Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Hallo an alle!

      Nachdem wir in Schland schon seit 5 jahren allein zusammen gewohnt haben, sind Toby und ich nach 3 Monaten an dem Punkt angekommen, wo wir uns gerne wieder etwas eigenes suchen wollen (wir wohnen zur zeit in einer WG)...
      naja eigentlich sind wir schon voll am suchen....
      aber es tun sich ja in OZ bekanntermassen immer wieder neue merkwuerdigkeiten auf und ich bitte die erfahrenen Auswanderer um ein paar erklaerungen

      1. Mietdauer / 6- 12 month lease

        sehe ich das richtig, dass es hier keine unbefristeten Mietvertraege gibt? Also es kann sein, dass man nach 6 Monaten schon wieder ausziehen muss? oder wie sieht das so in der Realitaet bei euch aus? wird dann einfach nach Ablauf der 6/12 monate wieder erneuert?

        Moechte ja eigentlich nicht irgendwo einziehen und es mir gemuetlich machen und dann gleich wieder rausmuessen... sind die vermieter hier denn nicht an gluekclichen, netten, sauberen langzeitmietern interessiert??? ?(

      2. Mieterhoehung

        Kann der Vermieter dann nach ablauf jeder 6/12 monatslease die Miete erhoehen... also sowas wie ne staffelmiete (oder wie das heisst ?( ) und ist das generell eher die regel oder ne ausnahme?

      3. Kuendigungsfrist

        wie sind so die Kuendigungsfristen seitens der Vermieter? bzw. wielange vorher muss einem der Vermieter mitteilen, dass die lease nicht verlaengert wird?

      4. Referenzen vom Vermieter in Schland

        wie Stehen die chancen vom real estate Agent "auserwaehlt" zu werden, ohne das man Referenzen von alten vemietern hat? Unsere letzte Vermieterin (da haben wir 5 Jahre gewohnt!) wohnt teils in deutschland und teils in suedafrika. Wir haben sie persoenlich nie zu gesicht bekommen. alerdings nehmen wir an das sie gut English kann... aber ob sie auch emails von australischen agents antwortet (ich hab ihr auf jeden fall man bescheid gegeben, dass sowas moeglich waere)? oder ob sich die agents ueberhaupt die muehe machen eine email zu schreiben?

        Was haltet ihr von der Idee noch eine art Cover letter zur Application zu legen, in der man seine lage beschreibt??? (grad aus schland gekommen, beide haben einkommen, dass sogar noch mehr wird, wenn Mary Jobs an der uni bekommt, die ihr ihr doktorvater gerade sucht....)

      5. Auf dem Markt als "for lease" und "for sale"

        und noch eine spezielle frage.... wir haben uns gestern ein haus angesehen, das gleichzeitig zur miete und zum verkauf steht.... denkt ihr dass hier eher die lease nicht verlaengert werden wuerde, weil man nur geld machen, will solange man nach einem kaeufer sucht?
        [/list=1]

        wieder einmal schon vielen dank fuer eure antworten im vorraus!

        schoenen sonntaeg wuenschen

        Mary und Toby
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Original von ToMato1910

      1. Mietdauer / 6- 12 month lease

        sehe ich das richtig, dass es hier keine unbefristeten Mietvertraege gibt? Also es kann sein, dass man nach 6 Monaten schon wieder ausziehen muss? oder wie sieht das so in der Realitaet bei euch aus? wird dann einfach nach Ablauf der 6/12 monate wieder erneuert?

        Moechte ja eigentlich nicht irgendwo einziehen und es mir gemuetlich machen und dann gleich wieder rausmuessen... sind die vermieter hier denn nicht an gluekclichen, netten, sauberen langzeitmietern interessiert??? ?(
      2. Mieterhoehung

        Kann der Vermieter dann nach ablauf jeder 6/12 monatslease die Miete erhoehen... also sowas wie ne staffelmiete (oder wie das heisst ?( ) und ist das generell eher die regel oder ne ausnahme?
        [/quote]
        Kurz vor ablauf der 6 oder 12 Monate kriegst du ein Schreiben in dem dir Angeboten wird den Mietvertrag zu Verlaengern, gegen Gebuehr natuerlich ;) sind glaub ich so $15 oder $20
        Mieterhoehung bekommst du eh vor Ablauf der 6/12 Monate, ca. 10%
        Wenn du den Mietvertrag nicht nicht verlaengerst, verlaengert er sich stillschweigend von Monat zu Monat du musst also nicht nach Ablauf der 6/12 Monate ausziehen (ausser du bekommst ein entsprechendes Schreiben), der einizige Unterschied sind die Kuendigungfristen

