Ein paar Tips und links (Jobs, Wohnen, Ersteinreise...) zum Thema erste und zweite Schritte in OZ

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ein paar Tips und links (Jobs, Wohnen, Ersteinreise...) zum Thema erste und zweite Schritte in OZ

      Vielleicht ist fuer den einen oder anderen eine nuetzliche Info dabei.

      box.net/shared/79o99wywow

      aussiemove.com/

      Fact Sheet Index auf der Gov site mit einigen nuetzlichen Infos (teils bezogen auf Schritte, die vor der Ersteinreise erfolgen)
      incl. Hinweisen fuer Dokumente, Return-Visa etc. hier ->

      Beginning a life in Australia (irgendwo auf der Gov-site gefunden, mit Tips aus vielen Bereichen)

      ...und hier fuer andere Bundestaaten incl. verschiedener Sprachen!!!


      Hier ein Dokument, das ein Relocater mir gab:

      Settling-in tips (Melbourne)

      Und hier eine site ueber Melbourne, die viele nuetzliche Infos hat: ->




      **********************************************************

      In meiner Visa-Nachricht war ebenfalls folgender Hinweis zu finden:

      Travel to Australia

      Having been granted visas to enter Australia as migrants, the visa holders must make their own travel arrangements and pay their own airfares. However, visa holders may be eligible for a special reduced one-way economy fare, as well as a more generous baggage allowance.

      These concessions, which may be available to prospective migrants through the International Organization for Migration, are the result of negotiations with a large number of international carriers on designated routes.

      To receive more information on International Organization for Migration concessional fares, baggage allowance and eligibility criteria, please do not hesitate to contact International Organization for Migration at:


      Email: IOMAustralia@iom.int

      Website: iom.int Mittlerweile habe ich dort meinen Flug gebucht, der Preis lag 20% unter dem billigsten, den ich per Suchmaschinen fand!!!
      Facsimile: +61 2 62573743


      Hier ein paar Suchmaschinen fuer Fluege:

      skyways.de
      traveltopia.de/fluege/allgemei…NSc2NyXvZECFRGCGgodaGBDDg
      cheaptickets.de/
      opodo.de/opodo/SearchServlet
      billigflieger.de/
      fairliners.com/

      **********************************************************

      Nachdem ich einige Firmen zwecks Versenden unseres Umzugsgueter kontaktierte, erhielt ich ein paar interessante Infos, die die Einfuhr bestimmter Dinge beschreiben:

      Info 1: ->

      Info 2: ->

      Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 13 mal editiert, zuletzt von cwoern ()

    • RE: Ein paar Tips und links zum Thema erste Schritte in OZ

      Auf der immi website gibt es PDF zum download für jeden Staat.
      In "Welcome to Victoria" (wir gehen nach Melbourne) habe ich wirklich alles gefunden, was in meinem Kopf schon als "Fragezeichen" herumgeisterte. Dazu haben wir noch das Buch "Living and Working in Australia", wo ebenfalls viele Infos und eine "erste Schritte Liste" drin stehen.
      Die PDFs sind sicher ein "muss" für jeden Einwanderer, zumal sie ja auch vom Staat sind und man zumindest hofft, dort auch wirklich korrekte und aktuelle Infos zu bekommen.

      Gruß.
      Rippy
    • Looking for a Job

      Da ich mich nun nach der Visaerteilung langsam mit den neuen Problemen beschaeftigen muss, war/bin ich am Googeln.
      Statt die links nur in meine Favoriten zu speichern, kopiere ich diese hier ins Forum, da sie eventuell fuer den einen oder anderen ebenfalls hilfreich sein werden.

      Looking for a Job

      Newspapers - 'positions vacant' are advertised in local and national newspapers, especially the Saturday editions. You can access Australian newspapers online through: nla.gov.au/npapers.
      Job Sites - the popularity of advertising jobs online has grown enormously in Australia. You can search for jobs online, receive email notifications about jobs which match your profile and prepare your CV. This is a great way to 'test' the job market, or start applying for jobs, before you even arrive in Australia. Here are the most popular job sites:

      seek.com.au

      mycareer.com.au

      linkme.com.au

      careerone.com.au

      jobs.com.au

      jobnet.com.au

      wages.com.au

      **********************************************************

      Recruitment Agencies - there are numerous recruitment agencies in Australia. These can be found
      in the Yellow Pages under 'Employment Services'. Here are some of the larger recruitment agencies:

      Recruitment Agency Website Location:

      Adecco adecco.com.au All states
      Crowe Associates crowe.com.au VIC & NSW
      Dunhill Management Services dunhill.com.au All states
      Drake International drake.com.au All states
      Hoban Recruitment hoban.com.au All states
      TMP Worldwide au.tmp.com All states
      Michael Page michaelpage.com.au All states

      Government Employment Services - you can register with Centrelink - a Government agency - for
      help with finding a job. Centrelink advertises job opportunities in their customer service centres. You
      can also use computers, fax machines, photocopiers, telephones and other employment self-help
      facilities provided for job search purposes. For more information on Centrelink, please visit their
      website on: centrelink.gov.au.

