Kosten für Auswanderung?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Kosten für Auswanderung?

      Hallo liebe Auswanderer

      Ich habe zwar (noch) nicht vor auszuwandern, mich würde es jedoch trotzdem interessieren, was für (Gesamt-)Kosten so anfallen, wenn man nach Australien auswandern will. (d.h. Kosten für Visa, Medical-Checks, Verschiffung von Mobiliar usw.).

      Danke und Gruss
      Danny_12
      2011/12: Cairns-Sydney (5W), Melbourne-Adelaide (3W), Perth-Exmouth-Esperance-Margaret River-Perth (5W)
      2013: Perth-Darwin via Gibb River Road (4W)
      2015: Alice Springs-Oodnadatta Track-Nullarbor Plain-Perth (6W)
    • RE: Kosten für Auswanderung?

      Huhu Danny,

      das ist pauschal schwer zu sagen.

      Es kommt darauf an mit welchem Visa Du nach Australien kommen moechtest.

      Findest Du einen Sponsor ueber den Du ein 457 Visa bekommst kostet das i.d.R. nix da Visa & Umzugskosten vom Arbeitgeber uebernommen werden, ausserdem hat man dann schon sofort einen Job, braucht daher weniger "Startkapital"

      Du findest alle Visa Kosten bei Immi.gov.au: ( immi.gov.au/allforms/pdf/990i.pdf ). Solltest Du einen Agenten benoetigen nimmt dieser sicherlich auch noch mal ein paar Tausend $$$.

      Wir haben damals fuer unseren Container / Hafengebuehren / Fumigation / Transport von Sydney nach Brisbane rund EUR7000.- gezahlt (glaub ich, ist schon 6 Jahre her...kann auch ein bisschen mehr oder weniger gewesen sein...)

      Gruss,
      Yvonne
    • RE: Kosten für Auswanderung?

      Leider werden die Umzugs- und Flugkosten nicht immer vom Arbeitgeber übernommen. Das ist beim 457 Verhandlunsgsache. Die Visakosten dagegen schon, wobei das beim 457 ja auch nicht viel ist.

      Alleine würde ich mich mindestens 15.000 bis 20.000 Euro planen, als kleine Familie nochmal 5.000 Euro mehr.
      Etwas weniger, wenn die Möbel in Deutschland verkauft und hier second hand neu gekauft wird.

      Ist noch kein Job sicher, kommen nochmal rund 3000 bis 4000 Euro pro Monat hinzu, während man einen Job sucht.

      Gerade in der Anfangszeit sind die Anschaffungskosten hoch (Auto, Telefon, Kaution, Versicherungen, evtl. Schuluniformen, etc.)
    • Hi,

      also bei meinem 189er sehen die Kosten wie folgt aus:
      - Englischunterricht 700 Euro
      - IELTS Test 170 Euro
      - Berufsanerkennung ca. 600 Euro
      - Begalubigungen und Übersetzungen ca. 300 Euro
      - Visum: 2600 Euro

      So bis jetzt der Stand aus dem Gedächtnis.
      Ich denke aber, wenn man dann mal dort ist, wir es einem jeden Euro wert gewesen sein :-)))