Camper von MEL nach KI; Versicherung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Camper von MEL nach KI; Versicherung?

      Hallo
      Wir würden uns gerne Anfang Dezember einen Camper in Melbourne mieten und damit bis nach Kangaroo Island fahren.
      Nun stellen sich mir einige Fragen:

      1. Kann ich einen 2WD von Britz auf KI fahren? (Habe eben bei Britz angerufen, aber der Typ am Telefon wusste es nicht ob man dahin darf oder nicht :rolleyes: )

      2. Irgendwie raffe ich das mit der Versicherung nicht so ganz. Ist das "Bonus Pack" die Versicherung? Was beinhaltet diese? Ist das eurer Meinung nach empfehlenswert?

      3. Wie würdet ihr das mit dem Camper machen? Direkt von MEL nach KI und dann ADL, oder von MEL nach ADL, dann irgendwie nach KI kommen und da was mieten?
    • Hallo

      Wir waren gerade auf KI mit einem grossen Britz Camper. Wenn das Endziel Adelaide ist, wuerde ich wohl zuerst dort den Camper abliefern und dann erst nach KI (wir haben das nicht gemacht, weil wir wieder zurueck nach MEL gefahren sind). Auf KI waren wir in Kingscote auf dem Napean Campingplatz stationiert, haben aber zusaetzlich einen normalen Wagen gemietet, weil wir mit dem Riesenteil nicht ueberall hin wollten, schon gar nicht auf gravel road. Und dort ist so ziemlich vieles gravel road (was wir aber auch bewusst gesucht haben). Ob Britz erlaubt haette, mit dem Camper auf die gravel road zu gehen, weiss ich nicht mehr. War bei uns nie Thema, deshalb hat es uns nicht gekuemmert.

      Die Kosten fuer die Faehre waren ziemlich hoch, eventuell gibt es einen Bustransfer von Adelaide nach Cape Jervis und dann ein Wagen auf KI mieten? Oder den Camper in Adelaide gegen einen PW eintauschen? Man zahlt nicht einfach pro Fahrzeug, sondern es kommt auch auf die Groesse an.

      Kingscote ist der groesste Ort und wir fanden es eine gute Ausgangslage, auch wenn es etwas mehr Fahrerei bedeutet hat, weil man ja abends immer wieder dorthin zurück fahren musste.

      Die Versicherung ist eigentlich recht gut erklaert auf der Website. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es drei Varianten. Die standardmaessige mit ca. $ 5,000 Selbstbehalt, dann eine teurere Variante mit $2000 und die sehr teure fuer $0 Selbstbehalt. Ob nun eine davon das 'Bonus pack' genannt wird, weiss ich nicht mehr.

      Gruss, Falby
    • RE: Camper von MEL nach KI; Versicherung?

      Original von Rocco
      (Habe eben bei Britz angerufen, aber der Typ am Telefon wusste es nicht ob man dahin darf oder nicht :rolleyes: )

      Könnte gut sein dass auch er davon überrascht wurde, dass Kangaroo Island in den Terms&Conditions von 2013 im Gegensatz zu früheren Versionen nicht mehr ausdrücklich unter Punkt 16.2 erwähnt ist (war früher ausdrücklich erlaubt). Somit gilt wohl auch für K.I. neu die allgemeine 12km Regel für ungeteerte Strecken zu Campgrounds. An Deiner Stelle würde ich nochmals direkt ins Adelaide Depot anrufen und meine Vermutung dort bestätigen lassen, die dürften das am besten wissen.

      Das Bonus Pack umfasst die Option 2 Versicherung und "pauschal" weitere ansonsten separat zahlbare Zusatzleistungen. Je nach dem (auch Mietdauer) kann das Bonus Pack insgesamt teurer als die tatsächlich benötigten Zusatzleistungen werden.
      Auch wenn viele anders denken - ich persönlich rate von den Vermieter-Versicherungen ab, da man nirgendwo eine maximale Haftung von 7500A$ *) mit verhältnismässig derart teuren Prämien absichern kann. (Meine eigene Reiseversicherung deckt den Fall ab, dass ein Vermieter die Kaution oder einen Teil davon zurückbehält)

      *) war etwas grob verallgemeinert, vgl. Details in den Klauseln 22-25 der T&C: Gewisse Szenarien mit unbeschränkter Haftung sind sowieso von keiner Versicherungsoption gedeckt (z.B. Wasserschäden!), mit Ausnahme des Selbstunfall Überschlags bei Abschluss der zusätzlichen "Additional Protection Coverage".
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Bluey ()