Chris is on the run again...

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Chris is on the run again...

      Moin,
      es ist soweit, der 2. Versuch ist gestartet und ich stehe in Perth (Internationaler Flughafen) genau vor dem Computer, von dem aus ich vor 1,5 Jahren schreiben musste, dass der 1. Versuch gescheitert war...

      Wir haben gerade 2:30 Uhr, draussen hat es 12C (also ganz annehmbar, typisch Deutscher Sommer halt ;) ) und ich quaele mir mit der englischen Tastatur einen ab. :D

      Die Anreise bis hierher war ganz lustig.

      Alles fing mit der Bahn an, deren ICE in Koeln liegenblieb. Weiter ging es in Frankfurt am Qantas-Check-In, als es auf einmal hiess, dass sie 60 Passagiere mehr haetten als Plaetze im Flugzeug. Da kam wohl unplanmaessig eine 747 mit einer anderen Bestuhlung zum Einsatz.
      Aber mit gutem Zureden kam ich dann doch noch mit. :P

      Also ab in den Flieger...

      ... als das Entertainment an meinem Platz nicht laufen wollte, hatte ich erst eine kleine Krise; aber hey... hauptsache erstmal mitgenommen werden, auch wenn wir wegen der 60 armen Teufel, die nicht mehr mit durften, verspaetet in Frankfurt rausgekommen sind.

      Was ich da noch nicht wusste: Der Flug selber versprach geng Entertainment. =)
      In der Reihe hinter mir war eine Frau (deutsche Pauschaltouristin) am Noelen, dass sie nicht mit ihrer Tochter zusammen sitzen konnte sondern das Toechterchen 15 Reihen weiter vorne in der Business Class nterkam (obwohl Economy gebucht), sie muesse doch ihr Kind beaufsichtigen.

      Danach war erstmal lange Zeit Ruhe, was auch mit den Verdunkelungsvorschriften zusammenhing. Was das soll, dass da alle die Fenster verdunkeln sollen ist mir zwar absolut schleierhaft, aber egal. Erwarten die vielleicht einen Fliegerangriff? ?( ;)

      Beendet wurde diese muessige Phase dadurch, dass immer mehr Leute sich in der Schlange vor der Toilette einreihten, bloss um einen Blick nach draussen aus dem Fenster in der hinteren Kabinentuer zu erhaschen. :D

      Richtig interessant wurde es erst wieder beim "Fruehstueck", das um 15 Uhr Ortszeit serviert wurde (oder zumindest haben sie es versucht). Da es etwas am Schaukeln war, gab es den Kaffee schon in 1/3 gefuellten Plastikbechern. Die Plastiktassen waren bei der Schaukelei total sinnlos. Vier Plaetze neben mir musste sich eine Frau uebergeben ud wir fingen rundum schonmal an die Papiertueten fuer sie zu sammeln.
      Neben mir hoerte ich nur noch ein leises Beten "hoffentlich faell nicht das Triebwerk ab .. hoffentlich bricht nicht gleich die ganze TRagflaech..." ... aber hey, was soll da schon brechen? Die Flaeche biegt sich zieg Meter durch, aber brechen tut die noch lange nicht.

      Der Stuart liess sich auch nicht dayu erweichen mir die doppelte Fruehstuecksportion zukommen zu lassen, wo die Leute um mich rum eh keinen Hunger hatten. 8)

      Die Kroenug der Szene ereignete sich dann ca. 10 Reihen vor mir. Bei der Schunkelei lande besagter Stuart auf einmal zwischen den Sitzen und die Wasserkanne flog vom Trolley direkt auf die Hose einer deutschen Touristin, die daraufhin ebenfalls das grosse Noelen anfing. =)

      Wie Ihr seht, gab es genug Entertainment...

      ... mein persoehnliches Highlight war anschliessend der Flughafen in Singapur. Dank der Verspaetung in Frankfurt ud der zusaetzlichen Verspaetug durch die Turbulenzen (und dem Versuch die zu umrunden), hatte ich in Singapur gerade 25 Minuten, um von QF 006 auf QF 078 umzusteigen... und es hat funktioniert. :)
      Neuer Rekord. :D


      So, jetzt haben wir 3:15 Uhr Ortszeit Perth und ich darf noch bis 6:30 Uhr warten, bis Avis mir ein Auto vermieten will. Dabei ist deren Schalter schon besetzt, aber der nette Mensch meint, dass der Parkplatz noch abgeschlossen waere.

