führerschein umschreibung

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • führerschein umschreibung

      hallo
      habe da eine Frage:
      Ich bin Australischer staatsbürger und habe vor langer zeit hier in Deutschland meinen Führerschein gemacht ,da ich nun wieder in meine heimat zurück kehre möchte ich gerne meinen Schein umschreiben lassen geht das??????
      bisher konnte mir keiner Auskunft geben ,habe noch den ""alten rosa paperschein"""
      im Voraus schon mal Danke für eure Antworten!!!
      Carlo
      Und der Tod stellte die Sense in Ecke und sprang auf den Rasenmäher, denn es war Krieg!!!!!!





      http://www.aktion-donttouch.de
    • RE: führerschein umschreibung

      hi!
      also soweit ich gehört habe, kann man alte führerscheine nur umschreiben lassen, wenn man vorher einen kartenführerschein beantragt hat und dann damit einen internationalen beantragt.
      aber ich geb keine garantie auf meine auskunft, hab ich nur gehört 8)

      liebe grüße
    • RE: führerschein umschreibung

      Hallo Carlo,

      das kommt wahrscheinlich auch ein bisschen darauf an, in welchen Staat von Australien es Dich zieht. Zumindest habe ich gelesen, dass es unter Umständen beträchtliche Unterschiede zwischen den verschiedenen Staaten geben soll.

      Wir sind beispielsweise in Melbourne und Pedro hat sich gerade diese Seite herausgesucht. Pedro hat beispielsweise seinen (spanischen) Papierführerschein noch in Spanien erneuern lassen (Plastikkarte). Mit dem neuen Plastikführerschein kann er dann hier in Victoria - ohne eine Prüfung ablegen zu müssen bzw. einen Test machen zu müssen - den australischen Führerschein beantragen. Aber wie gesagt - in QLD ist das vielleicht anders, bzw. in anderen Staaten.

      Viele Grüsse,
      Nelly
      Mein Motto: Where there's a will, there's a way.
    • RE: führerschein umschreibung

      Hi
      @lissi
      davon habe ich auch gehört und gelesen.
      meistens ging es aber darum,das ""nicht Australier""(ist nicht böse gemeint)ihren schein umschreiben wollen.
      Habe auch meinen Bruder gefragt der in perth lebt ,er konnte mir aber auch keine Auskunft geben da er seinen in Oz gemacht hat.
      gruß
      carlo
      Und der Tod stellte die Sense in Ecke und sprang auf den Rasenmäher, denn es war Krieg!!!!!!





      http://www.aktion-donttouch.de
    • RE: führerschein umschreibung

      Hi
      danke Nelly werde mich mal auf der Seite durchlesen vieleicht ist was dabei!!!
      Kann gut sein das es in western-Australia anders ist!!!!
      Gruß
      Carlo immer noch ohne ""S""
      kann es nicht lassen!!! :)
      Und der Tod stellte die Sense in Ecke und sprang auf den Rasenmäher, denn es war Krieg!!!!!!





      http://www.aktion-donttouch.de
    • Hi, also ich hatte deshalb mal beim ADAC nachgefragt, allerdings für deutsche Bürger, die auswandern. Die haben auch gesagt: Internationaler Führerschein und EU-Karten-Führerschein (wenn man jetzt den Internationalen beantragt muss man sowieso gleich den EU-Schein mitbeantragen).
      LG Petra
    • hi Carlo,

      wie schon geschrieben, das Handhaben der Führerscheine ist in jedem Staat anders.

      Und einen Unterschied ob australischer Staatsbürger oder PR gibt es - zumindestens in Queensland - nicht: deutscher Führerschein mit Naati-Übersetzung war Grundlage bei uns beiden. Ob das auch mit dem rosa Führerschein + Übersetzung gegangen wäre, weiß ich leider nicht. Andererseits ist der rosa Lappen ja durchaus ein offizielles Dokument, nur dass die deutschen Behörden das Theater machen, um den Kartenführerschein aufzuzwingen.

