Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      Wir haben von Weihnachten bis 1. Jännerwoche eine große Australien Rundreise gebucht.

      Reiseroute:

      studienreisen.at/reisen/index.…task=view&id=284&Itemid=7

      Meine Frage betrifft die Kleidung. insbesondere in Darwin und Kakadunationalpark. Wir sind dort um den 24. bis 26.12
      Es ist ja dort heiß und es kann ziemlich Schütten. Sollte man da einen Regenschutz haben oder eher wenig anhaben damit man wieder schneller trocknet? Sonst freue ich mich total auf dieses Abenteuer in der Regenzeit!

      Und wie nah bekommt man die Tierwelt dort aber auch z.B bei der Pinguinparade im Süden zu Gesicht?. Ich überlege einen Telekonverter für meine Videocamera anzuschaffen. Will aber auf so einer Reise nicht unnötig viel rumschleppen.!

      Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Koala1 ()

    • RE: Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      Ich war mal zur Zeit des Vormonsuns in Nepal. Das war gar nicht so lustig, sich nassregnen zu lassen. So einen Regen gibt es hier in Europa nicht. Im Norden von DU dürfte es ähnlich sein. Also: Regenschutz ja. Wenn möglich, aber lieber ein festes Dach suchen, wenn es losgeht!

      Zum Thema Pinguinparade: Da ist Fotografieren und Filmen streng untersagt. Den Koalas kommt man immer sehr nah, meist auch den Kängurus. Kommt auf die Qualität der Bilder an, die Du machen willst. Im Kakadu NP war ich nicht, da habe ich keine Ahnung.

      Viele Grüße, Eckart
    • RE: Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      Also ich war mal Ende Nov (noch vor dem ersten Regen im Kakadu und da konnte man bei den dort gängigen Bootstouren alles sehen was es so gibt.Salties,freshies alle Sorten von Vögeln und Echsen usw.

      Dieses Jahr war ich im März dort (schon FAST nach dem Regen) und man konnte dort überwiegend nur Wasser aber keine Crocs sehen!
      Fast alle Strassen waren noch gesperrt und die übriggebliebene geführte Bootstour hat auch nicht viel an wildlife hervorgebracht.
      Dafür war der Blütenstand einmalig.
      Aber Du wirst sicher von Daluk noch bessere Infos bekommen weil sie dort lebt!
      Viel Spass auf Deiner/Eurer Reise!
      Kawa
      You'll never never know, if you never never go!

      Grüße Olaf

      1994 - Tassie & NSW
      1998 - QLD & NSW
      2002 - WA-SA-NT-WA
      2003 - WA
      2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
      2007 - NZ
      2010 - WA-SA-NT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kawa ()

    • RE: Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      ö
      You'll never never know, if you never never go!

      Grüße Olaf

      1994 - Tassie & NSW
      1998 - QLD & NSW
      2002 - WA-SA-NT-WA
      2003 - WA
      2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
      2007 - NZ
      2010 - WA-SA-NT

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kawa ()

    • RE: Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      Danke für die Infos jedenfalls wird sehr interessant.

      Original von Eckart

      Zum Thema Pinguinparade: Da ist Fotografieren und Filmen streng untersagt.


      Fotografieverbot versteh ich ja noch wegen dem Blitzlicht, das manche nicht ausschalten (weil sie die Kamera nicht richtig bedienen können)
      Aber Filmverbot ? bei den Lowlight-Eigenschaften der heutigen Kameras ?

      Gibts da eine Begründung?
    • Ich empfehle leichte (und ich meine LEICHTE) langaermelige Tops und lange Hosen fuer die Weihnachtswoche. Diese dient dem Schutz gegen Mozzies und UV-Strahlen.

      Regenkleidung besitze ich persoenlich ueberhaupt nicht, drunter schwitzt man doch nur noch mehr, als man drueber Regen ebahlten koennte.
      Packt lieber ein Shirt zum Wechseln und ein kleines Travelhandtuch in euer Daypack, damit seit ihr besser beraten.

