Wie feiert Ihr Weihnachten???

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Wie feiert Ihr Weihnachten???

      Hallo,
      ich weiss nicht ob es dazu schon mal einen thread gab,aber mich würde interessieren wie Ihr Weihnachten feiert.
      Bei uns wird der Baum ein oder 2 Tage vorher geschmückt (die Kinder wissen ja inzwischen,dass es das Christkind nicht gibt),aber er wird noch nicht angemacht.
      An Heiligabend gibt es die obligatorische Rehkeule mit Klössen und Rotkohl.Nach dem Essen wird dann Bescherung gemacht und gemütlich beisammengesessen,natürlich mit einem guten Tröpfchen.Manchmal gehen wir auch noch ins Dorf und treffen uns dann unter dem Dorfbaum zum Weihnachtslieder singen und Glühwein trinken.
      Weihnachtliche Grüsse,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Ist ja witzig...ich hatte gerade im "Ich fühl mich gut, weil..."-Thread gepostet, dass der Weihnachtsbaum steht.

      Nunja, bei meinen Maennern war das Griswold-Gen schon vor einer guten Woche durchgeschlagen (wir bekommen seitdem aus dem ganzen Ort Notizen unter die Scheibenwischer gesteckt mit "Fanpost", die Deko kann man bestimmt auch von der Space Station aus sehen), habe ich dann heute meinen klitzekleinen Beitrag geleistet, den Baum aus der Laundry geholt und abgestaubt, ein paar Kugeln reingehaengt -- fertig!

      Was es genau zu Essen geben wird, wird sich entscheiden, wenn ich weiss, wer sich wann und wo und fuer wie lange aufhalten wird.
      Ich weiss, dass ich ueber Weihnachten nicht arbeiten werde. Ich weiss, dass Freunde aus Darwin fuer ein paar Tage rauskommen werden -- mehr weiss ich noch nicht.
      Also wird Weihnachten mal wieder eine ganz spontane und flexible Angelegenheit.

      Christmas ham wird's geben, der liegt schon im Kuehlschrank (dank Cryovac).
      Auf Gluehwein werde ich in diesem Jahr verzichten.
      Never
      does nature say one thing
      and wisdom another
    • .....mich würde interessieren wie Ihr Weihnachten feiert.


      Am liebsten garnicht. Wenn das Kind nicht wäre, würde mir dieser Konsumterror am Arsch vorbei gehen.
      Glühwein kann ich auch an anderen Tagen trinken und gebratene Gummivögel aus osteuropäischen KZ's kann ich mir auch sparen.
      Nunja, aber des lieben Kindes wegen, wird daraus wohl nichts.

      Gruß
      Mario
    • Ich werde wohl, wie auch die letzten Jahre, mit unseren Patienten auf Station feiern.
      Wir machen dann meistens ein Buffet und backen Waffeln.
      Es gibt auch eine alkoholfreie Bowle und ein paar Geschenke, für die Patienten.
      Meine Freundin hat dieses Jahr, am 24., auch noch Nachtdienst.
      Mit der Familie treffen wir uns am 25. und dann wird etwas Feines gegessen und ein paar Kleinigkeiten verschenkt.
      Ansonsten geht mir Weihnachten eigentlich ziemlich am A.... vorbei.
      Kann mit dem ganzen Rummel, drum herum, nicht viel anfangen.
      Ich bin eher ein Sylvester Typ, der dann gerne aus geht.



      Unsere Regeln


      Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.
    • RE: Wie feiert Ihr Weihnachten???

      Weihnachten geht mir, mit Verlaub am Hintern vorbei, zum Glück sind Judith und ich immer abroad :)

      Ein schöner Abend um sich zu besaufen *lach*

      Nur alles noch Kommerz pur!

      Upppsss darf man sowas nach dem Aufruf von Moderations-Mr.DustyT hier überhaupt noch posten?

      LGU
    • RE: Wie feiert Ihr Weihnachten???

      Original von Mr.Ozmania
      Upppsss darf man sowas nach dem Aufruf von Moderations-Mr.DustyT hier überhaupt noch posten?
      LGU


      Wenn Du es Dir richtig durchgelesen hast, beantwortet sich die Frage von selber. :D



      Unsere Regeln


      Ich bin für das verantwortlich was ich sage - nicht für das was Du verstehst.
    • wir fahren wie jedes jahr zur schwiegerfamilie an den bodensee, wo auch die schwagerfamilie mit kleinem sohn lebt.

      am 24.12. wird traditionell der baum geschmueckt, es gibt ein einfaches mahl, danach fuer die kinder die geschenke (wir erwachsenen schenken uns nicht konkret etwas zu weihnachten, sondern benennen irgendwann im jahr irgendwas zu "weihnachtsgeschenken". in diesem jahr sollte es der DU urlaub sein, dann lachten uns aber nach der rueckkehr aus australien ein paar skier an. somit sind es eben die skier geworden) und dann geht´s in die kirche.

