Camper mit Kids

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Camper mit Kids

      Hallo zusammen

      ich bin neu hier im Forum und hoffe, dass mir einige ein paar Tipps geben könnt.

      Wir werden nächstes Jahr von mitte November 2012 bis anfangs Januar 2013
      mit unseren Kids (zum Zeitpunkt der Reise sind sie 20 Monate also fast 2 und fast 4 Jahre alt) in Australien umher reisen. Geplant ist von Adelaide bis nach Sydney mit dem Camper zu fahren. Wir werden voraussichtlich einen Britz Explorer für 31 Tage mieten.

      Frage was denkt ihr kann unser kleiner schon in einem Campingstuhl sitzen oder ist es doch besser einen Hochstuhl zu mieten? da der Campingstuhl zu tief unten ist?

      Können die Kinder im Bett unter dem Dach schlafen? hat es ein Sicherungsnetz?

      ev. hat uns auch jemand noch einige Tipps für Sehenswertes mit Kids unterwegs

      Gruss und Danke
      buddytauchen
    • hi, wo willst du einen hochstuhl mieten? und wo willst du ihn dann vor allem verstauen?

      unser junior hatte beim campen (wir campen auch in europa) ab 1 schon seinen normalen regiestuhl - wobei man die nicht als leihmaterial bekommt.

      das problem bei den stuehlen ist eher, dass er einsackt und das gestell dadurch ueber ihm wie ein zelt zusammenklappt (ich schreibe aus erfahrung). alleine essen kann damit kein kind unter 2 - unserer kann es mittlerweile, aber auch erst seit er knapp 2,5 ist.

      aber keine sorge, er ist auch in seinem ersten DU-urlaub mit unter 1 jahr nicht verhungert ;)

      zu diesem thema gibt die suchfunktion mittlerweile sehr viele threads her.

      wenn du das dort stehende beherzigst, wird es unter normalen umstaenden keine probleme, sondern grosse freude geben.

      was den explorer angeht - ich wuerde mir ueberlegen ob ihr wirklich jeden tag umbauen wollt? ich wuerde zu einem wagen tendieren, bei dem die sitzgruppe fuer das kind keinesfalls umgebaut werden muss, da man bei schlechtem wetter im auto sitzen will - und ihr wollt ja nicht zu juniors schlafenszeit ins bett.

      damit habe ich auch die frage nach dem hochbett beantwortet. in den alkoven gehoeren meiner ansicht nach die altern und nicht das kleinkind.
    • Hallo Outbackrider
      danke für die schnelle antwort, bei Britz kann man einen HighChair mieten, keine ahnung wie gross der ist.
    • Original von buddytauchen
      Hallo Outbackrider
      danke für die schnelle antwort, bei Britz kann man einen HighChair mieten, keine ahnung wie gross der ist.


      den willst du aber nicht im wagen herumtransportieren ;)
    • Hallo,

      Sehr schön für die Kids wäre es im Tower Hill, dort Spazieren meistens viele Tiere herum.

      Auch schön ist es im Mt. Ecles NP. wenn am Abend auf der Futtersuche die Koalas von den Bäumen herunterkommen und herumspazieren bis sie einen anderen Baum gefunden haben der ihnen zusagt.

      Gruss
      René
    • unser zwerg liebt eisenbahnen, schiffe, seilbahnen, hoehlen.

      daher waeren auf diesem trip seine highlights die jenolan caves und in den blue mountains scenic sky- / rail- / cableway als kombiticket.
    • Hallo zusammen

      Wir waren mit unseren Töchtern (1 1/2 und 4 1/2) 6 Wochen mit dem Camper unterwegs. Für die kleine habe wir jeweils den Kindersitz aus dem Camper genommen und auf den Campingstuhl gesetzt.
      So ist das recht gut gegangen und man muss nicht noch mehr Material mitnehmen.

      Unsere Töchter haben immer unter dem Dach (über der Fahrkabine)geschlafen, es hatte in unserem Camper ein Netz und die Leiter hoch konnten sie auch sehr gut. Die Fenster da oben war auch mit einem Nezt versehen, somit war es auch wegen der Hitze nicht so ein Problem. Wir hatten einen Camper von KEA. Da haben wir ein Modell genommen, das eigenlich für 6 Pers ausgelegt ist, aus dem Grund, das die Kinder beim Fahren direkt hinter der Fahrerkabine sind und nicht ganz hinten im Camper sitzten. Weiter kann man die Betten gemacht lassen :D

      Gruss Martin
    • hallo kaimart

      wir haben uns jetzt für den britz maverik entschieden der hat platz für 4, die kinder werden auch direkt hinter uns sitzen und das bett unten muss man auch nicht jeden abend neu machen da es fix ist, haben uns das gleiche überlegt und für 160 dollar mehr kann man nichts sagen

      wo seit ihr lang gefahren mit den kids? wart ihr im westen, im süden oder im osten?

      gruss
    • Hallo Buddytaucher

      Wir sind in Perth gestartet, dann Pinnacles, Port Denison, Kalbarri, Denham (Monkey Mia), zurück nach Fremantle. Runter nach Albany, dann über Denmark, Pemberton, Augusta, Gracetown, wieder zurück nach Perth. Das sind nicht alle Stationen, wir sind am 06. Dez angekommen und am 28. Dez weiter ins Red Center geflogen.

      Da waren wir 5 Tage, Ayers Rock, Kings Canyon, Alice Springs.

      Von da aus sind wir noch nach Ostaustralien, mein Onkel wohnt in der Nähe von Brisbane. Da haben wir auch noch ein paar Km gemacht, das heisst hoch bis Airlie Beach!

      Vielleicht siehtst du die Route in WA, die gelben Kreise, da haben wir Übernachtet (Vergessen habe ich Jurien Bay).

      Gruss Martin

      [IMG][IMG]http://img847.imageshack.us/img847/8397/australiawallmapvi.jpg[/IMG][/IMG]