In Deutschland abmelden?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • In Deutschland abmelden?

      Hy @ all,

      ich gehe ab September ´07 mit dem WHV Down Under und wüsste gerne, ob ich mich in Deutschland abmelden muss.

      Wäre dankbar über eine Antwort.

      LG, Aleks.
    • RE: In Deutschland abmelden?

      HI Aleks!!!

      Also in Deutschland abmelden musst du dich nicht direkt, aber es gibt einige Institutionen bei denen man sich unter bestimmten Aspekten schon "abmelden" muss.

      Spontan würde mir da z.B.: Das Arbeitsamt (wenn man arbeitslos gemeldet ist oder das Kreiswehrersatzamt wenn man noch seinen Pflichtdienst an der Waffe ableisten muss oder Ersatzdienst aussteht).


      MFG
      Jungesmedium
    • RE: In Deutschland abmelden?

      Hey hey :-)!!

      Also ich habe mich als ich vor nem knappen Monat hergekommen bin nicht abgemeldet.
      Das war dann eine grosse schwierigkeit...
      rufe einfach beim Arbeitsamt und Finanzamt an, sage dass du weg gehst!
      Ich weiss nicht ob es bei dir auch Probleme geben WUERDE, wenn du nicht anrufst... du kommst ja wieder. Ich komme nicht wieder. Daher auch ein unterschied.

      Naja... die probleme mit den Arbeits -und Finanzamt buegelt jetzt mein Dad aus. Aber er meinte, dass ist ganz ok... mit denen kann man reden :-)!

      Ich wuerde sagen, rufe einfach an und sage, dass du verreisst fuer etwas laenger... dann wissen die schon, was sie brauchen oder sagen dir dass du einfach gehen kannst :)

      sollte keine probleme geben :)

      Liebe Gruesse und alles gute,

      Julie
    • ich würde dir falls du allein wohnst aber dringend empfehlen dich abzumelden. arbeitsamt sollte abgemeldet werden, sowie GEZ hihi. Proble ist halt wenn du Post bekommst muß ja jemand drauf antworten können, sonst könntest du probleme bekomm. beim arbeitsamt würd ich es so machen das du diese zeit (falls du gekündigt hast) verstreichen lässt die du warten mußt bis du geld bekommst und dann sollte einer deiner verwandschaft schreiben das du dich im ausland befindest und wenn du wieder kommst meldest du dich an und bekommst gleich geld. also es ist lt. meiner tante(die beim einwohnermeldeamt arbeitet) dringend angeraten sich abzumelden. damit riskirst du nicht das unerawrtete schreiben kommen auf die du ja nicht antworten kannst.
    • Wir haben uns abgemeldet und es war gut das wir noch eine deutsche Adresse hatten,was da auf einmal von den Ämtern noch kam,einfach genial.Besonders hartnäckig war die GEZ die haben uns immer wieder Mahnungen gesendet,bis dann unser Anwalt was gemacht hat und dann war Ruhe die hatten unsere Abmeldung verbummelt und dann doch wieder gefunden,ging mit anderen Sachen so weiter.Also ist es eigentlich egal ob man sich abmeldet oder nicht es war alles in der Sache verkehrt gelaufen.Das einzigen Vorteil den wir hatten im Todesfall hatten wir sofort kontakt und es lief alles rund mit dem Erben allerdings hätte ich darauf gerne Verzichtet.
    • Danke für eure schnellen Antworten!!! :)

      Ich werde mich wohl im Meldeamt für diese Zeit abmelden. Dann bin ich auf der sicheren Seite, falls irgendwelche Briefe kommen sollten. :D

      Dem Arbeitsamt muss ich eh bescheid geben, da ich meinen Job hier aufgeben muss. :rolleyes:

      Viele Grüße, Aleks.
    • RE: In Deutschland abmelden?

      Hallo Aleks,

      laut dieser Info solltest Du Dich am besten mal mit dem Einwohneramt/Bürgerservice in Verbindung setzen.

      Kannst ja auch direkt beim Forum-Mitglied Elvira (und Dieter Wolff) nachfragen; das ist nämlich deren Reise-Homepage. Vielleicht schickst Du den beiden einfach eine PN.

      Sonnige Grüße aus Nordhessen.
      Frank
    • Hi Aleks+Luka :D

      also, ich habs damals so gemacht:

      - Versicherungen, die ich erst mal nicht brauchte, stillgelegt
      - meine Wohnung hatte ich damals untervermietet; habe aber einen Nachsendeauftrag zu nem Freund gehabt. Der hat dann sämtliche Post bekommen und wenn was wichtiges war, hat er sich bei mir gemeldet und wir haben uns kurz abgesprochen. Insofern habe ich mich auch beim Einwohnermeldeamt nicht abgemeldet. Elke (kennt ihr ja ;) ) hat auch ihre Wohnung aufgegeben und hat sich kurzerhand bei ihrer Mutter wieder angemeldet. So hatte sie wenigstens ne Anschrift hier in Deutschland, eben auch, wo Post hingeschickt werden konnte.
      - bei der BfA musst du gar nix machen; wenn du nix verdienst, zahlst du auch nix ein. So einfach. Ne Freundin von mir arbeitet da. Sie meinte, dieses eine Jahr macht da sowieso nix aus. Extra abmelden musst du dich nicht.
      - Beim Arbeitsamt würde ich einfach Bescheid sagen. Bei mir war das so, dass ich im Juli nach Oz bin, aber noch bis Mitte November Geld bekommen habe, sprich, ich offiziell auch noch einen Arbeitsvertrag hatte und ich im Grunde nur im Urlaub war. Als dann diese Frist auch vorbei war, habe ich mich aber auch nicht extra beim Arbeitsamt gemeldet. Ich war ja in dem Sinne nicht arbeitslos, musste mich also auch nicht melden.

      So, wenn mir noch was einfällt, meld ich mich nochmal :]
      Liebe Grüße Susanna
      [img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=163[/img]
    • Original von Schlumpf88
      Hi Aleks+Luka :D

      also, ich habs damals so gemacht:

      - Versicherungen, die ich erst mal nicht brauchte, stillgelegt


      Hy Susanna,

      mein Versicherungsvertreter hat gemeint, dass ich meine Rechtsschutzversicherung nicht stilllegen lassen kann, da diese 5 Jahre läuft. ?( War dann erst mal super sauer, weil ich zum ersten Mal von dieser langen Laufzeit hörte. (Kommt davon, wenn man den Vertrag nicht gscheit liest! :rolleyes: ) Er hat mir damals die Rechtsschutzversicherung angedreht und ich Idiot hab mich überreden lassen.

      Hab jetzt einen Freund gefragt, der auch Versicherungsvertreter ist und er meinte, dass ich Versicherungen immer stilllegen lassen kann.
      Oder ich melde mich ab (er meinte, ich müsse es eh tun), dann könnte ich alle Versicherungen die noch laufen sofort kündigen.

      Somit wäre es für mich doch von Vorteil mich hier abzumelden.


      LG, Aleks.