      am 25.12. morgens kirche, abends traditionelles grossfamilientreffen (je nachdem wer lust und laune und zeit hat, sind das immer so zwischen 40 und 80 personen, die sich jedes jahr zu exakt dem gleichen essen, den gleichen getraenken, dem gleichen sitzplatz treffen).

      am 26.12. morgens kirche, da mein schwager in der buergerblasmusikkapelle (in der kirche) spielt, danach in ein restaurant.

      die tage davor und danach bis silvester skifahren.

      meine grundsaetzliche meinung zu weihnachten: es ist gut, dass es traditionen gibt und je aelter (und vernuenftiger) man wird, desto oefter erinnert man sich an die ehemals nervigen sprueche seiner eltern wie zb "wart mal ab, bis du in mein alter kommst".

      was man selbst aus weihnachten macht oder wozu einen die konsumangebote oder die kirche treiben wollen sind 2 seiten. weihnachten schlecht zu reden ist fuer mich ein stueck weit selbstaufgabe gegen den konsumterror. man muss sich nicht gegen ihn wehren, man muss ihn nicht gut heissen, aber wenn´s einem nicht passt, dann kann man ihn einfach ignorieren und weihnachten als das ansehen, was es ist: ein wunderschoenes familienfest in besinnlichem rahmen mit zeit zum nachdenken und zu-sich-finden.
    • aber wenn´s einem nicht passt, dann kann man ihn einfach ignorieren und weihnachten als das ansehen


      Naja Willi, nicht ganz.
      Man kann ja 4 Wochen vor Weihnachten nicht mal mehr vernünftig den normalen Wochenendeinkauf erledigen, weil die ganzen Konsumgestörten die Türen der Shoppingcenter eintreten. :baby:

      Wie Dusty auch, habe ich auch noch Patienten zu versorgen und der Nachmittag und Abend gehört dann dem Kind.
      Wir haben auch einen Baum und was klassisches zu essen gibts auch, aber das Fest selbst, inkl. Kirche hat für mich keine Bedeutung, zumal ich auch vor Jahren aus der Kirche ausgetreten bin und mit denen nichts mehr am Hut habe.
      Es ist ja noch nichtmal zu 100 % geklärt, ob Weihnachten überhaupt ein christliches Fest ist.

      Dennoch Allen einen schönen 3. Advent.

      Gruss
      Mario

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von crashboy ()

    • Hi Outbackrider,

      ok, Du scheinst ein echter Familenmensch zu sein warum nicht, gut so kein Thema, aber:

      was man selbst aus weihnachten macht oder wozu einen die konsumangebote oder die kirche treiben wollen sind 2 seiten. weihnachten schlecht zu reden ist fuer mich ein stueck weit selbstaufgabe gegen den konsumterror. man muss sich nicht gegen ihn wehren, man muss ihn nicht gut heissen, aber wenn´s einem nicht passt, dann kann man ihn einfach ignorieren und weihnachten als das ansehen, was es ist: ein wunderschoenes familienfest in besinnlichem rahmen mit zeit zum nachdenken und zu-sich-finden.


      das kann ich aus meiner Sicht nicht gelten lassen. Weihnachten ist auf dem Mist der Kirche gewachsen, die Kirche ist und bleibt ein Haufen von "Pharisäern" und KV, (ein Wort das ich nicht hier aussprechen möchte, aber nenne wir es mal pädophil, denke dieser Begriff ist brauchbar.
      schockwellenreiter.de/blog/201…erficker-auch-noch-frech/

      Wer nicht sieht was die Kirche im Namen Gottes alles so treibt auf der Welt verschliesst seine Augen...

      Niemand möchte Weinachten schlecht reden, viele Leute sind nur enttäuscht und je älter man wird desto mehr sieht man die realen Dinge (trifft nicht auf jeden zu...)

      Du magst Weihnachen, andere nicht, denke das sollte man einfach aktzeptieren und nicht diejenigen die es nicht mögen in eine Ecke drücken wo sie nicht hingehören.

      In diesem Sinne wünsche ich allen "besinnliche" Weihnachtstage.

      PS: ich find Weihnachten doch geil fällt mir grad ein, daduch spare ich einiges an Urlaub und kann mit meinem Herzblatt viele schöne Reisen machen, das ist unsere Art Weihnachten zu feiern, Gilt das auch ?

      Und noch was: Traditionen sind und bleiben langweilig...

      Beste Grüsse Uwe

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Mr.Ozmania ()

    • Original von Mr.Ozmania
      Du magst Weihnachen, andere nicht, denke das sollte man einfach aktzeptieren und nicht diejenigen die es nicht mögen in eine Ecke drücken wo sie nicht hingehören.


      hallo uwe,

      bitte immer ALLES lesen ;)

      meine grundsaetzliche meinung


      oder haette ich "MEINE MEINUNG" gross, fett, rot oder wie auch immer schreiben muessen ;)

      jeder darf denken und tun, was er will und ich wuerde niemanden verdonnern etwas zu moegen, was ihm missfaellt.

      daher ja auch die einschraenkung, dass ich es auf MICH beziehe.

      btw: in die kirche kann man aus diversen gruenden gehen. nicht nur, weil man "die kirche" oder den glauben oder was auch immer gut heissen will.

