Hat die australische Botschaft Einblick auf meine Strafzettel?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Hat die australische Botschaft Einblick auf meine Strafzettel?

      Hi,

      wir wollen dieses Jahr wieder nach DU.
      Vor 2 Jahren haben wir einen Strafzettel von 80$ wegen unerlaubtem Campieren bekommen und nie bezahlt.
      Da ich aber keinen Ärger bei der Einreise nach dem langen Flug haben will, möchte ich gerne den Strafzettel begleichen.
      Denkt ihr, dass die Botschaft mir sagen kann, wieviel ich dem Staat schulde und wie ich das begleichen kann?

      viele Grüße,
      uc1
    • wenn du deinen pass hergezeigt hast als dir der strafzettel ausgestellt wurde besteht natuerlich die moeglichkeit das sich das irgendwo ein computer gemerkt hat was dazu fuehrt das die botschaft das wissen koennte oder natuerlich das bei der einreise auffallen koennte.
      was ich damit sagen will herausfinden wirst du das nur indem du bei der botschaft anfragst oder eben dann wenn du einreist.
    • RE: Hat die australische Botschaft Einblick auf meine Strafzettel?

      Hallo uc1, solche Sachen werden bis zu 5 Jahre gespeichert. Vorsichtshalber bei der Botschaft nachfragen was möglich ist, bzgl. der Begleichung. Sonst könnte es bei der Einreise ein böses Erwachen geben, indem man keine Einreisegenehmigung bekommt (wäre der Härtefall). Das Visum wirst Du hier bekommen, aber wenn Du dann, bei der Einreise, gecheckt wirst kann es passieren das Du nicht mehr Einreisen darfst. Also mit anderen Worten, Du mußt mit dem nächsten Flieger das Land wieder verlassen.
      Rechne aber damit das inzwischen Zinsen + Verwaltungsgebühren dazu gekommen sind, sowie noch ein Strafbonus.
      Aber da wird Dir die Botschaft Auskunft geben. Auf jeden Fall würde ich es vor der Einreise bezahlen.

      Strafzettel, was nun?

      Geblitzt - muß man löhnen?

      Strafzettel zahlen oder nicht?

      Gruß Tim



      Unsere Regeln


      Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.
    • Hallo,

      also nach meinem Kenntnis- und Erfahrungsstand sind die Computer von Einreisebehörde und Polizei nicht vernetzt.

      Das bedeutet, Strafzettel muss man nicht bezahlen, wenn man als Tourist einen bekommt und als Tourist wiederkommen möchte. Etwas anderes ist es, wenn jemand in Australien einen australischen Führerschein beantragt. Dann gibt es Probleme.

      Ich bekomme mit schöner Regelmäßigkeit meine Strafzettel wegen zu schnellem Fahren in Australien. Die Leihwagenfirmen erheben eine Gebühr, wenn Du geblitzt wirst und sie Dir das Ticket nach Hause schicken, da kommst Du nicht drum rum. Wenn Dich aber so die Polizei anhält und Dir ein Ticket verpaßt, dann hast Du 6 Wochen Zeit, es zu bezahlen, vorher geschieht sowieso nichts.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • hallo

      Wenn du deinen Starfzettel nicht bezahlt hast ,wirst du im Pc der Einreisebehörde vermerkt
      Und wenn du Pech hast und sie kontrolieren dich bei der Einreise mußt du bezahlen und wie Dusty schon geschreiben hat bekommst du noch eine schönen Bonus oberdrauf ,ist einem Freund von mir so geschehen.

      auf jeden fall würde ich ihn zahlen um ärger aus dem Weg zu gehen
      Dateien
      • carlo_ggs1.gif

        (37,72 kB, 493 mal heruntergeladen, zuletzt: )
      Und der Tod stellte die Sense in Ecke und sprang auf den Rasenmäher, denn es war Krieg!!!!!!





      http://www.aktion-donttouch.de
    • RE: Strafzettel

      Original von Bernd Koss
      Hallo,

      also nach meinem Kenntnis- und Erfahrungsstand sind die Computer von Einreisebehörde und Polizei nicht vernetzt.


      Das stimmt so nicht ganz. Wenn man seinen Strafzettel nicht bezahlt, wird man, nach einer gewissen Zeit, zur Fahndung ausgeschrieben. Fahndungen sind sehr wohl, bei der Einreise, im Computer der Immi vermerkt.

