Gepäck - Wieviel bei Billig-Inlandflügen erlaubt // Wo sicher lagern?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Gepäck - Wieviel bei Billig-Inlandflügen erlaubt // Wo sicher lagern?

      Hi.. und schon wieder ich. Ich weiß, dass ich mich langsam etwas zurückhalten muss. Aber eine wichtige und vor allem dringende Frage sucht noch dringend nach einer Antwort.

      Ich werde meinen Flug voraussichtlich mit Emirates buchen. Habe also 30 kg Freigepäck. Hin- und Zurückfliegen werde ich ab Melbourne. Da ich im Anschluss an meinen eigentlich Aufenthalt jedoch gerne 2 Wochen rumreisen möchte, dachte ich, mache ich das über die günstigen Inlandsflüge.

      Nun ist mir aber eingefallen, dass ich dort meinen 30kg- Koffer womöglich gar nicht mitnehmen kann? Kann mir dazu jemand mehr sagen?

      Gäbe es denn günstige - aber vor allem sichere - Möglichkeiten, einen Teil des Gepäcks in Melbourne zwischen zu lagern? Z.B. in einem Schließfach am Flughafen/Bahnhof? Natürlich keine Wertgegenstände, aber auch Kleidung etc. sollte nicht geklaut werden.

      Vielen Dank schonmal.. :)
      Liebe Grüße
      Jochen
    • RE: Gepäck - Wieviel bei Billig-Inlandflügen erlaubt // Wo sicher lagern?

      Hallo Jochen,
      ich werde im Oktober das gleiche Problem haben.
      Allerdings werde ich versuchen nicht viel über 23 kg zu kommen,plus Mitbringsel für meine Freunde.Also wird sich mein Gewicht in Perth schon mal drastisch verringern.
      Da man aber in Australien in jedem Hostel Waschmaschinen und Trockner findet und auf den Campgrounds ebenso dürfte es kein Problem sein mit wenig Klamotten zurecht zu kommen.
      Auf jeden fall ist es günstiger,als auf den Inlandsflügen jedesmal Übergepäck zu bezahlen.Hab grade nochmal versucht zu recherchieren,angeblich nehmen sie bei Inlandsflügen nur 10 aud pro Kilo,aber da würde ich mich nicht drauf verlassen.
      Zu deinem Koffer: Wenn du vorhast dir evl. einen camper zu mieten,ist eine Reisetasche praktischer.Koffer sind sehr sperrig und werden auch nicht mitgenommen,wenn du z.B. eine Tour mit WesternXposure machst.
      Viel Spass bei der weiteren Planung,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Gepäck - Wieviel bei Billig-Inlandflügen erlaubt // Wo sicher lagern?

      Hallo
      vor ein par jahre wolten wir von Tasmanien nach Kangaroo island fliegen.
      die kleine airline hat nur 15kg freigepack. auf meine anfrage wie das dan vorgeht weil aus den ausland kommen und nicht einfach unsere bagage zuruck lassen konten bekam ich von dieairline folgendes antwort.

      " wen man ein internationalen flugticket hat, dan darf man ohne aufpreis die geiche menge bei uns mitnehmen" das bedeutet kein aufpreis bis 23kg.

      wen du sicher sein mochte, schreib einfach ein mail an die airline die antworten bestimt.

      gruss Walter.
    • hi jochen,

      was walter schreibt ist richtig, nuetzt aber in deinem fall nichts, da dein hauptflug komplett losgeloest ist von deinen reisen in DU.

      du "wohnst" ja erstmal 3 monate vor ort und willst danach noch einen urlaub anschliessen bzw zwischendurch ausfluege machen.

      solltest du - wie in einem anderen thread beschrieben - im anschluss an deinen melbourne aufenthalt einen urlaub anhaengen und zb von dort aus nach hause fliegen, dann stellt sich die frage aber gar nicht, da du ja dein volles gepaeck mitnehmen musst.

      solltest du tatsaechlich zb wie in erwaegung gezogen nach perth fliegen, dort einen mietwagen nehmen und nach 2 wochen den wagen wieder in perth abgeben um von dort aus nach hause zu fliegen, wuerde ich an deiner stelle den wagen von melbourne aus mieten und dann den vermieter fragen, ob er ein paar kilo gepaeck deponieren kann. diese kannst du ihm dann als inlandssendung von melbourne aus zusenden.

      EDIT: und der rat von anne ist wirklich zu befolgen - kein koffer beim campen! du hast keinen platz dafuer im wagen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Outbackrider ()

    • RE: Gepäck - Wieviel bei Billig-Inlandflügen erlaubt // Wo sicher lagern?

      Hallo Jochen,

      in Perth gibts auf dem Internationalen Flughafen inzwischen wieder Schließfächer.
      Allerdings außerhalb.

      Schick doch eine email an den Flughafen in Melbourne und frag mal nach, ob die das auch haben? Und dann können die dir gleich sagen, was es kostet.

      Ansonsten könntest du auch da, wo du zuletzt übernachtet hast, nachfragen ob das Gepäck für die Zeit stehen lassen kannst.
      ----------------------------------------------------------------
      Wer deutsche Verhältnisse will, muss in Deutschland bleiben!
    • Ich bin begeistert. Schon wieder so super Antworten, vielen Dank!!

      Wie es momentan aussieht, werde ich Von Deutschland nach Melbourne und von dort auch wieder nach Hause fliegen. Zu meinem geplanten "Urlaubsort" werde ich einen Inlandsflug benutzen. Preislich dürfte das günstiger sein als ein Gabelflug/Stop Over und so habe ich die Möglichkeit, noch ein wenig zu Planen und meine Pläne umzuwerfen. Denn den Flug sollte ich nun schnellstmöglich buchen. Oder ist das Unsinnig?

      Ihr habt recht, eventuell gibt es dort irgendwo die Möglichkeit etwas zu lagern, bei Vermietern, in der Uni, bei Freunden.. und zur Not vielleicht auch am Airport (ich werde eine E-Mail hinschicken und euch berichten, was herauskommt).

      Das mit dem Koffer ist natürlich schwierig. Ich habe einen weichen, trolley-ähnlichen Koffer der sich aufweiten lässt. Die 30kg. Gepäck wollen auch irgendwo untergebracht werden ;) Vielleicht macht es mehr Sinn, eine Reisetasche zusätzlich mitzunehmen, und den Koffer versuchen zu lagern. Eine Reisetasche in der Größe die 30kg fasst, ist sicher nicht leicht zu finden. Beim Flug hätte ich wohl auch etwas Angst um meine Sachen, auf Grund der Stabilität.
    • unsere reissfesten reisetaschen sind auch schon mal mit ueber 40 KG beladen worden und haben es ueberlebt.

      kommt aufs material und vor allem auf den reisssverschluss an und wie die naehte sitzen.
    • Genau,
      ich hab so ein riesen Teil von Chiemsee.Da gehen locker 30 kg rein wenn ich die voll mache.

      Auf der anderen Seite weiss ich von meinem Sohn,dass es in DU günstig tolle Klamotten für junge Leute zu kaufen gibt.Er ist mit 23 kg rübergeflogen ,für 1,5 Jahre.
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.