Geht los: PMV mit Kind

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Geht los: PMV mit Kind

      Hallo liebes Forum!

      Nachdem ich Booklet sowie dieses Forum eingehend studiert habe, möchte ich meinen Fall gern schildern und um Hilfestellung bitten:

      Meinen Freund habe ich 2009 kennengelernt, es begann alles als Affäre auf Reisen... 2010 habe ich ihn in Aus besucht und seit seinem Besuch 2011 in D sind wir nun fest zusammen.

      Als Alleinerziehende (Vater Kontakt vor Jahren abgebrochen; soll hier kein Thema sein) und aufgrund des nicht erfolgten konsequenten Zusammenlebens ist das PMV wie für uns gemacht. So erhalten wir die Möglichkeit, herauszufinden, ob unsere Liebe im Alltag in Aus Bestand hat und wie erfolgreich sich meine Jobsuche gestalten wird.

      Allerdings sehe ich da einige kleinere bis größere Herausforderungen:

      1. Mein Freund ist 17 Jahre älter als ich
      (da befürchte ich generell genaueres "Draufschauen"... Was meint ihr?)

      2. Er war bis vor drei Jahren ein Weltenbummler/ Lebemann (police clearance sauber!!!) und arbeitet nun seit ca. 1,5 Jahren nur casual (bei derselben Firma) mit zwar regelmäßigen aber von Woche zu Woche mit unterschiedlich hohem Einkommen
      (was meint ihr zum Einkommensnachweis bzgl zwei Jahre und Nachweis über unbefristetem Vertrag? Ich befürchte die Nachfrage nach AoS, auf die Möglichkeit ich nicht 100% bauen kann... Ich habe schon überlegt, Nachweise über meine Ersparnisse unaufgefordert beim Antrag aufzudrängen- kann doch nicht schaden?)

      3. Er muss wegen meinem minderjährigen Kind ein angemessenes Zuhause "bereitstellen" und wohnt zur Zeit in dem Eigentum ohne Mietvertrag(großes Haus mit an sich genügend Zimmern) seiner Schwester, um Geld zu sparen.
      Wir können dort übergangsweise unterkommen. Mein Wunsch ist, vor Ort nach der gemeinsamen Schulauswahl und meiner groben Jobsuche ein schönes Haus in der entsprechenden Umgebung mit auszusuchen und ich hatte vor, dies im Statement zu erläutern.
      (Seht ihr das kritisch? So geht es zumindest mir, daher habe ich meinen Freund bereits beauftragt, nach Häusern in der angepeilten Umgebung zu suchen. Die finanzielle Belastung wäre allerdings enorm, da Mieten hoch (Umgebung Perth), ich müsste ihn von hier unterstützen und das evtl monatelang, da ich mehr verdiene als er ;) Aber es ist fraglich, ob er überhaupt einen Mietvertrag bekommt (wegen eben seinem Einkommen) und es ist außerdem sehr wahrscheinlich, dass wir dort auch nur übergangsweise bleiben (habe da recht hohe Ansprüche an die Schule). Dies bereitet mir die größte Sorge, vielleicht hat ja auch jemand einen netten direkten Ansprechpartner beim Immi für mich?

      4. Weiß einer um die Bearbeitungsdauer derzeit??? Ich könnte mir vorstellen, dass mein nicht allzu flotter Freund bis Februar alles beisammen hat.... Je nachdem ob nun Mietvertrag oder nicht...

      Soooooooooo, das sind meine Hauptsorgen...

      Auf Tipps und Erfahrungen von Euch freue ich mich sehr!!!!!!!!!!!!
      DREAMS COME TRUE !!!
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Hallo Phraya,

      aus eigener Erfahrung kann ich dir berichten, dass wenn du dein Kind mit nach Australien nimmst, du eine Einverständniserklärung des Vaters vorlegen musst.

      Viel Erfolg
      Susanne
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Hi Susanne,
      danke für Deine Nachricht. Zwar war das nicht meine Frage, aber da Du es schon ansprichst- ich habe auf den Seiten der immi.gov.au nichts in der Hinsicht finden können. Eine Bescheinigung des Jugendamtes über das alleinige Sorgerecht wird gefordert; hattet Ihr das gemeinsame?
      LG Yvonne
      DREAMS COME TRUE !!!
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von Phraya
      Eine Bescheinigung des Jugendamtes über das alleinige Sorgerecht wird gefordert;


      Ich bin mir ziemlich sicher das dieses oder auch ein Gerichtsbescheid ueber das alleinige Sorgerecht ausreicht.

      Viel Glueck!

      Yvonne
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von misskiwi
      Original von Phraya
      Eine Bescheinigung des Jugendamtes über das alleinige Sorgerecht wird gefordert;


      Ich bin mir ziemlich sicher das dieses oder auch ein Gerichtsbescheid ueber das alleinige Sorgerecht ausreicht.

