wallabys als haustier???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • wallabys als haustier???

      G´day!
      ich bekomme ja schon länger nicht mehr mit ,was in der welt passiert.
      meine mutter hält mir nen haustieranzeiger vor die nase,
      ich traute meinen augen nicht:da verkauft jemand ein wallaby 8o
      ist es seit neusten modern sich roos und wallabys zu halten?
      ehrlich ich war platt,dann der name: klein klitschko =)
      wie war das noch mit den gassi hüpfen....
      wenn das roo dann mal los sprintet aua
      gruss roo 8o
    • Hye,

      Bekannte von Freunden hielten sich ebenfalls Wallabies. Ich konnte es auch kaum glauben.

      Sie hatten Gesellschaft durch ein paar Lamas. Das Grunstück war groß und eingezäunt.

      Im TV habe ich eine Reportage neulich gesehen, über eine Familie mit Albino Wallabies.

      Unreal

      funstralia
    • Hat jemand damals den Film "Chocolat" gesehen?

      Die Tochter hatte ein zahmes Känguru namens "Monsieur Pantoufle".
      Allerdings nicht wirklich, sie haben es sich nur vorgestellt und so getan, als ob. Das ist doch eine sympathische und tierfreundliche Art, ein exotisches Haustier zu haben, die keinem Tier schadet.
    • Wenn ich mich im Büro frage "Warum tue ich das hier eigentlich?", dann wende ich den Blick um ca. 45 Grad nach links, und da sitzt mein Känguruh, eingerahmt von einem Bild, das mich mit dem Hund meiner Freundin in Australien zeigt und einem Kalender, wie er schon seit rund zehn Jahren alle Jahre wieder auf meinem Schreibtisch thront. Auch in den besch...... Situationen zaubert mir das immer wieder ein - manchmal verzweifeltes - Lächeln aufs Gesicht, denn dann weiß ich wieder, warum ich das eigentlich tue. Solltet ihr auch mal probieren, es funktioniert! :]
    • Ich hab mir vor ein paar Wochen ein kleines Quad gekauft, daß jetzt auf meinem Schreibtisch steht, neben einem aufblasbaren Wasserflugzeug, Magnetfisch, Magnetminnisurfboard,.... und etliche Fotos, bis jetzt nur aus USA, hoffentlich blad auch aus Australien.

      Sowas braucht man einfach. :D :D :D


      lg
      Gabi
    • Plüschtiere sind ja ok,aber in echt muß nicht sein,denn ich glaube die würden sich nicht so wohl fühlen beim Menschen,versuche hier mal ein Roo ohne Genehmigung zu halten,dann geht die Welt unter, wenn die das raus bekommen.
    • Es gibt in Holland eine regelrechte Känguruh-Zucht. Und diese Tiere werden auch nach Deutschland an Hobby-Halter verkauft! Das mit dem Albino-Känguruh (ebenso wie andere Reportagen unter dem Oberbegriff "Wildes Wohnzimmer") habe ich auch gesehen - und wenn man sowas sieht, bekommt man als normal denkender Mensch tatsächlich fast ein Schütteltrauma (vom Kopfschütteln).

      Rechtfertigung einer Halterin: Ich habe enorme Flugangst, würde nie in ein Flugzeug steigen, liebe aber Australien. Also halte ich mir ein Känguruh im Garten ... 8o :baby:

      Naja, jeder so wie er es braucht.
    • Der Begriff "Haustier" ist dehnbar. In privaten Kleinzoos (z.B. Familienrestaurants oder Pflegeheime) sind Wallabies oder Roos schon seit Jahrzehnten üblich und werden ähnlich wie auch Lamas oder Zwergziegen in Aussengehegen gehalten. In einer Wohnung sehe ich so ein Tier allerdings weniger.
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN