Mit Kind nach Australien fliegen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Mit Kind nach Australien fliegen

      Hallo an alle Eltern,

      ich möchte im November mit Frau und dann zweijährigen (27 Monate)Tochter nach Perth fliegen.
      Ich würde gerne von anderen Eltern die diesen langen Flug schon gemacht haben wissen,wie sind eure Erfahrungen damit.
      Vielleicht habt ihr ja auch den einen oder anderen Tip oder Ratschlag für mich.
      Bekommt man im Flugzeuge besondere Plätze wenn man mit einem Kleinkind
      fliegt oder was ist eventuell sonst noch anders.
      Welche Fluglinien sind die besten um mit einem Kind zu reisen?

      für alle Tipps und Ratschläge bedanke ich mich schon jetzt.
      Bernd
    • RE: Mit Kind nach Australien fliegen

      Hi Bernie,

      fuer ganz kleine gibt es Sitze in der Mittelreihe vor der Kueche und es gibt dann slche ausklapp bettchen. Keine Ahnung ob ihr noch in die Kategorie fallt.

      Unser Sohn war auch schon 6 als wir geflogen sind und aus Erfahrung kann ich sagen, das Kinder grundsaetzlich anders reagieren, als man denkt.

      Ich hab mir damals auch ziemlich Gedanken gemacht, wie das alles wird, zumal unser Minimonster ziemlich hyperaktiv ist/war und mir vor dem Flug echt schon gegraut hat.

      Vergeblich wie ich zu meiner Freude feststellen durfte. Fliegen ist das tollste was es gibt fuer ihn =)

      Viel tips gibt es wohl nicht. Nehmt Bilderbuecher, das lieblingskuscheltier (solange es nichtt so gross ist, das es einen eigenen Sitzplatz braeuchte ;) ) und Kleinkram zum Spielen mit.

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Hi Bernie,

      unsere Annabelle war damals gerade 2 als wir von München nach Perth geflogen sind und ich war froh, als wir hier dann für lange Zeit erstmal keinen Flieger bestiegen mußten. Aber das kommt ganz sicher immer auf das Kind selbst mit an.

      Annabelle ist recht aktiv und wenn ihr langweilig wird, dann gnade Dir Gott ;0) ! Sie war mit nix so richtig zufrieden und wir hatten sogar extra noch (wie oft empfohlen wird) 2 neue kleine Spielsachen besorgt.

      Wir hatten eine ganz normale Dreierreihe recht weit hinten im Flieger. Die Sitze mit viel Platz sind überwiegend für Leute mit Babys glaub ich. Ab 2 brauchen sie dann ja auch ihren eigenen Sitzplatz - wißt ihr aber sicher schon.
      Ach ja, falls ihr innerhalb Australien mit Kleinkind fliegt, dann macht euch drauf gefaßt, dass ihr für das Kind den vollen Preis bezahlen müßt. Konnte uns keiner erklären wieso, aber scheint normal zu sein hier.

      Also wir sind mit ThaiAirways geflogen, weil die mit so supertoller Beinfreiheit geworben haben und werden das aber nie wieder tun. Im ersten Flieger haben wir geschwitzt wie verückt und im 2. wars dann so kalt, dass Annabelle 2 Decken bekommen hat. Allerdings war das Essen sehr gut und reichlich und die Kinder bekamen ein kleines Büchlein geschenkt.

      Bin auf den nächsten Flug gespannt (Ende des Jahres nach Deutschland), dann mit Kleinkind und Baby...die Leute werden uns hassen ;0) ...

      LG Manja
    • Hallo

      Wir sind mit unseren Töchtern (knapp 2&5 Jahre) ende letztes Jahr von Zürich nach Perth gefolgen, über Dubai mit Emirates. Die Kinder hatten kein Problem, wir hatten auch für beiden ein, zwei Geschenke dabei, Bücher. Dann hatte jede einen eigenen Bildschirm (sassen in einer 4 Reihe, nebeneinander). Von den Emirates gabe es auch noch für jede einen Rucksack mit Zeichensachen und Spielen, es wurden Fotos mit dem Kinder gemacht und dann haben unsere sicher auch noch jeweils 10 Std geschlafen!
      Also wir hatten kein Problem, würden sofort wieder fliegen.

