Hallo, ich suche einen Erben

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo, ich suche einen Erben

    Hallo Leute,
    vielen Dank an die Forumsbetreiber fuer dieses gut organisierte Stueck Aussiekult. Mein Name ist Alfred und ich lebe seit 30 jahren noerdlich von Cairns. Warum ich schreibe, hat folgende Gruende: erstens bin ich (wie so viele meines Jahrgangs) kinderlos geblieben und es waere gut - hier auf meiner Hobbyfarm (12 hektar) - etwas Hilfe zu haben, wenn man mal Hilfe braucht. Zweitens kommt mit der Kinderlosigkeit auch die triste Wahrnehmung, dass man keine Erben hat. Also einen Erben oder eine Erbin haben waere schon schoen, das steht fest. Da rackert man und spart und dann soll alles Angesammelte an den Staat gehen oder an den Tierschutzverein? Nix gegen Tiere, aber die kriegen wahrscheinlich am wenigsten von allem. Der Grossteil bleibt irgenwo zwischendrin haengen in der Buerokratie der Verteiler. Also dachte ich mir, ich lade junge (von 18 bis so um die 39) Menschen zu den Standard WWOOF-Bedingungen zu mir ein, sagen wir mal fuer eine Woche und wenn es gegenseitig passt, dann kann verlaengert werden (falls es nicht passt, darf auch verkuerzt werden).
    Auf gar keinen Fall erwarte ich, dass geschleimt werden soll, wegen der Erbschaft. Da ich hoffentlich noch 10 oder gar 15 jahre vor mir habe, muessten die Kandidaten oder Kandidatinnen sich ganz bestimmt einfach so geben, wie sie eben sind. Das tue ich auch. Das Vortaeuschen falscher Tatsachen funktioniert langfristig sicher nicht - das gilt natuerlich auch fuer mich.
    Zu verlieren gibt es jedenfalls nicht viel - die WWOOF-Bedingungen sind fair und wenn es einen auch nach einer Woche schon wieder weiterzieht, dann ist das vollkommen okay. Dann hatten wir hoffentlich keine langweile sondern eine gute Zeit miteinander. Damit keine Missverstaendnisse aufkommen muss ich dazusagen, dass ich fuer freie Kost und Logis und auch mal ein Bier im Pub etwa 5 Stunden "willige work" erwarte. Zicklein streicheln wie auf der Frontcover des WWOOFbuches romantisch suggeriert ist, reicht mir jedenfalls nicht.

    Wer jetzt noch jemand interessiert ist, den (die) bitte ich um eine Email - am besten privat, dann koennte man bei gegenseitigem Einverstaendnis was organisieren. Zwei Maenner oder zwei Frauen waere auch gut.
    Vielleicht sollte ich noch dazu sagen, dass man nicht gleich hohe Erwartungen haben sollte. Ich plane langfristig, d.h. ich bin bereit den Selektionsprozess ueber einen Zeitraum von ein, zwei Jahren durchzuziehen. Vermutlich lerne ich waehrenddessen etwa 50 Menschen gut kennen, manche sogar sehr gut und ... naja, da schau'mer mal..

    Viele Gruesse und alles Gute auch an die, die nicht schreiben

    Alfred
  • RE: Hallo, ich suche einen Erben

    Hallo Kurt, ich will dir nichts unterstellen, Sorry wenn ich falsch liege aber mir klingt das auf billige Arbeitskraft die dir wenn nicht passt wieder gehen darf. Sage noch einmal SORRY aber es kommt mir so for. Gruß,Wombat1996
  • RE: Hallo, ich suche einen Erben

    Original von wombat1996
    Sorry wenn ich falsch liege aber mir klingt das auf billige Arbeitskraft die dir wenn nicht passt wieder gehen darf.