      For information on other Australian government employment services, please visit:
      workplace.gov.au.
      Direct Canvassing - once you arrive in Australia, you can contact employers directly by telephone,
      letter or in person to ask if work is available in your field.



      **********************************************************

      jobsearch.gov.au/ (Eine Online-Stellenbörse für Australien mit vielen Services und Infos rund um den Job)

      careerone.com.au/ (Jobs und Beschäftigungsmöglichkeiten in Australien und Neuseeland)

      monster.com.au/ (Australische Webseite des weltweiten Online-Stellenmarkts Monster.com)

      nowhiring.com.au/ (NowHiring ist eine australische Seite für Job-Suchende, Freelancer, Angestellte and Recruiter.)

      au.plusjobs.com/ (Per Freitextsuche können Interessierte bei dieser australischen Online-Stellenbörse nach freien Stellen in Australien suchen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, das eigene Profil online zu veröffentlichen.)

      graduatecareers.com.au/jobsearch/jobsearch/full/19 (Graduate Careers Australia bietet Studienabgängern viele Informationen rund um den Job.)

      jobsearch.com.au/ (List of several job portals providing details of job search and career sites throughout the country. Includes search by industry or location.)

      nswmin.com.au/campus/careers/nsw_mining_jobs_portal (NSW Mining Jobs Portal)

      engineerjobs.com.au/ (Search for Australian Engineering Positions NOW)

      **********************************************************


      HireWelders.com , hirewelders.com/

      Adage , adage.com.au/

      Sporting Jobs Throughout Australia , sportjobs.com.au/

      Coaching Jobs , coachingjobs.com.au/

      Vocation H - Hospitality Jobs Across Australia , vocationh.com.au/

      DayWork - Part Time Australian Job Search , daywork.com.au/

      C3Job - Australia's specialist job board for Call Centre and Customer Contact Centre positions , c3job.com.au/

      Aussie Job MetaSearch , searchenginez.com/ozjob.html

      Northern NSW Free Classifieds Positions Vacant , classifieds.nnsw.com.au/class034.html

      Jobsguide , jobsguide.com.au/

      Jobs Australia , jobsaustralia.com.au/

      Seek , seek.com.au/

      Employment National , employmentnational.com.au/

      careerone.com.au , careerone.com.au/

      australianit.com.au , australianit.com.au

      +Jobs Australia , au.plusjobs.com/home.shtml

      Seek IT , it.seek.com.au/if.asp

      Searson Buck , searsonbuck.com.au/

      Employment.com , employment.com.au/index.cfm

      My Career.com , mycareer.com.au/

      Job Search Monster , jobsearch.monster.com.au/

      ReGeneration , theregeneration.com.au/

      Resume Express , resumeexpress.com.au

      Bojob , bojob.com.au/

      DareHR , darehr.com.au/

      **********************************************************

      jobs-australien.de/arbeiten/ (Einige nuetzliche Infos zum Thema)

      **********************************************************

      aussiemove.com/aus/jobs.asp#

      **********************************************************

      Wie bewirbt man sich?
      Eine Sache, die ich ja noch nicht anging, aber eines habe ich schon herausgefunden. Einen deutschen (oftmals ja sehr detailierten Lebenslauf) kann man nicht einfach ins Englische uebersetzen. Das scheint Personaler zu langweilen, wenn es wohl mehr als 2-3 Seiten werden. Vielleicht koennen ja ein paar andere User ein paar zusaetzliche Infos geben (links..., wie man Aussi-gerecht nach einem Job fragt und seinen Lebenslauf gestaltet, bzw. wie Ihr es gemacht habt. Da die wenigsten hier vermutlich so fluent in Englisch wie in Deutsch sind, wuerden mich auch so ein paar Standardfloskeln, Saetze... interessieren, die man bei einer Initiativbewerbung nutzt oder wenn man auf eine Annonce antwortet.

