Haha die xxxxxxxxx haben es wieder getan

  • Ich denke immer wieder daran wie viel leichter es war als Deutscher von Deutschland nach Australien auszuwandern verglichen mit von Südafrika mit einer südafrikanischen Frau als Deutscher nach Deutschland einzuwandern.

    OK ich brauche nicht Geld hinlegen für ein Einwanderungsantrag, aber alleine der Führerschein kostete uns 2 x DM1000, und nachdem wir für unsere erste Wohnung in Berlin die Provision und Kaution und erste Monatsmiete hinterlegt hatten Lampen gekauft, diverse Reparaturen gemacht und Teppiche gelegt hatten waren wir noch mal DM9500 los. Als Autofahrer wurde ich fürs erste Jahr mit 235% für die Versicherungsprämie eingestuft, weil ich ein Auslandsführerschein hatte. Lockere DM4000. Was ich hiermit sagen will ist das die Kosten für den Antrag im verglich zu den späteren Umzugskosten noch gering sind, aber was später in Australien anfällt ist wesentlich geringer als wenn man nach D einwandert. Wer sich das nicht leisten mag sollte es lieber alles gleich sein lassen.

    Australiens Einwanderungspolitik beliebt noch eine von den Kulantesten von der westlichen Welt. Und ein Einwanderungsantrag ist nicht ein Gegenstand den man kauft, es gibt kein Rückgaberecht und keine Garantie. Das wird von vorne rein klargemacht.

    Dafür wird man in Australien als Immigrant besser behandelt. In Deutschland blieben Anträge für ein Gleichheitszeugnis für meine Ingenieurausbildung meist unbeantwortet. Das war einfach weil keiner wusste, was damit anzufangen. Es gab keine Einwanderungspolitik, es gab auch fast nirgendwo in mein Beruf Regelungen für Seiteneinsteiger. Not made in Germany, you were crap. in Australien bekam ich überall Antwort, und zwar schnell.

    Also meckert nicht so viel rum, sonst werdet ihr alle so grumpy wie ich.... 8)

    Wo sind meine Pillen... :baby:
  • also ich hab mir gerade die infos auf der diac seite angeguckt und muss sagen; bin so froh, dass wir unser 176er visum (nicht auf csl) vor 3 wochen bekommen haben. und von antragsstellung bis erteilung mussten wir nur 5 monate warten (im nachhinein "nur", dabei kam mir jeder tag wie ne ewigkeit vor).

    ich finde es auch unmöglich was da teilweise bei der diac abgeht. man könnte doch einfach mal 2-3 mal nachdenken, bevor man listen und timelines ändert. und dafür infos rausgeben, die etwas langfristiger bestand haben. dann müssen einige sicher immernoch lang warten, aber dieses ständige ändern ist meiner meinung nach für keinen der beteiligten förderlich. die meinung über die diac wird davon nicht besser und die nerven der bewerber auch nicht. schönen tag.
  • Aber einen oder zwei Führerscheine bekommst du ja auch in Australien nicht geschenkt. Auch Einrichtung kostet Geld. Nicht zu vergessen das du in Deutschland nach erfolgreicher "einwanderung" direkt zugang zu allen Staatlichen "Förderungen"/"hilfen" wie Arbeitslosengeld, Krankenversicherung etc.

    Du hast sicherlich recht das man das Visa nicht KAUFT! Das sage ich ja auch nicht und ich weis ja auch das ich kein Recht darauf habe, ABER:

    Wenn es irgendwo ein Einwanderungsgestz gibt auf das hin ich mich für ein Visa BEWERBE und auch bereit bin incl. Agent einen höheren 4 stelligen Betrag auszugeben dann ist es in meinen Augen unfähr, mich in diesem Fall, erst auf eine CSL zu setzen dann wieder runterzuschmeissen. Dann zu sagen SS wird schneller bearbeitet, was aber leider auch wieder geändert wird!

    Es geht ja schlicht und ergreifen nur darum das es kein schönes gebaren der DIAC ist. Stellt mich als nörgler hin oder nicht aber ich denke fast jeder der davon betroffen ist fühlt sich ungerecht behandelt.