      Mal sehen, was da noch kommt... :D

      Ciao


      PS: Warum ich dies in mehreren Etappen geschrieben habe: Der Rechner hier bototet alle paar Minuten neu und dann waeren sonst alle Eingaben weg...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von cbk ()

    • RE: Chris is on the run again...

      Hey Chris,
      freue mich,dass Du es geschafft hast wieder bis perth zu kommen.Halt uns mal auf dem Laufenden wie es Dir weiter ergeht.
      Wie lange bleibst Du denn.
      Viel Spass,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • RE: Chris is on the run again...

      Hi,

      Na, beim 2ten Mal wird sicher alles gut. Hoffentlich (bin sicher) klappt diesmal alles so, wie du es geplant hast.
      Wünsche dir eine gute Zeit und gib mal ein paar Infos zwischendurch.

      Alles Gute

      pauline
    • RE: Chris is on the run again...

      Hallo Chris, das fängt aber GUT an mit deine Reise!!!!!!! Wünsche dir mit verspätung sehr schöne Reise und laß dich nicht unterkriegen Ok. Schreibe mal wenn du überhaupt dazu kommst =) :] ;). Liebe Grüße, Wombat1996
    • RE: Chris is on the run again...

      klugscheissermodus:

      Original von cbk dass sie 60 Passagiere mehr haetten als Plaetze im Flugzeug


      das kann nicht sein, denn wenn die 60 waeren-gerne-passagiere nicht einsteigen durften, waren sie auch keine passagiere :D

      have a good time - viel spass DU
    • Da hast du einen super start gehabt =), weiter so.
      Es scheint ja ein erlebnissreicher urlaub zu werden, und immer schoen weiter berichten, bei gelegenheit, moeglichst im selben stil, dann wird da mal ein buechlein draus :)

      Das mit dem verdunkelungszwang hab ich noch nie erlebt!
    • Das mit dem verdunkelungszwang hab ich noch nie erlebt!


      Ich schon, und die Saftschubsen können richtig grantig werden, wenn man sich nicht daran hält.

      Viel Spaß und Gut Luft beim tauchen.
      Mario
    • Na dann herzlich willkommen auf der anderen Seite der Erde.

      Jetzt kann doch eigentlich gar nix mehr schiefgehen. Und wenn doch, nimmst du's halt so gelassen wie die Anreise selber :]

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Das mit dem verdunkelungszwang hab ich noch nie erlebt!


      Auf Nachtflügen erlebt man es oft - je nach Airline (musst mal googlen, die Foren sind ziemlich gut gefüllt zu dem Thema, auch ein paar Insider-Erklärungen sind da zu finden): Ganz einfach, um den Leuten, die schlafen möchten, die Ruhe zu ermöglichen. Stell dir zum Bsp. mal vor, in dem Flieger, der um Mitternacht einen Langstreckenflug startet, sitzen ein paar Hüftbeißer (Kleinkinder). Kannst du dir vorstellen, was passiert, wenn die ganze Nacht die Kabine hell erleuchtet ist? Im Glückfalls fallen die Knirpse vor Müdigkeit irgendwann um, aber wenn man Pech hat, dann krähen sie die ganze Nacht durch und niemand kommt zur Ruhe ...

      Allerdings frage ich mich, warum man die Blinds an den Fenstern schließen muss, draussen ist es doch sowieso duster. 8)
    • Original von fernweh
      Das mit dem verdunkelungszwang hab ich noch nie erlebt!


      Auf Nachtflügen erlebt man es oft - je nach Airline
      Allerdings frage ich mich, warum man die Blinds an den Fenstern schließen muss, draussen ist es doch sowieso duster. 8)


      Ja ne, so meinte ich das nicht.
      Wofuer die blinds runter sollten ist mir schon klar!
      Warum aber das personal hartnaeckig darauf besteht, das habe ich noch nie erlebt, diesen zwang.

