Auswandern ohne Arbeiten zu müssen?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie sicher denn diese 12 Monats Touristen Visums? Bekommt man diese ohne Probleme immer wieder und solange man möchte oder kann passieren, dass auf einmal ein Visum nicht gegeben wird?

      Es kann sehr wohl passieren, dass einem ein Touristenvisum verweigert wird. Naemlich dann, wenn Immi die Vermutung hat, dass Euer Aufenthalt nicht nur touristischen Zwecken dient. Nach zwei/drei Jahren als "Tourist" wuerden die sicher anfangen Fragen zu stellen.

      Schaut Euch die Bedingungen fuer das 175 und 176 genau an. Wenn Ihr so eins bekommt muesst Ihr nicht arbeiten.

      immi.gov.au/skilled/general-skilled-migration/175/index.htm
      immi.gov.au/skilled/general-skilled-migration/176/index.htm

      Auch ein 475 waere eine Moeglichkeit. Bei dem muesstet Ihr halt noch kurz arbeiten nach Eurer Ankunft (zwecks Beantragung eines PR-Visums nach 3 Jahren). Danach kraeht auch kein Hahn mehr danach. Wenn Euch die Kohle egal sein kann, dann koennt Ihr ja einen lockeren, schlecht bezahlten Job annehmen, who cares, Hauptsache Ihr schafft dann die formalen Voraussetzungen fuer das spaetere PR-Visum.

      immi.gov.au/skilled/general-skilled-migration/475/index.htm

      Kaufmaennische Berufe sind aber meistens nicht so gut geeignet. Schaut Euch die Skilled Occupation List (SOL) an:

      immi.gov.au/allforms/pdf/1121i.pdf

      Migration Agent: z.B. George Lombard
      austimmigration.com.au/site/?q=node/21


      Joerg
    • Auswandern ohne Arbeiten geht?

      Australien hat ungefähr 50 000 Dauertouristen. Die meisten davon Hong Kong Chinesen. Die sind gern gesehen, da sie keinen Anspruch auf irgentwelchen Service haben aber viele Deviesen im Land lassen. Du must nur einen Tag im Jahr nach NZ gehen.

      Immobielien kannst du auch kaufen (of plan).

      Off-the-plan sales

      It’s within this area that most acquisitions by foreigners occur. A developer of residential units and houses can obtain approval from the Board to pre-sell such properties without the need to obtain the Board’s specific approval to each purchase in the following circumstances:

      no more than half of the units in any one development or stage of development are sold to foreign buyers where there are 10 or more units or dwellings in the development;
      if the developer has not obtained the buyer’s approval from the Board it is still possible to sell properties off the plan to foreign buyers, however the Board’s approval must be obtained for the specific purchase.

      Wommie
    • Re: Auswandern ohne Arbeiten zu müssen?

      Hallo!

      Also, ich denke auch, dass das 175er die einzige Chance wäre, ein Dauervisum zu bekommen, mit dem Ihr von Anfang an nicht arbeiten müsst und Immobilien kaufen könnt. Aber mit Euren Berufen sieht es da ganz schlecht aus, da hilft weder ein volles Konto noch, und das war mir hier viel wichtiger zu erwähnen, ein noch so guter agent! Die anderen Möglichkeiten sind alle mit Arbeiten verbunden!

      Viele Grüße

      Bella
    • Also, daß hier einer generell arbeiten muß, ist wohl die Falschaussage überhaupt.

      Wenn man legal im Land ist und die permanent Residency hat, dann kräht kein Hahn danach, ob du arbeitest oder nicht.
      Natürlich nur, solange du dich selber versorgst und nicht dem Staat auf der Tasche liegen willst.

      Wenn man natürlich mit einem 475 (oder ähnlich) Visum kommt, dann muß man arbeiten, weil das ein Teil der Vorrausetzungen ist.
      ----------------------------------------------------------------
      Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!
    • Original von Rupert-in-perth
      Genau so ist das wenn du hier leben wilst dann will australien das du was für australien tust also frage nicht was australien für dich tun kann sondern was du für Australien tun kannst ich hab mich da etwas reingelesen in die Visas die oben vorgeschlagen wurden und bis 55 musst du arbeiten ich kann mir aber vorstellen das du als stiler teilhaber in einer firma nicht unbedingt 50 stunden die woche arbeiten müsstest....