      Es kann heiss sein oder schuetten, oder bedeckt sein mit Schauern oder Gewittern. Schwuel wird es in jedem Fall sein, auch wenn die Sonne sich blicken laesst -- ansonsten wage ich keine Wettervorhersage mehr in diesem Jahr, wir hatten gerade erst den kaeltesten Novembertag seit Beginn der Wetteraufzeichung (und das nachdem der Regen uns in diesem Jahr bereits ein viel frueheres Ende der Saison beschert hat).
      Keine Sorge, Yellow Water und Nourlangie Rock solltet ihr auf jeden Fall zu sehen bekommen! Und fuer Ubirr gibt's einen 'Plan B', sollte die Zufahrtsstrasse dann schon unter Wasser stehen
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • RE: Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      die begründung ist bganz einfach:
      geld!!!!
      wenn nicht fotografiert werden darf (bei zuwiderhandlung werden die kameras - auch handies - eingesammelt und beim ausgang wieder zurück gegeben) dann müssen eben die bilder oder karten oder was auch immer eben im shop gekauft werden. ein einträgliches geschäft, dient aber der location dort.
      ciao
      michael
      ps: wenn du zeit hast (und dein busfahrer dich nicht zur eile antreibt), warte bis zum schluß an den tribünen und gehe erst dann langsam zurück. dann wirst du die kleinen pinguine auf dem weg zu den höhlen bzw. zu den jungtieren aus der nähe betrachten können.
      michael
    • Original von daluk
      ansonsten wage ich keine Wettervorhersage mehr in diesem Jahr, wir hatten gerade erst den kaeltesten Novembertag seit Beginn der Wetteraufzeichung (und das nachdem der Regen uns in diesem Jahr bereits ein viel frueheres Ende der Saison beschert hat).


      Hallo daluk, kann es evtl auch sein,daß die Saison auch etwas später begonnen hatte? Wegen des Regens?
      Kawa
      You'll never never know, if you never never go!

      Grüße Olaf

      1994 - Tassie & NSW
      1998 - QLD & NSW
      2002 - WA-SA-NT-WA
      2003 - WA
      2004 - VIC-SA-NSW-ACT-VIC
      2007 - NZ
      2010 - WA-SA-NT
    • Original von Kawa
      Hallo daluk, kann es evtl auch sein,daß die Saison auch etwas später begonnen hatte? Wegen des Regens?
      Kawa

      Saison? Welche Saison? ;)
      Eigentlich sah's bis Mitte April nach 'ner ganz normalen Saison aus -- und dann fing's nochmal so richtig an zu regnen, sogar im Mai nochmal, mit flash flooding und allem Drum und Dran.
      Und Anfang Oktober hatten wir dann auch ein paar heftigere und fruehere Schauer als "normal", die hier einiges durcheinandergebracht haben.

      Einen Vorteil hat der fruehe Regen: Statt vertrocknetem Braun ueberwiegt hier frisches Gruen -- und das schon seit Wochen!

      Im Moment hat sich die Lage wieder beruhigt, build-up Wetter, wie es sich gehoert -- aber wer weiss schon, wie's um Weihnachten wird. Das ist normalerweise die Zeit, in der der Monsun langsam Einzug haelt.

      @ Koala1
      Wenn der Magela Creek in der Regenzeit so richtig Wasser fuehrt (>1m) und die Strasse nach Ubirr fuer Fahrzeuge gesperrt wird, legt von dort das Boot der Guluyambi Cruise ab. Es gibt 'ne Combo, die dann auch einen Besuch von Ubirr beinhaltet.
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • RE: Rundreise Dezember Jänner_Kleidung u.A

      Original von Koala1
      Danke für die Infos jedenfalls wird sehr interessant.

      Original von Eckart

      Zum Thema Pinguinparade: Da ist Fotografieren und Filmen streng untersagt.


      Fotografieverbot versteh ich ja noch wegen dem Blitzlicht, das manche nicht ausschalten (weil sie die Kamera nicht richtig bedienen können)
      Aber Filmverbot ? bei den Lowlight-Eigenschaften der heutigen Kameras ?

