Jürgen (farmer112) & Hannes (KernerHR) auf dem Weg nach Afrika!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 12 Bilder 1

      * Ja, hier kniet Jürgen im Sand :]. Das Ritual sollte ja allen Offroadbegeisterten hinreichend bekannt sein: Luft ablassen!
      * Ja, das hier ist der Beweis! Auch Jürgen ist gefahren. In Afrika immerhin über eine halbe Stunde. :D
      * Sammeln am Fuße der 'Großen Düne'.
      * Mit ordentlich Action gehts dann unter Vollgas dem Kamm entgegen.
      Dateien
    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 12 Bilder 2

      * Unser Camp am heutigen Abend.
      * Sören und Reisemoppel genießen den schönen Sunnenuntergang :]
      * Richtung Straße (ca 30 km Richtung Osten hinter den Dünen) wird dieses MG Nest von unseren Begleitern aufgebaut. Na dann können wir ja ganz beruhigt schlafen gehen =).
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KernerHR ()

    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 10

      Original von KernerHR

      Ich bleib dran, auch wenn es nicht so zügig vorran geht.


      no worries - macht auch etappenweise spass beim lesen :]

      PS an die mods: waere der thread nicht eher im berichteforum angesiedelt? auch wenn es kein DU bericht ist? (der sand ist stellenweise ja der gleiche :D )
    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 12 Bilder 2

      Hannes, die Bilder sind ja so was von klasse.
      Boah ich habe Fernweh.....
      nach 7 Wochen Urlaub wieder da und am liebsten sofort wieder weg.
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 12 Bilder 2

      Original von ketty
      Hannes, die Bilder sind ja so was von klasse.
      Boah ich habe Fernweh.....
      nach 7 Wochen Urlaub wieder da und am liebsten sofort wieder weg.


      ...na vor allem, so schnell wirst du dann von Oz nicht mehr nach Afrika kommen. Aber dafür hast du ja dann jeden Tag roten Sand vor der Tür :D
      Liebe Grüße Susanna
      [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=163[/img]
    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 12 Bilder 2

      Original von Schlumpf88

      ...na vor allem, so schnell wirst du dann von Oz nicht mehr nach Afrika kommen. Aber dafür hast du ja dann jeden Tag roten Sand vor der Tür :D


      Vor allen Dingen in der Tür und im Haus und überall wo man Sand nicht haben will..... :D
      Die beste Bildung findet ein gescheiter Mensch auf Reisen.(Goethe)
      Je schlechter die Straße, desto schöner die Gegend (Lord Hutton)
    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 10

      Hallo und Dank an alle da draußen, die hier so fleißig weiter lesen!
      Es ist gut zu wissen das es so treue (und neugierige ;) ) Seelen gibt.

      Dank Euch Allen!
    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 11

      Original von Outbackrider
      kennen die keine abwrackpraemie? :D

      super aktion, an der ihr hier teilgenommen habt - muss man mal zwischendurch erwaehnen.


      Danke, Danke!
      Aber wenn Du erst einmal da unten warst und einen Tag auf den Straßen überlebt hast, dann fällt Dir so ein Wort wie "Abwrackpraemie" nicht mehr ein.
      Und schon gar nicht für einen so hochmodernen und quasi neuen Benz :baby: :baby: 8)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von KernerHR ()

