Ich war nun beim GP, genauer gesagt zwei mal und hatte dann heute auch gleich jemand anderes weil GP nicht da war. Also so wirklch zufrieden war ich nicht, aber das kann ja bei aerzten immer mal vorkommen bis man den oder die richtige gefunden hat. War halt so ne art massenabfertigung, keinerlei Beratung oder sonstiges. Hab u.a. auf meinen wunsch nen Blutcheck machen lassen, da ich mich ein paar Monate vegan ernaehrt hab. Brustultraschall wird noch gemacht und hautkrebsvorsorge dann wohl auch, da es beim spezialisten wohl ein paar hundert dollar kosten wuerde. Ich fang dann schon mal an zu sparen, denn das risiko ist mir auf dauer doch zu hoch.
Beiträge von shirin
-
-
Mittlerweile habe ich auch manchmal ein bisschen Heimweh. Ich denke es liegt vor allem auch daran, dass man sich im Nachhinein nur bzw mehr an die schoenen Seiten erinnert. Bei mir ist das zb, dass ich einfach spontan zu meinen Eltern fahre mit den Kids und wir grillen. Ich hab das immer genossen, mich einfach bei meinen Eltern in den Garten zu setzen und die Kids toben zu lassen und bei einer Tasse Kaffee mit meiner Mutter zu quatschen. Wenn ich aber realistisch drueber nachdenke, dann kam das ja gar nicht soo oft vor, wegen der Arbeitszeiten meiner Eltern, weil das Wetter einfach nicht mitspielte usw..
Das Land Deutschland an sich vermisse ich nicht mal so sehr, alleine schon bei dem Gedanken an das staendige graue Wetter... Ich vermisse da eher den Sommerurlaub in Egypt
Was mir aber am meisten fehlt sind meine Freunde. Langjaehrige Freunde mit denen man sich in seiner Muttersprache ueber wirklich alles unterhalten kann, sind schon was ganz anderes als die netten lieben Bekanntschaften die man jetzt macht. Mir feheln Leute, die mich wirklich kennen, die mir ansehen, wie es mir geht, mit denen ich mich auch dann wohl fuehle, wenn uns einfach mal der gespraechsstoff ausgeht (mit Bekannten ist das ja eher so ein unangenehmes Gefuehl). Vor allem aber auch Freunde die den selben Humor teilen, mit denen man auch einfach mal Bloedsinn machen kann (auch in unserem Alter brauche ich das ab und an mal :])Tja das wars aber dann auch schon, mir gefaellt Australien als Land mit Melbourne als stadt ansonsten besser als Deutschland. Wenn ich nun nach Deuschland zurueck gehen wuerde, dann wuerde ich Australien bestimmt sehr vermissen. Ich denke vor allem aber auch, dass meine Kinder hier eine bessere Zukunft haben, sie werden ja auch keine Freunde in Deutschland vermissen zb..wenn sie nun hier aufwachsen. Und wenn man seinen eigenen Background jetzt mal ausser Betracht laesst, dann werden sich meine Kinder spaeter als Austalier in Australien sicherlich wohler fuehlen als in Deutschland als Deutsche.
-
Ich kann Deine Bedenken schon irgendwie verstehen, aber ich denke dennoch, dass es auf jeden Fall machbar ist.
-Sydney ist gerade was Miete angeht teurer. Melbourne City ist sich auch nicht ohne, aber man kann doch auch ausserhalb wohnen, so wie die meisten. Wir zahlen hier nur 360 Dollar, ausserhalb, in einer Neubausiedlung, neues Haus, 3 Schlafzimmer, 2 Wohnzimmer, grosser Essbereich, schoene geraumige Kueche mit genialem grossen Gasherd, Spuelmaschine, Abstellkammer, Laundry, 2 Wohnzimmern (eines dient als Spielbereich), Garten, Terrasse, ach ja 2 grosse Badezimmer... Doppelgarage
-Einkaufen bei Woolie? Da kaufe ich wirklich nur das was ich woanders nicht bekomme (in meinem Fall Milchalternativen wie Mandelmilch oder Sojamilch, Hefe etc), Obst und Gemuese kaufe ich auf dem Markt, Reis (10 KG saecke), Linsen, 10 KG Vollkornmehlsaecke, Gewuerze etc beim Inder oder Sri Lankaner.
