Willkommen im Forum!
Küchenplaner dürfte unter die Kategorie des Interior Designers (ANZSCO Code 232511) oder Interior Decorators (ANZSCO Code 399912) fallen oder zumindest „highly relevant“ sein.
Die Jobs stehen beide auf der Consolidated Sponsored Occupations List (CSOL).
Für den Interior Decorator wird eine Qualifikation entsprechend eines Australian Qualifications Framework (AQF) Diploma erwartet, eine deutsche Ausbildung sollte dem wohl genügen. Dazu kommt mindestens ein Jahr Arbeitserfahrung in den letzten fünf Jahren, was bei Dir der Fall sein sollte. Sollte Deine Ausbildung nicht als für Interior Decorator relevant anerkannt werden, kann das mit zweijähriger relevanter Arbeitserfahrung ausgeglichen werden.
Falls Du studiert hast, käme auch der Interior Designer in Frage, wieder mit der gleichen Bedingung der relevanten Arbeitserfahrung.
Durch beide Berufskategorien käme meines Wissens nach die Permanent Residency über das 186 (normale Sponsorship), 187 (Regional Spsonsorship) und 457 (Visum für 4 Jahre, mit Option auf 186 und 187 Visum nach zwei Jahren) in Frage.
Steffi könnte dann als Partnerin mit auf das Visum und einer Tätigkeit ihrer Wahl nachgehen. Ich sehe keinen einfachen Weg als Kassenchefin selbst ein Visum zu bekommen, evtl über eine Weiterbildung zum Accountant, wobei ich glaube, daß dann die Prüfung zum Chartered Accountant (CA) erwartet wird (habe das aber nicht nachgeguckt).
Die Herausforderung besteht nun darin, einen Arbeitgeber zu finden, der das Visum sponsorn würde. Aus Deutschland heraus zwar schwierig, aber nicht unmöglich. Falls die Möglichkeit besteht vor Ort zu suchen oder alte Arbeitgeber zu nutzen wäre das natürlich einfacher. Stellt Euch auf eine lange Suche ein, aber ihr scheint motiviert genug zu sein, um die entsprechende Ausdauer an den Tag zu legen.
Erfahrungsgemäß ist es einfacher einen Arbeitgeber zu finden, der erstmal für das 457 Visum sponsert. Im Forum findet ihr viele Diskussionen zum Thema Jobsuche.
Abschließend noch ein Kommentar zu Antjes Post: Der Hinweis, daß es Euch doch gut geht und man auch für den Urlaub nach Australien gehen kann, ist absolut überflüssig und kontraproduktiv. Lasst Euch von solchen Kommentaren nicht rein reden, die machen Euch nur Eure Motivation kaputt. Etwas erreicht zu haben, heißt noch lange nicht, dass man sich damit zufrieden geben soll. Wie Steve Jobs zum Abschluß seiner Stanford Rede sagte: Stay foolish, stay hungry.