Brisbane - Cairns in 11 Tagen

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Brisbane - Cairns in 11 Tagen

      Hallo zusammen!

      In 4 Wochen geht es endlich das 1. Mal nach Australien (zumindest dieses Mal länger als 3 Tage Stopover in SYD ;)).
      Wir werden u.a. für 11 Tage einen Mietwagen haben um von Brisbane nach Cairns zu fahren.
      Ich habe im Vorwege schon relativ viel in Blogs/Foren/Reiseführern gelesen und mich für folgende Streckenabschnitte entschieden:

      01.04. Brisbane (Moreton Island)
      02.04. Road Trip (Brisbane nach Noosa) - 150 km Noosa (Australia Zoo)
      03.04. Road Trip (Noosa nach Hervey Bay) - 190 km Hervey Bay
      04.04. Road Trip (kein Auto fahren) Hervey Bay (Fraser Island - Tagestour)
      05.04. Road Trip (von Hervey Bay nach Agnes Water) - 280 km Agnes Water
      06.04. Road Trip (von Agnes Water nach Yeppoon) - 270 km Yeppoon
      07.04. Road Trip (von Yeppoon nach Airlie Beach) - 500 km Airlie Beach
      08.04. Road Trip (kein Auto fahren) Airlie Beach (Whitsunday Islands, Segeltour (Tagestour))
      09.04. Road Trip (von Airlie Beach nach Townsville) - 275 km Townsville (Great Barrier Reef Wonderland)
      10.04. Road Trip (Townsville nach Mission Beach) - 240 km Mission Beach
      11.04. Road Trip (von Mission Beach nach Cairns) - 140 km Cairns (Zugfahrt nach Kurunda)
      12.04. Road Trip (von Cairns nach Port Douglas) - 70 km Port Douglas (Daintree Rainforest)
      13.04. Road Trip (von Port Douglas nach Cairns) - 70 km Cairns (Heli Flug über das Great Barrier Reef )

      Über Meinungen und weitere Tips was man unbedingt sehen und machen sollte wäre ich sehr dankbar :)

      Viele Grüße
      Tobi
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von Tobi_HH ()

    • RE: Brisbane - Cairns in 11 Tagen

      Hallo.

      Nach Kuranda kann man auch mit dem AUto direkt fahren. Ist uns zufällig passiert. Danach haben wir aber noch den Zug und den Sky Rail benutzt. Den Zug kann man getrost weg lassen und lieber 2 mal den Sky Rail nehmen. Falls es preislich ne Frage ist, dann lieber den Wagen nehmen und nach oben fahren.

      In Townsville ist das Reef HQ, ein Reef Aquarium mit Schildkröten Center. Unbedingt vor Townsville den Billabong Santuary ansehen (ca. 15km vor Townsville am Highway). Man braucht sicher 1/2 bis 1 Tag dafür und daneben ist ein Caravan Park. Es ist der beste Park den wir in Australien gesehen haben.

      Vor Cairns ist der Paronella Park, mit Caavan Park. Auch sehr zu empfehlen. Ist vor Innisfail links von Süden her kommend.

      Den Regenwald nödrdlich von Cairn kann man sehr gut im Mossman Gorge sehen. Sehr schön und abgelegen dort. Mit neuem Aborigini Cultural Center. Etwas nördlich von Port Douglas.

      Ein Ausflug ans GBR lohnt auch. Wir waren mit Reef Magic Cruises einen Tag dort. Sehr zu empfehlen und sehr guter Service.

      Bei Mackay in den Eugnella NP fahren. Dort kann man Platypus in freier Wildbahn sehen (Morgens oder Nachmittags ab ca. 15:00).

      An den Whitsundays waren wir mit Cruise Whitsunday einen Tag auf der Camira, einem Katamaran. Auch sehr toll.
      Gruss
      Dennis
      Okt.-Dez. 2012 (Westküste, Red Center, Ostküste)
      Bericht ohne Bilder
      Bericht mit Bildern
    • Hallo Tobi_HH,

      bevor ich hier alles im Einzelnen aufzähle, kannst Du Dir gerne mal unseren Reisebericht Australien 2011 ansehen. Wir sind u.a. auch das Teilstück von Cairns nach Brisbane gefahren.

      eljoge
    • Vielen Dank für die Antworten bislang :)

      Mit welchem Wetter können wir in etwa rechnen?
      Momentan scheint es an der Ostküste ja ganz gut zu schütten, die Regenzeit oben bei Cairns endet doch "schon" Ende März oder? :]
      Jedenfalls werden wir uns gegen alle Eventualitäten vorbereiten ;)
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • Hallo Tobi.

      letztes Jahr war es zu eurer Reisezeit in Cairns schon sonnig und trocken. Kann aber sein, dass es sich dieses Jahr mit dem Regen ein wenig länger hinzieht, weil er relativ spät begonnen hat.

