Kauft keine Kittens & Puppies aus Petshops!!!

  • Also, ich habe mir schon länger überlegt dieses Thema anzuschneiden - auch auf die Gefahr hin gesteinigt zu werden.

    Ich bin großer Hundefan und zur Zeit auf der Suche nach einem talentierten Weimaraner Puppy zum Ende des Jahres. Nachdem ich dieses Thema individuell mit einigen Leuten diskutiert bzw davon erzählt habe, erzählte man mir immer wieder von den süssen Puppies und Kittens aus dem Petshop.

    Wie die meisten hier wissen, ist es in Australien leider (noch) nicht verboten, Kätzchen und Welpen im Zoogeschäft zu verkaufen. Diese Tiere kommen im günstigsten Fall von einem sogenannten 'Backyard Breeder' (BYB). BYB sind Leute, die ein oder mehrere Hunde (oder auch Katzen) haben, die vielleicht nicht kastriert/sterilisiert sind oder sich daher vermehren oder aber Bekannte suchen, um eine Mischung zu erzeugen, die dann in den Petshops landet. Die Tiere im Petshop sind um die 5 Wochen und werden viel zu früh vom Muttertier getrennt (damit sie klein und süß sind), sodaß nicht genügend 'gelernt' werden kann (Rangordnung, Sozialisierung ect).

    Die weitaus geläufigere Variante als BYB sind sogenannte 'Puppy Mills', Welpenfarmen. Dort werden eine grosse Anzahl an Hunden unter extrem schlechten Bedingungen gehalten einzig und allein um für Nachwuchs zu sorgen, der dann an die Petshops verkauft wird. Ausgediente (also nicht mehr zuchtfähige) Exemplare werden auf dem Müll geworfen. Dasselbe passiert übrigens mit den Puppies, wenn sie im Petshop nicht verkauft werden.

    In dem folgenden Video seht Ihr Fotos, wie solche Puppy Mills aussehen.

    WARNUNG! DAS VIDEO IST NICHT FÜR SCHWACHE NERVEN GEEIGNET!

    http://www.youtube.com/watch?v=iQxU7ZJrhY4

    Bitte nehmt Euch zu Herzen, daß es sich hier um lebende Wesen handelt. Wenn Ihr oder Freunde/Bekannte einen Hund oder Katze haben wollen, rettet eins aus dem Tierheim oder kauft einen vom Züchter. Die meisten australischen Tierheime sind sogenannte 'kill pounds', d.h. wenn ein Tier eine gewisse Zeit (und die ist ziemlich kurz) dort war und kein neues Zuhause gefunden hat, wird es eingeschläfert. Die Tiere aus dem Tierheim sind geimpft und sterilisiert/kastriert und kosten ein Bruchteil von denen im Petshop.

    Ich weiß, ich kann die Welt nicht ändern, aber ich werde nichts unversucht lassen, Leute davon abzuhalten, Hunde/Katzen in einer Zoohandlung zu kaufen. Denn je weniger Leute dies tun, desto weniger profitieren die Puppy Mills und ich hoffe, daß sie bald ganz verboten werden.

  • Hallo Mel,

    wenn Du selbst einen Hund suchst, kannst Du Dich gerne an uns wenden. Wir kennen in Deiner neuen Ecke einen lieben Tierarzt und Züchter. (Beides Freunde von uns). Sie können uns bzw. Dir sicherlich bei Deiner Suche weiterhelfen.

    Gruß
    Lilly

  • Danke Lilly,

    ja ich suche einen Hund - allerdings habe ich sehr spezifische Ansprüche und bin in Kontakt mit den anerkannten Weimaranerzüchtern in Australien. Von einem Weimaranerzüchter um Dayboro weiß ich allerdings nichts??? Ist er denn registriert?

    Ich wollte mit diesem Post nur auf Puppy Mills und BYB aufmerksam machen, damit dies bekannt ist. Ich selbst wusste von deren Existenz nämlich bis vor einigen Jahren auch nichts.

  • Hi Melanie,

    ich dachte die Tiere in den Petshops kommen nur von BYBs bzw. Zuechtern. Diese Unsitte, die Tiere in Shoppingcentern auszustellen sollte auch in AUS verboten werden.

    Den Video habe ich mir nicht angesehen (bekomme schon beim Gedanken daran eine Gaensehaut), kann mir aber vorstellen wie es da zugeht.

    Ich moechte darauf hinweisen, dass auch bei registrierten Katzen- und Hundezuechtern manchmal unmoegliche Zustaende herrschen, in Australien wie in Deutschland. Meine Schwiegermutter in Deutschland hat einen Pudel, der als Deckruede fuer Jahre in einer ca. 100qm Wohnung mit bis zu 100! anderen Hunden gehalten wurde. Der "Verein" wurde zugemacht und der Zuechter wurde bestraft.

    Wenn noch einmal ein Hund bei uns einzieht, dann nur einer aus dem Tierheim. Unser Max wurde uebrigens aus der Nachbarschaft 'gerettet'. Der Mann hatte zu der Zeit 4 ausgewachsene Hunde und 9 Welpen. Einmal am Tag wurde Trockenfutter hingeworfen nach dem Motto: friss wer kann.

