Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      Hallo,
      wie ihr euch vielleicht schon denken könnt, geht es bei der Frage speziell um den Sonnenauf- und -untergang am Uluru bzw. den Kata Tjuta.
      Aber auch davon abgesehen würde mich mal interessieren, wie lang die Tage zu dieser Jahreszeit sind, und zwar sowohl im NT als auch in QLD!

      Dabei fällt mir noch ein: gibt es in Australien eigentlich auch Sommer- und Winterzeit?? Eventuell würde die Zeitumstellung ja dann in unseren Aufenthalt fallen...
    • RE: Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      Huhu Linda,

      Sonnenauf- und Untergang findest Du hier

      In QLD und WA gibt es keine Sommerzeit.

      Gruss,
      Yvonne
    • RE: Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      In NSW gibt es Sommer und Winterzeit.

      Selbst im Sommer ist es hier frueh dunkel. So ab 20.00 Uhr ......
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • RE: Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      20uhr....da traeumen wir in qld doch von... :]
      divers` famous last words: "save air, don´t breath!"
    • RE: Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      Original von eljay
      20uhr....da traeumen wir in qld doch von... :]


      Sei doch froh das es hier keine Sommerzeit mit langen lauen Sommerabenden gibt...die Vorhaenge koennten ausbleichen und die Kuehe so sehr verwirren das sie vergessen wie man Milch gibt :D
    • RE: Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      =) =) =)
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Weils grad zum Thema passt:

      Wie "finster" wird es eigentlich in Sdyney? Also in den Parks oder so.
      Kann man dort problemlos spazieren gehen/fahrrad fahren/laufen ohne das man Angst haben muss das irgendwas/irgendjemand aus den Büschen springt? :D

      Danke.

      lg
      neme
    • RE: Sonnenauf-/-untergangszeiten im Sept./Okt.

      och....ich haett gern mal ne lange, laue sommernacht, kaffee trink ich schwarz und vorhaenge heben wir eh nicht! :D
      divers` famous last words: "save air, don´t breath!"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eljay ()

    • Bei blöden Antworten läuft man in Gefahr ignoriert zu werden.


      Mir ging es um die Beleuchtung in der Nacht rund um den Parks in Sydney. Möchte da mal desöfteren eine Runde düsen, gerade am Abend sind die Temperaturen etwas angenehmer.

      Amsterdam ist mir zu kalt ;)
      Und wenn ich der einzige bin der mitn Rad fährt ist mir das auch egal ;)
    • Fahrraeder hier in Sydney ... hmmmm in Parks nicht gut .. kann sein, das du gleich ein ticket von der polizei bekommst.

      Highway oder freeway hingegen .. kein problem .. The road is there to share :)

      Du wirst schnell feststellen, das rad fahren in Sydney kein vergnuegen ist ....

      Zur Beleuchtung. Manche Parks sind erleuchtet wie ein Stadium, manche haben nur kleine funzeln damit du nicht nicht total verlaeufst.

      Hope that helps.
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • OK Danke.

      Ticket möcht ich mir natürlich ersparen.
      Werden ja auch desöfteren Radwege vorhanden sein nehme ich mal an?
      Gibt ja auch shared paths die dementsprechend gekennzeichnet sind (hab ich zumindest auf der Seite gelesen cityofsydney.nsw.gov.au/AboutS…Cycleways/SharedPaths.asp)

      Wollen ja auch allgemein sehr viel investieren um Sydney Fahrrad freundlicher zu gestalten:
      "The City of Sydney is building a 200km cycle network across the entire City area.
      We have designed the network to improve connections between employment, recreation and residential destinations to make cycling an attractive and safe transport choice.
      By increasing the number of bicycle riders we will reduce road congestion, cut emissions and improve public health"

      Macht ja durchaus Sinn da Radfahren gesund ist und Spaß macht. Kosten tuds auch ned viel.
    • Jahaaaaa da sind sie ja auch bei.

      Also die Auto's parken am Strassenrand. Daneben wird ein knapp ein meter breiter gruender streifen gepinselt und daneben fahren die Autos.

      Das heisst von links kriegst du die Autotueren vor'n Kopf abgesehen davon das die Autos meist den gruenen streifen dicht parken und rechts pfeffern die Autos mit 60kmh an dir vorbei ...

      Have fun =)
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Na wenn dir geschaetzte 30cm platz reichen ....... :P

      Das ist wahrscheinlich auch, das wenn man eine Lebensversicherung abschliessen will gefragt wird : Raucher/Nicht Raucher, Fahrradfahrer usw =) =) =)
      :D Google und www.border.gov.au beantworten 85% aller Fragen und die restlichen 15% - und als Motivationshilfe - das beste Forum der Welt :D

      When life gives you lemons, make grape juice. Then sit back and watch the world try to figure out how you did it.
    • Mein Lenker ist etwas breiter =)
      Und mit den seitlichen Hörnchen bleib ich überall schön hängen :D

      Bin am überlegen ob ich eine Unfallversicherung abschließe. Das kann sicher nicht Schaden.