Der seltsamste Ort / Platz in OZ

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Der seltsamste Ort / Platz in OZ

      was war der skurrilste ort, den ihr bisher in australien besucht habt? nicht der schoenste oder aufregendste, sondern einer, bei dem man sich fragt ob man im falschen film ist.

      unseren zeigen die bilder =)
      Dateien
    • Im falschen Film war ich sicher in Hahndorf, SA. Es war dieses Jahr an Karfreitag, da soll angeblich immer noch alles typisch deutsch sein, weil der Ort von deutschen Auswanderern gegründet wurde. Der Ort war total voll von (australischen) Ausflüglern, dass man kaum einen Parkplatz bekam. Man konnte deutsches Bier trinken und Bratwurst essen, und ein alter Mann in Lederhosen spielte Schifferklavier. Ich habe mal lieber keinen gefragt, was die wohl über Deutschland denken. Wir sind dann schnell weitergefahren...

      Viele Grüße, Eckart
    • das hier hat mich allerdings auch zum schmunzeln gebracht:

      hutt river province in der naehe von northhampton.

      seltsam ist nicht der ort an sich, sondern eher der umstand, dass es sich um ein stueck unabhaengiges land inmitten australiens handelt.

      prince leonard of hutt ist seit fast 40 jahren der landbesitzer mit eigenem staat, druckt sein eigenes geld und bei der "einreise" stempelt einem die haushaelterin - ich meine natuerlich die sekraeterin - ein visum in den pass.
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Outbackrider ()

    • Mein skurrilster Ort ohne Frage "Captain Billy Landing" in Cape York. =)
      Bei unserem ersten Besuch Oktober 2002 fanden wir dort völlig einsam eine Wellblechhütte vor.
      Aus dieser drangen leise Windspielgeräusche....neugierig gingen wir hinein und....die gesamte Hütte enthielt Strandgut :D:

      Klodeckel, Gummischlappen, Flaschen, Schiffsteile, Lampen und ich weiß nicht was noch alles.
      Noch besser: die Strandgutsammler haben das Zeug nicht nur einfach an die Wand oder Decke genagelt, sondern z.T. lustige, poetische Texte, Gedichte, Grüße, ganze Geschichten, auf die Flächen geschrieben.
      Durch die Signatur war klar, wie international die Autoren waren.

      Wir haben mind. 2 Stunden in der sehr warmen Hütte mit Lesen und Lachen verbracht.

      Schade: 2005 war die Hütte weg und durch einen Holzunterstand ersetzt.

      Leider kann ich die Bilder nicht anhängen, da ich das Objektiv meiner Kamera exakt am Cape mit Hilfe starken Windes zerlegt hatte und ab da nur noch mit meiner kleinen Unterwasserkamera fotografieren konnte (HORROR)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von pauline ()

    • Original von Outbackrider
      bei der "einreise" stempelt einem die haushaelterin - ich meine natuerlich die sekraeterin - ein visum in den pass.


      In unserem Fall gab sich die holde Prinzessin selbst die Ehre. Er war bereits vor 9 Jahren, das ganze Gehabe auf diesem Flecken Erde fanden wir ziemlich skurill und bleibt uns bestimmt immer in Erinnerung.
    • Original von white stripes
      Original von Outbackrider
      bei der "einreise" stempelt einem die haushaelterin - ich meine natuerlich die sekraeterin - ein visum in den pass.


      In unserem Fall gab sich die holde Prinzessin selbst die Ehre. Er war bereits vor 9 Jahren, das ganze Gehabe auf diesem Flecken Erde fanden wir ziemlich skurill und bleibt uns bestimmt immer in Erinnerung.


      "the prince is in northamptom for some business" war die antwort in bestem oxford-english :D
    • Original von Eckart
      Im falschen Film war ich sicher in Hahndorf, SA. Es war dieses Jahr an Karfreitag, da soll angeblich immer noch alles typisch deutsch sein, weil der Ort von deutschen Auswanderern gegründet wurde.

      Viele Grüße, Eckart


      Das ist auch mein absolutes "no go" in Australien. Nur, dass bei uns unentwegt deutsche "Volksmusik" aus den Lautsprechern des Hotels an der Hauptstraße dröhnte.
      Auch wir waren gaaaanz schnell weg.
    • Mt. Augustus Resort, WA

      Keine Ahnung warum es Resort heißt, beim Betreten der "Sanitäranlagen" musste ich mich fast übergeben. Wir waren die einzigen Gäste, vermutlich in den letzten 10 Jahren =)
    • noch etwas in hotham heights, was man nicht unbedingt down under sondern eher "up in the alps erwartet". sind ja auch die alpen... :rolleyes: :D
      Dateien
    • Ich wundere mich dass in diesem Thread Coober Pedy bisher noch nicht erwähnt worden ist...? ?(
      Eine höhere Konzentration von Spinnern (im positiven Sinne) ist wohl kaum woanders DU zu finden =)
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • Das Heim unserer Freunde:
      Ein ausgestopfter Kudu-Kopf auf'm Dunny, ein Pferd, dass den Kopf zum Hintereingang reinsteckt, Krokodile, Enten, Gaense, Emus, Truthaehne, Kaninchen, verwaiste Wallabies und Pfeiffweihen, Huehner und Schweine, jede Menge "Heritage-Schrott" vor, neben und hinter der Homestead...
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • Original von Bluey
      Ich wundere mich dass in diesem Thread Coober Pedy bisher noch nicht erwähnt worden ist...? ?(
      Eine höhere Konzentration von Spinnern (im positiven Sinne) ist wohl kaum woanders DU zu finden =)


      muss daran liegen, dass es einem durch etliche berichte (auch im deutschen TV) gar nicht mehr so seltsam vorkommt, da man schon vorher weiss, was auf einen zukommt.

      ansonsten, da hast du voellig recht, muesste es wohl reingehoeren ;)
      Dateien
    • Hier in Westaustralien gibt es jede Menge skurriler Orte und Ecken, vor allem, wenn man durch die Goldfields fährt - Kanowna, Kookynie oder mein persönlicher Favorit Mount Morgans, wo nur noch das ehemalige Rathaus von einem Goldgräberstädtchen übrig geblieben ist, was heute als Gefängniscamp genutzt wird. Wenn man weiter nach Osten fährt, kommt man nach Laverton und von dort aus kann man über Neale Junction nach Coober Pedy weiterfahren...
      Zurueck in der Zivilisation, Perth ist gleich um die Ecke...