- noch ein kleiner Tipp: kleidet die Kinder nicht komplett bei Target ein und kauft nichts bei Harvey Norman bevor ihr nicht die Preise wirklich verglichen habt.
Ich denke wenn man neu in einem Land ankommt, sollte man kompromissbrereit sein, erst mal Fuss fassen. Man faengt halt neu an, aber alles wird einfacher und besser mit der Zeit. Vor allem auch das Einkommen.
Ja und fruehestens dann denke ich persoenlich an Rundreisen, unbezahlten Urlaub und Europabesuche. Ist aber alles Einstellungssache und da muss jeder seine eigenen Prioritaeten haben. Ausfluege in Parks (picnic), Strandbesuche etc sind kostenlos und nen Besuch im Schwimmbad oder Tierpark kann sich jeder leisten. Meine Kids beklagen sich bislang absolut nicht. Sie waren natuerlich auch mal im Kino und mal im Zoo und Aquarium, aber eben nicht woechentlich.
-
Huhu,
also wirklich ernsthafte Sorgen musst Du Dir meiner Meinung nach nicht machen.
Mein Mann ist auch Alleinverdiener, ok er verdient ein bisschen mehr, aber WIR wuerden auch mit Deinem Einkommen gut zurecht kommen.
Was die Miete angeht, muss Du auch ausserhalb mit etwas mehr rechnen. So 300-350 $ waeren gut, denn was was Du unter diesem Preis bekommst ist den Preis einfach nicht wert. Fuer das Geld bekommt ihr aber wirklich AUSSERHALB ein schoenes neues Haus gemietet.
Da Du ja ein gutes Polster hast (Hausverkauf) sollte der teure Moebelkauf auch kein Problem sein. Moebel, also schoene Moebel, sind hier verdammt teuer finde ich. Dann noch der ganze Kuechenkram, Elektro usw.. Ohne Polster ist sowas bestimmt schwierig.
Schulgebuehren zahlen wir her fuer unseren 5 jaherigen keine und wir sind mit unserer public primary school wirklich absolut zufrieden.
Kindergarten bzw childcare fuer einen 2 jaehrigen sind schon Wucher im Vergleich zu Deutschland, da zahlt man 80 bis 100 $ per Tag. Wenn Deine Frau also auch nicht arbeitet erst mal, wuerde das ja weg fallen.
Autos sind auch sehr teuer hier, aehnlich wie bei Mietshausern wuerde ich auch hier, eher die Mittelklassen empfehlen. Sehr alte Autos sind hier immer noch verhaeltnismaessig sehr ueberteuert. Da zahle ich lieber etwas mehr und spare mir die Reparaturkosten.
Falls ihr noch irgendwelche Fragen hab, fragt einfach!
Wuensche Euch vorab schon mal viel Erfolg! -
Ok, vielen Dank. Dann werde ich mir unseren GP nach ganz anderen Kriterien aussuchen nun. Es wird auch hoechsten Zeit. Hauptsaechlich gehe ich eh nur wegen Krebsvorsorge (Brust und Haut) zum Arzt. Ach ja Zahnarzt nicht zu vergessen, da haben wir schon erste teuere Erfahrungen.
In Deutschland war ich so gut wie nie beim Hausarzt, eigentlich nur um Ueberweisungen abzuhoelen.
-
Habe ich das richtig verstanden, dass hier der Hausarzt gynaekologische Untersuchungen vornimmt?
-
Also ich find Deutschland auch besser als Pakistan, also so allgemein, bis auf das Essen vielleicht
Iran hat auch gutes Essen, aber die Kleidervorschriften entsprechen nicht so ganz meinen Vorstellungen...