      - man besichtigt ein schoenes bauwerk
      - man trifft bekannte
      - man hat ungestoert zeit zum nachdenken

      noch mehr gruende? ;)

      aus der kirche bin ich uebrigens auch schon vor 15 jahren ausgetreten. katholisch-kirchlich heiraten durfte ich danach dennoch und der pfarrer hatte auch nichts dagegen unser haus zu segnen und unser kind zu taufen. ist also alles nicht so wild, wie es in den medien dargestellt wird. unser pfarrer faehrt golf R32, geht auf rockkonzerte und hat staendig den bischof im nacken :D
    • geaendertes Weihnachten

      Wir haben vor unserem Umzug immer einen echten Nadelbaum aus dem Wald, mit echten Kerzen, morgens am Heilig Abend dekoriert, und anschliessend mit unseren Soehnen Fondue oder spaeter auch Raclette gegessen.

      Bis Konfirmationsalter waren wir dann nachmittags zur lutherischen Kirche, nach den Konfirmationen um Mitternacht zur Gospel-Weihnacht mit anschliessendem Weiterfeiern in der Kirche. Erster Weihnachtstag waren die Omas und Opas bei uns zum Essen und Feiern. Zweiten blieb Geschwistern und/oder Freunden vorbehalten, mal bei uns, mal bei denen.

      Seit unserem Umzug feiern wir weisse Weihnacht! Jawohl, weisse Weihnacht = Heilig Abend zum Brunch an den weissen Strand von Bribie, Delfinen im Ozean inclusive.

      Spaeter am Nachmittag dann "normales" BBQ und Feiern. Letztes Jahr haben wir abends dann Freunde hier in die lutherische Kirche begleitet. Und waren froh ueber die Deckenventilatoren, die da ueber uns kreisten!

      Ersten Weihnachtstag feiern wir hier mit Freunden.

      Am einem zweiten Weihnachtstag waren wir mal so zur Info ins Shopping Centre gegangen, um zu sehen, was da beim Boxing Day abgeht. Ich konnts gar nicht glauben!

      Allen ein schoenes Fest, egal wie und wo.

      Susanne
      I am, you are , we are Australian !
      DANCE as though no one is watching you,
      SING as though no one can hear you,
      LIVE as though heaven is on earth
    • Weihnachten in Irland

      Die Weihnachtszeit faengt hier gleich nach Halloween, also am 01. November an. Geschaefte, die Einkaufszentren, die Strassen, sogar erste Wohnhaeuser sind weihnachtlich dekoriert. Der Weihnachtsbaum leuchtet in den Haeusern schon ab 01. Dezember.
      Vom 24. Dezember abends bis zum 26. Dezember abends ist jeder Pub und nahezu jedes Restaurant geschlossen.
      An Christmas Eve isst man Plumpudding, Krabben, Truthahn und Raeucherlachs,stellt Kerzen in die Fenster und besucht die Mitternachtsmesse.In der Zeit kommt Father Christmas mit seinem Schlitten durch die Luft geflogen und fuellt den Kindern kleine Saeckchen, die sie an den Kamin haengen.
      Ausgepackt werden die Geschenke am 25. Dezember frueh morgens im Schlafanzug.
      Kämpfe um das, was dir wichtig ist...gib niemals auf....denn dann wirst du es auch bekommen.

      Entdeckt Nordirland und seine wilde Naturschönheiten
    • ... sollte der Regen dauerhaft nachlassen werden wir ueber Weihnachten fuer 3-4 Naechte am Main Beach auf North Straddi campen (mit den Hundies), den naechsten Baum mit leeren Flaschen schmuecken und an Heiligabend (hoffendlich) einen selbstgefangenen Fisch essen ...

      Bescherung fuer die Koeter gibt es danach, im Sonnenuntergang auf der Duene mit Blick ueber den Ozean ...

      Gruss,
      Yvonne
    • Original von misskiwi


      Bescherung fuer die Koeter gibt es danach, im Sonnenuntergang auf der Duene mit Blick ueber den Ozean ...



      Kinderfreies xmas :]
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • "Wie feiert ihr Weihnachten"?

      Am vierundzwanzigsten, da ist Bescherung,
      dann trink' ich Sekt mit Flaschengärung.
      Um acht Uhr bin ich dann schon voll,
      hach war Weihnachten wieder toll.

      :rolleyes: :D

      Cheers, Hannes
    • Original von Schnute
      Original von misskiwi


      Bescherung fuer die Koeter gibt es danach, im Sonnenuntergang auf der Duene mit Blick ueber den Ozean ...



      Kinderfreies xmas :]


      Jup, wie jedes Jahr :D

      Kind ist in den USA und kommt erst im Februar wieder ;)