    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 13

      Heizen durch den Sand am Stand, Mauretanien 09. Januar 2011
      Heute geht es recht früh weiter. Wir wollen am Strand entlang fahren und dazu benötigen wir Ebbe. Außerdem sind es noch gut 100 Kilometer bis zu einer Stelle, an der wir auch über die Dünen bis an den Strand vor fahren können.
      Um dies auch mit Sicherheit zu schaffen, wird noch im Dunkeln geweckt :(, gefrühstückt und in der Morgendämmerung gegen 8.00 Uhr gestartet ;(.
      Nach kurzer Fahrt erreichen wir eine parallel zum Strand verlaufende Piste :], doch das macht das Vorrankommen nicht einfacher ?(. Immer wieder bleiben einige unseres Trosses in den weichen, ausgefahrenen Spuren stecken 8o.
      Und da nur wenige wirklich Erfahrung mit dem Fahren im Sand haben, sind auch trotz mehrfacher Ermahnung die Abstände zwischen den Fahrzeugen viel zu kurz :baby:. Und so stehen dann auch gleich mehrere Autos auf einmal :baby: :baby:. Dann lohnt sich das Anhalten und Freibuddeln wenigstens =) :] 8).
      Gegen Mittag haben wir den schweren Teil hinter uns und erreichen das kleine Dörfchen Nouamghar. Hier geht es runter an den Strand. Doch noch ist Flut und so müssen wir hier ein paar Stunden ausharren :O, wir waren halt doch noch zu schnell 8). Aber das ist immer noch besser als zu spät.
      Ab 16.00 Uhr ist es dann soweit :]. Die Ebbe hat den Strand freigegeben und wir beginnen unsere Autos einzeln an den Strand zu fahren.
      Doch das ist schwieriger, als es klingt. Das letzte Stückchen auf der Zufahrt ist eine kleine, langgestreckte Düne und dahinter, gut einen Meter tiefer, liegt der Strand. Es heißt also zuerst mit viel Schwung durch den Sand zu fahren, um nicht stecken zu bleiben. Dann kurz vor dem Dünenkamm etwas abbremsen, um nicht zu schnell die steile Böschung zum Meer hinunter zu donnern, sonst besteht die Gefahr sich zu überschlagen 8o. Und zu guter Letzt muss auch noch auf dem schmalen Streifen vor dem Meer abgebogen werden, sonst landet man im Salzwasser 8o. Das würde das Aus für den Wagen bedeuten :(. Bei allen Aktionen besteht aber die akute Gefahr doch wieder zu langsam zu sein und sich festzufahren :baby:.
      So! Und da das ja noch nicht schwer genug ist, lässt sich so eine Spur, die die Autos durch den Sand pflügen, eigentlich keine zweimal befahren :baby:. Da aber auch die Zufahrt, an der sich die Düne nicht allzu hoch vor dem Strand aufbaut, nur recht schmal ist, ist das Resultat vorprogrammiert. Es heißt also einmal mehr buddeln und schieben! :]
      Eine Stunde heizen wir anschließend den Strand nach Süden. Immer wieder müssen wir das Tempo drosseln, da kleine Bodenwellen, Querrinnen, Wasserlöcher und Strandgut die freie Fahrt behindern :rolleyes:. Nach knapp 40 km, mehr ist in der Zeit nicht zu schaffen, heißt es den Lagerplatz zu beziehen. Der liegt zwischen zwei großen Dünen und ist eine große Sandfläche.
      Wer sich noch an das Chaos von vor einer Stunde erinnert weiß, was nun folgt :rolleyes:! Und so lautet auch die Anweisung von Florian „Mit viel Schwung runter vom Strand und rein in den Sand :]. Und wer es schafft ?(, kann das Fahrzeug noch wenden 8o und mit der Front zum Wasser parken 8) , wer nicht – hat Pech :baby:.“

      Auch hier wird sehr schnell deutlich, dass diese riesige Sandfläche für 28 Autos sehr schnell recht klein wird, da jeder seine eigene Spur braucht. Nicht alle schaffen die Wende und so parken auch wir nur mit dem Heck zum Meer ein ;(. Andere stehen komplett quer 8), aber erstaunlich viele parken auch ordentlich in Reih und Glied :baby:.
      Damit ist der Tag nahezu beendet. Da ja morgen ein Ruhetag der Rallye ist, richten wir uns dieses mal ein klein wenig häuslicher ein und gehen alles viel gemütlicher an. Wir können ja in aller Ruhe ausschlafen :O. Das zumindest denken wir uns so 8).
      Am Abend, am Lagerfeuer, erreicht uns dann noch eine unerfreuliche Nachricht 8o. Unsere Eskorte berichtet, dass der VW Offroader, der gestern mit uns in den Nationalpark gestartet ist, verunglückt ist :(. Es gibt Verletzte, aber weiter ist auch nix zu erfahren ;(. Helfen können wir auch nicht, da wir durch den Strand und die Flut an diesen Rastplatz gebunden sind :(. Wir hoffen also das Beste für die Kollegen und fragen uns, wie das überhaupt passieren konnte und einigen uns letztlich darauf, dass eigentlich nur Leichtsinnigkeit und zu schnelles Fahren als Ursache in Frage kommt.
      Gegen Mitternacht fällt Jürgen noch ein :baby:, dass er für seine LED Lenser super duper Testlampe noch einige tolle Fotos braucht :] und so wird mal ganz kurz die Nacht zum Tage gemacht ?( 8o und es entstehen erstaunliche Fotos :]. Dann heißt es aber wirklich ab ins Bett, Zelt, Swag oder was auch immer :O.
    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 13 Bilder 1