      Die Zeiten der Zwangsarbeit sind ja zum Glück vorbei. Auch in Australien :D
      Je na Visaart, mit der man sich hier aufhält, kann man Arbeiten, was die meisten ja auch wollen. Um ein Visum zu bekommen muss man in der Regel entweder den passenden Beruf (siehe immi.gov.au) mit aktuellen Berufskenntnissen haben, was wiederum bedeutet dass man wenigstens in Deutschland gearbeitet haben sollte. Hat man aber sehr viel Geld gibt es ja noch andere entsprechende Visa. Ist man erstmal hier im Lande interessiert es niemanden mehr ob du arbeitest, solange man sich selbst versorgen kann. Vom Staat bekommt man jedenfalls die ersten zwei Jahre keine Unterstützung.
    • Fuer die meisten Visa ist es wichtig das du Qualifikationen hast. Wenn du dann erstmal das Visum hast ist es voellig egal ob du dann diesen Beruf, der dir dein Visum verschafft hast ausuebst oder was voellig anderes machst oder auch gar nix.
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Original von Perthine
      Hat man aber sehr viel Geld gibt es ja noch andere entsprechende Visa.


      und genau diese anderen Visa interessieren uns eben gerade :D

      Vielen Dank mal an alle, werde mich jetzt mal durchwühlen. Bin aber immernoch an Tipps interessiert. Bis jetzt hat mich leider noch keines richtig überzeugt.

      Also nochmals:

      1. Wir hätten genug Kapital um ohne Arbeit in Australien leben zu können.

      2. Wir könnten auch investieren, am liebsten natürlich in Immobilien, aber auch Wertschriften...

      3. Möchten wir ein sicheres Visum, nicht das wir nach ein paar Jahren alles wieder aufgeben müssten.

      4. Wir sind nicht gegen Arbeit eingestellt, im Notfall würden wir auch irgendwas arbeiten, auch wenn es nur Alibimässig sein sollte...aber wir möchten nicht jetzt schon, bevor wir auswandern würden, uns um eine Stelle bemühen müssen. Weil wir es eben mal zuerst ohne Arbeit versuchen wollen.
      Ich könnte auch danach eine Strandbar oder dergleichen aufmachen...wäre auch kein Problem.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sky_Rocky ()

    • Um meinen Senf dazuzugeben: Touristenvisa kriegst du NICHT ohne Problem immer wieder. Weil - wie der Name sagt - die fuer Touristen sind und ab nen gewissen Punkt wirst du nicht mehr als Tourist betrachtet...

      Ich selbst war erst ein Jahr mit WHV hier (bis ende 2007), hatte aber in der Zeit meinen Partner kennengelernt...und wie das Leben so spielt...

      Um es kurz zu machen: nach einen kurzen NZ Trip bin ich mit ETA wieder nach Aussie...anfangs kein Problem...aber mit nem ETA womit man 12 Monate hier bleiben darf, wenn man aller 3 Monate ein und ausreist...end of story is im Mai sind wir von Asia zurueck und man hat mich promt bei der Einreise aufgehalten und uns ziemlich klar gesagt, dass es das letzte Mal als Tourist ist. Egl was die Visa Bestimmungen selbst sagen. Jetzt bin ich studieren (um im Land bleiben zu duerfen) und Ende des Jahres koennen wie das Partnerschaftsvisa beantragen...

      viel Glueck
      LG Kathleen
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;54;80/st/20061006/e/Australia+I%27m+coming%21/dt/6/k/3cce/event.png[/img]


      Live your dreams and don't dream your life!
    • Hallo sky-rocky!
      Auch ich würde Dir zu einem Agenten raten. Der kann Dich richtig beraten und weiß, welches Visum für Dich in Frage kommen könnte (falls es eins gibt).
      Empfehlen kann ich Dir keinen, da ich keinen kenne, aber sehe doch mal auf der Seite australien-info.de nach. Dort postet ein Herr Lauffenberg (der ist immi- Agent) ab und an am schwarzen Brett. Ich glaube auf der Seite könnte es auch einen link dazu geben.Wenn nicht, google doch mal. Wichtig ist, dass die Agenten bei Mara (ich glaube das heißt so, oder ähnlich)zugelassen sind. Dann sind sie seriös.
      Viel Erfolg