      Das bedeutet, Strafzettel muss man nicht bezahlen, wenn man als Tourist einen bekommt und als Tourist wiederkommen möchte.


      Muss man auch nicht, aber mit dem "Wiederkommen" wird es dann Probleme geben.
      Ich würde es auch gar nicht erst auf einen Versuch ankommen lassen. Wenn ich "Bockmist" gebaut habe, sollte ich auch dafür gerade stehen.

      Gruß Tim



      Unsere Regeln


      Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.
    • Ich denke nicht, dass es die Sache wert ist, bei der Einreise Probleme zu bekommen.

      Klar sind die Strafen sehr hoch in Oz, aber im Vergleich zum gesamten Urlaub, der mit ein paar Tausend Euro zu Buche schlägt, ist doch eine Strafe von AUD 80 kaum der Rede wert.

      Außerdem sind die Strafen bei dem derzeitigen Wechselkurs gleich nur mehr halb so hart ;)
    • RE: Strafzettel

      @ Bernd Koss.
      Moralisch ist das 'ne Scheisseinstellung!
      "do the crime, do the time"
      Bei Leihwagen, treibt die Firma die Kosten ein via Kreditkarte.
      Sonst ist man auf einer Kartei. Die Aussies moegen ein wenig doof sein aber zu doof bestimmt nicht.
      Es ist schon vorgekommen dass Touristen welche solche 'smart arses' waren die Einreise verweigert worden ist. Vielleicht passierts dir ja auch einmal. :)
      Auch sieht man recht "nass" aus wenn man dann beim subsequent Besuch noch ein Strafzettel bekommt.
      Meinste dass Touristen "above the law" sind?
      Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!
    • Hallo,

      ich bin ja von Australien und den Australiern begeistert, das haben hier viele schon mitbekommen. Die einzige Sache, die ich nicht mag, sind die Geschwindigkeitsbeschränkungen auf den Straßen. In meinen Augen sind die bei den großen entfernungen sogar gefährlich. Ich bin in 9 Stunden schon 1200 km gefahren. 9 Stunden kann ich voll konzentriert aufmerksam Auto fahren, ob ich es 12-13 Stunden am Stück kann ist die Frage. Aber bitte jetzt nicht die Argumente für die Geschwindigkeitsbeschränkung hier breittreten, die kenne ich auch und diskutiere sie regelmäßig, wenn die Polizei mich anhält. Es geht hier nicht um Crime sondern einfach um die - in meinen Augen - vernünftige Überwindung einer Distanz von Punkt a nach Punkt B, die in Australien manchmal ein Ticket bringt.

      Ich bin ja nun schon 200.000 km mit dem Auto durch Australien gefahren und habe zahlreiche Tickets für zu schnelles Fahren (sonst nichts!) erhalten. Bezahlt habe ich aber nur beim ersten Mal und bei der Wiedereinreise habe ich nie Probleme gehabt. Es erscheint mir plausibel, dass man auch bei der Immi im Computer ist, wenn man zur Fahndung ausgeschrieben wird. Das war bei mir aber auch einmal der Fall und ich kam dennoch problemlos ein paar Monate später wieder hin.

      Wie gesagt, ich habe da ein Erfahrungswissen und kenne die genauen Hintergründe nicht näher, würde mich aber dafür interessieren, ob hier jemand mehr als ein Halbwissen hat.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo,
      ich finde das,was Du schreibst sehr fragwürdig.
      Deutschland ist das einzige Land,das ich kenne,in dem man relativ schnell fahren darf.Begründet vielleicht durch den Zustand der Autobahnen.Wenn ich mir dagegen die australischen Highways anschaue,dann weiss ich wieso ich dort lieber langsamer fahre.Ausserdem läuft man hier nicht Gefahr ein Roo oder ein Rind auf dem Kühler zu haben.
      Wenn ich mir vorstelle ich würde Deinem Rat entsprechend handeln und mir würde dann die nächste Einreise verwehrt,ich käme bis Berlin,da kannst Du sicher sein.
      Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • @ Bernd Koss


      also das sind wohl die hahnebüchigsten Begründungen fürs schnellere Fahren, die ich in meinem ganzen Leben gehört habe.

      Wie schnell du als Urlauber in Australien wohin kommst, das interessiert kein Schwein.
      Und deine persönlichen Erfahrungswerte interessieren auch niemand, denn wer bist du, daß du dir anmassen willst, daß du das besser weißt?

