Berufanerkennung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • RE: Berufanerkennung?

      guckst du da:

      immi.gov.au/

      steht alles geschrieben.uebrigens auch mit kleinen tipps warum man nen ielts test braucht und was sonst noch so....
    • RE: Berufanerkennung?

      Das zu Berufsanerkennung findest Du hier (auf Englisch). Bei Google gibt es auch die Möglichkeit, Websiten automatisiert übersetzt anzeigen zu lassen.
      Wozu möchtest Du den Beruf anerkennen?

      Cheers, Hannes
    • RE: Berufanerkennung?

      hallo,

      danke für die info,also mir hat man gesagt ich muss den beruf anerkennen lassen!!

      gibt es denn eine liste wo man sehen kann bei welchen berufen man das muss?
      und wenn ja wo finde ich diese?

      lg nadja
    • RE: Berufanerkennung?

      Original von nadja1202
      hallo,

      danke für die info,also mir hat man gesagt ich muss den beruf anerkennen lassen!!

      ......
      lg nadja

      Berufsanerkennung mußt du nur machen wen du vor hast nach DU auszuwandern.
      Und nur dann ist ein Teil der Visumsbeantragung, die Berufsanerkennung.
      Und dabei muß jeder Beruf anerkannt werden.
      Aber lese doch hier im Forum über die Themen Berufsanerkennung / Visa.
      Da wird dir einiges klarer.

      Ich habe ja gelesen das du mit einem WHV nach DU gehst.
      Das ist glaube ich der beste Start.
      Du kannst verschiedene Regionen kennen lernen.
      Insbesondere die Wetterbedingungen.
      Und so kannst du dir genauer ein Bild über DU machen.
      Und noch ein Vorteil, du kannst so vielleicht auch einen Job finden.
      Und auch gleich einen Sponsor und kannst gleich dort bleiben.
      Alles möglich mit dem WHV.
      Und denke bitte auch daran, das du die Möglichkeit hast eine Verlängerung (auf zwei Jahre) für dein WHV zubekommen (natürlich mit den Veraussetzungen dafür)

      Also viel Spaß hier beim lesen.
      Dann werden sich viele Fragen klären.
      Mit freundlichen Grüßen

      **** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******

      Wolfgang

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von OHW68 ()

    • RE: Berufanerkennung?

      hey wolfgang!!

      vielen lieben dank für deine tolle antwort,diese hat mir sehr geholfen!!

      da bin ich aber froh,das ich schon den richtigen weg einschlage!!

      liebe grüsse nadja
    • RE: Berufanerkennung?

      Wenn du einen Arbeitgeber findest der dich zunächst für das 457 Visum sponsert (Arbeitsvisum, auf 4 Jahre befristet) benötigst Du keine Berufsanerkennung. Wenn dich der gleiche Arbeitgeber nachdem Du zwei Jahre dort warst nochmals sponsert, für ein permanentes Visum, brauchst Du dann auch keine Berufsanerkennung und bist -zumindest vom Visum her- eingewandert.

      Bei noch nicht so guten Englischkenntnissen ist die Variante vom Arbeitgeber gesponsert zu werden auch die realistische, da ab 1. Juli 2011 andere Visa, die auf Beruf basieren aber nicht gesponsert werden, drastisch erhöhte Englischanforderungen ( wer das Informationsschreiben nicht versteht, komme in zwei Jahren wieder :D) mit sich bringen werden.

      Dem entgegen reichen bei Sponosorship einer Firma vier mal fünf Punkte im IELTS Test.

      In manchen Staaten benötigst du in Deinem Beruf eine Lizenz. In NSW allerdings beispielsweise nicht. Wenn du eine Lizenz benötigst um als Painter arbeiten zu dürfen, kann eine Berufsanerkennung Bestandteil der Erlangung der Lizenz sein. Mehr Infos hier: immi.gov.au/asri/occupations/p/painting-trades-worker.htm
      In den Staaten, wo Du eine Lizenz brauchst, kann dich auch kein Arbeitgeber sponsern für diesen Beruf, bevor du nicht die Lizenz hast, da du ja sonst in diesem Beruf gar nicht (legal) arbeiten dürftest... .

      Cheers
      Hannes

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Germanwings ()

    • RE: Berufanerkennung?

      Original von Germanwings
      Wenn du einen Arbeitgeber findest der dich zunächst für das 457 Visum sponsert (Arbeitsvisum, auf 4 Jahre befristet) benötigst Du keine Berufsanerkennung. Wenn dich der gleiche Arbeitgeber nachdem Du zwei Jahre dort warst nochmals sponsert, für ein permanentes Visum, brauchst Du dann auch keine Berufsanerkennung und bist -zumindest vom Visum her- eingewandert.

      .....

      Cheers
      Hannes


      Natürlich, Hannes da hast du recht.
      Aber so ausführlich mit dem 457er wollte ich es nicht schreiben.
      Deshalb habe ich ja auch geschrieben, bitte hier im Forum lesen.
      Dann hätte sie es auch gefunden, das man für ein 457 keine Beanerkennung braucht...
      Danke aber trotzdem für die ausführlichen Infos und den Links.
      Mit freundlichen Grüßen

      **** jetzt auch PR, leider nicht von Australien ******

      Wolfgang
    • RE: Berufanerkennung?

      Original von OHW68
      .
      Aber so ausführlich mit dem 457er wollte ich es nicht schreiben.
      Deshalb habe ich ja auch geschrieben, bitte hier im Forum lesen.
      Dann hätte sie es auch gefunden, das man für ein 457 keine Beanerkennung braucht...


      Genau, no worries mate, so hatte ich das auch verstanden. :]

      Grüße
      Hannes
    • guten tach,

      und wenn man jetzt nen partner mitnimmt, ist dieser partner denn grundsaetzlich auch mit berechtigt zu arbeiten wenn man diesen mit aufnimmt im 457?



      DER micha
    • Original von Australien-FAQ
      Original von Micha1180
      und wenn man jetzt nen partner mitnimmt, ist dieser partner denn grundsaetzlich auch mit berechtigt zu arbeiten wenn man diesen mit aufnimmt im 457?

      Ja.


      Danke.
    • Hallo Nadja,
      ich frage mich nur,warum Du heute morgen im chat genau die gleichen Fragen gestellt hast,die Dir doch gestern schon hier beantwortet wurden.
      Du musst einfach die Zeit investieren und Dich durch die immi Seite arbeiten.Klar ist das alles in englisch,aber Du musst ja sowieso einen Sprachtest machen wenn Du einwandern willst.
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.