      Viel Glueck!

      Yvonne


      Meine Erfahrung, nicht das Sorgerecht sondern das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist zumindest für deutsche, aber auch australische Ämter und Gerichte interessant, wenn man ein Kind ausserhalb des Landes bringen will. Es gibt durchaus alleiniges Sorgerecht eines Elternteils, aber gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht.
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von Jessie
      Original von misskiwi
      Original von Phraya
      Eine Bescheinigung des Jugendamtes über das alleinige Sorgerecht wird gefordert;


      Ich bin mir ziemlich sicher das dieses oder auch ein Gerichtsbescheid ueber das alleinige Sorgerecht ausreicht.

      Viel Glueck!

      Yvonne


      Meine Erfahrung, nicht das Sorgerecht sondern das Aufenthaltsbestimmungsrecht ist zumindest für deutsche, aber auch australische Ämter und Gerichte interessant, wenn man ein Kind ausserhalb des Landes bringen will. Es gibt durchaus alleiniges Sorgerecht eines Elternteils, aber gemeinsames Aufenthaltsbestimmungsrecht.


      hmmm, ich glaub da hast Du recht. In meinem Scheidungsurteil steht gar nix ueber das Aufenthaltsbestimmungsrecht, weder das es alleinig noch gemeinsam ist.

      @ Phraya: sag doch einfach mal bescheid wenn Du mehr darueber weisst.

      Cheers,
      Yvonne
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Hi,

      meine persönliche Erfahrung ist, dass obwohl ich immer alleiniges Sorgerecht hatte und das übersetzte Scheidungsurteil eingereicht habe, von meinem case officer eine Einverständniserklärung des Vaters gefordert wurde (statutory declaration mit Apostille/gerichtlicher Beglaubingung) bevor wir unser visa erhalten konnten.
      Der Text war ganz einfach: "I give permission for my son/daughter xxx, born on xxx in xxx, to migrate to Australia" aber die Rennerei mit Notar und Gericht war ziemlich aufregend.

      Apostille

      Viele Grüße
      Susanne

      Dieser Beitrag wurde bereits 6 mal editiert, zuletzt von yowie_wa ()

    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von misskiwi
      Original von Phraya
      Eine Bescheinigung des Jugendamtes über das alleinige Sorgerecht wird gefordert;


      Ich bin mir ziemlich sicher das dieses oder auch ein Gerichtsbescheid ueber das alleinige Sorgerecht ausreicht.

      Viel Glueck!

      Yvonne


      ich denke auch dass das ausreichend ist.
      beim gemeinsamen sorgerecht, braucht man vom vater eine eidesstattliche erklaerung, welche man beim notar abgeben muss ..im uebrigen nicht ganz preiswert ^^
      Viele Grüße

      Jasmin


      always look on the bright side of life :D
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Hallo Jasmin,

      eine Frage, du sagst du denkst auch, dass ein Gerichtsurteil über das alleinige Sorgerecht ausreichend ist, hast du dazu genauere Informationen?

      Das deckt sich nicht mit dem was vom Department of Immigration vor Genehmigung des Visas gefordert wurde. Es handelte sich hier um alleiniges Sorgerrecht und nicht um gemeinsames Sorgerrecht.

      Viele Grüße
      Susanne

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von yowie_wa ()

    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von yowie_wa
      Hallo Jasmin,

      eine Frage, du sagst du denkst auch, dass ein Gerichtsurteil über das alleinige Sorgerecht ausreichend ist, hast du dazu genauere Informationen?

      Das deckt sich nicht mit dem was vom Department of Immigration vor Genehmigung des Visas gefordert wurde. Es handelte sich hier um alleiniges Sorgerrecht und nicht um gemeinsames Sorgerrecht.

      Viele Grüße
      Susanne


      naja da es ein alleiniges ist, denke ich mal dass das uebersetzte urteil ausreicht. ich habe dazu keine hinreichenden infos nein. Aber alles andere macht fuer mich ueberhaupt keinen sinn, da man in dem moment 90% oft keinen kontakt mehr pflegt.
      desweiteren je nach art der trennung koennte es dies erheblich in die laenge ziehen, wenn der andere teil zb das gar nicht unterschreiben will, um mal wieder eines auszuwischen etc pp ...die gruende sind ja doch oft sehr verschieden fuer ein alleiniges sorgerecht.

      allerdings sollte der andere teil besuchsrecht haben sieht die lage gleich wieder anders aus. ich denke das ist eine frage die nur eine zustaendige stelle 100% korrekt beantworten kann, deren man alle fakten auf den tisch legt. solche fakten weiss ich nicht ob die in einem forum ausgebreitet gehoeren.

      ich hatte diesbezueglich damals noch einmal in berlin angerufen und sie haben mir die bestimmten links und formularen zugewiesen. ich hab die personen dort ausgesprochen hilfreich erlebt.

