Auswandern mit dem Visum 457

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Auswandern mit dem Visum 457

      Hallo Leute,

      nun endlich hab ich mich mal in eurem sehr interessanten Forum angemeldet.
      Wir sind eine kleine Familie aus dem Harz. Wir sind jeweils 35 Jahre und unsere Tochter ist 5 Jahre alt. Nach zwei Urlauben in WA im letzten Jahr mit einem Camper wurden wir natürlich auch vom Aussie-Fieber angesteckt.
      Mittlerweile habe ich (wir) vor circa 14 Tagen mein (unser) Visum 457 über ein Sponsorship als Kfz Mechaniker eines Arbeitgebers aus Perth erhalten.
      Mittlerweile sind wir garnicht mehr so sicher ob wir überhaupt auswandern wollen (mal ja/mal nein)...
      Der Arbeitgeber hat ein Bonussystem, welches der Manager nach jeweils drei Monaten nach oben oder unten verändern kann. Ich steige bei 80% mit 42000 Dollar + 9% super. ein.
      Vorerst als "Alleinverdiener" reicht das nicht einmal für die Miete+ Lebenshaltungskosten (laut dem im Forum angegebenen Link). Sicherlich haben wir ein gutes finanzielles Polster aber wir möchten ja auch irgendwann wieder in Perth oder Umgebung ein Haus haben... und da braucht man ja für etwas vernünftiges so 500000 - 600000 Dollar laut Internet.
      Da meine Frau in Deutschland ein Geschäft als Kosmetikerin hat möchte sie die Ladenausstattung natürlich auch im Container mitnehmen um sich dann mal in Perth selbstständig zu machen (ist aber laut Forum beim 457 Visum nicht möglich. oder?)Natürlich kommen jetzt auch noch einige Fragen auf:
      Bin ich bei diesem Visum über meinen Arbeitgeber krankenversichert (wenigstens für meine Arbeitszeit) ?
      Ist eine private Krankenversicherung über Deutschland besser oder schlechter als eine australische Versicherung?
      Laut Migration Agent kann man gleich nach der Ankunft in Australien eine
      permanente Aufenthaltsgenehmigung beantragen, hat das Vorteile?
      Bekommt man irgendetwas angerechnet oder erlassen (Sprachtest?Untersuchung usw.)?
      Kann man innerhalb der Laufzeit des 457 Visums den Arbeitgeber wechseln oder ist dann die Arbeitserlaubnis hinfällig?
      Ach ja eine Sache noch ich würde gern mein ATV /Quad mit nach Australien verschiffen dies ist ohne "import permit eigentlich nicht möglich wenn ich es jedoch auseinandernehme und in Australien zusammenbaue und eine Neuzulassung beantrage kommt man dann um das "permit" herum ? Hat jemand bereits bei dieser Sache Erfahrung sammeln dürfen?
      Ich hoffe Ihr könnt uns ein wenig weiterhelfen und das wir nicht zu "schwarz gemalt" haben, sorry wir sind halt Deutsche....

      Grüsse aus dem "grauen" Harz

      Jürgen
    • Ach ja eine Sache noch ich würde gern mein ATV /Quad mit nach Australien verschiffen dies ist ohne "import permit eigentlich nicht möglich wenn ich es jedoch auseinandernehme und in Australien zusammenbaue und eine Neuzulassung beantrage kommt man dann um das "permit" herum ? Hat jemand bereits bei dieser Sache Erfahrung sammeln dürfen?


      Hallo Jürgen,

      das einfachste und gleichzeitig preiswerteste am Krad- bzw. Quad-Mitnahme ist das Import permit .... und bedenke außerdem:

      Es wäre durchaus möglich, dass bei Ankunft im Hafen und Inspektion die Teile "auffallen". Anmeldeprozesse sind hier auch nicht ohne .... wenn das Teil auf dem australischen Markt bislang nicht zugelassen war, sind etliche Nachweise (Eigentum mehr als 12 Monate, Kaufnachweis, Versicherungsnachweis) sowie bestimmte Plaketten /Sticker und auch ein roadworthy certificate erforderlich.

      Gruss Susanne
      I am, you are , we are Australian !
      DANCE as though no one is watching you,
      SING as though no one can hear you,
      LIVE as though heaven is on earth
    • Hi, Jürgen,

      willkommen im Forum...

      Grüsse aus dem "grauen" Harz


      Ach komm, so grau isser doch garnicht. Im Moment wird er bunt (ich wohn ja auch im Harz) :D

      Wo genau kommt Ihr denn her - und wann solls losgehen?

      LG - fernweh
    • RE: Auswandern mit dem Visum 457

      Damit hast du keinen schlechten Gehalt, $ 40 - 45 000 pro Jahr sind sehr manierlich, Leute im Elektronischen gehen mit $ 38 000 Heim. Wenn du damit nicht auskommen kannst, hast du das falsche Land gewählt.
    • RE: Auswandern mit dem Visum 457

      Hallo Jürgen

      hier gibt's ne schöne Zusammenfassung zum 457:
      britishexpats.com/wiki/457_Visa_Restrictions

      Wenn du laut deinem Migration Agent gleich nach Ankunft ein PR Visa beantragen kannst, dann gibt es eigentlich keinen Grund weshalb es vorher nicht geht. Verstehe nicht, warum er nicht gleich zu PR geraten hat ?(

      Du bekommst weder Sprachtest noch Untersuchung (die für PR ist wohl umfangreicher) oder sonst irgendwas erlassen. Das einzige ist, daß es Punkte für australische Berufserfahrung geben kann. Auf der anderen Seite fallen aber auch wieder Punkte für das Alter weg.

      Du bist mit einem 457 dem Arbeitgeber mehr oder weniger ausgeliefert, denn du darst nicht einfach den Job wechseln. Zwar hast du auch gewisse Rechte, deren Durchsetzung aber nicht immer so einfach ist. Und wenn dein Vertrag es zuläßt, daß der AG das Gehalt nach unten anpassen kann... Neuer Job -> neuer Antrag auf ein 457. Kein Job -> 28 Tage um das Land zu verlassen

      Das sollte dich nicht entmutigen, aber du solltest dir der Risiken bewußt sein.

      lg
      Bibbi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnell-wech ()