      * So ein festgefahrenes Auto ist immer ein ganz großes Event!
      * Und immer wieder gibt es weitere Opfer, die zu dicht auffahren (die kleinen da hinten im Bild)
      * Hier wird ganz professionell gewartet.
      * Zum Strand runter hilft manchmal dann doch nur noch schieben!
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KernerHR ()

    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 13 Bilder 2

      * Unser Bundeswehr Benz am Strand - mit dem Heck zum Meer ;(.
      * FauMax auf dem Weg zum Stellplatz 8o.
      * Auch andere schaffen es nicht ganz in die gewünschte Parkposition.
      * So ein Abendrot muss man geniessen :] 8).
      * Mit dem, was Jürgen da wieder von LED Lenser zum Testen im Gepäck hat wird die Nacht zum Tage!
      Dateien
    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 14

      Laaaangweilig!, Mauretanien 10. Januar 2011
      Wie vorgehabt, wird heute ausgeschlafen :O. Keine Ahnung wie spät es wirklich geworden ist, aber irgendwann ist es in dem kleinen Zelt bei direkter Sonneneinstrahlung dann doch zu warm 8o. Und die Briese, die da draußen weht, wäre zwar für eine Abkühlung gut, trägt aber viel zu viel Sand mit sich :(.
      Schnell nach dem Aufstehen wird klar, dass diese Briese eher ein kleiner Sandsturm ist, der alles bis zu einer Höhe von 50 cm sandstrahlt. So sehen auch die Autos aus und es wird nun klar, warum Jörg angeraten hat, die festgefahrenen Autos nicht freizubuddeln – es ist sinnlos :(. Der Wind transportiert so viel Sand, dass innerhalb weniger Minuten alle Arbeit wieder zu Nichte gemacht wird.
      So verlagern wir unsere Aktivitäten in Richtung Essen :], Baden, Strandbummeln, Sandboarden – ja, es gibt Teilnehmer, die haben ein Snowboard dabei :baby: und düsen nun die große Düne runter 8) – Angeln, Sonnen sowie Kleckerburgen =) und Sonnenschutz 8) bauen.
      Alles in allem ist willkommen, was den Tag nur irgendwie vorrübergehen lässt, denn alle wollen eigentlich weiter :baby:!
    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 14 Bilder 1

      * Auf zum Sandboarden! Und im Hintergrund die große Sandfläche mit unserem Camp zwischen den beiden Dünen.
      * Und es geht doch!
      * Nein, hier ist nicht das Auto angekettet, sonern ...
      * ... unser Sonnenschutz verteut!
      * Nur eine Stunde ... 8o :baby: :baby: :baby:
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KernerHR ()

    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 14 Bilder 2

      * Vor gut 18 Stunden saßen wir mit dem Wagen noch auf!
      * Andere waren zu der Zeit dagegen noch frei.
      * Der sieht doch gut aus, oder?
      Dateien

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KernerHR ()