      Somit wuerde ich mich aus 1. hand fuer so ein vorhaben erkundigen und dort anrufen und mich vergewissern, welche schritte zu gehen sind, alles andere sind eher spekulationen ... wie auch von mir.

      wir haben meinen sohn aus 1. ehe dabei und ein geteiltes sorgerecht. mit unseren unterlagen (eidest. erklaerung vor dem notar) war alles easy. wir hatten niemals einen CO in Kontakt sondern direkt das Visum im emailkasten.
      Viele Grüße

      Jasmin


      always look on the bright side of life :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von emelie ()

    • Irgendwie scheint das, was yowie_wa schrieb, unverstaendlich zu sein. ;) Sie schrieb, sie hatte 'alleiniges Sorgerecht' und musste trotzdem die Einverstaendniserklaerung vom Vater vorlegen.
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von Phraya
      1. Mein Freund ist 17 Jahre älter als ich
      (da befürchte ich generell genaueres "Draufschauen"... Was meint ihr?)


      Hallo!

      Wir haben vor etwas mehr als vier Jahren das PMV beantragt und ohne Probleme erhalten, es hat uns, trotz zwanzig Jahren Altersunterschied, keiner drauf angesprochen oder schief angeguckt (damals gab es noch den Schnellservice in Berlin, ich wurde zu einem Interview eingeladen).

      Good Luck for the application and All The Best for your future :]

      Andrea
    • So wie ich das verstanden habe, bezog sich die Einverstaendniserklaerung darauf, dass der Vater zustimmt, dass das Kind mit nach AUS darf ("right to determine the place of residence").

      Sorgerecht <> Aufenhaltsbestimmungsrecht! War mir auch neu...

      Frage 33 in 47sp.pdf:
      Do you have the sole legal right to determine where each child shall live or to remove each child from their home country?

      No --> You must attach a statutory declaration from each of these people giving permission for the child(ren) to migrate.

      Yes --> Attach a certified copy of the court order giving you the sole legal right to determine where the child shall live or the right to remove the child from the country.
      Enjoy the journey!
    • Frohes Neues, Ihr Lieben!

      Wenngleich ich etwas enttäuscht darüber bin, dass genau das Thema besprochen wirde, was ich nicht thematisieren wollte (...), hierzu meinen Kenntnisstand:

      Ich war nie verheiratet, habe entsprechend der Bescheinigung (Negativattest) des Jugendamtes die alleinige Sorge inne. Die Beamtin beim Jugendamt bestätigte, dass dies automatisch das Aufenthaltsbestimmungsrecht beinhaltet, sofern keine abweichenden Erklärungen abgegeben wurden.

      Daher bekomme ich ja mit dieser Bescheinigung zB auch einen Reisepass.

      Eine Nachfrage in Berlin bestätigte: Wir wollen irgendeinen amtlichen Nachweis über das Recht, das Kind außerhalb des Landes bringen zu dürfen. Die Dame kannte das Attest des Jugendamtes nicht, hatte aber auch noch keine Einwanderungswillige mit Kind, die NICHT verheiratet war. Ich solle einfach einreichen, was ich habe und dies im Cover Letter erklären.

      Gern ergänze ich dieses Thema, wenn ich offizielle Infos nach meinem Antrag habe.

      Aber was ist nun mit all meinen anderen Fragen? Der unsteten beruflichen Vergangenheit meines Freundes? Die Problematik mit dem Haus???

      Es wäre so schön, hier ein paar Tipps zu bekommen...
      DREAMS COME TRUE !!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Phraya ()

    • RE: Geht los: PMV mit Kind

      Original von may
      Original von Phraya
      1. Mein Freund ist 17 Jahre älter als ich
      (da befürchte ich generell genaueres "Draufschauen"... Was meint ihr?)


      Hallo!

      Wir haben vor etwas mehr als vier Jahren das PMV beantragt und ohne Probleme erhalten, es hat uns, trotz zwanzig Jahren Altersunterschied, keiner drauf angesprochen oder schief angeguckt (damals gab es noch den Schnellservice in Berlin, ich wurde zu einem Interview eingeladen).

      Good Luck for the application and All The Best for your future :]

      Andrea


      Hi Andrea,
      das ist sehr beruhigend zu lesen, ich habe da tatsächlich so meine Bedenken insbesondere wegen dem Kind... Du bist allein eingewandert?

      Herzliche Grüße!
      Yve
      DREAMS COME TRUE !!!