Utensilien für Australien

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Utensilien für Australien

      Hallo Forum

      So ich habe da mal wieder ein paar Tipps nötig. Ich bitte euch um Verständnis wenn mal wieder eine Frage auftauchen sollte die ihr X mal schon gelesen oder beantwortet habt, denn ich bin ja das erste mal da und hoffe auf Rücksichtsnahme.

      Ich möchte gerne meine Erlebnisse in Australien dokumentieren.
      Ich habe da an diverse Sachen gedacht, ich fange mal von vorne an.

      Gerne würde ich mir eine eigene Homepage einrichten, z.B. jimdo de.jimdo.com/ oder etwas anderes. Habe da sonst nichts anderes gefunden wo mir passen würde. Ich denke es sollte einfach zum bewerkstelligen sein, Fotos hochladen und Berichte schreiben, so sollen meine Freunde, Familie und Bekannte teilhaben an meinem Abenteuer. Hat da jemand Erfahrung mit so einer Page? Facebook möchte ich nicht, es ist mir einfach zu unpersönlich.

      Dann habe ich mir vorgestellt eine Kamera, also keine die nur Fotos schiesst, zu kaufen. So kann ich diverse Filme erstellen und mir in ein paar Monaten wenn ich wieder zu Hause Honig um den Mund schmieren und in Erinnerungen schwelgen.
      Es sollte eine kleine handliche Kamera sein, sie müsste gut in meine Hosentasche passen und bei Bedarf sofort zur Stelle sein. Hier hat bestimmt jemand auch einen oder zwei gute Tipps bereit, danke! Ich würde auch eine grössere kaufen sofern es dann eine viel bessere ist, also das ist dann doch noch relativ.

      Was macht ihr mit den geschossenen Fotos oder erstellten Videos?
      Habt ihr einen USB Stick mit auf den ihr die Bilder ladet oder eben wie oben geschrieben eine Homepage wo ihr die Bilder speichert? Dies scheint mir noch ein Rätsel zu sein, denn ich weiss ich mache sehr viele Bilder, fast schon fanatisch alles dokumentieren damit es später mal ein tolles Gefühl gibt beim anschauen der Fotos und Filme.
      Auch habe ich bammel die Bilder zu verlieren, klar die Bilder im Kopf nimmt mir niemand aber ich möchte diese ja auch teilen mit meinen Freunden.

      Was denkt ihr über das Thema Handy. Macht es Sinn ein Handy in Austalien zu kaufen, da es vielleicht günstig ist. Eine australische Sim einzusetzen habe ich gelesen, dass macht Sinn, oder doch sofort ein neues Handy kaufen in Australien?

      Notebook, ebenfalls. So hat man immer seinen Speicher dabei, eben auch für Fotos und Filme. Was meint ihr, doofe Idee oder gute Idee. Man ist ja nicht ab der Welt, also man kann ja da und dort in ein Internetcaffee gehen und die Bilder auf die eigene Homepage laden.

      Es ist schon verrückt, auch während dem schreiben kommen mir immer wieder neue Inputs in den Sinn die ich erfahren oder erfragen möchte.

      Stecker in Australien um eventuellen Laptop oder auch Rasierer, Handy und so aufzuladen gibt es ja zur genüge, aber haben denn die dieselben Stecker wie da in der schönen Schweiz?
      Ja ich weiss, diese Info habe ich irgendwo mal überflogen, aber ich möchte das gerne in meinem eigenen Beitrag stehen haben, so finde ich das sofort wieder. Also quasi so fällt es mir einfacher, danke für euer Verständnis.

      Habe ich irgendwas vergessen? Gibt es sonstige wichtige Sachen die ich zwingend machen sollte oder eben nicht? Da es hier ja unzählige erfahrene Down Under Reisende gibt hoffe ich auf viele diverse Antworten.
      Ihr seid mein zur Zeit wichtigstes Hilfsmittel für die Planung der hoffentlich schönsten Zeit meines Lebens.

      Ich bedanke mich jetzt schon bei euch für die tollen Hilfestellungen und Inputs sowie eure Geduld die ihr aufbringt. Es wird sicher nicht das letzte Wortgemetzel meinerseits sein, ich komme also bestimmt wieder mit diversen Fragen.

      Die ganze Planung wird langsam aber sicher klarer und dies stimmt mich total zuversichtlich das ich mein Abenteuer gut meistern kann.

      In gut drei Monaten starte ich, meine Nervosität steht mir ins Gesicht geschrieben. Es fühlt sich aber total gut an.