      Auch die Gov site (die ist wirklich nicht schlecht) leasst sich zum Thema aus:

      How do I apply for a job?
      When you find a job vacancy that is suitable, the advertisement will tell you how to apply for the position and the name of a person to contact for more details. Your application will usually require:

      a cover letter stating the position you wish to apply for and why you should be considered for the position based on your skills, experience and qualifications
      a resume showing your personal details (name, address, phone numbers, email address etc), skills, previous jobs and experience, education and qualifications
      copies of references from previous employers, or details on how to contact them on your resume
      copies of educational and trade certificates relevant to the job
      For help with writing job applications and interview techniques
      See: workplace.gov.au/workplace/Adv…h?search=job+applications



      Gruss Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von cwoern ()

    • Wohnen in OZ

      Nach ein paar eher kurzen Recherchen bezueglich wohnen, habe ich Folgendes gefunden (wahrscheinlich werde ich diese Aufstellung erweitern, wenn ich micht tiefer mit der Thematik befasst habe):

      Lebenskosten und Einkommen:

      aussiemove.com/aus/costlive.asp
      Wen der Kostenvergleich zwischen Sao Paulo/Brasilien und Melbourne interessiert: ->
      Durchschnittsloehne in OZ:->
      Durchschnittsloehne nach Berufen sortiert:->
      Und hier Lebenskosten in Victoria, gefunden auf der gov site:->

      Aus diesem Forum
      Neustart in DU - mit wieviel Nettogehalt lässt es sich gut leben?
      Statistiken: Einkommen, Lebenshaltungskoten, ...


      Wohnen/mieten/kaufen:

      Links zum/rund um das Thema:

      Referenzen für Miethaus
      Wohnungsuebergabe
      Frage an alle, die in Australien in Miete (Haus) wohnen...
      Möbiliertes Haus mieten?
      Haus mieten in Sydney
      Haus kaufen
      Wohnung mit Hund
      Brisbane: Welcher Stadtteil ist empfehlenswert??
      Auswahl des zukuenftigen Wohnortes
      Der Vermieter hat das Sagen- Eure Erfahrungen sind gefragt

      aussiemove.com/





      Ein paar Ergebnisse (Makler), die Google ausgespuckt hat:

      domain.com.au
      rentalproperties.com.au
      realestate.com.au
      gumtree.com.au
      yourestate.com.au/
      ozfreeonline.com/realestate/
      propertyworld.com/_Australia_South%20Australia
      findproperty.biz/home-agents.asp

      Und hier ein paar Links von "Tinakat" zum Thema Wohnen

      Das sagt die Gov site zum Thema:

      Are you looking for housing information?
      Housing in regional Australia varies in size, price and style depending on the region and the state you choose. Homes are sometimes sold directly by private owners, but more often they are sold by Real Estate agents. Most Real Estate agents offer a free catalogue advertising housing for sale and many also place their advertisements on the internet. Rental properties will aso be available through Real Estate agents. Properties for sale or rent will generally be advertised in newspapers, especially on Wednesdays and Saturdays.

      Australian newspapers online: nla.gov.au/npapers

      ... und man soll auch hier wichtige Infos zum Thema Wohnen bekommen: Real Estate Institute of Australia:

      reia.com.au/institute/index.asp

      Gruss Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von cwoern ()

    • RE: Looking for a Job

      Hallo cwoern,

      Jobangebote:
      ich danke Dir auch für die vielen Links. Weißt Du zufällig, wenn es sich um "Agenturen" handelt: ist das z. B. mit deutschen Zeitarbeitsfirmen vergleichbar? Ich wundere mich, daß es so viele Agenturen gibt. Die machen sowas doch meistens nicht umsonst. Oder sind das headhunter?

      In einem Deiner Links habe ich etwas gefunden, was für mich interessant wäre. Aber ich denke, ich muß erst einmal eine Steuernummer haben um mich bewerben zu können?

      VG Elfie
    • RE: Looking for a Job

      Original von Elfie
      Hallo cwoern,

      Jobangebote:
      ich danke Dir auch für die vielen Links. Weißt Du zufällig, wenn es sich um "Agenturen" handelt: ist das z. B. mit deutschen Zeitarbeitsfirmen vergleichbar? Ich wundere mich, daß es so viele Agenturen gibt. Die machen sowas doch meistens nicht umsonst. Oder sind das headhunter?

      In einem Deiner Links habe ich etwas gefunden, was für mich interessant wäre. Aber ich denke, ich muß erst einmal eine Steuernummer haben um mich bewerben zu können?