      Eure Route ist recht konservativ geplant, sodass ihr im Notfall auch Zeit habt um umzuplanen. Das ist auf jeden Fall ein Vorteil.

      Gute Reise!

      Bianca
    • Hallo Bianca!

      Na dann hoffen wir mal das Beste!

      Nach Cairns müssen wir aber in jedem Fall, da am 14.4.unser Flug zum Ayers Rock geht.
      Zwischendurch sind wir aber in der Tat sehr flexibel :D
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • RE: Brisbane - Cairns in 11 Tagen

      Hallo,

      immer wieder der gleiche Hinweis: Was wollt Ihr in Hervey Bay? Mietet Euch lieber in ein Apartment an der Sunshine Coast für ein paar Tege ein und macht Fraser mit einer Tadestour von dort aus.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Hallo liebes Forum!

      Ich habe nochmal ne Frage und zwar überlegen wir jetzt statt in Noosa eher in Mooloolaba zu übernachten.
      Was würdet ihr bevorzugen und habt ihr evtl. ein paar nette Übernachtungstipps? Das DZ kann bis zu 120 AUD/Nacht kosten.

      Danke & LG
      Tobi
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • Hallo nochmal!

      Wir überlegen anstatt in Noosa eher in Mooloolaba zu übernachten.
      Was meint ihr, wo isses schöner?
      Vielleicht hat ja noch jemand nen Übernachtungstipp, kann so bis 120 AUD/Nacht sein.

      Danke!
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • Noosa lohnt sich sicher. Entweder im Ort am Fluss auf den kleinen Camping Platz gehen oder ausserhalb. Mit der Fähre übersetzten und immer der Strasse folgen. Dort ist ein Caravan Park am Meer im Wald. Sehr schön dort und viele Tiere, inkl. Koalas.

      In Noosa kann man sehr gut eine Kanutour durch die Kanäle machen, aber dafür mindestens 3 Stunden Zeit nehmen. Noosa ist das Venedig Australiens.
      Gruss
      Dennis
      Okt.-Dez. 2012 (Westküste, Red Center, Ostküste)
      Bericht ohne Bilder
      Bericht mit Bildern
    • Mooloolaba emfinde ich immer recht voll. Gut zum Shoppen und auch Baden aber Noosa ist deutlich gemuetlicher. Kleiner Tipp. Auf Hoehe Maroochydore vom Bruce-Highway runter und dann ab Mudjimba (Sunshine Coast Airport) den David Low Way bis nach Noosa Heads fahren. Der schlaengelt sich sehr schoen direkt an der Kueste entlang. In Noosa dann in den National Park direkt am Main Beach (Hastings Street), dort kann man toll direkt an der Kueste langmarschieren und mit etwas Glueck Delfine, Meeresschildkroeten, Echsen, Koalas usw. sehen. Dann zur Gympie Terrace (Noosaville) und den Blick auf den Fluss geniessen und dann mit der Faehre rueber zum Northshore auf besagten Campingplatz.

      Gruss aus Noosa ;)
      Uli
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]
    • Ein paar Zwischenfragen von einem der Noosa bisher immer links liegen lassen hat, aber für den nächsten DU Trip noch eine Idee für die letzte Übernachtung zwischen Fraser Island und Camperrückgabe in BNE sucht:

      Angenommen ihr meint diesen CP hier: Ist der Strand dort "besser" als der Main Beach in Noosa Heads? Ich könnte mir vorstellen dass er etwas weniger "überlaufen" als im Ort ist, aber dafür auf dem Strand mehr Autos durchfahren ("Durchgangsverkehr" von/nach Rainbow Beach mit Beach Driving Permit)... kann das jemand bestätigen oder widerlegen?

      Ausserdem: Wenn man bloss via Fähre zu diesem CP raus und danach wieder den selben Weg zurück fährt - dafür wird keinerlei dieser 2010 eingeführten Permits benötigt, richtig?
      LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN
    • Hi Bluey,