        [quote]
      3. Kuendigungsfrist

        wie sind so die Kuendigungsfristen seitens der Vermieter? bzw. wielange vorher muss einem der Vermieter mitteilen, dass die lease nicht verlaengert wird?
        [/quote]
        Mit gueltigem Mietvertrag sind es 6 Wochen fuer den Vermieter und 4 Wochen fuer dich. Ohne verlaengerten Mietvertrag sind es 30 Tage fuer den Vermieter und 14 Tage fuer dich. Wuehl dich mal durch die Seiter vom Department of Fairtrading. Hier ist der link fuer die Seite fuer "renter" fairtrading.nsw.gov.au/Tenants…wners/Renting_a_home.html

        [quote]
      4. Referenzen vom Vermieter in Schland

        wie Stehen die chancen vom real estate Agent "auserwaehlt" zu werden, ohne das man Referenzen von alten vemietern hat? Unsere letzte Vermieterin (da haben wir 5 Jahre gewohnt!) wohnt teils in deutschland und teils in suedafrika. Wir haben sie persoenlich nie zu gesicht bekommen. alerdings nehmen wir an das sie gut English kann... aber ob sie auch emails von australischen agents antwortet (ich hab ihr auf jeden fall man bescheid gegeben, dass sowas moeglich waere)? oder ob sich die agents ueberhaupt die muehe machen eine email zu schreiben?

        Was haltet ihr von der Idee noch eine art Cover letter zur Application zu legen, in der man seine lage beschreibt??? (grad aus schland gekommen, beide haben einkommen, dass sogar noch mehr wird, wenn Mary Jobs an der uni bekommt, die ihr ihr doktorvater gerade sucht....)
        [/quote]

        Nicht verkehrt, kommt aber auf den Real estate Agent an, ob er das haben will oder nicht. Character Referenzen hier sind auch gut, also Chef oder oder oder. Hauptsache sie koennen Telefonieren ;)

        [quote]
      5. Auf dem Markt als "for lease" und "for sale"

        und noch eine spezielle frage.... wir haben uns gestern ein haus angesehen, das gleichzeitig zur miete und zum verkauf steht.... denkt ihr dass hier eher die lease nicht verlaengert werden wuerde, weil man nur geld machen, will solange man nach einem kaeufer sucht?
        [/list=1]
        [/quote]
        whichever comes first.
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Original von Schnute

      Mieterhoehung bekommst du eh vor Ablauf der 6/12 Monate, ca. 10%



      wie jetzt... die mietpreise beim lease unterschreiben sind dann also nur Lock-angebote...

      und wenn ich beim einziehen 380 zahlen, zahle ich ein paar monate spaeter schon 410-420?
      koennen die doch nicht so einfcah machen oder... in dem lease agreement wird doch bestimmt 380 festgehalten, oder nicht? ?( 8o ?(
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Nein, hab ich mich wohl falsch ausgedrueckt. Du bekommst VOR Ablauf des Mietvertrages ein Schreiben das sich die Miete NACH ablauf des Mietvertrages erhoeht. Das heisst, schliesst du fuer 6 Monate ab ist die Miete fest fuer die 6 Monate, wenn du fuer 12 Monate abschliesst, hast du ein Jahr Ruhe.

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Original von Schnute
      Du bekommst VOR Ablauf des Mietvertrages ein Schreiben das sich die Miete NACH ablauf des Mietvertrages erhoeht. D


      danke fuer die erklaerung...

      NACH ablauf heisst dann in dem fall fuer den NEUEN Mietvertrag? also nach 6/12 monaten neuer mietvertrag mit hoeherer miete?
      das koennen die doch auch nicht ewig so treiben sonst ist man ja in 3 jahren von 400 auf 600 hoch...wer soll denn da noch wohnen bleiben, wer kann das noch bezahlen? da wird man doch bestraft wenn man ein guter mieter ist...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ToMato1910 ()

    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Kann der Vermieter dann nach ablauf jeder 6/12 monatslease die Miete erhoehen... und ist das generell eher die regel oder ne ausnahme?

      Im Moment werden Mieten gern und kraeftig erhoeht, da die Zinsen steigen (hoehere Kreditrueckzahlungen fuer den Eigentuemer) und der Markt es z.Z. auch hergibt.

      Was haltet ihr von der Idee noch eine art Cover letter zur Application zu legen, in der man seine lage beschreibt??? (grad aus schland gekommen, beide haben einkommen, dass sogar noch mehr wird, wenn Mary Jobs an der uni bekommt, die ihr ihr doktorvater gerade sucht....)