      Gibts da eine Begründung?


      ja, die dreistigkeit mancher menschen. camcorder koennen nunmal auch fotos schiessen und schwupps geht aus versehen der blitz an.

      wir haben die pinguinparade gerade erlebt und es ist eine absolute sauerei wie sich manche zeitgenossen benehmen.

      auf dem weg zum parkplatz hat einer versucht einen der sich verlaufenden und daher schon recht veraengstigten fracktraeger einzufangen. als ihm das nicht gelang hat er ihm eben "wenigstens" sein blitzlicht miitten ins gesicht gesetzt. es hat nicht viel gefehlt und ich haette meine gute kinderstube vergessen.
    • Apropos " sehr leichte langärmelige Bekleidung und Hosen" was für kostengünstige "Modelle" kann man da empfehlen? Bei uns in Wien ist ja zur Winterszeit das Angebot sehr gering. Kann man etwa beim Airport Singapore was günstig bekommen? oder wird man da eher abgecasht? wenns bilig ist braucts ja nur für die Reise halten...
      Danke!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Koala1 ()

    • Danke für den Tip. Leider ist die Auswahl für Männer ziemlich eingeschränkt. und oft ists gerade Polyacryl (100%ig) was angeboten wird, und ich kann mir nicht vorstellen dass man sich bei Hitze und großer Luftfeuchtigkeit darin wohlfühlt.
      Langärmeliges leichtes shirt habe ich jetzt noch ein Exemplar im Kaufhaus gefunden. Hosen müßten eigentlich 3/4 Hosen in Kombination mit Nobyte für die 2-3 dd reichen. Ich nehme an dass die Mücken vor allem im NP und weniger in Darwin selbst massenhaft auftreten.
    • Vergiss das mit "ich nehme an...", damit sind schon die fruehen Entdecker nicht besonders gut gefahren. Darwin ist von Wasser umgeben, Mangrovensuempfe, Marschland...da gibt's zusaetzlich zu Mozzies auch noch Midges.

      Haengt euch jetzt um Gottes Willen nicht an Ausruestung und Materialien auf, in Darwin gibt's jede Menge Einkaufsmoeglichkeiten (Stichwort: When in Rome -- gilt uebrigens auch fuer Mosquitospray). Aber seit euch bitte im Klaren drueber, dass es heiss wird, heiss und stickig. Ihr werdet schwitzen -- egal ob in Baumwolle oder Polyester.
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • für die lange dünne Hose bräuchte ich definitiv ein paar konkrete Modelltips. Da haben wir bis jetzt nix gefunden. Ohne physische Prüfung ist das sonst eigentlich nicht möglich was geeignetes zu kaufen.

      Haben am 25. 12. die Geschäfte in Darwin offen? Das mit dem Schwitzen ist klar, .(...und bis jetzt war es immer nur eine trockene Hitze die wir an diversen Destinationen erlebten.)
      Da ich bezweifle das am Christmasday ein Bekeidungsshop offen hat, wäre für uns noch die Möglickeit in Singapore beim Flughafen was zu erstehen aber ich weiß nicht wie teuer es dort ist?

      Dieser Beitrag wurde bereits 5 mal editiert, zuletzt von Koala1 ()

    • Am 25.12. hat so gut wie NICHTS geoeffnet, NIRGENDWO im Land -- dafuer startet am 26.12. im ganzen Land der grosse Ausverkauf, auch in Darwin. Nun bleibt locker und macht euch nicht so'n Stress, ihr werdet doch wohl ein paar olle, nicht zu warme Klamotten irgendwo im Kleiderschrank haben, oder?
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • super leichte dünne Hosen habe ich eben nicht. Denn dort wo es so heiß ist haben wir lange Hosen nur bei der Anreise an oder am Abend beim Essen. und sonst shorts oder 3/4 Hosen. Heiß + viele Insekten + Hohe Luftfeuchtigkeit. Diese Kombination kennen wir noch nicht. In unseren Breiten hat man unter Tags meist Ruhe von sowas.
      Ich denke mal das ichs überleben werde, und die Begeisterung über das Gesehene weit überwiegen wird!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Koala1 ()

    • Das mit den Mücken und Mozzies war eigentlich kaum beeinträchtigend, ich wurde trotz kurzer Hose und kurzen Ärmeln kein einziges mal gestochen und ich habe auch kein Mittel verwenden müssen.

      Auch mit dem Wetter hat alles gepaßt.

      Organisatorisch war es allerdings nicht gut aber dafür sind bestimmte Menschen verantwortlich.
      Ich kann unsere Reiseroute Dezember - Jänner gut empfehlen. Man sollte man bei der Auswahl des Organisators in ein so fernes Land sehr vorsichtig sein. Mehr sage ich hier nicht dazu.