      Gruss Susanne
      I am, you are , we are Australian !
      DANCE as though no one is watching you,
      SING as though no one can hear you,
      LIVE as though heaven is on earth
    • Hallo
      danke für eure Antworten.habe noch was im Netz gefunden was sich nicht schlecht liest muß es aber erst noch prüfen.

      zitat:

      Wenn man in Westaustralien als Tourist oder Overseas Visitor autofahren will, so kann man das die ersten 12 Monate mit seinem nationalen Führerschein tun. Danach muss man einen australischen Führerschein beantragen.

      Stammt man aus
      · Belgien · Dänemark · Deutschland · Finnland · Frankreich
      · Griechenland · Grossbritanien · Irland · Italien · Japan
      · Kanada · Kroatien · Luxemburg · Neu Seeland · Niederlande
      · Norwegen · Österreich · Portugal · Schweden · Schweiz
      · Singapore · Spanien · USA

      und kann eine permanente Wohnadresse vorweisen, dann kann man seinen nationalen Führerschein ohne grossen Aufwand in einen australischen Führerschein umschreiben lassen. Alle anderen Nationalitäten müssen eine theoretische Prüfung ablegen, welche 30 Multiple Choice Fragen zu australischen Strassenverkehrsregeln beinhaltet.

      In Österreich wurde uns geraten einen Internationalen Führerschein zu beantragen (bei Automobilclubs wie dem ARBÖ oder dem ÖAMTC), damit garantiert ist, dass man eine englische Übersetzung des Führerscheins besitzt. Plant man aber hier in Westaustralien länger als ein Jahr zu leben, dann kann man darauf getrost verzichten und sich gleich einen Aussie-Führerschein zulegen. Damit erspart man sich die 34 Euro Gebühr für den internationalen Führerschein und zahlt nur die Gebühr für den australischen Führerschein.

      Zur Umschreibung des nationalen auf den australischen Führerscheins braucht man folgende Dokumente:
      · nationaler Führerschein
      · Reisepass
      · einen Nachweis der permanenten Wohnadresse in Westaustralien, z.B. Gasrechnung
      · Bank- oder Kreditkarte zur Überprüfung der Unterschrift

      Um den Führerschein umschreiben zu lassen, muss man ein Licensing Center aufsuchen. In Perth selbst gibt es 9 solcher Zentren, weitere 7 sind in ganz Westaustralien verteilt. Wir waren im Licensing Center in West Perth, welches sich bei der City West befindet.

      Dort angekommen, muss man zuerst ein Antragsformular ausfüllen und angeben, welche Führerscheinklassen man umschreiben lassen will. Am besten lässt man gleich alle Klassen auf einmal transferieren, da die Gebühr dafür gleich bleibt. Kommt man nämlich später drauf, dass man doch in Australien Motorrad fahren will, und hat diese Klasse nicht gleich umschreiben lassen, muss man eine neue Umschreibung veranlassen und natürlich die Gebühr nochmals zahlen.

      Weiters wollen sie eine Beschreibung von deiner Person, bei der man witzigerweise auch angeben muss, wie man gebaut ist. Ist man dünn oder eher vollschlank oder gar fett, schreibt man das in das Feld “Build”.

      Nachdem man das Formular ausgefüllt hat, muss man einen Augentest machen. Man steht am Schalter und dahinter an der Wand, ca. 1.5 Meter entfernt, hängt ein Zettel mit Buchstaben. Dann musst dir abwechselnd das linke und das rechte Auge zuhalten und die unterste Zeile lesen. Voll witzlos, weil der Zettel erstens so nahe hängt und falls du wirklich so blind bist, dass du das nicht lesen kannst, kann dir jemand anderer vorher die Buchstaben vorsagen. Die Zettel schauen nicht so aus, als würden sie dauernd gewechselt werden.

      Fuehrerschein.jpgAm nächsten Schalter werden dann deine Dokumente überprüft und du zahlst die Gebühr für den Führerschein. In Australien muss man seinen Führerschein regelmässig erneuern lassen, du bekommst ihn nicht wie bei uns ein lebenlang. Der Überschreibungsantrag kostet 41,80 AUD, der Führerschein selbst kostet für ein Jahr 33,80 AUD, für 5 Jahre 107,30 AUD. Danach machen sie noch ein Foto von dir. Innerhalb einer Woche wird dir dann der scheckkartengrosse Führerschein per Post zugeschickt. In der Zwischenzeit erhältst du einen Wisch mit deinen Daten als Interimsführerschein.

