Puhh dieses warten.....

  • Hallo alle zusammen,

    ich melde mich mal wieder, weil ich in letzter Zeit des öfteren gelesaen habe, dass einige von Euch ihren medical check und das polizeiliche Führungszeugnis unaufgefordert nach Adelaide geschickt haben. Wir haben ja unsere application auch Anfang Februar (136er) hingeschickt und warten, warten, warten....(wie alle). Beschleunigt das die ganze Sache irgendwie ? :baby: Wie funktioniert das mit dem timeline eigentlich ?

    viele Grüße und durchhalten, durchhalten, durchhalten

    urmel

  • Hey urmel,

    du bist nicht allein mit dem warte-problem...
    unser ack-letter ist vom 01.03.2007, seit dem haben wir nichts mehr gehört. Letzte Woche haben wir unsere Führungszeugnisse und vor 4 wochen die medicals unaufgefordert nach Adelaide geschickt (wir hoffen, dass das Zeit spart und der Cas officer schneller bearbeiten kann, wenn alles vorliegt)

    Bei http://www.austimeline.com kannst du dir die Daten anderer "Wartender" aus aller welt ansehen...

    gruss peg

  • Hallo Urmel

    Du bist nicht allein. Wir haben unseren antrag im Dezember schickt und Freitag überraschend unser Visum bekommen.

    Ich würde an deiner Stelle jetzt mal die Medicals in Angriff nehmen, denn die LCU in Sydney soll z.Z. einen Backlog von ca. 2 Monaten bei der Bearbeitung haben. Wenn du die Meds jetzt machst, könntest du Glück haben und sie sind fertig, wenn du einen CO bekommst. Solltest du erst einen Termine für die Meds machen, wenn du die Aufforderung bekommst, kannst du nochmal 2-3 Monate Wartezeit draufschlagen - es sei denn die LCU stockt Personal auf.

    Viel Glück
    Bibbi

  • Hallo schnell wech, peg und biggi

    Danke erstmal für die superschnellen Antworten :D. Mir wird das Warten langsam zu lange und ich werde jetzt mal was tun, nämlich die medicals und das polizeiliche Führungszeugnis beantragen sonst dreh ich noch durch. Aber gibt es da keine Probleme wegen des, sagen wir mal "Haltbarkeitsdatums" von polizilichen Führungszeugnis und medical check ?

    Gruß

    urmel

  • Hallo Urmel,

    wir warten auch. Wir haben auch das 136 aber wir haben noch nicht mal den ack-letter bekommen. Wie lange hat es bei Euch gedauert?
    Ist jetzt schon 2 Monate her seit der Antrag dort ist.
    Nich dat dat weg kommt... X( =)

    Das Führungszeugnis und das Medical ist 12 Monate gültig. Wenn Ihr vor habt irgendwann nächstes Jahr bis Septmeber einzuwandern dann könnt Ihr das Führungsz. ruhig schon beantragen. Meins fliegt hier auch schon rum da wir eh direkt los sind sobald wir den bloody Aufkleber im Pass haben. Mit dem Medical bin ich mir noch nicht sicher ob man das wirklich machen soll weil man ja eigentlich dazu aufgefordert wird. Wir traun uns noch nicht. Das machen wir dann vielleicht im Dezember oder so.
    Oder ist das quatsch ? Weiß das jemand?

  • Hey Nina,

    die medicals könnt ihr jetzt auch machen. Da euer Führungszeugnis ja auch schon "älteren" Datums ist... die checken police+medicals und das ältere dokument bestimmt das "first entry" datum.
    Wir haben das jetzt alles gemacht, weil wir eigentlich auch so schnell wie möglich los wollen...

    Auf unser Ack-Letter haben wir ca. 5 Wochen gewartet... kam dann per mail mit der Abbuchung der Gebühren von der Kreditkarte. Ist bei euch schon was abgebucht?

    gruss peg

  • Hallo rohh.

    Also wir haben den acknowledgement-Brief ca. 4 Wochen nach dem Eingang unserer application bekommen aber vielleicht staut sich bei denen gerade alles wieder. Ich bin da nicht so erfahren wie eingie andere hier aber vielleicht kann euer Agent euch da mal weiterhelfen, es sei denn ihr seid bei einer der sündhaft teueren Agenturen (wie wir) und ihr müßt für jede Anfrage in der Agentur eine neue Hypothek aufs Haus aufnehmen. 8o

    Gruß

    urmel

  • Hallo,

    bei uns beginnt das Warten erst, da unsere Unterlangen heute erst in Australien angekommen sind. Dank dem Kurierdienst wissen wir zumindest, dass sie da sind. Mal sehen wann wir die offizielle Eingangsbestätigung bekommen.

    Da wir erst im Februar 2009 nach Australien gehen wollen, werden wir wahrscheinlich auf die offizielle Aufforderung zur medizinischen Untersuchung warten.

    Gruß

    Tilpa2006

    2 Mal editiert, zuletzt von Tilpa2006 (15. Februar 2009 um 19:02)

  • Hallo Urmel !

    Alle Medicals müssen nach Sydney geschickt werden, da nur dort die zuständige Behörde deine Ergebnisse prüft. Wenn es OK ist geht eine Erklärung nacj Adelaide, dass du "genehmigt" bist :]....
    Wenn man ds 136 beantragt hat muß man die Medicals abgeben, sonst läuft überhaut nichts , besser aber noch vor Zuteilung eines CO.

    Ich hab den Antrag im Februar abgegeben.... bis jetzt ...nothing...

    Gruß euer chippie

  • Zitat

    Original von chippie
    Hallo Urmel !


