Route Melbourne - Adelaide - so machbar?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Route Melbourne - Adelaide - so machbar?

      Gestern abend habe ich mit Hilfe von Google Maps versucht, eine Route für unsere Reise zusammenzustellen. Es wäre schön, wenn ihr dazu eueren Senf geben würdet. Habe ich mich irgendwo total verplant???

      Nach vier Nächten in Sydney und zwei Nächten in Melbourne geht es so weiter:
      Sa 23.02. Aufnahme des Campers bei Apollo in Melbourne – Fahrt zun Wilsons Promontory ca. 206 KM – sollten wir hier einen CP reservieren, weil Wochenende? Und welchen?
      So 24.02. Aufenthalt W.P.
      Mo 25.02. W.P. à Philipp Island ca. 127 km (wenn uns der W.P. total gefällt bleiben wir einen Tag länger und lassen Philipp Island aus)
      Di 26.02. Philipp Island à Lorne o. Torquay o. Kennet River (was empfehlt ihr?) ca. 279 km
      Hier noch Ballarat mitzunehmen wird vermutlich zu stressig sein, denn dann kommen ja noch fast 150 km drauf?
      Mi 27.02. Lorne o. Torquay o. Kennet River à Cape Otway ca. 75 km
      Für die GOR habe ich nur kurze Distanzen geplant, weil man sicher oft anhält
      Do 28.02. Cape Otway à Port Campbell ca. 87 km
      Fr 01.03. Port Campbell à zunächst bis Warrnambool 69 km und dann weiter bis Halls Gap 156 km
      Sa 02.03. Aufenthalt Grampians
      So 03.03. Halls Gap à Mount Gambier ca. 245 km (oder Mount Gambier auslassen und gleich Richtung Adelaide weiter – ist ja der weiteste Abschnitt? Was sagt ihr?)
      Mo 04.03. Mount Gambier à Murray Bridge 364 km evtl. mit Abstecher Barosa Valley
      Vielleicht aber auch stattdessen nur bis kurz vor K.I.
      denn am
      Di 05.03. nehmen wir die Fähre nach K.I.
      und bleiben dort Mi 06.03 und Do 07.03. (welchen/welche CP sollten wir für die drei Nächte ansteuern?)
      am Fr. 08.03. geht es mit der Fähre zurück und dann bis Adelaide - Camper abgeben –
      und am Sa 09.03. fliegen wir wieder heim

      Vielen Dank für alle Rückmeldungen
      Dagmar
    • RE: Route Melbourne - Adelaide - so machbar?

      Hallo Dagmar,
      Ich glaube du hast dich nirgendwo verplant, finde ich total gut, eure Tour. Gerne gebe ich meinen Senf zu folgendem Abschnitt eurer Strecke dazu:

      Original von Dagmar69
      Sa 02.03. Aufenthalt Grampians
      So 03.03. Halls Gap à Mount Gambier ca. 245 km (oder Mount Gambier auslassen und gleich Richtung Adelaide weiter – ist ja der weiteste Abschnitt? Was sagt ihr?)
      Mo 04.03. Mount Gambier à Murray Bridge 364 km evtl. mit Abstecher Barosa Valley
      Vielleicht aber auch stattdessen nur bis kurz vor K.I.


      -Mt. Gambier empfehle ich, falls ihr euch für Geologie/Vulkane interessiert, dabei würde ich dann auch nicht die Naracoorte Caves auslassen, Von dort aus könntet ihr dann via Wellington (Fähre über den Murray River, kleine mini Fähre, 24/7 Service und kostenlos) Cape Jervis ansteuern, wobei ihr durch die Langhorne Creek Weingegend kommt. Und ihr würdet Lake Albert/Lake Alexandrina sehen. Das wäre eine entspanntere Version als die über Murray Bridge.

      So 03.03. Früh los, Umpherston Sinkhole und Blaue Seen in Mt.Gambier ansehen,
      -weiter nach Naracoorte (ca. 110 km, ihr Fahrt dabei auch durch die Coonawarra Wine Region), Naracoorte Caves besichtigen environment.sa.gov.au/naracoorte/Cave_tours
      Camping in Naracoorte
      ODER
      -Route entlang der Küste, camping in Robe oder Kingston oder im Coorong Nationalpark mit Abstechern Entlang des Coorong (thecoorong.com/map.html), habe dort keine Erfahrung mit Camping, und es könnte zeitlich etwas knapp werden. Zumal verbringt ihr ja auch auf Kangaroo Island 'Zeit an der See'.

      Mo, 04.04. Früh los, Fahrt nach Wellington (ca. 245 km), mit der Fähre übersetzen(Kostenlos, 24/7, operational Info [URL=http://www.sa.gov.au/subject/Transport,+travel+and+motoring/Boating+and+marine/Boat+and+marine+safety/River+Murray+safety/River+Murray+ferry+services/Ferry+locations+and+operational+status]hier klicken[/URL]) Kaffepause und Besuch im dortigen Courthouse Museum, weiter nach Langhorne Creek (ca. 35km) langhornewine.com.au/! Die Bleasdale Winery liegt noch vor Ortseingang und hat immer sehr günstigen Wein bereit, natürlich die Weinprobe unbedingt auch machen, so könnt ihr euch dann für Kangaroo Island mit leckerem günstigen Wein eindecken :D
      Camping in Victor Harbor (ca. 60 km) oder Cape Jervis Station (ca. 125 km)

      Di., 05.03. Fahrt nach Cape Jervis (ca. 70 km von Victor Harbor), ('Katzensprung' von Cape Jervis Station Camping), zum Einchecken/Verladen ca. 1 Stunde vor Abfahrt der Fähre dort sein


      -Falls ihr euch entscheidet, Von den Grampians direkt Adelaide anzusteuern, dann könntet ihr ja einen Tag länger in den Grampians verbringen, was besonders gut ist wenn ihr gerne wandert. Die Grampians haben da viel zu bieten. Einen 'Abstecher' ins Barossa Valley finde ich, mit Ziel Kangaroo Island, nicht lohnend, auch wenn ihr nur einen Tag in den Grampians verbringt. Falls ihr an gutem Shiraz interessiert seid und deswegen das Barossa Valley besuchen wolltet, empfehle ich euch eher einen Abstecher ins McLaren Vale, das könnt ihr dann, je nachdem um welche Uhrzeit Eure Fähre geht, auf dem Weg von Kangaroo Island nach Adelaide mit einbauen (für Weinproben bedenken, dass die Cellar Doors spätestens um 17 Uhr ihre Türen schließen)

      Viel Spaß auf Eurer Tour Wünsche ich Euch!

      P.S. Von Warrnambool aus, könnt Ihr einen Abstecher zum Tower Hill Reserve machen. Das ist ein Vulkan Krater mit total schönen Aussichtspunkten, nebenher sind da auch auch Emus und Koalas zu sehen, aber falls ihr Mt Gambier auslasst, habt ihr hier was vulkanisches :)! Auf dem Weg in die Grampians kommt ihr dann auch noch an zwei Vulkanen vorbei (Mt. Rouse und Mt. Napier)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von may ()