      Danke Forum

      Gruss

      Garfield
    • Kann dir nur zum handy antworten.
      Kauf dir ein neues.
      Bei Vodavone ein Prepaid gibts schon ein einfaches für 50.-bucks.
      Aufladen mit ner 49 Dollar Flexicard kannst dann für 320.- Dollar
      telefonieren.
      Hast einen Monat Zeit das abzutel.

      Musst halt auch schaun wie es mit der Netzabdeckung ist,
    • RE: Utensilien für Australien

      Hallo
      also ich habe eine jimdo page und bin damit sehr zufrieden :)
      Kann ich nur empfehlen, meine Familie in D kann so alles mit verfolgen.
      Und ich, als bekennende Blondine kann sie ohne Hilfe bedienen...und ich bin nicht so uuunbedingt der PC Profi :)

      Ich wuerde an deiner stelle auch einen Laptop mitnehmen. Das ist perfekt als Speicher fuer die vielen Fotos, man kann mal schnell emails checken oder einen Campingplatz buchen oder oder oder (dafuer empfehle ich dir einen mobilen Internetstick... teuer ist telstra aber hat wohl auch mit die beste Abdeckung, ich lass mich aber gerne eines Besseren belehren)

      Und als Kamera fuer unterwegs benutze ich eine Lumix DMC tz 6, sie hat einen 10fach optischen zoom, macht gute Fotos und bei Bedarf auch Filme (wobei die Tz7 glaube ich noch bessere Fime machen soll). Sie ist recht klein und handlich. Fuer die richtig guten Fotos :rolleyes: wuerde ich mir eine Canon eos 550d kaufen (und diverse Objektive, Filter usw...aber das ist teuer und auch schwer, wenn man es immer mitschleppen soll)

      dann dir noch viel Spass beim Planen
      und Vorfreude ist bekanntlich die schoenste Freude

      Lieben Gruss
      vitadrops
      Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten.
    • um eine homepage im urlaub zu pflegen waere mir persoenlich meine zeit zu schade ;)


      kamera: die eierlegende wollmichsau gibt es nicht. entweder gross und schwer und dafuer spitzenfotos oder klein und handlich mit abstrichen in der qualitaet.


      das gleiche gilt fuer videoaufnahmen: hervorragende videos macht man mit einer HD kamera, hervorragende fotos mit einer SLR und hervorragende unterwasserfotos mit einem gehaeuse fuer die SLR.

      fuer bis zu 10 mt reicht aber auch eine sehr gute panasonic lumix DMC FT-2. das ist aber zur zeit die einzige wirklich gute kompakte unterwasserdigi. bester preis zur zeit euro 300 nach euro 400 vor ein paar monaten zur markteinfuehrung.


      ueber den speicherbedarf fuer "viele" bilder und videos wuerde ich mir keine gedanken machen. da du erst kaufen willst, kannst du ja noch entsprechend koordinieren. mir war es wichtig, dass alle 3 systeme auf die gleiche chipkarte zugreifen. am guenstigsten sind SD karten und wenn du sie je nach bedarf zwischen den systemen austauschen willst, dann solltest du auf jeden fall eine schnelle karte kaufen, damit sie auch fuer die videos taugt.

      20 min full HD video gehen auf eine 4 GB karte. ebenso bei einer guten SLR mit RAW aufnahmen zirka 200 bilder in hoechster aufloseung. wenn du auf normales jpeg format zurueck schaltest sind es gleich mal 800 bilder.

      da so eine karte gerade mal 8-9 euro kostet nimmt man eben entsprechend viele mit, wenn man KEIN netbook zum ueberspielen mitschleppen will. unseres wiegt 1 KG und kommt daher mit, damit man die vollen chips als sicherung kopieren kann.


      als mobile nimmst du dein eigenes und steckst eine australische SIM rein mit. du willst ja nicht auswandern.