    Gruss
    Gitte

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hallo Melanie,
    ich finde es super, dass du diesen Beitrag hier reingestellt hast. Auch ich wusste nichts von diesen Zuständen und das Video habe ich mir lieber nicht angesehen...
    Man kann nur hoffen, dass dieser Schande ein Riegel vorgeschoben wird. Es ist wirklich zu schrecklich, um darüber nachzudenken...
    Lass dich nicht unterkriegen, wenn Leute dich "steinigen" wollen!
    Liebe Grüße,
    Mirjam

  • @ntf:

    Was meinst du mit

    Zitat

    was denkt ihr wie es manchen Rentnern geht

    ???

    @all:

    Ich (bzw. wir) waren auch sehr erschrocken, als wir an unserem 2. Tag in Australien beim Einkaufen in einem Einkaufscenter in Melbourne auf einmal in der Glasvitrine einer Tierhandlung lütte Katzen- und Hundebabys entdeckt haben. Ich finde es schon traurig, dass hier in D die Tierhandlungen die kleinen Zwergkaninchen und Meerschweinchen mitten im Verkaufsraum in niedrigen Vitrinen sitzen haben, in die man von oben reingreifen und die Tiere streicheln kann (während die extra abgegrenzten Räume mit den Vogelvolieren nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten werden dürfen - was ich richtig finde).

    Wir haben uns ca. eine halbe Stunde vor solch eine Vitrine mit Hunden und Katzen gestellt und die Tierchen (und auch die Interessenten, Kunden, Besucher - oder was immer das da waren) beobachtet. Nach der halben Stunde war unsere Versuchung, alle diese Tierchen "freizukaufen", so groß, dass wir das Weite gesucht haben ... es ist einfach nur traurig. Zumal die Lütten ja auch meist überhaupt nicht genügend Platz haben. Da saßen dann locker 5-6 Hundewelpen mit einem geschätzten Alter von max. 8 Wochen auf einer Grundfläche von 75 x 75 cm (etwa). Viel zu wenig Platz und ... einfach nur schlimm, denn zum Schlafen kommen die Kleinen ja auch kaum, wenn ständig jemand vor der Scheibe steht und rumfuchtelt (oder sogar gegenklopft).

    Wer weiß, wie lange es noch dauern wird, bis in Australien die Tiere nur annähernd so geschützt werden wie in Deutschland... (obwohl ich teils das Gefühl habe, dass die Behörden hier in Deutschland mehr auf die artgerechte Haltung der Tiere als auf die liebevolle und fürsorgliche Betreuung von Kindern achten - aber das ist wieder ein ganz anderes Diskussionsthema).

    LG - Fernweh

  • Danke, daß Ihr Euch meinen Beitrag durchgelesen habt und hoffetnlich keine Welpen od Katzenbabies aus dem Petshop kauft und dies auch Euren Freunden/Bekannten ans Herz legt.

    Die ersten Fotos sind nicht allzu schlimm und es kommt eine Warnung bevor die heftigeren starten...

    @ntf: Ich werde versuchen, keine Renter, die zur Zucht im Altersheim wohnen, freizukaufen mit der Hoffnung, daß sich die Renter nicht vermehren werden.

  • Ich glaube, das Freikaufen der Rentner zu Zuchtzwecken wäre sinnlos, denn deine Hoffnung auf Unmöglichkeit der Vermehrung entspricht wohl einer biologischen Tatsache :P ...

    Manche Beiträge sind ja wirklich herrlich sinnfrei - vor allem in Bezug auf das eigentliche Thema (nicht wahr, ntf?)

    PS: Bis eben war ich versucht, ntf in die etwas jüngeren Jahrgänge einzuordnen (bezüglich der Inhalte mancher seiner Beiträge ;) ), jedoch bei einer Australien-Erfahrung seit 1965 hat er ja mindestens die 40 schon überschritten - also ... lassen wir das. 8)

    2 Mal editiert, zuletzt von fernweh (16. Juli 2007 um 16:11)

  • Tja Antje, bin halt immer bemueht den Naturgesetzen einen Strich durch die Rechnung zu machen (in diesem Fall wohl eher erfolglos). :D

    Aber jetzt mal ernsthaft, ich moechte keine unnoetigen Diskussionen ueber Sinn und Unsinnigkeit mancher posts in diesem Beitrag. Ich moechte nur, dass sich jeder diese Tatsache der Puppy Mills vor Augen fuehrt und wuerde mir wuenschen, dass entsprechend gehandelt wird.

    LG
    Mel

  • Hallo Melanie,

    wirklich, die Puppies im Shopping Centre sind manchmal innerhalb von wenigen Stunden weg ... und prompt neue da! Ich zähle allein 4 Aquarien (ja, Glasbehälter, mit geschreddertem Papier ausgelegt - inclusive Zettel dran: Shredded Paper wanted -) im Schaufenster, mit manchmal bis zu je 6 Welpen, hin und wieder auch Kätzchen.

    Aber gehen wir am Nachmittag nochmals zum Coffee dorthin, sind die Aquarien beinah leer!

    Gruss Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!