Negatives in Australien

  • Hallo,

    Neagtives in Australien, ja da faellt mir schon n bissl was ein...

    Mir ist hier richtig bewusst geworden wie gut es uns in Europa geht. Dort geniessen wir eine ungeheure Vielfalt. Mal kurz ins Auto einsteigen und nach wenigen Stunden (hab hier nen komplett anderen Sinn fuer Entfernungen bekommen) ist man in nem anderen Kulturkreis. Hier in DU faehrt(oder fliegt) man tausende von km und abgesehen von der Landschaft aendert sich wenig... Dazu kommt, dass man hier unten recht wenig mitbekommt, was in der Welt los ist. Oft kommt man sich n bisschen ab vom Schuss vor.

    Ich weis nicht, ob die Multi-kulti Gesellschaft wirklich existiert. Oft ist es mehr ein nebeneinander, als ein miteinander leben. Mit den Aboriginals ist, man in ner verfahrenen Situation. Was da verbockt wurde laesst sich nicht so schnell wieder gerade biegen. Dazu kommt, wie bereits angesprochen, ein gewisser Rassismus gegenueber Asiaten und dem Islam. Das hab ich so nicht erwartet...
    Australien war mit seiner "White Australia Politik" die jahrelang verfolgt wurde, tendenziell immer eher rechts gerichtet. Das aendert sich jetzt, aber wie meistens eben recht langsam...

    Damit hier kein falscher Eindruck entsteht: Australien ist ein tolles Land, es gibt wahnsinnig viel zu entdecken. Ich geniesse meine Zeit in Oz, doch dauerhaft leben wollte ich hier nicht.

    Gruesse
    Michi

  • Hallo ntf,

    mal ´ne ganz blöde Frage:
    Beethoven unvollendetes Kunstwerk ??? Ich kenne die "Unvollendete" von Schubert, ich weiß, daß Mozart sein Requiem nicht fertig bekommen hat, und ob Bruckners Neunte tatsächlich nur 3 Sätze haben sollte, ist eine Frage, die Musikwissenschaftler bis heute beschäftigt.

    Aber was hat Bethoven denn unvollendet gelassen ???

  • Ich weiß nicht so viel davon, hab nur bei Google nachgesehen, weil es mich interessiert hat :D
    Ich hab sowas in Australien eher vermisst... Und bin dann schnell ins Museum gerannt :D
    Ist das nun ein negativer oder positiver Punkt? (Wieder zum Thema zurückkehre... ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von Mirjam (12. Juli 2007 um 09:48)

  • Ich hab sowas in Australien eher vermisst... Und bin dann schnell ins Museum gerannt :D
    Ist das nun ein negativer oder positiver Punkt? (Wieder zum Thema zurückkehre... ;) )[/quote]

    Sehr gute Frage: Wir waren zwischen den Australienreisen mal eine Woche in Rom, wir waren natürlich begeistert von dem riesiegen Kulturangebot und haben vor staunen den Mund gar nicht mehr zubekommen.

    Aber das ist meiner Meinung nach kein negativer Punkt für Australien, weil
    1. Man vorher weiß, daß man Kulturgüter a la Europa dort nicht erwarten kann
    2. Die Australier selbst nichts dafür können, daß die Seefahrer Jahrhundertelang an Ihrem Kontinent nur vorbeigesegelt sind.
    3. Die Australier, also die Ureinwohner, ebenfalls eine unheimlich faszinierende Kultur geschaffen haben, von der man nie sagen kann, ist sie nun besser oder schlechter, sie ist eben nur ganz anders.

    Und die Tatsache, daß jedes Haus, jede Ruine und jede Blechhütte, die älter als 80 Jahre alt ist, sofort als "Historic Site" bezeichnet wird, ist auch gut, daß vermisse ich hier in D wiederum.

  • hallo

    ice net 25 in Top End child abuse operation
    12th July 2007, 12:30 WST

    Acting WA Police Commissioner Chris Dawson

    Click here to find out more!
    A senior police officer today made the shock announcement that the number of men accused of child sex crimes in Halls Creek had jumped overnight from 15 to 25, with 139 alleged offences logged by detectives.

    Acting WA Police Commissioner Chris Dawson today revealed detectives had identified 40 suspects - well up on the number of suspects police estimated on Monday, when detectives believed they were dealing with up to 26 suspects over child sex allegations involving 10 girls aged as young as 11.

    And Mr Dawson, who this morning boarded a plane for Halls Creek with four more detectives and an analyst, warned the situation in Halls Creek was just the tip of the iceberg, with police uncovering similar child abuse claims in another Aboriginal community located outside the Kimberley region.

    He refused to say which community had fallen under the police spotlight, saying the identifying the town would damage the police investigation.

    “We are at a tipping point in terms of the community saying enough is enough and they now have the confidence to come forward,” Mr Dawson said.

    “I think the community have said we’ve had enough of this and now that some have come forward I think it has now encouraged others who now have the confidence and they can overcome things like shame and say we don’t want this happening to our kids.”

    Disturbing allegations of child sex in Halls Creek came to light last Thursday when detectives won the trust of a 13-year-old girl, whose plight came to the attention of local child protection authorities in February. At that time, the girl was found to be 22-weeks pregnant and infected with chlamydia, syphilis and gonorrhoea.

    The girl made a formal complaint last week, sparking a wider investigation.

    Detectives have focused on securing interviews with victims, which in turn has led to this morning’s blow-out in the number of suspects.

    “I think the numbers alone tell us there is a major issue up there,” Mr Dawson said. “I am anticipating that other communities throughout the State may well in fact say we have had enough.