      Es gibt ja auch durchaus fluege die morgens um, sage mer mal, 3.30 starten, da wird's dann hell, auch in 10000ft, da scheint sogar meist die sonne, ist ja ueber den wolken so zu sagen, wie reinhard schon wusste.

      Bei meinem letzten flug war das so mit dem licht. Ich hab dann nur ab und zu mal rausgespingst, gab eh nix zu sehen, nur blaue luft. Ausserdem war die beleuchtung in der kabine dermassen relaxt, es gab sternenhimmel im flugzeug, mit wechselnden farben, hiu, emirates, dank sei den scheichen =)
    • RE: Chris is on the run again...


      Die Kroenug der Szene ereignete sich dann ca. 10 Reihen vor mir. Bei der Schunkelei lande besagter Stuart auf einmal zwischen den Sitzen und die Wasserkanne flog vom Trolley direkt auf die Hose einer deutschen Touristin, die daraufhin ebenfalls das grosse Noelen anfing. =)


      Wie im guten alten Film und ich dachte das waere immer gespielt ;). Wenn Deine Reise so weitergeht ... Viel Spass DU.
    • RE: Chris is on the run again...

      Hi Chris,

      nun hast es wenigstens Du geschafft und bist in DU! Ich wünsche Dir noch viele tolle Erlebnisse und viel Spass bei all' Deinen Unternehmungen und besonders beim Tauchen ...

      [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_G.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_U.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_T.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_space.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_L.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_U.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_F.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_T.gif[/img] [img]http://www.greensmilies.com/smile/buchstaben_callsign.gif[/img]

      Halt die Augen offen vor großen Fischen und süßen Blubberblasen neben Dir! Wo viel Wasser ist, kann man auch gut angeln.

      Hab' eine schöne Zeit und pass' immer gut auf Dich auf, Du wirst hier noch gebraucht!

      Ach, übrigens vor 8 Jahren gab es auch schon den Verdunkelungszwang bei Quantas.

      Liebe Grüße
      Clivia
      "Das ist ewig wahr: wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!" Johann Wolfgang von Goethe
    • So...
      dann will ich mal die Geschichte fortfuehren.

      Also nachdem ich nun am Samstag gegen 0:30 Uhr in Perth angekommen war, erbarmte sich auch Red Rooster meiner und machte schon um 5 Uhr den Laden auf. Fuer Verpflegung (wenn auch nur Fish&Chips) war also gesorgt. Um 6 Uhr ging es dann auch endlich am Avis Schalter weiter und ich bekam den gemieteten Kleinwagen. Dazu noch zwei Kommentare vom Vermieter: "1. In Austalien fahren wir auf der linken Strassenseite! 2. Sie haben einen Wagen mit Schaltgetriebe gemietet. Dabei kann es sich doch nur um einen Fehler handeln!"
      Meine Antwort darauf: 1: Was Sie nicht sagen. 2: In Europa koennen wir wenigstens noch Autofahren." ;)

      Also auf die Strasse mit dem kleinen Muckel von Hyundai Getz... und wieder das uebliche Problem: Ich verwechsele laufend Blinker und Scheibenwischer. :rolleyes:
      Um 9 Uhr war ich dann bei einem oertlichen Fotohaendler, bei dem ich vor Abflug schon angefragt hatte, wie es mit einem Unterwasser-Gehaeuse fuer meine Fotokamera aussieht. Er meinte, dass er genau das passende Gehauese (Typenbezeichnug war bekannt) vorraetig haettte.
      Als ich den Laden reinkam, wusste natuerlich niemand von irgendwas und ganz komisch war es, als sie dann schliesslich das Gehause im Lager gefunden hatten. Da sollte ich in 3 Tagen wiederkommen, weil sie den Zahlungseingang vorab kontrollieren muessten. Auf meine Frage, warum man das denn bei Barzahlung jetzt und hier erst drei Tage spaeter kontrollieren koenne, ging alles ganz schnell ud ich war nach nichtmal 5 Minuten mit dem Gehause wieder draussen aus dem Laden. Kennen die hier kein Bargeld mehr sondern nur noch Kreditkarten oder warum das Theater? :O

