Nach der Visa Beratung ist vor der Visa Beratung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Nach der Visa Beratung ist vor der Visa Beratung

      Hallo an alle,

      Meine Freundin und ich haben uns letzte Woche von dem hier durchs Forum kursierenden Herrn Laufenberg bezüglich unserer Visa optionen beraten lassen. Da seine Arbeitszeit eine Menge Geld kostet würde ich versuchen ein Paar meiner übrig gebliebenen Fragen hier zu stellen, falls es euch nichts ausmacht. :)

      Ich bin gelernter Informatiker für Systemintegration... herr Laufenberg ermittelte für mich (uns) das das gleichzusetzen ist mit dem ICT-Customer Support Officer. Was leider nur 40 Punkte bringt und zu dem aktuell nur auf der SOL im ACT steht.

      folgende Visa Optionen ergeben sich seiner Meinung nach dadurch.

      1 VISA 176 ab 1 Juli 2011, IELTS müsste ich mit 8 bestehen, sponsorship von ACT, TRA Berufsanerkennung ( gesamt = schwierig )

      2 VISA ENS : September 2011 ( dann habe ich 3 Jahre Berufserfahrung ) +
      TRA Berufsanerkennung

      3 VISA RSMS : sofort, wenn regionaler Arbeitgeber gefunden wird
      Achtung : es muss exceptional position und exeptional circumstances nachgewiesen werden, da ich kein Diploma sondern eine Lehre habe. ( schwierig )

      Visa 2 und 3 ( ENS und RSMS ) könnten auf dem zweiten WHV onshore gestellt werden.


      Was für uns natürlich erstmal ganz wichtig ist, wie müssen (können) wir nachweisen das wir in einer de facto partnerschaft sind? Ich bin zwar in Berlin aufgewachsen und könnte mich dort jederzeit wieder melden, arbeite jedoch Leipzig. Und muss bis September ( für die 3 Jahre Berufserfahrung ) auch noch bleiben.

      Bitte schreibt doch mal was genau und vorallem wie man die "De Facto" Partnerschaft nachweisen muss. Und ob ihr möglichkeiten seht das wir das hinbekommen auch ohne zusammen zu wohnen.

      Für jegliche andere Kommentare und Tipps sind wir natürlich auch dankbar ;)

      Viele Grüße

      Caro&Flo

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von flole ()

    • RE: Nach der Visa Beratung ist vor der Visa Beratung

      Irgendwo kursiert hier im Forum der Spruch, dass man, wenn man ein Hühnchen rupfen will, aufpassen soll, nicht eine Pute an den Kopf zu bekommen :D


      3 VISA RSMS : sofort, wenn regionaler Arbeitgeber gefunden wird
      Achtung : es muss exceptional position und exeptional circumstances nachgewiesen werden, da ich kein Diploma sondern eine Lehre habe. ( schwierig )

      immi.gov.au/skilled/skilled-wo…employee-subclass-857.htm
      Da steht bei eligibility requirements: have the relevant qualifications for the nominated position, which has an Australian equivalent trade, diploma or higher qualification
      Ein Trade dürfte zweifellos eine Lehre sein.

      Was für uns natürlich erstmal ganz wichtig ist, wie müssen (können) wir nachweisen das wir in einer de facto partnerschaft sind? Ich bin zwar in Berlin aufgewachsen und könnte mich dort jederzeit wieder melden, arbeite jedoch Leipzig. Und muss bis September ( für die 3 Jahre Berufserfahrung ) auch noch bleiben.

      Bitte schreibt doch mal was genau und vorallem wie man die "De Facto" Partnerschaft nachweisen muss. Und ob ihr möglichkeiten seht das wir das hinbekommen auch ohne zusammen zu wohnen.


      Guckst Du hier:immi.gov.au/media/fact-sheets/35relationship.htm

      Cheeers
      Hannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • danke dir für deine Antwort!

      Es hat sich bei mir nun so einiges getan und ich wollte es euch wissen lassen...

      Ich werde bis zum erreichen meiner 3 jährigen Berufserfahrung nun wie gesagt noch bleiben. Danach bekomme ich von meiner Firma einen Aufhebungsvertrag welcher beinhaltet das mir der Flug nach Australien und ein nettes finanzielles Polster für die ersten Monate in Australien sichert. Mein 2 Work & Holliday Visa habe ich gestern beantrag und innerhalb von 2!!! Minuten bekommen.

      Das bedeutet also, wir werden ab spätestens September wieder in Australien sein. 8)

      Nun gillt es für uns natürlich eine passende Möglichkeit zu finden, auch nach Ablauf des WHV zu bleiben.
      Dazu sei mir die Frage erlaubt, ob es außerhalb vom ACT für mich die Möglichkeit gibt einen Sponsor zu finden. Denn wie mir gesagt wurde steht nur dort ( im Moment ) mein o.g Beruf auf der SOL

      Ich bin mir im klaren das ich damit ziehmlich viel auf eine Karte setzte, wurde mir aber von meinem Agenten als mögliche Methode vorgeschlagen.

      Wie beurteilt ihr die Situation?

      Liebe Grüße

      Flo
    • Hi,

      versuch halt während des WHV bei einem Arbeitgeber in deinem Berufsfeld unterzukommen. Ich hab öfter gelesen, dass daraus employer nominated sponsorships entstanden sind. Ansonsten gibt es noch off-list nominations. Jeder Bundesstaat darf 100 Bewerber außerhalb der Reihe sponsern. Die Bedingungen dafür gibt es auf den Seiten des jeweiligen Staates. Ansonsten halt Canberra ....

      Gruß
      Uli
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • RE: Nach der Visa Beratung ist vor der Visa Beratung

      Original von Germanwings
      Irgendwo kursiert hier im Forum der Spruch, dass man, wenn man ein Hühnchen rupfen will, aufpassen soll, nicht eine Pute an den Kopf zu bekommen :D


      Ja,ja die weisheiten des H aus A!

      Gibt es eigentlich Momente wo Dir nichts einfaellt?

      Gruss

      DER Micha

      PS: Die 457 option geht seinen weg und dass hoffentlich mit mir!haha!