    Mich persönlich trifft es finanziell nicht so stark, ausnahme die Gebühren für die Antragstellung, aber ich finde das ist schon eine Art Geldbeschaffungsmassnahme der Australischen Regierung.

    Fair wäre einem die Möglichkeit zu geben seinen Antrag zurück zu ziehen und sein Geld, abzgl. Geühren zurück zu erstatten!

    Aber da bin ich wohl zu Blauäugig :( :(
  • Egal ob Bazillen, Bakterien oder Viren - Du hast es gut, bist ja quasi immun dagegen ;) **NEID**

    Kann man sich eigentlich dagegen impfen lassen.
    Vielleicht beschleunigt das den Visa-Prozess dann ein bisschen **lol**
  • RE: Haha die xxxxxxxxx haben es wieder getan

    Was ich langsam nicht mehr ganz checke:

    Gelten die Zeiten für das 175er in der Tabelle nun für Berufe die auf der CSL stehen oder nicht. Allmählich finde ich diese ständigen Änderungen echt verwirrend...

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von caracinous ()

  • Original von Pat.want.make.a.move
    Aber einen oder zwei Führerscheine bekommst du ja auch in Australien nicht geschenkt. Auch Einrichtung kostet Geld. Nicht zu vergessen das du in Deutschland nach erfolgreicher "einwanderung" direkt zugang zu allen Staatlichen "Förderungen"/"hilfen" wie Arbeitslosengeld, Krankenversicherung etc.


    Sachmal, lebst Du auf dem Mond?
    Glaubst Du ehrlich, dass Deutschland alle Fremden mit offenen Armen willkommen heisst, und ihnen dann das Arbeitslosengeld oin den Rachen wirft?!?!?

    Krankenversicherung? In D viel schwerer als in DU.
    Um sich zu versichern, muss der Aufenthaltsstatus geklaert sein (in Australien nicht!)
    Privat versichern in D kann man sich auch nciht "einfach so" - auch hierzu muss der Aufenthaltsstatus geklaert sein.

    Nach Deutschland migrieren ist absoluter Bockmist - weil man halt beliebig lang von Behoerde zu Behoerde rennt, und jeder alles doppelt und dreifach prueft und man sich dauernd im Kreis dreht: Ohne Konto keine Arbeit, ohne Arbeit keine Wohnung. Ohne Konto auch keine Wohnung. Nu will aber die Bank dann wieder Meldebescheinigung, wozu man eine Wohnung braucht.
    Selbst wenn man nu eine Aufenthaltsgenehmigung hat, KV geht auch ohne Konto nicht.....

    Yoah, passt schon.

    Australiern ist das egal. Hier koennen auch Touristen Bankkonten eroeffnen, Touris koennen Fuehrerscheine machen und Touris koennen sich krankenversichern.......


    Unbefristete Aufenthaltsgehmigung, doppelte Staatsbuergerschaft.... alles in Australien ganz easy.
    Nur Deutschland macht alles zum riesen-papierkrieg. :(

    Ganz abgesehen davon: Die Mitarbeiter bei Immi sind freundlich, guter Kundenservice, hilfsbereit.
    In D auf der Auslaenderbehoerde..... jeden einzelnen Amtsschimmel dort haett ich an die Wand batschen koennen.


    Aber da bin ich wohl zu Blauäugig :( :(


    yep!
  • Also ich weis ja das ich dein Rotes Tuch aber richtig lesen solltest du schon bevor du hier wieder seiten lang schreibst!!!

    Da steht NACH ERFOLGREICHER EINWANDERUNG!

    und blauäugig ist aus dem zusammenhang gerissen

    Somit entbehrt dein Post jeder Grundlage und ist auch nicht weiter zu kommentieren!!!!
  • Fair wäre einem die Möglichkeit zu geben seinen Antrag zurück zu ziehen und sein Geld, abzgl. Geühren zurück zu erstatten!(


    Wie ich es auch schon geschrieben habe:

    Von jedem Kaufvertrag, Mietvertrag etc. kann man (zumindest in D) zurücktreten, wenn die Bedingungen die bei Vertragsabschluss galten sich plötzlich ändern oder nicht eingehalten werden können.