      Das ganze hat nicht mal 30 Minuten gedauert und das Beste daran war, dass alle Schalterbeamten extrem freundlich und zuvorkommend waren. Ausserdem waren wir sehr froh, nicht nochmals für die Führerscheinprüfung lernen zu müssen. Stell dir mal vor, wir wären durchgefallen!
      zitat ende:

      Gruß
      carlo
      Und der Tod stellte die Sense in Ecke und sprang auf den Rasenmäher, denn es war Krieg!!!!!!





      http://www.aktion-donttouch.de
    • RE: führerschein umschreibung

      Hallo Carlo,

      als ich meinen Führerschein habe umschreiben lassen, wollte man lediglich einige Formen einer ID sehen, egal ob deutscher/australischer Pass etc.
      Deshalb denke ich es ist egal, was du denn nun für eine Staatsangehörigkeit hast....meine ich auch irgendwo gelesen zu haben, als ich mich mit dem Thema auseinander gesetzt habe. Kann aber leider keine quelle mehr präsentieren.

      Ausserdem denke ich, da der australische Führerschein ja nicht ewig gilt und es ein Abkommen mit D über die sog Qualität eines Führerscheins gibt, sollte es doch kein Problem sein, zumal mit Sicherheit einige Australier über die Gültigkeitsdauer ihres Führerscheins im Ausland sind.......die wären bestimmt alle nicht begeistert wenn sie immer wieder ne neue Prüfung machen müssten wenn sie ins Heimatland zurückkehren.

      LG
      matzi
    • Wir mußten damals den Kartenführerschein erst beantragen,dann gab es erst den Internationalen.Ich hatte den grauen und meine Frau den Rosa.
      Hier sind wir mit den Int,Kartenführerschein,Stromrechnung zum Transport und die hatten ein Anruf nach Brisbane gemacht und nach 5 Minuten hatten wir den Australischen für QLD,ohne Prüfung denn oz hat ein Abkommen mit D und die schreiben den um,weil es in D ja alles über einer Fahrschule läuft mit Test.
    • Hi Carlo,

      es ist genauso wie in dem Zitat von Dir. 1987 musste ich noch einen theoretischen Test machen, um den australischen Fuehrerschein zu erhalten.

      Dann zeig mir mal bald Dein 'Steckbrief-Bild'. =)

      @Max Der Fuehrerschein wird zugeschickt.

      Gruesse
      Gitte
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • Hi Jörg,

      sind ja auch ein paar tausend Kilometer dazwischen. ;) Voriges Jahr wurde hier noch zugeschickt. Vielleicht war die Laminierungsmaschine kaputt? :D

      Uebrigens kann man das ö in Jörg ganz einfach tippen: Alt+148 druecken.

      Gruesse
      Gitte
      Gruss Edna
      The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.
    • Ha... Wiki, ja klar... (kommt mir fast so vor, als ob das inzwischen öfter zitiert wird als der Hinweis auf Google).

      Du weißt doch: Es reicht, wenn man weiß, wo es steht - oder jemanden kennt, der weiß, wo es steht.

      Brisneyland ist auch nicht schlecht!


      Jo! Aber vor allem isser noch viel passender (in Anbetracht der vielen Freizeitparks rund um Brisbane). Hihiii...
    • Vielleicht war die Laminierungsmaschine kaputt? :D

      Ihr habt auch noch diese altmodischen Fuehrerscheine, die aussehen wie selbstgefaelscht? =) Hier in QLD haben wir auch noch solche Dinger. In Victoria gibt's so richtig schoene Kartenfuehrerscheine... X(

      Uebrigens kann man das ö in Jörg ganz einfach tippen: Alt+148 druecken.

      Bei meinem Betriebssystem geht das nicht so einfach. :rolleyes:


      Schoene Gruesse,
      Joerg