      Es gibt Gesetze und daran hält man sich, und als Tourist sowieso!

      Und ich hoffe, daß unsere Einwanderungsbehörde jedem Touri Schwierigkeiten bereitet, der seine Strafzettel nicht bezahlt.

      kopfschüttelnd
      Frieda
      ----------------------------------------------------------------
      Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!
    • Hallo,

      zu dem Thema hätte ich eine Geschichte und eine Frage:

      War 2003 für 1 Jahr in Australien. :D
      Im September 2003 war ich auf einer WG Party in Cairns (ein wenig ausserhalb) und wollten dann noch in die Stadtmitte zum Party machen. Ich war der Fahrer, habe ein wenig getrunken und wurde natürlich von der Polizei angehalten.
      Wurde mit aufs Revier genommen und musste dort nochmals einen Alkoholtest machen. 0,6 Promille. habe dann da ein Ticket bekommen fürs Gericht. Als ih das Revier verlassen habe musste ich tierisch Pinkeln und habe ich in eine dunkle Ecke verzogen. Da kam dann ein das gleiche Polizeiauto wieder vorbei, die haben das gesehen und mir nochmal ein Ticket fürs Gericht gegeben :baby:

      Naja, als plichtbewusser Deutscher bin ich zum Court. War so ein 10 minuten Gericht. 100 andere Personen vor mir dran gewesen, von Engländern die sich geschlagen haben bis Leute die geklaut haben...einfach alles, Touris, Locals....
      Irgendwann war ich an der Reihe...ging ganz schnell. Der Richter meinte nur 300 Dollar fürs Trunkenheit am Steuer und 50 Dollar fürs Pinkeln in die Ecke. Muss innerhalb von 6 Tagen bezahlt werden, ansonsten Arrest.
      Das Ding, die hatten nur meinen Namen und meine Führerscheinnummer. Keine Ausweisnummer oder sonst irgendwas anderes.
      Habe nie bezahlt, da ich damals als armer Backpacker (habe zu der Zeit auch in Tully gearbeitet und 450 Dollar/Woche verdient) das Geld nicht hatte.

      Im März wollte ich eigentlich mal wieder nach Australien, da ich eine kleine Weltreise geplant habe. Würde jetzt gerne wissen, ob das vll. schon verjährt ist? Habe teilweise schon gelesen das es in Queensland erst nach 10 Jahren verjährt. Und ob es Probleme bei der Einreise gibt. Habe auch hier schon irgendwo gelesen, das es nur Probleme gibt wenn ich in Queensland direkt einreise und z.B. über Sydney keine Probleme gibt.

      Könnte ich diesen Strafzettel auch hier bei der Botschaft bezahlen? Wie ist das wenn ich da Nachfrage?? Möchte keine schlafende Hunde wecken ;) wenn ihr versteht was ich meine :]

      Für alle Eure Antworten, vielen Dank (bitte keine Moralpredigten, weiss das es ein Fehler war. War nur damals jung und dumm und brauchte das Geld ;)) Viele Grüsse
    • Hallo

      Ob du probleme bekommst kann ich dir nicht beantworten kann aber gut möglich sein .
      das mit der Verjährung stimmt deine Straftat (und es war ja eine) bleibt 10 Jahre im Computer gespeichert.


      Gruß
      carlo
      Und der Tod stellte die Sense in Ecke und sprang auf den Rasenmäher, denn es war Krieg!!!!!!





      http://www.aktion-donttouch.de
    • Original von Ullibre
      Sehr traurig wie wenig Anstand und Rechtsbewusstsein einige Leute haben.


      Naja, mal nicht ganz so eng sehen. Wenn man Jung ist, sieht man manche Dinge etwas lockerer und unbedachter.
      Ich bin auch nicht als "Heiliger" :D auf die Welt gekommen, aber ich war auch mal Jung :]

      Gruß Tim

      @crocodiledenny, erkundige Dich doch mal telefonisch, unter einem anderen Namen, bei der Austr. Botschaft, wie das Procedere, in so einem Fall, ist.



      Unsere Regeln


      Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.
    • Danke DustyTim..... zur heutigen Zeit sehe ich das ganze auch anders und würde sowas bestimmt nicht mehr abziehen......

      Werde am Montag mal die Botschaft kontaktieren und euch auf dem laufenden halten.

      Danke für die bisherigen Antoworten....Schönes We wünsche ich euch