    Ich finde es wäre nur fair von der Einwanderungsbehörde den Antragsstellern wenigstens diese Option anzubieten!
  • Original von caracinous
    Fair wäre einem die Möglichkeit zu geben seinen Antrag zurück zu ziehen und sein Geld, abzgl. Geühren zurück zu erstatten!(


    Wie ich es auch schon geschrieben habe:

    Von jedem Kaufvertrag, Mietvertrag etc. kann man (zumindest in D) zurücktreten, wenn die Bedingungen die bei Vertragsabschluss galten sich plötzlich ändern oder nicht eingehalten werden können.

    Ich finde es wäre nur fair von der Einwanderungsbehörde den Antragsstellern wenigstens diese Option anzubieten!



    Absolut!! Ob man dann die Option zieht oder nicht ist dann wenigstens jedem selbst überlassen!

    Ich denke auch das sich so die Bewerberfllut auch reduzieren würde, wahrscheinlilch würden einige jetzt die Kohle nehmen und das ewige hingehalte damit beenden!

    Gruss

    Pat
  • es ist wohl noch ein kleiner Hoffnungsschimmer am Horizont, und zwar das die MODL anderungen in gut einem Monat den ein oder anderen doch noch nach oben in der Liste bringen!

    Der zweite kleinere hoffnungsschimmer ist das die einzelnen Bundestaaten da noch ihr Veto einlegen. Sprich WA ist da wohl so gar nicht mit einverstanden das das 176 ohne CSL so nach hinten gerutscht ist! Angeblich fangen die Minen da wieder an zu laufen, aber vielleicht könnte da Freomax sich mal zu äussern!!


    Gruss

    Pat
  • Also bei mir ist es so, dass es mit jeder Änderung nur schlechter werden könnte.
    Falls Engineers Australia meinen Antrag abnickt, stehe ich auf der CSL & der MODL und ich würde meinem 175er voller Optimismus entgegenblicken.

    Meinetwegen könnte die IMMI gerne die Finger von den Listen lassen :D
  • Seit Monaten vermeide ich es, mich zu solchen und ähnlichen Beiträgen zu äußern. Pat, es tut mir wirklich leid, dass sich Dein Ziel nicht einfach umsetzen ließ und ich wünsche Dir unbekannterweise, dass du es dennoch irgendwann schaffst. Ich hoffe nur, dass wir uns nie begegnen.

    Ich selbst wurde mit Anhang wegen unserer beider Qualifikation nach Australien geholt - wenn Du sinngemäß schreibst, dass wir, die schon in Australien sind, ja nun gut Reden haben, dann muss ich sagen, ja, haben wir! Vielleicht. Aber wir haben auch im Vorfeld dafür einiges getan, und das fängt nicht erst mit der Antragstellung sondern vielleicht bereits mit der Ausbildung an. Oder unserer Umgangsart mit Mitmenschen. Klar, der Zufall, der richtige Zeitpunkt und Glück spielen auch immer mit, aber so ist das nun mal im Leben....

    Wie in den von Dir gelobten englischsprachigen Foren hätte ich Dir gaaaaaanz viele hilfreiche Tipps geben können. Seit Monaten schon. Ich will aber nicht, weil ich die Art und Weise, in der Du Dich im Forum präsentierst, nicht akzeptieren will und mich Deine Anliegen daher "periphär tangieren" (ich hoffe, dass jeder die wörtliche Übersetzung dafür kennt!). Auch das gehört zum Leben: man wird beurteilt aufgrund des Sichselbstdarstellens.

    Auf die Gefahr hin, mir Haue von Schnute einzuhandeln, als User gesperrt zu werden oder dass der Beitrag nun gleich ein kleines Vorhängeschlösschen bekommt: das Forum lebt von seinen Usern und ich als einer von ihnen will und mag mich nicht mit Deinem Anliegen befassen weil Du mir unsympathisch bist. Lieber spiele ich mit Murph und Hannes in deren Spielgruppe, in der wir Border security und Immi lobpreisen, dass sie uns downunder vor dem ein oder anderen seltamen Vogel beschützen.

    Ich könnte Dir vielleicht helfen - ICH WILL ABER NICHT....!

    Schnute, sperr mich!