      EDIT: eine australische SIM wird es wohl nicht sein, sondern eher eine chinesische, suedkoreanische oder taiwanesische. aber ein australischer netzbetreiber sollte dahinter stecken :D

      extrastecker? ich weiss jetzt nicht mehr ob du mit einem PKW oder camper unterwegs bist oder anderweitig reist. wenn fahrzeug, dann nehme dir lieber SOWAS oder SOWAS mit. damit kannst du unterwegs deine akkus laden. also die deiner geraete :D
    • RE: Utensilien für Australien

      Original von Garfield

      Gerne würde ich mir eine eigene Homepage einrichten, z.B. jimdo de.jimdo.com/ oder etwas anderes. Habe da sonst nichts anderes gefunden wo mir passen würde. Ich denke es sollte einfach zum bewerkstelligen sein, Fotos hochladen und Berichte schreiben, so sollen meine Freunde, Familie und Bekannte teilhaben an meinem Abenteuer. Hat da jemand Erfahrung mit so einer Page? Facebook möchte ich nicht, es ist mir einfach zu unpersönlich.



      Hallo Garfield,

      ich habe eine Homepage bei wordpress. wordpress-deutschland.org/
      Einfach zu bedienen, übersichtlich, jede Menge Möglichkeiten, die Seite ansprechend zu gestalten. Du kannst auch ein Passwort vergeben, damit nicht jeder darauf zugreifen kann, sondern nur Freunde und Familie, wenn Du willt. Du kannst in Word vorschreiben, nach wordpress kopieren, Bilder einbinden und es kostet nichts.

      Original von Garfield

      Was macht ihr mit den geschossenen Fotos oder erstellten Videos?
      Habt ihr einen USB Stick mit auf den ihr die Bilder ladet oder eben wie oben geschrieben eine Homepage wo ihr die Bilder speichert? Dies scheint mir noch ein Rätsel zu sein, denn ich weiss ich mache sehr viele Bilder, fast schon fanatisch alles dokumentieren damit es später mal ein tolles Gefühl gibt beim anschauen der Fotos und Filme.



      Ich habe einen 16 GB USB Stick. Darauf speichere ich die guten Bilder, die ich auf keinen Fall verlieren will. Den Stick habe ich immer bei mir (naja, nicht beim Schwimmen, aber er befindet sich nicht im Auto, wenn ich unterwegs bin). Hin und wieder brenne ich DVDs, die ich mir dann nachhause schicke.

      Original von Garfield

      Notebook, ebenfalls. So hat man immer seinen Speicher dabei, eben auch für Fotos und Filme. Was meint ihr, doofe Idee oder gute Idee. Man ist ja nicht ab der Welt, also man kann ja da und dort in ein Internetcaffee gehen und die Bilder auf die eigene Homepage laden.



      Ich habe immer mein 13 Zoll MacBook dabei, das ist nicht zu schwer und ich muss nicht stundenlang im Internet sitzen, um meine Berichte zu schreiben. Ich gehe mit Telstra ins Netz, die Abdeckung war einfach am besten. Das kostet mich ca. 30 Dollar im Monat (Anschaffung des Sticks nicht mitgerechnet). Die Mitarbeiter im Telstraladen haben mir innerhalb von 5 Minuten die SW installiert und dann war ich unabhängig. Konnte auch regelmäßig nachhause skypen. Ob sich die Anschaffung für Dich lohnt, weiß ich nicht. Manchmal verkauft jemand in einem Backpacker einen Stick.

      Viele Grüße
      Mari
      Viele Grüße
      Mari
    • Hallo Leute

      Habe da noch was, was mich interessieren würde.

      Es gibt ja das IPhone, mit dem kann man ja bekanntlich ins Internet. 8o

      Da ich mir so eine SIM Karte von Australien in mein Handy stecken möchte, frage ich mich ob das mit dem IPhone auch klappen wird.

      Ich denke zum normal Telefonieren oder SMS schreiben kein Problem, aber wie ist das wenn ich ins Internet will mit dem IPhone. So könnte ich doch theoretisch von überall aufs Internet und meinen Freunden und Familienmitgliedern e-mailen oder sontswas.

      Geht denn das mit einer, wie sagt man in Germany, Prepaid Karte? Oder müsste ich dann einen Vertrag abschliessen? Oder werden die Kosten so hoch sein das sich das ganze gar nicht lohnt.

      Meine Wunschvorstellung ist nämlich folgende:

      Jetzt hier in der Schweiz ein IPhone kaufen, IPhone mitnehmen nach Australien, Australische SIM einsetzen und los gehts. E-Mail schreiben, ab und zu mal surfen und so immer wenn Lust und Laune mit der Heimat verbunden sein!

      Was denkt ihr?
      Wer kann ganz konkret sagen ob das geht oder nicht?

      Danke Leute.

      Gruss

      Garfield
    • Geht wunderbar, wenn dein iPhone kein simlock hat und du dir eine Prepaid-Karte mit internet anschaffst.

      virgin.com.au
      telstra.com.au
      optus.com.au
      vodafone.com.au

      etc, etc, etc, etc.

