Suche Name eines Laufvogels

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Suche Name eines Laufvogels

      Hallo,

      Habe den namen vergessen von
      einem Laufvogel, der ein horn auf dem Kopf hat
      und damit gefährlich zustoßen kann.

      habe ein Bild von ihm geladen.

      Name könnte Cassov..... sein

      wer kennt ihn?

      ich danke euch für die Rückmeldung
      Dateien
      • A.jpg

        (57,62 kB, 176 mal heruntergeladen, zuletzt: )
    • RE: Suche Name eines Laufvogels

      de.wikipedia.org/wiki/Kasuare
      en.wikipedia.org/wiki/Cassowary

      Ende der Neunziger Jahre trieb sich ein Männchen namens 'Henry' auf dem Besucherparkplatz des Lake Barrine (Kratersee bei Cairns) herum - die glänzenden Chromteile der Fahrzeuge hatte es ihm angetan. Und das ist ihm auch offensichtlich zum Verhängnis geworden: Ein Lastwagen soll ihm über einen Fuss gefahren sein, und deswegen musste er eingeschläfert werden ;(
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • Cassowary (Kasuar)

      G'day !
      Der Kasuar , hält sich im tropischem Regenwald von Queensland , wenn ein Kasuar woanders sich aufhält dann sind es Kasuare die im Zoo oder irgendwo anders aufgezogen wurden. Das Weibchen legt bis zu 5 Eiern und die Brutzeit dauert etwa 5o Tage. Der Vogel ernährt sich von allerlei Insekten , Schlangen und auch Frösche , aber die Aga - Kröte schmeckt ihm nicht.Ich war mit einem Ranger in Queensland 1 Woche unterwegs der dort den Bestand kontrolliert hat. Ich durfte keine Fotoaufnahmen machen , Grund der Kasuar ist sehr selten geworden und steht nun unter besonderen Schutz.Der Kasuar , wenn er in die Enge getrieben wird, auch gerade wenn er Junge führt , kann für den Menschen sehr gefährlich werden. Der Kasuar tritt gleichzeitig mit beiden Beinen( wie auch das Kangeroo) Die Krallen vom Kasuar sind scharf , wie ein Messer , wie mir der Ranger erzählte.
    • Der Cassowary (engl.) ist der einzige Vogel der die hochgiftigen Pflaumen (sehen genau so aus wie normale Pflaumen, sind aber ca 15 cm groß) im Regenwald von Far North Queensland ißt. Die ersten dieser Pflaumen sieht man unter den Bäumen vor der Fähre über den Daintreefluß am Boden liegen. Das Essen von einen Hund (sie riechen sehr süß) führt zum sofortigen Tod (ist passiert) und das Berühren vom Mensch kann vergiftungen verursachen. Bei dem Cassowary hat das Gift überhaupt keine Wirkung, der Kern der Fruch verdaut nicht und nur durch diesen Vogel können sich diese Bäume vermehren.
      Genau wie bei einem Emu wird die Mittelkralle in Kampfsituationen verwendet und ist auf Grund der starken Füße äußerst gefährlich.
    • Ich finde es toll, dass viele sachkundige Forumfreunde so gut über den Kausar Bescheid wissen.
      Dieser sagenhafte Cassowary (Kasuar) ist ein 150 cm großer flugunfähiger Vogel mit messerscharfen Krallen, den man außer in Neu Guinea nur noch in den Wäldern des Tafellandes findet. Sein Lebensraum ist das Gebiet zwischen Cooktown und Mission Beach. Leider haben wir einen solchen Vogel, trotz mehrere Besuche dort, noch nicht gesehen. Es gibt aber ein sehr schönes Bild auf der Web Site des „Country Area Program NSW“ .
      Es soll noch 1000 bis 1500 Tiere in Australien geben. Sie ernähren sich von Pilzen, Früchten, Insekten und Schlangen. Gegenüber Menschen sind sie nach meinen Literaturkenntnissen friedlich. Aber das scheint nach den Darstellungen von Rabe und ntf wohl doch nicht zu stimmen.
      Den Vergleich mit "Jurrasic Park lässt grüßen" finde ich nicht schlecht. Sicher leben auch im dichten tropischen Regenwald vor Atherton solche Vögel.
    • Als ich eine Tour nach Cape Tribulation gemacht habe, hat der Guide gar nicht davon abgelassen, uns zu warnen und zu erklären, wie wir uns zu verhalten haben falls ein Cassowary kommt. Sogar auf den Toiletten waren überall Schilder mit Zeichen!

      Wir haben aber keinen gesehen - leider oder Gott sei Dank???

      Ich habe dann einen im Lone Pine Koala Sanctuary in Brisbane gesehen, der war mir aber nicht so sympathisch - die Ausstrahlung ist irgendwie gruselig ;) Wenn man bedenkt, dass er einem mit seinem den Brustkorb aufschlitzen könnte... Und dann reden alle über Haie und Spinnen 8)
    • Laufvogel * Kasuar

      Hallo zusammen,

      wir hatten bei unserem Aufenthalt in Mission Beach im letzten Jahr das große Glück, einen Kasuar (Jungtier oder Weibchen?) in der weitläufigen Anlage des Hotels "The Horizon At Mission Beach" direkt vor unserem Bungalow anzutreffen (siehe Foto).

      Wir hatten schon von verschiedenen Australienfahrern von der Gefährlichkeit der Krallen gehört und verhielten uns ganz ruhig. Vor allem haben wir laute Geräusche und hastige Bewegungen vermieden. So konnten wir uns ca. 5 Minuten an dem äsenden Vogel erfreuen, der anschließend ohne Hast nach rechts in die Büsche entschwand.

      Im Übrigen soll man auch den Rangern vor Ort Hinweise auf Begegnungen mit Kasuaren geben, wenn man auf Wanderungen oder mit dem Wagen unterwegs ist. Zum einen erhält so die Naturschutzbehörde weitere Informationen übe die Ausdehnung des Lebensraums und des Verbreitungsgebiets dieser Laufvögel, zum anderen können entsprechende Warnschilder zum Schutz der Kasuare (und der Verkehrsteilnehmer) an den Straßen in den Kasuargebieten aufgestellt werden. Allerdings sind nicht ale Warnhinweise so groß wie das beigefügte Schild.

      Apropos Jurassic Park: Unterwegs nach Mission Beach haben wir auch einen Mega-Kasuar getroffen ;) (siehe Bild)
      Dateien
    • Bin ich jetzt ein lebensmüder Backpackertourist, wenn ich berichte, dass ich schon mal einen Kasuar gefüttert habe? :D

      ... Natürlich war das in einem Zoo (Hartley's Creek Crocodile Farm in der Nähe von Cairns) durch die Gitterstäbe. Aber so gefährlich kann das auch eigentlich gar nicht gewesen sein. Denn die Tierpfleger hatten schließlich das geschnippelte Obst jedem Besucher gereicht.
      Aber natürlich musste man seine Finger richtig platzieren, damit die nicht auch im Schnabel landeten. Und da mir zu diesem Zeitpunkt auch schon bekannt war, dass diese Vögel mit ihren Krallen einiges anrichten können, war ich natürlich froh, dass das Gitter dazwischen war. Solch einen riesigen Vogel hat man aber eben nicht häufig vor sich stehen. War wirklich beeindruckend.

      Viele Grüße
      LittleWallaby