    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 15

      Die schwierige Passage am Stand, Mauretanien 11. Januar 2011
      Nur 16 km südlich von unserem Rastplatz wird es heute spannend :]. Denn da versperrt eine kleine Felsformation die sonst so flache Strandpiste und wir müssen durch das Meer ausweichen 8o. Das klappt natürlich nur bei absoluter Ebbe :] – das Zeitfenster ist also bedenklich klein 8).
      Doch zuerst müssen die eingewehten Autos vom Sandplateau runter auf den Strand. Das geht, gut organisiert, recht schnell. Immer ein Trupp von gut 15 Mann, oder auch Frauen, schnappt sich ein Fahrzeug, buddeln es frei, legen eine kleine Spur an und alle zusammen schieben das Auto raus. So stehen wir in Rekordzeit alle am Wasser und fahren alsbald weiter nach Süden.
      Die 16 km sind nach einer halben Stunde bewältigt :), doch nun heißt es warten :rolleyes:. Die Ebbe ist noch nicht weit genug fortgeschritten und das Wasser steht für unsere bisher so treuen Gefährten einfach noch zu hoch.
      Aber nach einer halben Stunde wird klar, hier stimmt etwas nicht ?(. Das Wasser geht nicht weiter zurück 8o! Wenig später ist auch die Ursache gefunden – wir haben von den örtlichen Behörden die falsche Gezeitentabelle erhalten :baby: :baby:. Die aus dem letzten Jahr nützt nur herzlich wenig X(.
      Leider fällt der Fehler eindeutig zu spät auf, denn für heute können wir nicht noch einen ganzen Gezeitenzyklus abwarten :(. Dabei wäre es gestern so einfach gewesen, die Tabelle mal anhand des Wasserstandes zu testen :baby: :baby:.
      Egal, der Wein ist verschüttet und eine andere Lösung muss her! Diese liegt wieder 7 km den Strand zurück nach Norden.
      Dort befindet sich das Dorf Lemhaisrat, direkt am Wasser gelegen, mit einer kleinen Auffahrt zum Strand :]. Und genau da liegt das Problem ;(. Die bisherigen Erfahrungen zeigen, dass wir mit unseren schweren, vollbeladenen Benzen in kürzester Zeit eine Zufahrt ruinieren können :baby: :baby:. Aber wir haben keine Alternative und so wird im wahrsten Sinne des Wortes vom Strand runtergeheizt 8)! Es fliegen Tonnen von Sand durch die Luft, die Autos springen und hüpfen über die Querrinnen der Vorgänger und wühlen immer mehr und tiefere Furchen in den Sand. Nur wenige fahren sich bei diesem Spektakel fest, aber Spaß haben ganz offensichtlich alle :D!
      Kurz hinter dem Dorf heißt es dann noch einmal stoppen. Da der Sand hinter uns und Piste und Straße vor uns liegen, wird nun wieder Luft in die Reifen gepumpt. Jetzt schlägt endlich die ganz große Stunde unserer beiden Onpira Doppel-Kolben Kompressoren :] :D. Während andere mit allem möglichen kämpfen, schnappen wir uns ein Auto nach dem anderen und sorgen so an über einem Fünftel der Autos für den passenden Luftdruck :] 8).
      Von hier geht es nun direkt nach Nouakchott, 100 km südlich von hier.
      In der Hauptstadt des Landes eingetroffen, wird schnell allen klar – das Ende der Reise naht 8o! Und es ist die Zeit des großen Abschieds gekommen ;(. An der Herberge angekommen, werden die Autos alle vor den Toren geparkt und vollständig geleert. Alles wird ausgepackt und auch gleich sortiert. Im Hof wird ein riesiger Haufen aufgestapelt von Gegenständen, die die Reise mit den Autos hier beenden. Dazu gehören Schaufeln, Zelte, Geschirr, Kocher, Stühle – ja auch mein geliebter, in Australien gekaufter Klappstuhl endet hier ;( – Feuerlöscher, Werkzeug, überzählige Reifen und noch ganz viel mehr. Das alles wird dann später in einen Transporter verladen und in einer Lagerhalle untergebracht, von wo es in der nächsten Zeit verteilt und verkauft wird. Auch das alles kommt somit dem Waisenhaus zu Gute, auch wenn es eher Arbeit ist, alles wieder los zu werden, als dass es wirklich etwas einbringt.
      Ganz zum Schluss werden alle Autos, die nicht hier in Mauretanien verbleiben, im Hof geparkt. Es bleiben nur noch die 4 Zylinder Mercedes Benz Diesel Limousinen vor der Tür. Auch unserer wartet nun auf einen neuen Besitzer ;(. Noch im Laufe des Abends verschwindet so eines nach dem Anderen, denn alle werden sofort von unserem Händler weiter verkauft.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von KernerHR ()

    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 15 Bilder 1

      * Hier wird noch nach Alternativen gesucht.
      * An diesem Absatz werden wir nicht vorbeikommen.
      * Also erst einmal das Obligatorische Gruppenfoto der Reise!
      * Enttäuscht! Hier hilft nur Ebbe!
      * Bei manchen Fällt schon der Anlauf späktakulär aus!
      Dateien
    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 15 Bilder 2

      * Vom Strand geht es nur über diese Ausfahrt.
      * (letzte Bild) Wer findet den Fehler?!
      Dateien
    • Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 15 Bilder 3

      * Die Luft-Tankstelle ist eröffnet.
      * Einer der glücklichen Kunden.
      * Das "Große Entladen".
      * Da stehen die letzten Helden: Alle samt Mercedes Benz W124, Diesel, 2 Liter - 4 Zylinder, Limousinen
      * Der "schäbige Rest" muß in den Hof ;)
      Dateien
    • RE: Reisebericht Dust & Diesel Jan 2011 Teil 15 Bilder 3

      Mann....ich weiss gar nicht, was ich zuerst lesen soll. Michaels tollen Bericht oder den zu eurem Trip..... ;)....
      Ich muss wohl mein Zeitmanagement überdenken...... :]