      VG Elfie


      Diese Frage kann ich nicht beantworten, ich weiss nur, dass es in OZ nicht unueblich ist, als Freelancer (zumindest in meinem Job oder als Handwerker) zu arbeiten. Demzufolge gehe ich davon aus, dass sicher nicht nur die Firmen inserieren sondern auch Recruiter.
      Ebenso weiss ich nicht sicher, ob der Inserent oder der Vermittelte zahlt, ueblich ist ja eigentlich (in Deutschland oder BR, dass in den meissten Faellen keine Kosten fuer den Jobsuchenden entstehen!?).

      Um ehrlich zu sein, weiss ich auch nicht, ob es sinnvoll erscheint, aus dem Ausland jobmaessig Fuss zu fassen (Visum vorausgesetzt). Ich wuerde hierzu auch gern positive oder negative Feedback von anderen Mitgliedern bekommen.

      Gruss Christian
    • RE: Looking for a Job

      Hallo Elfie / Christian,

      Original von Elfie
      Weißt Du zufällig, wenn es sich um "Agenturen" handelt: ist das z. B. mit deutschen Zeitarbeitsfirmen vergleichbar? Ich wundere mich, daß es so viele Agenturen gibt.

      Sowas wie Zeitarbeitsfirmen gibt es in Australien sicher auch. Ich habe aber den Eindruck, dass das hier nicht sonderlich verbreitet ist. Zumindest koennte ich auf Anhieb keine benennen.

      Mit "Agenturen" meinst Du sicher Recruiter? Von denen gibt es in Australien so viele, da die meisten Firmen die ganze Einstellerei (einschliesslich Interviews und Vorauswahl) nicht selbst machen, sondern dafuer Recruiter beauftragen. Die Firmen zahlen dann auch den Recruiter.


      Original von Elfie
      In einem Deiner Links habe ich etwas gefunden, was für mich interessant wäre. Aber ich denke, ich muß erst einmal eine Steuernummer haben um mich bewerben zu können?

      Fuer eine Bewerbung auf einen Job benoetigt man keine Steuernummer.


      Original von cwoern
      Um ehrlich zu sein, weiss ich auch nicht, ob es sinnvoll erscheint, aus dem Ausland jobmaessig Fuss zu fassen (Visum vorausgesetzt). Ich wuerde hierzu auch gern positive oder negative Feedback von anderen Mitgliedern bekommen.

      Die Erfolgschancen bei Bewerbugen aus dem Ausland sind natuerlich deutlich niedriger, da der Bewerber in dem Fall ja erst "in ein paar Monaten" anfangen kann :P. Bei vielen scheint es derzeit aber trotzdem zu klappen, da der Arbeitsmarkt im Moment in einem sehr guten Zustand ist. Ich wuerd's einfach mal versuchen. Hakt dann aber selber nach und wartet nicht nur auf eine Antwort. Manche Firmen (einschl. Recruiter) haben nicht die besten "Communication Skills" :D.


      Viel Erfolg,
      Joerg
    • RE: Looking for a Job

      Hallo Jörg, hallo Christian,

      vielen Dank für Eure (wie immer) hilfreichen Antworten.

      Ich werde mich dann einfach einmal (unkonventionell) bewerben. Damit meine ich, daß mir die wichtigsten Papiere für eine Bewerbung z. Zt. noch fehlen, da ich noch bis Ende März beschäftigt bin.

      Schönen Sonntag
      Elfie
    • Just landed guide

      Ein paar Punkte, die ich zu diesem Thema fand:

      Just Landed Guide:

      justlanded.com/english/australia/tools/just_landed_guide/

      Eine Seite, die ebenfalls nuetzliche Erstinfos hat:->

      Ready for Australia: readyforaustralia.com/practical-info

      Infos ueber die ersten Schritte, Australian Government website:
      Settle in Australia:
      immi.gov.au/living-in-australi…le-in-australia/index.htm

      Moving to Australia - When you Arrive:
      immi.gov.au/living-in-australi…ralia/when-you-arrive.htm
      Beginning a life in Australia (verschiedene Bundesstaaten incl. verschiedener Sprachen!! ) -Scheint mir sehr geeignet zu sein, um erste Dinge zu erledigen und zu wissen, was man wo wie macht

      Work:
      immi.gov.au/living-in-australi…ryday-life/work/index.htm

      Ich hatte auch mal so ein e-book gekauft, in dem eine Familie aus Oesterreich (glaube ich) Ihre anfaenglichen Schwierigkeiten in Australien beschrieb. Sah etwas nach Schwarzmalerei aus, fuehrt aber sicher dazu, dass man(n)/Frau nach dem Lesen viele Dinge etwas umsichtiger und weniger vertrauensseelig angeht (mir faellt da zum beispiel gerade ein Beitrag von NTF ein, in dem er beschrieb, wie er beim ersten Hauskauf/Bau betrogen werden sollte). Ich fuehlte mich beim Lesen glatt ein wenig an Brasilien erinnert, denn auch hier ist ein gesundes Misstrauen immer sehr anzuraten.

