naechsten 2 Jahre so bestehen bleiben :rolleyes:
    Allerdings weiss natuerlich keiner, was drauf folgen wird, jeder beteuert er ist besser ... also wer weiss, wer weiss.

    Richtet Euch darauf ein, sich hier einzuleben dauert oftmals bis zu 5 Jahren, der Anfang ist schwer. DEN super Job am Anfang zu bekommen, ist oft auch eher unwahrscheinlich, es dauert Zeit. Wir sind seit etwas ueber 3 Jahren hier und ich mag sagen, so langsam ist alles wie es sein soll, nun kann daran gefeilt werden.

    Auch hier ist nicht alles Gold was glaenzt, du musst normal arbeiten gehen, keiner rollt den roten Teppich aus. Am Anfang heisst es oft, den Guertel enger schnallen.

    Das Wetter ist traumhaft und ich mag die Menschen hier.
    Ich kann nur fuer uns sprechen> es war die richtige Entscheidung und keiner unserer 5 koepfigen Familie moechte, ausser auf Urlaub, wieder zurueck.

    also unsere Route wird wohl so aehnlich ausfallen:

    Perth - Kalgoorlie .. ca 600km = ca 6h ... die fahren wir def problemlos durch
    Kalgoorlie - Esperance/Lucky Bay ca 450 km ... dort gibts einen Campingplatz den man eh nicht voraus reservieren kann ..wer zuerst ist ....sollte kein problem sein ausserhalb der Ferien.

    retour von Esperance - ueber Albany, Walpole, Bunbury nach Perth

    dann koennt ihr mitnehmen was auch immer ihr wollt.

    unsere letzt jahres tour ging nur bis walpole, dann hoch nach Wave Rock und wieder retour nach Perth. Wave Rock ist so ne Geschmacksache, viele sagen dir das halt nur ein Felsen, was mit dem Camper wahrscheinlich auch so ist, wir fuhren ja dann auch ein stueck weit den Holland Track, was mit dem Camper sicher keine so gute Idee ist.

    Walpole ist def ein guter Stuetzpunkt fuer Tree Top und Elephant Rock und die sonstige Umgebung. die Plaetze in den Ferien sind allerdings auch recht gut gebucht.

    und die letzten Tage, wenn was ueber bleibt dann rund um Perth, Yanchep NP, Lancellin (Sandduenen), Pinnacles, Rottnest Island und all das was einem sonst in den Sinn hier in Perth kommt. Die Geschmaecker sind verschieden, was man so erleben moechte.

    Als Pfaelzer die Margret River Region, keine Ahnung, wir kommen aus Karlsruhe und haben den Part bisher ausgelassen. Allerdings, so nach ein Paar Jahren ohne die tollen Weinberge, nehmen wir auch das langsam in Angriff, man kann ja nicht alles auf einmal erleben. Ganz mit Sicherheit ist die Region auch wunderschoen, bei Euren 2 Wochen Zeitrahmen muss man halt abwaegen. Wir leben hier und koennen das haeppchenweise abfahen, wann auch immer es die Zeit hergibt.

    Esperance/Lucky Bay in den Osterferien ist definitiv voll und ausgebucht. Wir haben das vor Wochen alles angefragt ... ohne Erfolg.
    Sofern, ihr die Moeglichkeit habt, die Woche davor zu nutzen ..ich wuerde das tun, wir werden das nun auf Anfang Maerz verlegen und die Kinder ausnahmsweise mal aus der Schule ziehen :rolleyes:

    Wir haben letztes Jahr an Ostern die von Frieda empfohlene Tour gemacht mit Walpole und ueber Hayden zurueck etc etc ..das war wunderschoen um die Jahreszeit, bitte vergesst nicht einen dicken Pulli einzupacken, im Sueden ist es um die Jahreszeit am fruehen Morgen und am Abend schon ganz schoen schattig.

    Zitat

    Original von AndyJ

    @emelle Einmal pro Monat duengen kommt mir ganz schoen viel vor. Wieviel Duenger verwendest du denn dann jeweils?

    Cheers,
    Andy

    ich duenge Granulat und davon ein kleines bisschen ;)
    meine stehen im uebrigen im "Topf" und bekommen je nach Hitze jeden Tag, 2. Tag oder dann ja alle 3 Tage etwas Wasser.
    Da wir letztes Jahr gut 30 Zitronen hatten und der Baum auch dieses Jahr wieder reich gefuellt waechst, scheint ihm meine Pflege zu gefallen :D