      Danach noch ab zum naechsten Supermarkt, um etwas Verpflegung ud Batterien zu kaufen...
      ... an der Kasse ging dann auch prompt die Alarmanlage los und die Kassiererin meinte nur noch: "No Problen, that's because of the batteries." Angstschweiss abreib: Ich hab also nichts geklaut. :rolleyes:
      Das Theater nahm auf dem Parkplatz seinen Lauf. Wie verdammt nochmal bekomme ich den Rueckwaertsgang eingelegt? Der klemmt! Gibt es hier irgendwo einen Ring, den man ziehen muss oder so?
      Das Ende vom Lied war, dass das Getriebe ein Eigenleben hat. Man bekam den Rueckwaertsgang nur rein, wenn man ihn bei einem sehr langsam nach vorne rollen Auto einlegt.... und dann mit sanfter Gewalt...
      .. demnaechst wurde also nur noch so geparkt, dass man entweder vorwaerts weiterfahren konnte oder vorne noch 2m Platz hatte, um Anlauf zum Einlegen des Rueckwaertsgangs nehmen zu koennen. Its a crazy car. =)

      Inzwischen war es grob 10 Uhr und ich entschloss mich zu den Pinnacles aufzubrechen. Soweit so gut...
      ... aber es soll mir niemand erzaehlen, dass man sich in Australien nicht verfahren kann. Bis ich aus Perth (oder war es Midland?) raus war, dauerte es ewig. Jedenfalls habe ich mich jedesmal gefragt: "Hier war ich doch schon zweimal; wo bin ich jetzt wieder falsch abgebogen?"

      Ankunft bei den Pinnacles war so grob gegen 14 Uhr. Da hab ich erstmal meine Klamotten in die Unterkunft geschleppt (in Cervantes) und bin dann auf zum Lookout und zu den Gesteinsskulpturen.

      Zum Lookout gibt es nicht viel zu sagen... ich wollt einfach nur zuerst dort hin, weil die Pinnacles im Sonnenuntergang drankommen sollten. Aber soweit kam es dann nicht mehr. Als ich eine Wolkenfront immer naeher kommen sah, bin ich schnell zu den Pinnacles durchgestartet. Die Dame am Eingang erzaehlte mir was von Gallerie und so...
      ... hab ich aber links liegen lassen...
      ... die Wolkenfront kam bedrohlich naeher und noch war das Licht wirklich spitze. Freie Sicht auf die Sonne im Norden und das Unwetter im Sueden...
      ... also schnell raus aus dem Auto und die Situation aussnutzen! Am Ende hatte ich nur grob 20 Minuten in dem Megalitenfeld, bevor das Unwetter losbrach, aber diese 20 Minuten waren spitze. Licht passte und vor den sich schwarz aufbauemenden Wolkentuermen machten die Steine schon was her.

      Gottseidank hab ich fuer meine Fototasche einen Regenueberzug immer dabei...
      ... das Unwetter kam naemlich heftigst und ich hatte noch 300m zurueck zum Auto vor mir. Vielleicht haette ich doch das Unterwasser-Gehause da schon einweihen sollen? ?(

      Den Rueckweg zur Unterkunft bin ich mehr geschwommen als gefahren... nur um dann dort im Zimmer mitzuerlegen, wie ein Sturzbach vom Dach runter laeuft. Komisch nur, dass hier in Australien die Sturzbaeche alle drinnen an der Wand runterlaufen und nicht draussen... das muss wohl eine ganz neue Erfindung sein... :D
      ... dank dieser neuen mir unbekannten Tatsache waren letztlich alle meine Klamotten total klamm. Gnaedigerweise durfte ich dann drei Ladungen kostenlos durch den Trockner jagen, um meine Klamotten wieder trocken zu bekommen. Da ich in der Backpacker Unterkunft ein 4-Bett Zimmer fuer mich alleine hatte (waren halt nicht viele Leute da), habe ich dann die anderen drei Betten genutzt, um meine Unterlagen zur Reiseplanung zu trocknen. :rolleyes:
      Aber hey... die Farben waren es wert!