Also ich find Deutschland im Vergleich zu den aufgefuehrten Laendern auch ganz ok.
Ich denke davon abgesehen aber schon auch, dass die Menschen hier in Australien allgemein zufriedener sind als in Deutschland. Das liegt wohl an vielen Umstaenden, das Wetter, die Einstellung, die Freundlichkeit (u.a. die Kinderfreundlichkeit), das Einkommen nicht zu vergessen usw...
-
Ja das stimmt Yvonne, wir sind nun privat versichert. Ich war mir aber jetzt nicht sicher, ob das Pflicht ist.
-
Hallo Thomas,
ich denke am ehesten kommt bei Euch das sponsered visa 457 in Betracht. Mein Mann wurde hier von seinem neuen Arbeitgeber gesponsort und ich habe dadaurch auch eine Arbeitserlaubnis (nehme sie aber zzt nicht wahr), Deine Frau kann also auch arbeiten wenn sie moechte. Krankenversichert seid ihr auch. Deine Kinder koennen in die Schule usw. . Was die Gebuehren in NSW angeht, kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, hier in Vic geht mein aelterer Sohn in eine oeffentliche Schule und wir zahlen keine Gebuehren.
Ein Permanent Visa ist NATUERLICH immer am besten
So einfach ist das aber nicht zu bekommen. Falls ihr tatsaechlich hier bleiben wollt, kannst Du das Permanent Visa immer noch beantragen und die Chancen stehen dann auch gleich besser.
Viel Erforlg Dir und Deiner Familie.
-
Das Bild mit dem Hai ist sehr treffend. Aber es bringt auch nichts sich ueber getoetete Spinnen zu aergern. Da gibt es so viel mehr ... alleine schon der uebertriebene Fleischkonsum usw.
Habt ihr mal den Film EARtHLINGS gesehen?
http://earthlings.com/?page_id=32
Sorry, ist ein anderes Thema.
-
Find ich ja auch, ich halte das Tierchen auch fuer harmlos... Ich dachte aber, dass Tigerente evt wegen der aehnlichen Farbgebung Bedenken hat... Wenn man die Fotos aber vergleicht, sieht man ja doch schon auch einen Unterschied (beruhigenderweise).
-
http://www.welt.de/img/wissenscha…haft-Sydney.jpg
Diese Spinne hier ist gefaehrlich....
-
Oh das klingt spannend! Ich beneide Dich!
Wuensche Dir viel Spass und freue ich auf Deinen Bericht.
-
Wie gross war denn das Tierchen? Also ein skorpion ist es nicht.
Fuer mich sieht es harmlos aus.
-
Ich bin auch reiselustig und gesundheitsorientiert, aber weiblich, verheiratet und noch 2 kleine Kinder dazu.
Ich finde das aber toll, dass Du hier so offen fragst. Man muss sein Glueck immer selbst in die Hand nehmen und das Internet ist doch heute eine gute Chance. Andere hocken lieber alleine in ihrer Bude und bemitleiden sich selbst ab einem gewissen Alter.
Ich wuensch Dir viel Glueck!
Wegen der Kommentare... das meine ich jetzt ganz allgemein (!).... Je unzufriedener die Menschen, desto unfreundlicher ihre Kommentare. In jedem Forum findet man solche und solche.... Leute, die man im wahren Leben nicht mal anschauen wuerde, die haben in einem oeffentlichen Forum die Moeglichkeit auch mal ihren Senf dazu zu geben. Manche brauchen das einfach um sich auch mal zu behaupten sich mal ueberlegen zu fuehlen. Wie gesagt, ich meine das allgemein und nicht auf irgendeinen Kommentar hier bezogen.
In Deinem Thread hier ist es glaub ich mehr eine Frage des Humors und ih hab jetzt auch nicht boeses gelesen. -
Dann haben meine Kids entweder haertere Koepfe als Deine oder Eure Waende drueben sind tatsaechlich stabiler... dann sollten die sich hier ein Beispiel dran nehmen.