      Gibt es sonst noch irgendeine lesenswerte Lektuere, die einem die erste Zeit mit hilfreichen Tips erleichtert?

      Vielleicht kann man diesen Beitrag auch um eine Liste alltaeglicher Notwendigkeiten (mit Euren Erfahrungen) erweitern, ich denke da so an Telefonanbieter, Krankenkassen, Versicherungen, Banken, Autokauf, Onlineshops fuer Erstausstattungen...

      Gruss Christian

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von cwoern ()

    • RE: Ein paar Tips und links (Jobs, Wohnen...) zum Thema erste und zweite Schritte in OZ

      Hi Ihr,

      Da sind wirklich tolle links zusammengekommen!

      Von hier aus (Perth) ist am beliebtesten:

      seek.com.au, thewest.com.au (employment)

      realestate.com.au (Houses for sale/rent)

      und fuer die Ankunftsunterkunft (mein Spezialgebiet)
      aussiemove.com.au,
      holidaylettings.co.uk,
      stayz.com.au

      Dann gibts noch ato.gov.au fuer die Tax File Number (Permanent Res.),

      dpi.wa.gov.au fuer die Drivers License (sehr wichtig als Ausweis),
      (hier in WA wird glaub ich kein Test fuer deutsche Fuehrerscheinbesitzer verlangt, waehrend wir damals in Melbourne einen schrecklichen Computertest absitzen mussten.) plus

      medicareaustralia.gov.au fuer die Krankenversicherung von Permanent Residents.
    • Krankenkasse etc.

      Auch dieses Thema beschaeftigt mich nun, ohne dass ich bisher ins Detail ging. Vielleicht kann man diese Aufstellung um Links und Erfahrungen mit privaten KK´s erweitern. Ich habe ebenfalls einmal einen Link, bereits von tinakat empfohlen, hier mit eingebracht.

      Medicare (fuer die Krankenversicherung von Permanent Residents).

      und der Hinweis, der sich in meiner Visabestaetigung fand:

      Medical costs in Australia

      People holding temporary or provisional residence visas are not generally entitled to access Australia's national medical insurance scheme - Medicare. As medical costs are high, you are strongly encouraged to obtain private health insurance. Information about private health insurance is available from the website of the Department of Health and Ageing at:
      Department of Health and Ageing

      In den jeweiligen PDF´s ("Beginning a life in Australia"; unterteilt nach Bundesstaaten und in mehreren Sprachen) wird das Thema Medicare etc. auch behandelt->

      ***********************************************************
      Aus dem pdf kopiert, welches ich oben postete:

      Private Health Insurance


      Private health insurance plays an important role in the health care system, providing about 11% of national health care funding. Many Australians choose to take out some form of private health insurance. There are many healthcare funds in the marketplace and each offers a variety of schemes and different levels of cover.


      People with private health insurance may receive benefits such as
      ...
      ...
      ...
      Here are some of the larger health funds:


      Medibank Private - medibank.com.au
      HCF - hcf.com.au
      NIB - nib.com.au
      Australian Unity - australianunity.com.au/au/hins/default.asp


      ***********************************************************

      Und hier ein paar Links hinsichtlich privater Krankenversicherungen von EdnaAverage ->

      ***********************************************************

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von cwoern ()

    • RE: Looking for a Job

      Wie bewirbt man sich?
      Eine Sache, die ich ja noch nicht anging, aber eines habe ich schon herausgefunden. Einen deutschen (oftmals ja sehr detailierten Lebenslauf) kann man nicht einfach ins Englische uebersetzen. Das scheint Personaler zu langweilen, wenn es wohl mehr als 2-3 Seiten werden.


      die australische Bewerbung besteht aus einem Cover Letter und Resume. Auf die bei uns gängigen Arbeitszeugnisse wird verzichtet.