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Huhu,

      wenn Dein I-phone nicht an Deinen schweizer Provider geschlossen ist geht das schon. Auch ohne Prepaid card mit Internet, da die I-phone ja einen eingebauten 3G Stick haben.

      Sollte es einen SIM-Lock haben kannst Du es per Anleitung Jailbreaken und Unlocken...ist recht kompliziert aber Tante Google hilft gerne!

      Gruss,
      Yvonne
    • Guten Morgen Leute

      Danke für eure Tipps, es ist super wie ihr immer helfen könnt!

      Ich habe mir jetzt ein Iphone bestellt, in zirka zwei Wochen werde ich es mein eigenes nennen können.

      Der flexible Draht nach Hause ist somit gesichert!!

      Gruss

      Garfield


      Mit heute sind es genau noch 36 Tage bis ich abfliege.
      Yiippie :)
    • Irgendwie hatte ich diesen Thread bei meiner Rückkehr übersehen, hier einfach noch ein paar spontane Gedanken.

      Falls Du meinst, eine Website inkl. bearbeiteten Fotos ausschliesslich per iPhone mit zwei Fingern gestalten zu können, na dann viel Spass! :D Denn Homepages mit Bildern in 15 Megapixel Originalauflösung sind nicht so das Wahre =) In Deiner Situation hätte ich eher zu einem simplen billigen Handy + Netbook geraten.
      Ach ja, das Speicherproblem unterwegs löst man meiner Meinung nach am besten, indem man genügend Speicherkarten dabei hat und notfalls unterwegs nachkauft.

      Ich persönlich würde vor einer Lumix TZ eher abraten. Nicht bloss, weil meine eigene vor 2 Wochen abgek***t ist X( , aber generell bekommt die oft sandig-staubige Luft DU diesen elektrischen Frickelmechanismen für Objektivabdeckung usw. nicht so gut.
      Also eher eine möglichst "mechanische" kompakte (sofern es das überhaupt gibt) oder dann gleich eine Bridge-Kamera oder kompakte Spiegelreflex. In der Hosentasche für "Notfall-Schnappschüsse" überall dabei wirst Du eh schon das iPhone haben.

      Falls Du Elektrogeräte mit einem 3-Poligen 240V CH-Stecker mitnimmst, musst Du Dir den Steckeradapter zwingend hier vor der Abreise besorgen, z.B. im Blödmarkt oder bei Conrad. (Wie ein 240V Stecker DU aussieht, findest Du bei Wiki heraus). 2-Polige Stecker passen dagegen auch in die "Euro"-Adapter welche man DU kaufen kann.
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • Original von Bluey
      Irgendwie hatte ich diesen Thread bei meiner Rückkehr übersehen, hier einfach noch ein paar spontane Gedanken.

      Falls Du meinst, eine Website inkl. bearbeiteten Fotos ausschliesslich per iPhone mit zwei Fingern gestalten zu können, na dann viel Spass! :D Denn Homepages mit Bildern in 15 Megapixel Originalauflösung sind nicht so das Wahre =) In Deiner Situation hätte ich eher zu einem simplen billigen Handy + Netbook geraten.
      Ach ja, das Speicherproblem unterwegs löst man meiner Meinung nach am besten, indem man genügend Speicherkarten dabei hat und notfalls unterwegs nachkauft.

      Ich persönlich würde vor einer Lumix TZ eher abraten. Nicht bloss, weil meine eigene vor 2 Wochen abgek***t ist X( , aber generell bekommt die oft sandig-staubige Luft DU diesen elektrischen Frickelmechanismen für Objektivabdeckung usw. nicht so gut.
      Also eher eine möglichst "mechanische" kompakte (sofern es das überhaupt gibt) oder dann gleich eine Bridge-Kamera oder kompakte Spiegelreflex. In der Hosentasche für "Notfall-Schnappschüsse" überall dabei wirst Du eh schon das iPhone haben.

      Falls Du Elektrogeräte mit einem 3-Poligen 240V CH-Stecker mitnimmst, musst Du Dir den Steckeradapter zwingend hier vor der Abreise besorgen, z.B. im Blödmarkt oder bei Conrad. (Wie ein 240V Stecker DU aussieht, findest Du bei Wiki heraus). 2-Polige Stecker passen dagegen auch in die "Euro"-Adapter welche man DU kaufen kann.


