Steuererklärung in AUS nicht gemacht, jetzt kam Nachricht!

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Steuererklärung in AUS nicht gemacht, jetzt kam Nachricht!

      Hallo ihr Lieben,

      ich hoffe, dass ich das hier an der richtigen Stelle poste.
      Mir wurde gerade eine Nachricht vom Taxation Office über die Organisation geschickt, mit der ich von Anfang September 2010 bis Ende April 2011 in Australien war. Ich machte keine Steuererklärung, weder am 30.6.11 noch am 30.6.12. Darauf wurde ich nun hingewiesen.
      Ich arbeitete 3 Monate in Melbourne für ein Unternehmen, das Stromverträge eines großen Anbieters von Tür zu Tür verkauft. Dabei hatte ich eine Australian Business Number, deren Sinn laut Angaben der Firma darin lag, dass ich sozusagen als Selbstständiger bei ihnen arbeiten würde, so wie jeder einzelne von uns Verkäufern. Es gab keinen Arbeitsvertrag. Ob die Firma steuern bezahlte, oder ich das dann selbst noch machen musste, hatte mir keiner gesagt und ich machte mir damals auch ganz andere Sorgen. Ob das Geld für die Verkäufe schon versteuert war, als es bei mir ankam, wusste ich auch nicht.
      Da ich nach ein paar hässlichen Dingen, die in dem Unternehmen passiert waren, dieses im Zorn verließ, weiß ich nicht, wie die das dann weiter handhabten mit irgendwelchen Abgaben oder so. Außer dem Geld auf das Konto erhielt ich nie irgendwelche Unterlagen oder Lohnabrechnungen oder was auch immer?!?
      Außer diesen drei Monaten arbeitete ich mal noch vier Tage beim Abriss eines Tennisplatzes. Dort bezahlte mein Arbeitgeber ganz normal die Steuern.
      Schlussendlich verließ ich Australien einfach für meine Neuseelandreise, weil ich mir für ein paar (hundert) Dollar Taxrefund keinen so großen Aufwand machen wollte. Wenn überhaupt.
      Jetzt die Frage: Da ich sozusagen als Unternehmer tätig war: War das damals alles netto und ich müsste am Ende des Jahres die Steuern nachbezahlen?
      Galt ich als Australian for tax purposes weil ich von den knapp acht Monaten in Australien fast genau vier Monate am selben Ort in Melbourne lebte und davon 3,5 Monate beim gleichen Arbeitgeber war?

      Und am wichtigsten: ich will auf keinen Fall von den circa 4000 Dollar, die ich bei dem Unternehmen netto verdiente, 29 Prozent Steuern nachbezahlen, falls ich denn in diese Kategorie falle.
      Soll ich das einfach ignorieren? Können die mich nach Deutschland verfolgen? Werd ich harte Probleme bei der Einreise haben, wenn ich nach dem Studium mal in Australien arbeiten würde?


      Das Thema ist sehr unangenehm und macht bestimmt auch keinem von euch Spaß, es zu lesen, aber ich freue mich sehr, wenn jemand eine gute Antwort hat! Danke!!
      :)
    • RE: Steuererklärung in AUS nicht gemacht, jetzt kam Nachricht!

      Original von shuaige
      Es gab keinen Arbeitsvertrag. Ob die Firma steuern bezahlte, oder ich das dann selbst noch machen musste, hatte mir keiner gesagt und ich machte mir damals auch ganz andere Sorgen.

      Bei solchen Sachen hast Du eine Holschuld und musst Dich entsprechend informieren.

      Original von shuaige
      Außer dem Geld auf das Konto erhielt ich nie irgendwelche Unterlagen oder Lohnabrechnungen oder was auch immer?!?

      Warum solltest Du als Selbstaendiger auch Lohnabrechnungen bekommen? Du bist schliesslich Dein eigener Chef.


      Original von shuaige
      Schlussendlich verließ ich Australien einfach für meine Neuseelandreise, weil ich mir für ein paar (hundert) Dollar Taxrefund keinen so großen Aufwand machen wollte. Wenn überhaupt.

      Tax Returns sind in Australien nicht optional, sondern Pflicht, erst Recht wenn Du selbstaendig bist.

      Original von shuaige
      Jetzt die Frage: Da ich sozusagen als Unternehmer tätig war: War das damals alles netto und ich müsste am Ende des Jahres die Steuern nachbezahlen?

      Natuerlich unterliegst Du als Unternehmer der Besteuerung. Wenn Du nie Steuern abgefuehrt hast, ist es auch nicht verwunderlich wenn sich das ATO jetzt bei Dir meldet.


