handy und w-lan

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • handy und w-lan

      hallo, ich habe jetzt soviel über prepaid und internetstick gelesen und bin ziemlich confused :baby:. ich möchte mit meinem netbook (w-lan) e-mails nach hause schicken und auch sms nach deutschland schicken und in australien telefonieren ?(.
      brauche ich mehr als eine prepaid sim karte???
      danke und gruss :)
      guru
    • hallo guru,

      es macht sicherlich sinn eine SIM fuers netbook und eine fuers mobile zu kaufen.

      das ganze geht in einem aufwasch innerhalb von ein paar minuten, wenn du die diversen ratschlaege befolgst, die hier gepostet wurden.
    • Hey,
      genau das habe ich auch vor.
      Habe mir die Netzabdeckung bei Telstar angesehen und die scheint ganz gut zu sein.Nun hoffe ich nur,dass ich in dem shop in Joondalup jemanden finde,der mir das auch auf dem Netbook installiert,denn ich hab die Befürchtung,dass ich das nicht alleine hinbekomme.
      Grüsse,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Hi Anne,

      die Sticks installieren sich allein. Es ist keine Treiberinstallation erforderlich.
      D.h. Stick rein, beim ersten Mal kurz warten bis Treiber und Interface auf deinem NB sind und dann öffnet sich bei jedem reinstöpseln, meist automatisch, ein Portal, wo Du die PIN eingeben und auf "Connect" drücken musst.

      Gruss
      Mario
    • Hallo Mario,
      dann hoffe ich mal dass das so ist,das wäre prima.
      Vielen dank für die Info.
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Hi Anne,

      zur Not koennen wir immer noch den Typen im Telstra shop bitten. Eine junge Bekannte von mir hatte mal vor einiger Zeit dem Angestellten bei Telstra klipp und klar gesagt, dass wenn sie schon das Zeugs verkaufen, sie auch fuer etwaige Installierungen zustaendig waeren, sollte ein Kunde es nicht koennen. Er hat es ohne zu Meckern gemacht. :)

      Gruss
      Gitte
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • Huhu,
      ich will ja auch kein mobile,sondern nur ne Karte :D :D :D
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Huhu,
      so jetzt raucht mir der Kopf!!!
      Habe mich mal durch die verschiedenen Anbieter gewühlt,aber wirklich schlauer bin ich jetzt auch nicht.
      Wer von euch hat sich denn schon mal einen stick für sein netbook gekauft und welche Erfahrungen habt ihr denn gemacht.
      Ich bin da jetzt wirklich etwas hilflos.
      Ich bin in WA,SA und NT unterwegs.
      Danke und liebe Grüsse,Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Doch ein bischen klüger

      So, nun habe ich auf der Telstar Seite die info gefunden,dass es einen speziellen USB Stick gibt,der mit Windows 7 funktioniert.
      Das ist doch schon mal was.
      Die Netzabdeckung scheint sich in letzter Zeit auch stark verbessert zu haben.
      Schaun wir mal.
      Gruss Anne
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • RE: Doch ein bischen klüger

      G'day mate,

      wenn nicht Telstra, wer sonst ? Hat die größte Abdeckung in OZ soviel ich weiss.

      Die Sticks (es gibt verschiedene mit differenten Geschwindigkeiten) funktionieren alle mit Windows 7. Evtl. muß man sich neuere Treiber mitgeben lassen.

      Wenn dein PC / Laptop vorher keinerlei großartigen Probleme machte (z.B. T-Online-Software installiert oder son Shit) dann sollte es kein Problem geben.

      Sicherheitshalber hatte ich damals meinen Laptop komplett neu installiert, so war er sauber !

      Btw. Probleme kannste kriegen wenn du dann in OZ zwischendurch mal ne andere Verbindung (Hotspot oder so) nimmst, da passieren ab und an schon komische Sachen ;(

      Vor allen Dingen bei den CG-Hotspots :baby:

      Heiner
    • RE: Doch ein bischen klüger

      Hey Heiner,
      also mein netbook ist neu und bis zum trip wohl fast noch jungfräulich.
      Welchen stick würdest du mir denn empfehlen???
      T-online hab ich nicht!!!
      Wäre dir dankbar für ein paar Tips,denn du bist ja wohl auf dem Gebiet "Internet" sehr bewandert,oder??? ;)
      Vielen Dank,Anne

      P.S.: ich bin auf dem Gebiet Laie und werde sie bitten mir das zu installieren.
      Australia the place to be

      Traumland

      "Lass dir helfen,sonst ertrinkst du",sagte der freundliche Affe,nahm den Fisch aus dem Wasser und setzte ihn in einen Baum.
    • Hallo Anne,

      die groesste Abdeckung hat Telstra. Wir benutzen den Telstra-Stick auf zwei verschiedenen Computern und haben keine Probleme damit.

      Gruesse
      Elvira
      Elvira
      Reiseberichte unter wolff-in-au.de
    • Original von crashboy
      Hi Anne,

      die Sticks installieren sich allein. Es ist keine Treiberinstallation erforderlich.
      D.h. Stick rein, beim ersten Mal kurz warten bis Treiber und Interface auf deinem NB sind und dann öffnet sich bei jedem reinstöpseln, meist automatisch, ein Portal, wo Du die PIN eingeben und auf "Connect" drücken musst.

      Gruss
      Mario


      @anne: ich denke, du willst dir nur eine SIM kaufen - OHNE stick.

      MIT stick gebe ich der anleitung von mario recht.

      OHNE stick (also dann, wenn du deinen eigenem SIMlockfreien nimmst) wird das ganze zwar deutlich guenstiger, aber auch komplizierter, da du dann eine APN benoetigst.

      das wird HIER beschrieben.
    • Original von EdnaAverage
      Hi Anne,

      zur Not koennen wir immer noch den Typen im Telstra shop bitten. Eine junge Bekannte von mir hatte mal vor einiger Zeit dem Angestellten bei Telstra klipp und klar gesagt, dass wenn sie schon das Zeugs verkaufen, sie auch fuer etwaige Installierungen zustaendig waeren, sollte ein Kunde es nicht koennen. Er hat es ohne zu Meckern gemacht. :)

      Gruss
      Gitte


      hi gitte,

      bei deiner jungen bekannten hat das geklappt. bei mir altem typen NICHT. etwas derart unfreundliches habe ich DU noch nie erlebt.

      ich habe deutlich VOR kauf gesagt, dass ich eine einweisung und installation benoetige.

      ausgehaendigt wurde mir die SIM erst nach zahlung.

      dann drueckt mir der typ den telefonhoerer in die hand und gibt mir eine tollfreenummer, wo ich dann erstmal rund 20 min "betreut" wurde.
    • Telstra hat ne super netzabdeckung konnte schon in den entlegentsten gebieten meine Emails checken.. (Auch wenn man das nicht immer will) Aber wieso holt ihr euch nicht einfach ein Pocketwifi von Telstra dann habt ihr die probleme mit telstra software und so gar nicht erst.
    • unter windows7 laufen die meisten sticks auch ohne die mitgelieferte software. einfach auf das netzwer/verbindung icon unten in der taskleiste klicken, dann sollte erfolgreicher installation unter "Mobile broadband connection" eine weitere verbindung zur verfuegung stehen.
      Habe einen usb stick von huwai; und der funktioniert mit dieser methode besser als die mitgelieferte software - diese beschwert sich beim start jedesmal das die hardware nicht gefunden werden konnte... :-|
      Backpacker lifts in Australien :: Roadtrip Rechner - berechne kosten fuer mietwagen, benzin und unterkunft.