      Hallo Bluey

      Also ich habe mich von der Homepage verwalten gelöst.
      Wie ein Kollege hier schon geschrieben hat ist es einfach zu viel Arbeit.
      Das musst ich dann auch eingestehen, deshalb die Trennung von diesem Vorhaben.

      Jetzt mit dem Iphone habe ich die Mail Möglichkeit wann und wo ich will.
      Das passt mir so viel besser.
      Ich glaube so passt das wunderbar.

      Ich danke Dir für die tollen Inputs, sehr hilfreich.

      Gruss

      Garfield
    • Skype oder so!!!

      Hallo Forum

      Der Garfield hat mal wieder eine etwas komischere Frage! Sorry!!! ?(

      Folgendes möchte ich gerne gelöst haben.
      Ich habe mir ja jetzt ein Iphone bestellt.
      Ich weiss das man da in der Schweiz vom Iphone direkt über Skype zu einem Homecomputer telefonieren kann, GRATIS.

      Jetzt ist aber die Frage, kann ich denn von einem Iphone direkt zu einem anderen Iphone über Skype telefonieren? (innerhalb der Schweiz und oder aus Australien?)

      Wie mache ich das dann in Australien?
      Kann ich auch kostenlos von Australien mit meinem Iphone in die Schweiz telefonieren, sei es auf einen PC oder auf ein Iphone. Dies sollte doch klappen oder?

      Ich bin nicht so richitg findig, oder sagt man fündig, geworden im Internet.

      Ich würde dies gerne von einer Person erfahren die Erfahrung hat und über dieses Forum erhoffe ich mir einmal mehr eine super konstruktive Antwort.

      Oder gibt es andere gute Lösungen?
      wie Xing oder icq, wobei mit denen kann man ja nicht telefonieren.
      Wie ihr seht ist das nicht so mein Gebiet wo ich spitze bin.

      Ach mann, muss denn alles immer so kompliziert sein.

      Danke für Eure / Deine Hilfe.

      Gruss

      Garfield
    • RE: Skype oder so!!!

      Original von Garfield
      Hallo Forum

      Der Garfield hat mal wieder eine etwas komischere Frage! Sorry!!! ?(

      Folgendes möchte ich gerne gelöst haben.
      Ich habe mir ja jetzt ein Iphone bestellt.
      Ich weiss das man da in der Schweiz vom Iphone direkt über Skype zu einem Homecomputer telefonieren kann, GRATIS.

      Jetzt ist aber die Frage, kann ich denn von einem Iphone direkt zu einem anderen Iphone über Skype telefonieren? (innerhalb der Schweiz und oder aus Australien?)

      Wie mache ich das dann in Australien?
      Kann ich auch kostenlos von Australien mit meinem Iphone in die Schweiz telefonieren, sei es auf einen PC oder auf ein Iphone. Dies sollte doch klappen oder?

      Ich bin nicht so richitg findig, oder sagt man fündig, geworden im Internet.

      Ich würde dies gerne von einer Person erfahren die Erfahrung hat und über dieses Forum erhoffe ich mir einmal mehr eine super konstruktive Antwort.

      Oder gibt es andere gute Lösungen?
      wie Xing oder icq, wobei mit denen kann man ja nicht telefonieren.
      Wie ihr seht ist das nicht so mein Gebiet wo ich spitze bin.

      Ach mann, muss denn alles immer so kompliziert sein.

      Danke für Eure / Deine Hilfe.

      Gruss

      Garfield


      Morgen Leute

      Ist hier wirklich niemand der helfen kann?

      Gruss

      Garfield
    • Frage zu Rucksackhülle

      Hallo Forum

      Da ich in den älteren Threads nichts mehr anfügen/schreiben kann, mache ich das eben hier!

      Ich habe mir einen schönen Travelbackpack gekauft, nun stelle ich mir die Frage ob ich eine Schutz/Regenhülle benötige.
      Es ist ja Sommer, wenn ich in Australien bin :D, sprich viel Regen hoffe ich nicht zu sehen!!

      Macht es Sinn eine Schutzhülle zu besorgen; eventuell wegen dem verdrecken, Sand, Schmutz allgemein und natürlich Wasser!

      Was meinen denn die Reiseprofis unter euch?

      Danke für die Tipps.

      Gruss

      Garfield
    • Schutzhülle brauchts Du nur, falls Du länger als etwa 1h im Dauerregen herumwandern willst. Ich persönlich ziehe in solchen Situationen einen kompakten Regenschirm vor - sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, ist aber sehr effizient.