      Original von shuaige
      Galt ich als Australian for tax purposes weil ich von den knapp acht Monaten in Australien fast genau vier Monate am selben Ort in Melbourne lebte und davon 3,5 Monate beim gleichen Arbeitgeber war?

      Mit den Informationen duerftest Du den Status des Foreign Resident haben.


      Original von shuaige
      Und am wichtigsten: ich will auf keinen Fall von den circa 4000 Dollar, die ich bei dem Unternehmen netto verdiente, 29 Prozent Steuern nachbezahlen, falls ich denn in diese Kategorie falle.

      Du bist suess :)
      Ich zahl auch nicht gerne Steuern, aber das gehoert nunmal zu einer funktionierenden Gesellschaftsordnung. Steuerbetrug ist in Australien kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat.


      Original von shuaige
      Soll ich das einfach ignorieren?

      Da das ATO schon aktiv auf Dich zugekommen ist, wuerde ich das persoenlich nicht mehr ignorieren. Wenn Du das ignorierst, wird es nur eine Frage der Zeit sein, bis ein offizielles Ermittlungsverfahren eingeleitet wird und dann ist der Spass endgueltig vorbei.


      Original von shuaige
      Können die mich nach Deutschland verfolgen?

      Wegen 4000 Dollar sicherlich nicht, aber...

      Original von shuaige
      Werd ich harte Probleme bei der Einreise haben, wenn ich nach dem Studium mal in Australien arbeiten würde?

      Das ist sehr wahrscheinlich. Das ATO scheint Dir ja schon auf den Versen zu sein, wenn es zum Verfahren kommt und Du (in Abwesenheit) verurteilt wirst, bist Du in Australien vorbestraft und hast beim Staat Schulden (Commonwealth Debt). Dass das keine guten Voraussetzungen fuer einen Visumsantrag sind, kannst Du Dir sicherlich auch selbst ausmalen.


      Original von shuaige
      Das Thema ist sehr unangenehm und macht bestimmt auch keinem von euch Spaß, es zu lesen, aber ich freue mich sehr, wenn jemand eine gute Antwort hat! Danke!!

      Zahl Deine Steuern wie jeder andere auch.
    • RE: Steuererklärung in AUS nicht gemacht, jetzt kam Nachricht!

      Hallo,

      wenn ich das richtig sehe, hast Du doch nicht das ganze Jahr über gearbeitet und dadurch relativiert sich doch auch der Steuersatz, den Du bezahlen musst. Auch hast Du in Australien wie auch in Deutschland als Selbständiger immer Kosten, die Du in Ansatz bringen kannst.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • RE: Steuererklärung in AUS nicht gemacht, jetzt kam Nachricht!

      Original von Bernd Koss
      wenn ich das richtig sehe, hast Du doch nicht das ganze Jahr über gearbeitet und dadurch relativiert sich doch auch der Steuersatz, den Du bezahlen musst.

      Steuersaetze fuer individual und business tax, z.B. GST und ITW tax types, sind erstmal unabhaengig von der Dauer der Gewerbeausuebung und richten sich primaer nach Umgfang des Umsatzes innerhalb eines FY.
    • Ich werde beim Taxation Office anrufen und fragen, wie ich das machen soll.
      Ich die Steuern nachzahlen, da ich in Australien eventuell mal arbeiten will, und dann zurückfordern, so wie jeder Holidayworker, wenn er Australien wieder verlässt. Wird das bei mir funktionieren, wenn ich jetzt schon wieder seit eineinhalb Jahren in Deutschland bin?

      Noch ein kleines Problem. Bei dem kurzen Job, den ich damals noch machte, wurde unsere TFN von dem Unternehmen gefordert, das auf jeden Fall offiziell ist und nicht irgendein runtergekommener Laden (Briz Built). Dann wurde uns aber das Nettogehalt bar gegeben. Ich bin mir sicher, dass das Unternehmen damals die Steuern von unserem Gehalt abzog. Sollte ich nun diese Paar Hundert Dollar als Verdienst (neben dem Geld, wo ich als Selbstständiger tätig war) angeben und sich herausstellen, dass der Mann von Briz Built uns nur etwas vorgemacht hat und gar keine Steuern bezahlt hat, obwohl ich mir ziemlich sicher bin, könnte man mich dann wegen Schwarzarbeit anklagen? Ich meine, wir mussten offizielle Sicherheitsvideos des Gebäudemanagements anschauen etc, deshalb glaube ich schon, dass alles gestimmt hat. Nur, hätte ich als kleiner Arbeiter verlangen müssen, dass Briz Built einen Steuernachweis bringt, obwohl ich dort nur vier Tage war??
      Danke!!
    • Hey.
      Also erstmal vorneweg: Mach dir jetzt mal keinen grossen Stress. Wenn du denen entgegen kommst und anrufst ist das schon mal ein guter Ansatz.
      Du kannst deine Erklaerung locker noch im nachhinein machen. Mein Freund (Aussie) hat schon mal
      5 Jahre im selben Jahr gemacht..
      Schau mal hier: backpackersbuddy.com.au/blog/