Wuerde auch gerne einfach mal einen normalen Nagel in die Wand schlagen, wenn ich was aufhaengen moechte.
-
Danke fuer Deinen interessanten Bericht. Wir sind letztes Jahr im Mai hergekommen,also fast zeitgleich mit Euch. In vielem stimme ich mit Dir ueberein, vor allem was die Jahreszeiten angeht. Ich wuenschte, Weihnachten waere hier auch im Winter, bei 15 Grad waere das doch ganz gemuetlich. Ich liebe aber den Sommer und wuerde das Wetter hier niemals mit Deutschland tauschen wollen.
Auch was den Kindergarten angeht... mein Juengerer (wird jetzt 3) wird erst mit 4 in den Kindergarten gehen, mein Aelterer ging in Deutschland schon mit 2 Jahren und es tat ihm gut, nun geht er hier schon in die prep. In Deutschland dagegen waeren die zwei nun zusammen im Kiga, schon komisch irgendwie...Was auch ganz ungewohnt, aber schoen ist, ist das multikulturelle hier. Unser Freundes bzw Bekanntenkreis und auch die Schulfreunde sind von ueberall her und somit von schwarzafrikanisch, chinesisch, arabisch, indisch, griechisch, madzedonisch, polnisch und italienisch gemischt, nicht zu vergessen die englischen "aussis". Eigentlich fehlen nur deutsche.
An was ich mich hier uebrigens immer noch nicht gewoehnen kann, das sind die Pappwaende. Wenn die Kinder gegen die Wand knallen mache ich mir hier fast mehr sorgen um die Wand.
Ich werd demnaechst auch mal so einen Bericht machen glaub ich
-
Wir sind letzes Jahr mit 2 und 4 jaehrigen Soehnen nach Melbourne gezogen.
Wirklich viel geuebt habe ich mit ihnen nicht nur ein paar engische Kinderlieder gesungen... Mein alterer Sohn meckerte anfangs oft rum, weil ihn die anderen Kinder auf dem Spielplatz etc nicht verstanden. In dieser Zeit vermisste er seine deutschen Kiga Freunde sehr... dieses Jahr wurde er eingschult (er wurde zwischenzeitlich 5). Man meinte, wenn es noetig waere, wuerde man ihn zum Englischunterricht schicken, aber es war gar nicht noetig. Er hat wirklich so schnell Englisch gelernt und seine Aussprache ist sogar besser als meine. Er hat Freunde gefunden und plappert pausenlos mit ihnen. Er kann mittlerweile sogar schon kuerze Saetze in Englisch schreiben und die Lehrerin lobt ihn immer sehr fuers Schreiben, sie ist auch ganz begeistert. Ich haette das so nie erwartet. Allerdings vergisst er langsam einige deutsche Woerter. Eben fragte er noch, was denn shy auf deutsch heisst .... mein juengerer Sohn, wird jetzt 3, verlangt sogar oft von mir, dass ich englisch mit ihm spreche statt deutsch. Untereinander sprechen die Kinder mal deutsch mal englisch... wie gesagt, wir sind nicht mal ein Jahr hier, kein Englischunterricht und auch sonst keine Hilfen, man braucht nur wenige Monate Geduld, ganz am Anfang mag es manchmal schwierig sein, aber wenn der Stein erst mal in Rollen kommt. Ich wuensche Euch alles Gute!
P.S. Wisst ihr schon wo in Melbourne ihr wohnen werdet? -
Danke fuer die Antworten! Wir sind froh, dass die Spinne harmlos war... und wir sie los geworden sind.
-
Ich hab nun mttlerweile doch etwas Angst vor Spinnen... diese hier entdeckte heute mein Sohn in unserem Haus. Kann mir jemand was dazu sagen, was das fuer eine Spinne ist und ob giftig und wie man die ueblerweise am besten los wird? Wir haben den Staubsauger genommen und diesen mit lebender Spinne rausgestellt...