      Heute Morgen bin ich dann von Cervantes direkt nach Fremantle durchgestartet, weil da der Markt ja nur Freitag-Sonntag offen hat und ich am Donnerstag nach Alice weiterfliegen will.
      Als mir mal wieder ein Regenschauer das Fuerchten lehren wollte, habe ich mich spontan ins Marine Museum verzogen... Pech gehabt du bloeder Regen, ich kann auch mal spontan den Plan aendern... nicht nur Du. 8)

      So, der Rest des Tages war noch mit Fremantle gefuellt. Heute Abend ging es dann zum Kings Park in Perth, um die Skyline bei Nacht digital einzufangen. Das war eine verdammte Schlepperei die ganze Ausruestung den Huegel hochzuschleppen... sind mit Stativ und so immerhin 7kg...
      aber hat sich gelohnt.

      Nun stehe ich wieder mit Sack und Pack in Perth am internationalen Flughafen und versuche das Auto loszuwerden, doch der Mensch von Avis will erst um 21 Uhr zurueckkommen... hoffentlich meint der nicht mit 9Uhr 9Uhr morgen frueh... da ist halt nur so eine 12-Stunden Uhr aus Pappe am Schalter.

      Danach geht es noch mit einem Bus nach Perth Innenstadt und von dort per Pedes zur Unterkunft... Northbridge ist ja nicht weit.
      Damit der Typ den Wagen auch besser umparken kann, habe ich extra rueckwaerts eingeparkt... ihr wisst ja.. das Eigenleben des Getriebes... =)

      So... das war es bis hierhin...

      Dieser Beitrag wurde bereits 7 mal editiert, zuletzt von cbk ()

    • Der Bericht liest sich gut :)

      Mal ne Frage zur cam was für eine hast du und wieso kaufst du das gehäuse in oz ist es da deutlich billiger??
      Suche zur Zeit nach ner bezahlbaren Camera und wenn möglich auch mit UW-Gehäuse die trotzdem schöne Bilder macht

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Slevin ()

    • Moin,
      ich habe zwei Kameras dabei.

      Einmal einen Canon Eos 40d (Digitale Spiegelreflex) mit reichlich Zubehoer (das ganze Paket ist zwar kleiner als manche Damenhandtasche, bringt es aber locker auf 7kg und fuellt damit das Handgepaeck komplett aus.

      Zusaetzlich habe ich fuer die Unterwasser-Aufnahmen (und als Reserve, sollte die Spiegelreflex "in the middle of nowhere" mal die Segel streichen) eine Canon Powershot g11. Als Unterwassergehaeuse nutze ich das Canon eigene Gehaeuse (Canon wp-dc34).
      Die Spiegelreflex mit nach unten zu nehmen bereitet mir zu grosse Bauchschmerzen.
      1.: Wenn da das Gehaeuse versagt, ist der finanzielle Schaden sehr gross.
      2.: Ein brauchbares Unterwasser-Gehause fuer die eos 40d kostet sechsmal soviel wie die powershot g11 samt Gehaeuse. Bei den Spiegelreflex-Kameras ist einfach die Nachfrage nach solchen Gehaeusen und damit die Stueckzahl nicht gross genug.
      3.: Die Gehause fuer Spiegelreflex-Knipsen bauen verdammt gross. Versuch mit so einem grossen Brocken mal zu schwimmen. Der Wasserwiderstand von den Dingern ist nicht ohne.

      Warum ich das Gehaeuse in Australien gekauft habe? Weil ich vorher 2 Monate lang versucht habe in Europa an das Gehaeuse zu kommen und keinen Erfolg hatte. Es war in Europa komplett ausverkauft. Nichtmal Canon-Europe war in der Lage genaues zu sagen...
      ... bei meinem Glueck ist es bestimmt seit gestern auch in Europa wieder lieferbar.
    • Nachtrag zum heutigen Tag:

      Bin jetzt in Perth in der Unterkunft. Gottseidank habe ich am Flughafen nicht mehr aufden Bus gewartet, der irgendwann gegen Mitternacht wohl gefahren waere sondern habe ein Taxi genommen.
      So habe ich gerade noch Rechtzeitig einchecken koennen bevor hier die Tore geschlossen wurden. :D

      Besser 35,- Aussie-Dollar fuers Taxi investieren, als eine Nacht unter der Bruecke zu pennen. :]
    • hallo chris,
      wünsche dir alles gute für deinen trip.
      jetzt kann alles ja nur noch besser werden.
      ciao
      michael
      michael