    Was Alfred da beschreibt ist ein ganz normales WWOOF-Arbeitsverhaeltnis. Wem das als Ausbeutung erscheint, der muss sich ja nicht darauf einlassen.
  • Hallo Alfred,
    wie stellst du dir das vor? Angenommen, du findest jemanden, mit dem/der du gut zurecht findest:
    wie soll noch jahrelang mit der Person gewwooft werden? Die wwoofer kriegen in der Regel höchstens 1 Jahr-Visa, dann muessen diese Australien verlassen, und ein neues Visum beantragen.... das wohl auch nicht mit unerheblichen Kosten etc verbunden sind
    Dein wwoofer will vielleicht selbst auch mal eine Familie gruenden, wie stellst dir das vor? Wenn man mit 25 bei dir anfängt, und du noch 20 Jahre vor dir hast, ist man 45, bevor man "frei" ist...
    Welche Garantie hat ein wwoofer, dass du nach seiner jahrelangen Arbeit/Bemuehungen ihm die lange Nase zeigst (weil der wwoofer nicht ehrlich genug ist/war, und eh "nur" auf dein Erbe abgesehen hat)?
    Und wieso suchst eigentlich in einem deutschsprachigen Forum? Gibt es nicht Einheimische, die sowas machen wuerden - ich nehme an, wenn man ueber 30 Jahre dort lebt, beherrscht man die Landessprache auch sehr gut?
  • Hallo Alfred,

    mein Kompliment - Leute aus Deiner Generation mit über 100 Jahren kommen mit der EDV normalerweise nicht mehr zurecht ;)
    Gruß
    @nna
  • Hey seid doch nicht gleich wieder so gehässig.

    Ich kann Alfreds Gedanken schon nachvollziehen und setze mal voraus dass er nichts Ausbeuterisches im Sinn hat.

    Was muss man sich unter "Hobbyfarm" denn vorstellen ?
    RIDE ON for IT'S A LONG WAY TO THE TOP...
  • Hallo
    in der heutigen Zeit kann ich es schon verstehen, das viele von Euch einen negativen Hintergedanken vermuten.
    Ich für meinen Teil kann aber gut verstehen, daß es jedem, der keine direkten Erben, lieber ist, seinen Besitz an einen ihm sympatischen Menschen abzugeben, der das Erbe(das Lebenswerk) weiterführt als zu wissen, das alles, was man sich aufgebaut hat verschachert wird. Im schlimsten Fall häppchenweise.
    Das im Vorfeld ein Kennenlernen erforderlich ist ,ist für mich gut nachvollziehbar. Erstens will man den Besitz gut versorgt wissen, und zum 2ten sollte zum Erben ausserhalb der Familie auch immer ein gewisser gegenseitiger Respekt bestehen.
    Die Sprüche über die Computerfähigkeiten kann ich nicht nachvollziehen, da ich viele Kunden im Rentenalter habe ,mit denen ich per Email komuniziere. Alfred hat nicht behauptet, das er knapp 100 Jahre alt ist, und das Erbe in 3 Wochen anzutreten ist. Im Normalfall ist es einem mit z.B. 50 Jahren klar, das, wenn es bis dahin keine Kinder gibt auch wohl keine mehr kommen.

    Leider kann ich mit WWOOF nicht direkt etwas anfangen. Aber da es sich vorab um ein Kennenlernen handelt, und nicht um einen Arbeitsvertrag ,ist zum ersten alles eine Frage der Sympathie und zum 2ten eine Verhandungssache.

    Vielen Dank für`s Lesen
    Daniel
  • hallo daniel,
    ich weiß nicht genau, was ich mit kurts posting anfangen soll, allerdings macht mich stutzig, dass er laut eigenem profil am 10.10.1910 geboren ist, also demnächst doch 100 jahre alt wird.....
    entweder ein tippfehler oder aber????
    wenn tippfehler, sehe ich es wie du
    ciao
    michael
    michael
  • huhu, ich bin auch neu hier, beste Grüße reihum.


    hmmmm Kurt, alias Alfred, wird demnächst 100 Jahre alt und erwartet noch so 10 bis 15 Jahre zu leben. Bis dahin soll ihm jemand seine Farm auf Vordermann halten, unter der Hoffnung das ganze mal erben zu dürfen.

    Kurt, pardon Alfred, jetzt mal Butter bei die Fische, wieviel Geld soll der Aspirant für den nötigen Papierkram vorab bezahlen? Ich meine so ne Erbschaft ist ja doch n grösserer Verwaltungsakt, da müssen schon einige Papiere ausgefüllt und beantragt werden, das kostet ja alles Geld.

    Also kurzum, wieviel soll der Bewerber denn so mitbringen?

    Vorsichtshalber bewerbe ich mich hiermit schonmal um den Posten, bin richtig scharf drauf.

    whattayathinkabout?
  • @ dako

    Ich bin auch fast im Rentenalter ;)

    Aber bei Hundertjährigen sind EDV - Kenntnisse nicht der Normalfall. Außerdem haben ältere Menschen ( ich würde sagen, so ab 85) einen ganz anderen Schreibstil. Deshalb stufe ich Alfred eher als Troll ein :D
    Gruß
    @nna
  • Na, vielleicht hat den Text ja sein Sohn verfasst *feix*.