      Gruss Kaimart
    • Schnutes Idee ist gut.Ham ma auch so gemacht.

      8 Stunden vor dem Landen habe ich dann mit unserer damals 4.5 jaehrigen
      300(Der Spartaner Schinken)angesehen.
      Danach konnte sie eh nicht mehr schlafen(Muhahahah)

      regards
      Brearock
    • Original von breadrock
      Schnutes Idee ist gut.Ham ma auch so gemacht.


      Klar sind meine ideen gut!!! :rolleyes: IMMER!!!! :P


      8 Stunden vor dem Landen habe ich dann mit unserer damals 4.5 jaehrigen
      300(Der Spartaner Schinken)angesehen.
      Danach konnte sie eh nicht mehr schlafen(Muhahahah)


      Darauf bin ich allerdings nicht gekommen. 8o 8o Respect!!!! =)
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • huhu,

      ich reise mit meinem Kind seitdem er ganz klein war durch die Welt und - ehrlich - ich habe mir NIE Gedanken gemacht wie so ein Flug mit ihm sein koennte...

      Man steigt halt ein, isst, schlaeft, spielt, malt bildchen, schaut in die Glotze.

      Ich fand und finde reisen mit Kind immer easy!

      Gruss,
      Yvonne
    • Wir sind damals mit unserer 2,5 jährigen tochter mit china airways nach sydney geflogen, mit einer woche urlaub auf taiwan - also warens 2 nicht sooo lange flüge.
      ich bin mittlerweile mit 2 töchtern, damals im alter von 4,5 jahren und 8 monaten allein :] nach österreich und zurück geflogen, mit emirates, zurück mit übernachtung in dubai (war damals noch notwendig, jetzt nicht mehr). an sich weniger ein problem als ich vorher gedacht hatte.

      emirates würde ich zukünftig klar bevorzugen, kindermenü kindgerecht, auch nettes spiel- und zeichenmaterial. sicher auch filmtechnisch super, nur schauen unsere kinder generell nicht fern (große tochter wollte nicht mal computerspiele spielen).

      statt dessen haben wir immer (auf jedem flug) neue bücher, neue kleine spielsachen/malbücher oä mit. dann noch viel knabberzeug für zwischendurch wie nüsse, rosinen, cracker uä.

      ein tipp wäre, einen flug zu wählen, der möglichst direkt geht, also mit nur einmal aus- und wieder einsteigen zb. ich finde, man (v.a. schlafende kinder) wird wieder völlig rausgerissen und man muss sich wieder zusammenpacken etc.

      aja, wenns ein nachtflug ist (zumindest ein teil), dann ist das auch günstig. wobei auch der tagesflug von dubai nach sydney gut vorüber gegangen ist.

      wenns anstrengend wurde, hab ich mir immer gedacht "die zeit vergeht auch. was sind ein paar stunden im verhältnis?"
    • bisher alles ganz easy - mit 11 monaten konnte er noch in den sarg, danach war er zu schwer dafuer (je nach linie bis max 12 KG).

      wichtig wie bei erwachsenen auch: immer viel trinken.

      ansonsten: vorher genau ueberlegen, ob zb ein buggy noetig ist. die normalen 20-euro-teile nimmt jede linie mit. in der regel gibt man ihn beim check in ab und bekommt ihn bei der landung wieder ausgehaendigt.

      spielsachen: nicht unbedingt kleinkram mitnehmen. denn wenn so ein kleines playmobilmaennchen im flieger runterfaellt und nicht sofort gefunden wird, ist das geschrei gross.

      hat man selbst keinen bammel vorm fliegen, dann sind auch die kids relaxed.