      Das liest sich fuer mich teilweise eher negativ. Ich wuerde nur Belege beifuegen, aus denen klar hervorgeht, dass Ihr Euch das Haus/Unit/whatever auch leisten koennt und gut ist. Manchmal ist weniger mehr!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jninoz ()

    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Hi, unser erster Mietvertrag lief über 6 Monate. Danach wurde die Miete um AUD20.- (4%) die Woche erhöht und ein 12Monats Vertrag abgeschlossen. Ohne Gebühr.
      Wir haben 14tägige Kündigungsfrist.
      Sollte unsere Miete nach den 12 Monaten erneut steigen (wird sich sicherlich!!!!) werden wir mit dem Rental Agent verhandeln oder ausziehen, da ich eine noch höhere Miete für unser Haus für nicht angemssen halte.

      Viel Glück und Spaß beim Househunting!

      LG, Yvonne
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Naja, Vermieterlogik, wenns dir nicht passt, kannst du ja ausziehen.

      Die Mieten explodieren schon seit Jahren so.

      Nur wenn du wieder umziehst, der Mieter der dann in der Wohnung vor dir gewohnt hat, hat demnach weniger bezahlt als du, und der der nach dir da einzieht wird auch mehr zahlen.

      Mir faellt jetzt so spontan nicht ein was man dagegen machen koennte.
      Naja, kaufen vielleicht, aber die Zinsen steigen und steigen und stagnieren und steigen und fallen dann mal ein bueschen um dann noch hoeher zu steigen. Also auch keine wirkliche Alternative ......

      Waere mal ganz interessant wie brocken die Sache sieht .......

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Ich wuerde mit einem PR was kaufen, egal was. Die Preise fuer Haeuser werden sicher nicht niedriger, oder wenn doch, nur wenig.
      Die Hypothekenzinzen hingegen waren schon mal auf 13 % (1990 ? und in 83 sogar auf 20%) und gingen nach ein paar Jahren bis fast auf 6 % runter.
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Original von misskiwi
      Sollte unsere Miete nach den 12 Monaten erneut steigen (wird sich sicherlich!!!!) werden wir mit dem Rental Agent verhandeln oder ausziehen, da ich eine noch höhere Miete für unser Haus für nicht angemssen halte.


      darf ich mal so unverfroren sein und fragen wieviel ihr da bezahlt und was ihr dafuer bekommt?
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Mir faellt jetzt so spontan nicht ein was man dagegen machen koennte.
      Naja, kaufen vielleicht, aber die Zinsen steigen und steigen und stagnieren und steigen und fallen dann mal ein bueschen um dann noch hoeher zu steigen. Also auch keine wirkliche Alternative ......

      Doch, doch. Kaufen ist die Alternative. Wenn irgend moeglich: Kaufen! Das ist langfristig in jedem Fall besser als Miete zahlen. Zum einen brauchst Du niemanden zu fragen, wenn Du mal was veraendern willst, niemand kann Dich rauskuendigen und Du profitierst von der Wertsteigerung ueber die Jahre. Bei der Zuwanderung und dem begrenzten Platz muessen die Preise auf lange Sicht weiter steigen. Ausserdem machen die Rueckzahlungen ueber die Jahre einen immer kleineren Anteil Deines Einkommens aus: Die Loehne steigen nach und nach, der Betrag der Rueckzahlung bleibt konstant! (Wenn man mal von den Zinsschwankungen absieht.) Bei den Mieten sieht das anders aus; die steigen ganz sicher mit der Inflation/den Loehnen mit! Ich bin so froh, vor drei Jahren zugeschlagen zu haben. Meine Rueckzahlungen sind bedingt durch die Zinserhoehungen der letzten Jahre zwar auch angestiegen, aber nicht so sehr wie die Mieten.

      Joerg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jninoz ()

    • ist und wird auch fuer eine laengere unabsehbare zeit unmoeglich fuer uns arme schlucker sein...

      aber ich bin echt immer wieder fasziniert wie kompliziert und unfair dieses "easy goin" land doch sein kann...

      naja ich hab ja noch vier jahre, um mich an so manches zu gewoehnen, was im ersten moment nur kopfschuetteln erntet (wie z.b. gebuehren fuer jede einzelne ueberweisung eines dauerauftrags zu zahlen!), und was man aber eh nicht aendern kann...

      vielleicht sollte ich meine eigene bank aufmachen. da kann ich dan soviele kostenlose dauerauftraege erstellen wie ich will, und nen kredit fuer nen haus wuerde ich mir auch geben!
    • Aller Anfang ist schwer. Ihr braucht ein wenig Geduld! :D

      Andere haben es vor Euch geschafft, und Ihr werdet es ganz sicher auch schaffen. :] Wartet mal ein/zwei Jahre ab, dann sieht die Welt vermutlich schon besser aus.