    Wenn jemand schon 30 Jahre in Aussiland wohnt, wird er wohl den ein oder anderen Einheimischen kennen, den er vielleicht mit der Erbschaft "beglücken" könnte, ohne dass er ihn/sie testen muss. Und solange der zukünftige Erbe von seinem Glück nichts weiß, verhält er sich auch ziemlich normal, würde ich mal vermuten. In dem Moment, wenn man um den Wert der Erbschaft weiß, wirds dann schon schwierig - da regiert dann der "Anspruch" des zukünftigen Erben sein Verhalten. Je höher der Wert, um so mehr wird gekratzt ... =)

    N Fake, wie er im Buche steht. Lol ...

    PS: Hey, Alfred-Kurt, sag mal - rein biologisch isses doch noch möglich, dass du n Erben in die Welt setzt. Ne "willige" sollte sich wohl bei einer entsprechenden Bezahlung finden lassen. Aber du als Mann dürftest in DEINEM Alter mit der Erbenproduktion doch etwas "weniger" Schwierigkeiten haben als eine gleichaltrige Frau, so rein biologisch betrachtet. Also - auf gehts. Soooo teuer können die kleinen blauen Pillen ja nun auch nicht sein, gerechnet an dem, was du dafür bekommst :D =)

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von fernweh ()

  • RE: Hallo, ich suche einen Erben

    Original von Cyclone Kurt
    Zwei Maenner oder zwei Frauen waere auch gut.
    ...manche sogar sehr gut und ...
    Alfred


    na wenn der Alfred mal keine Orgie feiern moechte!

    @ Schnute: da sind blaue Pillchen wohl ne wirklich gute Idee :D :D
  • Also ich habe jetzt einmal recherchiert im
    Ich glaube nicht, dass dieser user ein 'Forentroll' ist.
    Er hat hier ganz einfach nur sehr ungeschickt angefangen.
    Ich will ja nicht zuviel verraten, denn der user soll von sich aus etwas mehr preisgeben.
    Nach dem was ich herausgefunden habe, ist dieser 'Alfred/Kurt' ein deutscher Buchautor, der in Nordqueensland lebt als Aussteiger (Aussteiger ist seine eigene Definition).
    Was ich also jetzt glaube zu wissen ist:
    Name, Adresse, Telefonnummer (home & mobile), achja und die E-Mail Adresse klarerweise.
    Aber ich will, dass er sich hier mehr aeussert.
    Fuer mich (und hoffentlich auch fuer euch) bleibt es ja spannend.

    cheers, Floyd.

    P.S.: Nicht dass jetzt jemand glaubt der user ist mir persoenlich oder sonstwie bekannt.
    Cheers, Floyd.
  • Meine Bedenken sind da ganz anderer Art: Was ist wenn der gute Alfred/Kurt plötzlich zum Pflegefall wird und ins Altersheim muss?
    Das könnte sein ganzes Vermögen aufbrauchen. Dann guckt man hinterher in die Röhre und wenn man einen Erbschaftsvertrag unterschrieben hat und das Vermögen nicht reicht, sodaß man am Schluß seine Schulden bezahlen muß.....

    Wenn ICH Kurt/Alfred wäre, würde ich die Farm verkaufen, mir eine Angel kaufen und mich jeden Tag zum Jetty fahren lassen.....und je nach Tagesform mich anderen erquicklichen Aktivitäten hingeben :D
  • Schon verblueffend was hier so reininterpretiert wird 8o
    und was so einige da gleich weiterdenken, von wegen ablauf der erbschaft, huch ich koennte ja ueber' ohr gehauen werden, u.s.w.
    Ich finde die idee garnicht so abwegig, warum sollte er es nicht auf diesem wege AUCH versuchen.
    Die Erbschaft verbrauchen fuer pflege kommt ja schon mal garnicht in frage wenn er den/die richtige findet.
    Wenn er sich ein wenig holperig ausdrueckt ist das doch kein beinbruch, eher sympatisch und das er sich vertippt hat beim datum, warum bitteschoen ist das ein aufhaenger?

    Ihr solltet euch mal bremsen vorm schreiben u. ueberlegen ob das eine o. andere ueberhaupt geschrieben werden sollte!!!!!!