    “I should say that this shouldn’t necessarily stop at indigenous communities, but clearly there is a particular issue at some indigenous communities.”

    “We do have people who have come forward in recent days who have told us about, for instance, other victims. That means we have to supplement and support the local police by having others to assist in that,” Mr Dawson said.

    “It’s a volume issue. In that sense there is a matter of urgency in terms of addressing the numbers of people who are coming forward and making sure we give them a proper, timely and thorough investigation.

    “These are investigations that can very quickly be glossed over, they often involve a lot of sensitivity and we have to have specialists who are really quite skilled and undergo a lot of training in speaking to victims in these circumstances.”

    LUKE ELIOT


    Einfach nur Sprachlos! :( :( :( :( :( :( :( :( :( :( :(

    cARLO

  • hallo
    warum hätte ich es nicht lesen sollen???????

    Gehört doch auch zu Australien!

    Ich möchte lieber nicht die Negativen Dinge aufzählen die ich mit Aborginals erlebt habe.
    habe aber auch schöne dinge mit ihnen erlebt.

    Gruß
    carlo

  • hmmm... negatives während meiner 5 monate...
    - auffällig viele australier mit schlechter zahnärztlicher versorgung. in gesprächen stellte sich heraus, dass man nur gegen das entsprechende geld eine gute versorgung bekommt. die mindestversorgung sieht eher die zange vor...
    - viele laute asiaten. (soll nicht rassistisch oder anregung zu einer diskussion sein). sobald 2 oder mehrere asiaten zusammen waren, wurde es laut, lauter, ohrenbetäubend. und damit meine ich nicht nur das (kulturell bedingte) schmatzen, rülpsen,...beim essen!
    - bei einigen touren kann man wirklich reinfallen, da manche guides einfach nur schlecht oder grottenschlecht sind/waren (zum glück waren es bei mir nur 2)
    - mein ehemaliger australischer freund (war in D als austauschschüler) hat mich angelogen und versetzt

    das sind aber alles dinge, die mich nicht vom genuss meiner reise abhalten konnten

  • Also ich bin noch nicht mal dort und was mir echt negativ auffällt beim lesen des Reiseführers ist die Tierwelt egal ob Wasser oder Land.

    Aber das liegt wahrscheinlich daran, daß ich ein Hosensch.... bin und vor allen diesen Tieren Angst hab. Bin ja mal gespannt, ob ich überhaupt ins Wasser gehe. Oben haben wir angeblich schon die Quallen und je weiter man runterkommt an der Ostküste gibts immer mehr Haie.

    Von den Krokodilen, Spinnen und Schlangen will ich gar nicht sprechen.

    Aber ich denke, es wird dort sooooo toll sein, daß ich das dann hoffentlich vergesse.

    lg
    Gabi

  • hallo Joko,
    Da hast Du Recht, viele Asiaten essen mit offenem Mund. Da Du Zahnarzt bist, kannst Du mal schreiben ob man in D noch alle Zahnbehandlung auf Krankenschein bekommt.
    Hier muss man Privat versichert sein um ein wenig der Kosten zurueck zu bekommen. (circa ein drittel)
    Gruss aus Perth

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

    Einmal editiert, zuletzt von brocken (13. Juli 2007 um 15:38)

  • Hi, Gabi. Ich glaube die meisten Tiere haben mindestens genau so Angst. =)
    Wenn man am Strand steht, kann einen bestimmt nichts mehr halten. :]

    Bis jetzt bin ich erstaunt, wie wenig negatives (gegenüber D) berichtet wurde.
    Hab trotz schlechten Erfahrungen von euch das Gefühl, dass alles locker vom Positiven in den Schatten gestellt wird. Mich hat einfach interressiert, ob alle nur einfach so davon schwärmen, oder ob es wirklich nur das Paradies ist.
    Mich hat bis jetzt nur gewundert, dass niemand sagt; DU? Bääääh! =)
    Das soll so recht sein.
    Werde demnächst selbst die Ostküste erkunden. Vielen Dank,

    Gruss Harald

  • ups, da ist noch mehr, les ich erst mal

    Einmal editiert, zuletzt von chris@forum (13. Juli 2007 um 18:40)

  • Schlechtes in DU ...

    na mir ist es, wenn ich an rechte Gesinnung in DU denke etwas mulmig. Ich war 1995 ein paar Monate drüben, habe auch keinerlei schlechte Erfahrungen gemacht, und nun einen Antrag laufen.

    Mein Vater ist aus Nigeria, so laufe ich etwas dunkler als hell herum.

    Im VW Bus einmal rundherum, ich wurde mehrmals eingeladen bei Leuten ein paar Tage zu bleiben, Interesse bei Frauen gabs, und kleinen Jungen, die mich ihren Eltern vorstellen wollten (wohl eher der 203cm wegen) .

    Beim Joggen von Kings Cross zum Opernhaus zB meinte ein älterer Herr, der mir entgegenkam "you are welcome", warum auch immer.

    Aber, es gibt sicher auch andere. Bei einem Skype Gespräch, ein paar youngsters wählten mich an, meinten sie, nachdem sie erfuhren, das ich afro deutsch bin, ob ich denn schwarzer, oder Aborigini sei, und lachten sich schräg.
    Das sitzt seid dem, und ich frage mich : wenn der Austarlier mal Frust an Überfremdung hat, und damit darf man in jedem Volk rechnen, welches derart viele Leute aufnimmt, worin mag es sich zeigen? Ist es der deutsche Akzent, die Hautfarbe, das nicht Beherrschen des Aussi Slangs, woran man erinnert wird?
    Ihr sagt, es sind meist Anglo Aussies? Wier reagieren sie denn auf Afrikaner?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!