      Da ist viel Info! Und dass du keine Ahnung hattest.. Das ging mir damals in meinem Backpacker Jahr auch so. Da blickt man einfach kaum durch und dann ist man als Backpacker wohl auch
      eher etwas laessiger drauf.. Lol. 10 Jahre spaeter mach ich jetzt penibelst genau meine Erklaerung!

      Wird schon werden und wenn du nachzahlen musst, dann ist das ja kein Nachteil sondern einfach etwas was sowiesl faellig gewesen waere.. Du kannst ja sicher gewisse Kosten absetzen.. Fahrtkosten etc..

      P.S. Gib den kleinen Job auch an. Du hast doch alles richtig gemacht bei dem Job und solltest du wikich schwarz gearbeitet haben, dann konntest du ja nix dafuer!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von LizSpies ()

    • Danke, das verbessert meine seit ein paar Tagen äußerst miese Laune aufgrund der Horrorszenarienvorstellung deutlich. Ich hoffe, dass ich einfach einen Großteil dann zurückbekomme.

      Ich bin drei Monate lang sechs mal in der Woche mit der S-Bahn von North Melbourne nach Richmond zum Office hin- und zurück. Ich weiß nicht mehr wie viel das gekostet hat, was ich bestimmt noch ausrechnen kann. Und ich habe selbstverständlich auch keine Quittungen... Kann ich das dennoch einfach so angeben?
      Ich geh nachher mal auf den Blog.
      Danke für die Tipps. Heute Nacht ruf ich mal beim Taxation Office an. Wird sicher verdammt teuer der Anruf. Ist es billiger über Skype?
    • versuchs doch mal bei "peter zahlt".
      wenn du dich da anmeldest, 5 euro einzahlst, kannst du über deinen pc und dein festnetztelefon nahezu kostenlos für 30 minuten mit australien (und auch vielen anderen ländern weltweit) telefonieren.
      von meinem 5-euro-einsatz von vor einem jahr habe ich noch immer über 4 euro stehen.
      wähle die option direkt vom festnetz (oder so ähnlich) und du hast innerhalb einer minute die gewünschte verbindung nahezu kostenlos.
      ciao
      michael
      michael
    • Original von shuaige
      Ich bin drei Monate lang sechs mal in der Woche mit der S-Bahn von North Melbourne nach Richmond zum Office hin- und zurück. Ich weiß nicht mehr wie viel das gekostet hat, was ich bestimmt noch ausrechnen kann. Und ich habe selbstverständlich auch keine Quittungen... Kann ich das dennoch einfach so angeben?

      Fahrten zur und von der Arbeitstelle sind in Australien steuerlich nicht absetzbar. Eine Pendlerpauschale kennt man in Australien nicht.
    • Wenn man selbstaendig ist und dabei verschiedene Stellen anfahren muss, also keine 'feste' Arbeitsstelle hat, kann man Benzinkosten, Versicherung und Lizenzkosten fuers Auto absetzen. Wird der Wagen auch fuer private Zwecke benutzt, wird das anteilmaessig berechnet.
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • Stimmt. Ich hatte mich auf diese Aussage bezogen "Ich arbeitete 3 Monate in Melbourne für ein Unternehmen, das Stromverträge eines großen Anbieters von Tür zu Tür verkauft."
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • RE: Steuererklärung in AUS nicht gemacht, jetzt kam Nachricht!

      Hi there,

      ja blöd gelaufen die ganze Sache, aber wie schon erwähnt, mach einfach die Steuererklärung und die Sache ist erledigt. Hier auch noch ein Link, da kannst dich durchklicken und schauen wie und was du noch alles absetzen kannst. Nur eines versteht ich an der ganzen Sache nicht , wurde von dir nicht verlangt eine ABN Nummer zu beantragen? Die muss man in Australien haben wenn man selbständig ist und das kann man auch nur persönlich beantragen? Hat dich die Firma nicht darauf aufmerksam gemacht?

      Naja, wie auch immer, du musst es auf alle Fälle erledigen, sonst gibt es kein grünes Licht für ein eventuelles Visum in Australien - auch als Tourist bekommst dann sicher Probleme - die haben hier alles zentral abgespeichert. Somit Better safe than sorry! Viel Glück beim Steuererklären und schöne Grüße aus DU!

      Ananda