      Eine Skype - Skype Verbindung verursacht nicht mehr Zusatzkosten als jede andere normale Internet Anwendung. Landesgrenzen sind hier bedeutungslos.
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • RE: Skype oder so!!!

      Original von Garfield Kann ich auch kostenlos von Australien mit meinem Iphone in die Schweiz telefonieren, sei es auf einen PC oder auf ein Iphone.


      macht das sinn ohne flatrate? denn fuer die internetverbindung musst du ja erstmal zahlen.

      warum nicht mit aussie-prepaid-SIM langweilig-altmodisch telefonieren?

      du wirst ja sicher keine stundenlangen telefonate im urlaub fuehren wollen, oder?
    • RE: Frage zu Rucksackhülle

      Das hat jetzt aber nix mehr mit dem Telefon zu tun oder?

      Wie oft willst du denn deinen Rucksack in wilde wasser mitnehmen??

      Grundsaetzlich wuerde ich mal sagen, NEIN. Viele andere werden wahrscheinlich gegenteiliger Meinung sein.

      Wieso kannst du auf aeltere/fruehere Themen nicht mehr antworten???

      LG
      Ela
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • RE: Skype oder so!!!

      Original von Outbackrider
      Original von Garfield Kann ich auch kostenlos von Australien mit meinem Iphone in die Schweiz telefonieren, sei es auf einen PC oder auf ein Iphone.


      macht das sinn ohne flatrate? denn fuer die internetverbindung musst du ja erstmal zahlen.

      warum nicht mit aussie-prepaid-SIM langweilig-altmodisch telefonieren?

      du wirst ja sicher keine stundenlangen telefonate im urlaub fuehren wollen, oder?


      Hallo

      Nein ich möchte schon nicht stundenlang telefonieren, mir geht es lediglich mal um zu sehen und gesehen werden.

      Das wäre mir eben noch wichtig.

      Habe mal in einem Skype Forum gesucht, sollte kein Problem sein.
      Tockenübungen zu Hause sind gut über die Bühne gegangen!

      gruss

      Garfield
    • RE: Frage zu Rucksackhülle

      Original von Schnute
      Das hat jetzt aber nix mehr mit dem Telefon zu tun oder?

      Wie oft willst du denn deinen Rucksack in wilde wasser mitnehmen??

      Grundsaetzlich wuerde ich mal sagen, NEIN. Viele andere werden wahrscheinlich gegenteiliger Meinung sein.

      Wieso kannst du auf aeltere/fruehere Themen nicht mehr antworten???

      LG
      Ela


      Hallo

      Nein, das hat jetzt nix mit dem Telefon zu tun.
      Ich reise dann einfach im Land umher und dachte mir eben das dies noch Sinn machen könnte. Weil ich unschlüssig bin, habe ich mal gefragt, so zum schauen was die Spezialisten meinen.

      Ich wollte auf einen Rucksackfred antworten, doch dies konnte ich nicht. Da stand sowas wie, Du bist nicht berechtigt hier was zu schreiben, entweder bist Du nicht angemeldet oder du hast keine Rechte auf diesen Text zuzugreifen. Es kann sein das dieser Text für Dich gesperrt ist.

      Der Fred war eben vom Jahr 2007, darum ging es wahrscheinlich nicht.

      Egal, habs ja doch noch geschafft, einfach in meinem eigenen Fred.
      Ich finde das fast besser so, denn hier habe ich alles zusammen!!

      Gruss

      Garfield
    • Original von Bluey
      Schutzhülle brauchts Du nur, falls Du länger als etwa 1h im Dauerregen herumwandern willst. Ich persönlich ziehe in solchen Situationen einen kompakten Regenschirm vor - sieht zwar etwas gewöhnungsbedürftig aus, ist aber sehr effizient.

      Eine Skype - Skype Verbindung verursacht nicht mehr Zusatzkosten als jede andere normale Internet Anwendung. Landesgrenzen sind hier bedeutungslos.


      Hallo

      Also wenn es dann schütten sollte was das Zeugs hält, mach ich eben mal eine Pause. ?( =) :D

      Ich dachte wegen dem roten feinen Sand wäre es noch sinnvoll, aber eben mal schauen, sonst ist ja schnell so ein Ding in Australien gekauft.

      Skype; Danke! War mir eben nicht sehr sicher ob es kostenlos ist.

      Gruss

      Garfield