      ein Permit brauchst du nicht. Der Asphalt hoert kurz hinter dem CP auf und der Weg geht dann direkt auf den Strand ueber. Ab da braucht man einen Permit. Wenn du aber sowieso von Fraser kommst, waere es eine Idee von Rainbow Beach aus am Strand entlang bis zum CP zu fahren. Geht erst ca 15km durch den Wald (Freshwater Road) und dann ca 40km am Strand entlang. Es gibt einen kombinierten Permit fuer Fraser und die Cooloola Section und ein weiterer netter Nebeneffekt ist, dass die Asphalt-Route ca 140km lang ist, die Strandroute nur 70-80. Wenn du nicht auf den Komfort eines CPs angewiesen bist, kannst du auch auf halber Strecke direkt am Strand campen. Da gibt es einen ca. 10km langen Strip wo campen erlaubt ist. Camping-Permit kostet $5 irgendwas und du stehst direkt am Strand. Das kombinierte Fraser/Coolola Permit kostet glaub ich um die 70 Dollar und ist 1 Monat gueltig (wenn ich mich recht erinnere), Faehre kostet aktuell $6 pro Richtung. Baden am Strand ist moeglich (alles feinster Sand) aber es wird halt nicht bewacht und das Meer ist dort etwas rauher als z.B. am Main Beach (Bucht). Voll sind die Straende hier generell nicht. Noosa/Mooloolaba sind sicher noch am vollsten aber auch hier sprechen wir von ca. 10% von dem was man z.B. an der Adria sieht. Da hat man immer Ruhe (ausser vielleicht in der peak-season).
      Durchgangsverkehr am Beach ist vernachlaessigbar. Auch hier sicher deutlich mehr in der peak-season aber wenn du zum Beispiel unter der Woche unterwegs bist, duerftest du kaum jemanden treffen.
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mongobär ()

    • Hallo,

      ich bevorzuge Mooloolaba, weil es zentraler gelegen ist und der Chicki Micky Ort Noosa gut für einen Besuch ist, abernicht zum wohnen.

      120 AUD ist nicht viel. Das alte Mooloolaba Motel in der 4. Reihe sollte da in der Größenordnung liegen. Für etwas mehr gibt es schon ein Apartment bei der Beach um die Ecke und mit ca. 180 AUD eins direkt mit Meerblick.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Da kann ich nur widersprechen. Moloolaba/Maroochydore ist sicher nicht übel aber viel stärker bebaut, viel höher gebaut, viel voller und nicht halb so gemütlich. Wir wohnen seit 1 Jahr in Noosa und Schickimicki gibt es hier nicht bzw ist es mir noch nicht untergekommen. Keine Ahnung wann du das letzte Mal hier warst aber ich sehe hier nur normale, supernette Menschen aller Klassen wie überall auch an der Sunny Coast. Ich würde Noosa immer wieder Mooloolaba vorziehen. Und den Meerblick kriegst du am North-Shore für $5 Dollar ;)
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mongobär ()

    • also im Mooloolaba Beach Backpackers gibt's nen DZ mit Ensuite für 70 AUD und die Lage scheint auch ganz gut zu sein.
      Ich denke wir entscheiden das spontan vor Ort ob wir in Mooloolaba oder Noosa übernachten.
      Wollen vorher ja noch zum Australia Zoo und dann eh durch beide Orte fahren und die Atmosphäre an der Sunshine Coast aufsaugen 8)
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • Hallo,

      natürlich ist alles Ansichtsache. Ich bin jetzt im April wieder dort und war vor einem Jahr zum letzten Mal da. Ich kenne die Gegend seit 22 Jahren sehr gut. Eine überteuerte Boutique an der anderen, kein Supermarkt in Laufentfernung und auch die Unterkünfte sind teurer als woanders an der Sunshine Coast, das ist Noosa für mich. Gut, bei Zeltplatz und Backpacker kann ich nicht mitreden, aber Resorts kenne ich doch einige.

      Mooloolaba Backpacker ist dann sogar in der 5. Reihe hinter dem Fluss. Wenn Euch das reicht, ist es ok.
      Gruß
      Bernd (www.AUSTRALIA-Connections.de) Reiseveranstalter
    • Haben uns nun entschieden in Noosa zu übernachten. Denke wir werden es mit der Halse Lodge YHA versuchen.

      Kann mir ein Noosarianer (?) sagen wie voll es zu Ostern wird? Wir werden am Dienstag nach Ostermontag in Noosa ankommen.
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • Ich bin's nochmal. :D

      Hab grad gesehen, dass in QL die Schulferien bis Mitte April sind, fällt quasi direkt in unsere Zeit.
      Eigentlich wollten wir die Unterkünfte spontan vor Ort aussuchen um flexibel sein zu können.
      Meint ihr wir müssten die Unterkünfte besser schon vorab buchen?
      Down Under 28.03. - 20.04.2013!!!
    • So richtig knallevoll wird es nicht, das ist eher in den grossen Ferien (Dez/Jan) der Fall. Aber einige Unterkuenfte werden sicher ausgebucht sein. Das sollte aber an der gesamten Sunny Coast zu dieser Zeit so sein. Vorab buchen macht also durchaus Sinn wenn ihr auf der sicheren Seite sein wollt.
      [img]http://tickers.TickerFactory.com/ezt/d/4;10765;465/st/20120409/e/final+takeoff+to+OZ/dt/6/k/2c5b/event.png[/img]