Cafe / Restaurant zu verkaufen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Cafe / Restaurant zu verkaufen

      Wir haben vor 4 Jahren unseren Traum wahr gemacht und sind nach Australien ausgewandert. Da wir zu diesem Zeitpunkt schon etwas ueber 45 Jahre alt waren, sind wir durch das normale australische Auswanderer System gefallen. Zum Glueck haben wir ein Schlupfloch gefunden. Wir mussten ein Unternehmen gruenden oder eines kaufen. Wir haben uns fuer den Kauf eines Cafe/Restaurants entschieden. Nach nunmehr 4 aufregenden, wie auch erfolgreichen Jahren, moechten wir nun aus gesundheitlichen Gruenden verkaufen.Unser Cafe ist in bester Lage in Brisbane und ist ein ideales Familienunternehmen. An 6 Tagen in der Woche servieren wir europaeische Kueche, was bei den Einheimischen sehr gut ankommt. Das Cafe bietet 50 Sitzplaetze, ein Teil davon im ueberdachten Aussenbereich. Freitags und Samstags bieten wir ausser Breakfast und Lunch auch Dinner an. An den restlichen Tagen schliessen wir um 16.00 Uhr. Oeffnungszeiten sind hier sehr flexibel, was beliebige Moeglichkeiten zum Geschaeftsausbau bietet. Wenn ihr also Interesse habt, oder auch schon Erfahrung in der Gastronomie, meldet Euch bitte.
      Uebrigens haben wir seit nunmehr ueber einem Jahr die Permanent Residency und koennen auch nicht mehr rausgeschmissen werden.

      Liebe Gruesse
    • RE: Cafe / Restaurant zu verkaufen

      Hi,

      Good Luck beim Verkauf.

      Evtl. sollte man wenn man so eine Möglichkeit auch als Möglichkeit zu Erlangung eines Einwanderungsvisums darstellt dazu sagen, dass der Kauf im Bezug auf Visum nur erfolgversprechend ist, wenn man in der jüngeren Vergangenheit selber in Übersee ein Geschäft geführt hat-und zwar mit entsprechenden Umsatz und Kapitaleinlage. Bei den meisten Leuten trifft das nicht zu.

      Mehr dazu auch hier immi.gov.au/allforms/booklets/1132.pdf

      Der Kauf und das Betreiben einer australischen Firma alleine reicht nicht aus um einwandern zu können.

      Cheers
      Hannes

      P.S: Unter diesem Link findet man ein Angebot eines Schlaumeiers, der ebenfalls mit dem Argument des "Visums für über 44jährige" versucht, seinen Juwelierladen loszuwerden. Dass das nur zum Visum führt, wenn der Käufer bereits ein Geschäft mit bestimmten Rahmendaten erfolgreich geführt hat, wird dabei nicht gesagt. australia-businessvisa.com/

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • RE: Cafe / Restaurant zu verkaufen

      Hi Hannes,
      Danke fuer Deinen Kommentar. Es war nicht meine Absicht jemanden in die Irre zu fuehren, nur gehe ich davon aus, dass wenn man sich mit diesem Theme ernsthaft beschaeftigt auch alle Informationsmoeglichkeiten ausschoepft. Dass das Australische Einwanderungssystem bei einer Vielzahl verschiedener Visen doch noch Luecken aufweist war ein Glueck fuer uns und nur durch genaue recherche haben wir es gefunden. Also an alle, genauestens informieren bevor es losgehen soll.

      PS: Du kannst das jetzt sehen wie Du willst, aber es kann nicht unbedingt eine Strafe sein, wenn man schon mal ein Unternehmen gefuehrt hat und ein Einwanderungsvisa ist auch nicht fuer die breite Masse gestrickt sondern in jedem Fall eine sehr individuelle Sache.

      Cheers
      Sydney28
    • RE: Cafe / Restaurant zu verkaufen

      Hallo Sydney28,

      Es war nicht meine Absicht dir zu unterstellen dass du irgendjemanden in die Irre führen willst. Auch sehe ich eine Selbständigkeit nicht als "Strafe" und in meinem Posting befindet sich auch kein Hinweis darauf, dass das anders sein könnte.

      Sicherlich ist es aber - um zu dem von mir angesprochenen Aspekt in meinem Posting zurück zu kommen - bei Deutschen so, dass mindestens 90 % der Deutschen und somit zumindest statistisch 90 % der Australien-Auswanderungswilligen die Voraussetzungen für das von Dir in Verbindung mit dem Kauf eines Geschäftes in Aussicht gestellte Visum mangels geschäftlichen Hintergrundes nicht erfüllen. Was wiederum nicht heißen soll das es überhaupt niemanden gibt, der das erfüllt. Du bist ja das beste Beispiel dass es geht.

      Meiner Ansicht ist allerdings, dass wenn man versucht das eigene Geschäft in Verbindung mit dem Hinweis zu verkaufen, dass sich mit dem Kauf für den Käufer eine Visumsmöglichkeit ergibt und dabei aber nicht darauf hinweist dass die überwiegende Mehrheit der Interessenten in Wirklichkeit gar keine Möglichkeit haben wird ein Visum zu bekommen, dieses zumindest etwas leichtfertig ist.
      Da Du den Prozess selber durchlaufen hast solltest du ja wissen was für ein enormer Aufwand betrieben werden muss um überhaupt erst den bestehenden geschäftlichen Hintergrund aus Übersee bei der Einwanderungsbehörde nachzuweisen!

      Auch sind Business Skills Visa für über 44 jährige keine „Lücke“ oder ein „Schlupfloch“, sondern bewusst im Einwanderungs-Programm. Laut dem Booklet, zu dem ich oben verlinkt habe braucht man wenn man über 44 ist allerdings auch eine Sponsorship eines australischen Staates oder Territoriums.

      Cheers
      Hannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()