Hallo alle zusammen,
wir sind ja nun seit Januar hier in Australien und da es uns sehr gut gefällt, haben wir uns entschlossen ein sponsorship anzunehmen.
Das Forum habe ich schon nach allem möglichen durchsucht (und auch viel gefunden!!!). Aber trotzdem: hab ich noch ein paar Fragen und hoffe auf Rat und Antworten.
1.
Das größte Problem von allen dürfte wohl sein, dass die wichtigen Unterlagen in Deutschland sind. Aber das meiste können wir uns zusenden lassen. Was aber mit dem Führungszeugnis und den ganzen Urkunden, die wir brauchen.
2.
Würde es gehen, wenn unsere Eltern eine Generallvollmacht haben und Kopien vom Personalausweis?
3.
Was würde denn günstiger sein, eine Übersetzung in Deutschland oder hier in Australien. Ebenso wegen einer Beglaubigung - Hab da mal was von JUSTICE OF THE PEACE gehört, die das hier wohl gratis machen.
4.
Brauchen wir Beweise für unsere Beziehung, da ja mein Freund gesponsert wird? Würde der Mietvertrag aus Deutschland, Fotos, der 1. Auszug eines gemeinsamen Kontos reichen?
5.
IELTS brauchen wir nicht?!
6.
Habt ihr Erfahrungen, wie lang die jeweilen Schritte dauern? Der Arbeitgeber spricht von einem Beginn in ca. 6-8 Wochen. Machbar? Wir haben auch noch unser WHV, also könnten wir auch erstmal mit dem arbeiten.
7.
Der Arbeitgeber muss ja für Kosten unsererseits haften. Wie genau ist das gemeint? Wenn wir jetzt nach Dtl. fliegen müssten, eben um all die Unterlagen persönlich zu bekommen, würde dann der (i. d. S.) One-Way-Flug bezahlt werden?
8.
Wo bekomme ich Informationen über die Dinge NACH der Genehmigung, wie Versicherungen, Kranken"kasse", Steuerrichtlinien,...
9.
Müssen unsere Berufe (Koch + Dipl.-BW) anerkannt werden, sprich assessment?
So, ich denke, das war es vorerst. Vielen lieben Dank, dass ihr euch die Zeit nehmt!
LG
*nadine*