      Im Cover Letter sollte man sein Interesse an der Stelle bekunden und dem Adressaten auch aufzeigen, dass man die Announce genau gelesen hat. Standardanschreiben werden oftmals gleich verworfen. Man stellt die eigenen Vorzüge ins Licht und möglichst auch gesammelte Erfahrungen im Bezug auf die annoncierte Stelle.
      Das Ganze sollte 3-4 Absätze lang sein, keinesfalls mehr als eine Seite.


      Die Resume ist wesenlich ausführlicher als der hier bekannte Lebenslauf.

      Nach den persönlichen Daten gibt man einen Abriss über seine Tätigkeiten (Employment History oder Career Development). Hier sollte aufgezeigt und besonders herausgestellt werden was man in der jeweiligen Position erreicht hat (Achievements), wie z.B. Verbesserungen, Überschreitung von Zielvorgaben etc., welche speziellen Qualitäten man für die neue Stelle mitbringt. Alle Angaben sind zu quantifizieren. Besondere Leistungen sind detailiert zu beschreiben.
      Danach kommen Ausbildung, Schulbildung evtl. nützliche Mitgliedschaften, möglichst Referenzen sowie Hobbies, persönliche Interessen.
      Eine persönliche Weiterentwicklung bei Stellenwechsel sollte zudem erkenntlich sein.
      Je anch Anzahl der bisherigen Jobs kommen dann 2-5 Seiten dabei heraus.

      Das Ganze sollte so verpackt werden dass der Leser alle für Ihn relevanten Informationen übersichtlich und schnell erfährt, um daraus eine Entscheidung für eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch treffen zu können.

      Auf den gängigen Jobmaschinen wie careers.com.au, seek.com.au findet man nützliche Hinweise und meist auch berufsbezogene Beispiele.

      Ziemlich anders als bei uns aber auch praxisnaher!
    • Den Beitrag kann ich nur voll unterstuetzen. Macht Euch nicht viel Arbeit mit Arbeitszeugnisse uebersetzen. Es wird eh nur nach references gefragt, email oder Telefonnummer. Bin aber nicht sicher, ob wirklich nachgefragt wird - ich denke eher, in Formularen sieht hier alles SEHR wichtig und streng aus, aber dahinter steckt oft jemand, der in Gedanken schon beim Fischen ist oder einfach den Leuten vertraut :]

      Das Resume ist wichtig, anders wie im Deutschen ist die aktuellste Arbeitsstelle/Schulausbildung OBEN zu listen, dann der Aktualitaet nach absteigend. Familienstand oder sogar Religion interessiert dabei niemanden.

      Je nach employer ist ein kurzer (1 Seite) Lebenslauf bevorzugt, oder ein ausfuehrlicherer, in dem kurz die wichtigsten Aufgaben pro Arbeitsstelle aufgelistet sind... Und die References mit contact details.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von tinakat ()

    • Jobs durch die Zeitungen sind Arbeitgeber die unbedingt Geld sparen wollen, auch in der Bezahlung.

      Um "den" Job zu landen würde ich folgenden Vorgang machen:

      Resume unbedingt schreiben lassen, es gibt unzählige Anbieter die wissen was die Arbeitgeber sehen wollen und die Kosten sind nur ca $ 50-100.

      Einbuchen in einer Agentur, die leicht in den Zeitungen zu finden sind. Bei guten und gutbezahlten Stellen verschwendet der Arbeitgeber nicht seine Zeit um die Leute auszuwerten, da zahlt er der Agentur 1 Monatslohn das im Job geboten wird und weiß was er bekommt.

      Wohnungsmeten ist ein Problem, nicht wegen der Kaution, aber der geringen Erhältlichkeit (kommt natürlich darauf an wo) und oft wird eine hohe Summe verlangt für Plätze die für menschliche Behausung unfähig sind. Es ist besser einen Lease für nur 6 oder 12 Monate einzugehen, damit man die Zeit hat um das Richtige zu finden.

      Sich im Voraus im klaren zu sein das die australische Mentalität sehr entspannt ist und nicht wie oft in diesen Forum ersichtlich. Man nimmt nichts zu tragisch und es wird nur mit Wasser gekocht!

      Kein Geld ausgeben das nicht unbedingt sein muß und nur niedrige Summen. Man kennt den Wert des Geldes erst dann, wenn man das erste selbst verdient hat. Preise umzurechnen ist der falsche Weg.
      Es scheint ein Merkmal der Neueinwanderer zu sein, die elendsten Autos für die höchsten Summen zu kaufen-"ein Auto muß ja sein".