      Mit Sydney habt Ihr Euch auch das teuerste Pflaster in Australien ausgesucht. Vielleicht kommt mittelfristig ja nochmal eine andere Stadt fuer Euch in Frage.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von jninoz ()

    • wegen kaufen...
      duerfen wir nicht (haben nur student visa) und war auch eher nur scherzhaft gemeint...

      sydney steht leider fuer die naechsten 4 jahre fest.. weil ich meinen doktor mache und hier ein stipendium bekomme...

      vielleicht kauft ja einer von euch festen nen nettes haus als geldanlage und vermietet es zu deutschen konditionen an uns zwei.... ;)

      ansonsten... wenn ich wenn ich fertig bin mit doktor machen, nen job finden sollte, sieht das alles natuerlich anders aus... da habe ich dann ja auch 9 jahre in meine ausbildung investiert und bekomme das dann auch etsprechend entlohnt... nur im moment kommt man mit meinen 1600 $ stipendium im monat in sydney nicht so weit! ;( :( aber natuerlich besser als nix!!!! =)
    • Ich glaub nicht, dass die Kaufpreise in Sydney nur weiter steigen - kann ja nicht sein, irgendwann schauts hier aus wie in Amerika, wo die Leute ihre Kredite nicht mehr zurück zahlen können, ihre Häuser unter dem Wert hergeben müssen usw.

      Überhaupt würde ich hier nichts kaufen! Vollkommen überteuert, schlechte Bausubstanz, laut, kleine Zimmer etc.
      Abgesehen davon hat man auch als Eigentümer gewisse Zahlungspflichten, von der Rückzahlungspflicht des wahnsinnig hohen Kredits mal abgesehen.

      Aber gut, für uns stellt sich die Frage nicht, weil wir nur vorübergehend hier sind.
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      Original von ToMato1910
      Original von misskiwi
      Sollte unsere Miete nach den 12 Monaten erneut steigen (wird sich sicherlich!!!!) werden wir mit dem Rental Agent verhandeln oder ausziehen, da ich eine noch höhere Miete für unser Haus für nicht angemssen halte.


      darf ich mal so unverfroren sein und fragen wieviel ihr da bezahlt und was ihr dafuer bekommt?


      aber sicher, wir zahlen z.Z. 510 die Woche und bekommen dafür 3Bedroom, 1Bathroom im Holzhaus. Wohnfläche ca. 80qm, Garten und Stadtnah.

      Gruß, Yvonne
    • RE: Mietdauer, Mieterhoehung, Kuendigungsfrist, Referenzen?

      scheint aber im ganz normalen rahmen zu liegen...

      wir haben gerade nen sehr grosses 2 bed 1 bath haus mit gutem grossen garten angeschaut...

      das bad und die kueche sind alt aber in guten zustand ... nur mit dem uralt herd mochte ich mich nicht so recht anfreunden (allerdings war der herd in unserer letzten wohnung in schland auch schon 30 jahre alt)...

      die kueche waere echt super retro wenn man sie mal abschleifen und neu streichen koennte, was ich auch anfragen wuerde, falls wir den zuschlag bekommen...

      eigentlicher sinn... das ganze sollte 380 kosten und liegt in eastwood...
      was sagen denn die sydneysider dazu?
    • Original von wombat07
      Ich glaub nicht, dass die Kaufpreise in Sydney nur weiter steigen - kann ja nicht sein, irgendwann schauts hier aus wie in Amerika, wo die Leute ihre Kredite nicht mehr zurück zahlen können, ihre Häuser unter dem Wert hergeben müssen usw.
      .


      Und genau das sehe ich auch kommen, es geht leider nicht immer Bergauf und auch hier wird irgendwann sich der MArkt von selbst bereinigen!!
    • ToMaTo: Ich kann eure Lage sehr gut verstehen, aber als Student oder als Absolvent frisch von der Uni bleibt einem nicht viel uebrig als das Mieterhoehungsspiel mitzumachen.

      Meine Freundin und ich sind seit Maerz aus der Uni raus, und haben gerade alle unsere Schulden (Centrelink, Credit Card etc.) zurueckgezahlt und sind jetzt endlich in der Lage etwas Geld zur Seite zu legen, um dann in zwei bis drei Jahren endlich nach etwas eigenem Ausschau halten zu koennen. Als Mieter ist man nun einmal immer dem Landlord ausgeliefert...

      Langfristig stimme ich aber allen anderen Postern zu, kaufen ist die einzige sinnvolle langfristige Loesung aus der Misere. Lasst uns nur hoffen, dass die Zinsen nicht wieder die 10% Marke knacken...