    Wenn man ds 136 beantragt hat muß man die Medicals abgeben, sonst läuft überhaut nichts , besser aber noch vor Zuteilung eines CO.


    Gruß euer chippie


    Hallo
    also das hör ich jetzt das erste Mal. Das kann doch gar nicht sein, da hätte man ja wenn es dumm läuft nur noch ein paar Tage zum ausreisen.


    coco

  • Das wird wohl allen so gehen, die in den letzen 2 Monaten ihre application abgeschickt haben.


    Zitat unseren Agenten:

    "Die Bearbeitungszeiten bei DIAC sind derzeit voellig chaotisch. Ich kann Ihnen keine genaue Angabe machen. DIAC ist voellig ueberfordert und erhaelt im Moment 12,000 Antraege pro Tag!

    Meine Standesorganisation beschwert sich massiv und versucht, dass die viel zu langen Bearbeitungszeiten bald reduziert werden.

    Derzeit braucht DIAC 12 Wochen um den Empfang eines Antrages zu bestaetigen!!!"

  • Hallo Coco

    das ist schon richtig so.

    Natürlich sollte man die Meds nicht schon mit der Bewerbung schicken, das könnte dann wirklich eng werden. Aber wenn man eine unkomplizierte (kein AOS oder so) und ansonsten absolut vollständige Bewerbung hat , dann ist es schon von Vorteil die Meds erledigt zu haben bevor man einen CO bekommt.

    So wie im Moment die Visa-Bearbeitung läuft, hat es meiner Meinung nach nicht einmel einen neg. Einfluß auf die Zeit, die dir zum Validieren bleibt:

    Im Moment kann man nach etwas mehr als 8 Monaten Wartezeit mit einem CO rechnen. Machst du die Meds im 5./6.Monat hast du normalerweise noch 9/10 Monate Zeit zum validieren.

    Machst du die Meds erst, wenn du aufgefordert wirst dann hast du:
    - je nach Arzt bis zu 3 Wochen Wartezeit bis du einen Termin bekommst
    - mindestens 3 Tage Postweg (wenn man Pech hat auch deutlich mehr)
    - z.Z. 2 Monate+ Bearbeitungszeit bei der LCU in Sydney
    - ??? Wochen bis dein CO deine Bewerbung wieder in die Hand nimmt.
    => also fehlen hier auch schnell mal 3 Monate von den 12. Es kann aber auch schnell länger werden. Ich weiß von Leuten, die warten schon mehr als 20 Wochen nach Einsenden der Meds... 8o

    Übrigens rät die DIAC selbst dazu, die Meds schon bereit zu haben bevor man einen CO bekommt :]

    Bibbi

  • Hallo!Wir haben die medicals im Juni gemacht und die sind wohl Ende Juni in Sydney angekommen. Seit dem: absolute Funkstille. Ach ja, einen CO hatten wir schon. Ich musste auch noch ein Papier wg. meiner Englischkenntnisse nachreichen (bin nicht Hauptantragsteller).
    Jedenfalls ist das alles da angekommen und nun warten wir auch schon wieder 2 Monate. Bäh!!
    Ich dachte irgenwie, das dauert dann nicht mehr so lange.

    schnell-wech: Woher weisst Du, dass die LCU in Sydney so einen backlog hat? Wo kann man so eine Info herbekommen? Naja, jedenfalls scheint es ja zu stimmen, denn es tut sich ja nix. Haben auch schon beim CO nachgefragt, ob noch irgenwas fehlt, aber alles da. Da scheint es also wirklich nur an dem office in Sydney zu liegen.
    na ja, wir haben ja keine Eile. Aber ich finde die Warterei jetzt noch schlimmer, als vorher. Also jetzt, da alles gemacht ist und man wirklich nur noch Däumchen drehen kann ist's schlimmer, als die warterei auf einen CO. Weiss auch nicht. Wahrscheinlich weil von der nächsten e-mail so viel abhängt. Im Moment ist alles auf Warteschleife im Leben. Es gibt Plan A, mit Visum, aber man muss sich halt auch Plan B überlegen, was machen wir, wenn das mit dem 136 Visum nix wird? Für mich ist es wichtig, einen Plan zu haben und vorwärts zu kommen. Im Moment treten wir echt auf der Stelle. Hätte nicht gedacht, dass mich das so nerven könnte...
    Na ja. Wir sind ja nicht allein und die Hoffnung stirbt eh zuletzt :)

    Beste Grüße!

  • Hallo Zusammen,

    es scheint echt im Moment etwas drunter und drüber bei den ganzen Ämtern in DU zu gehen. Die Wartezeiten werden ja immer länger statt kürzer und die Anträge mehr statt weniger.
    Mit den 12 Wochen (die Info vom MrkusBoe) hat unser Agent gerade bestätigt, dass es wohl so lange dauern wird.
    Ja Urmel, stimmt Ihr seid ja auch bei dem Luxusagenten wo man sich fragen lieber erspart. Wenn Ihr was Neues hört wäre lieb wenn du mal Bescheid gibst dann bleibt die Hoffnung, dass die nicht nur Geld wollen sondern auch was können. Würd mich freuen wenn du an mich denkst...
    Muss man denen eigentlich Bescheid geben oder die fragen wenn man das Medical schon macht?
    Ich wusste gar nicht, dass das irgendwo nach Sydney geschickt wird, ich dachte immer das geht nach Adelaide.
    Hallo bud&peg abgebucht haben die bei uns nicht da das bei unserem Agenten abgebucht wird und uns irgendwann in Rechnung gestellt wird. Bisher kam aber noch nichts.
    Also wie es aussieht kann man das Medical ohne Aufforderung machen ohne aufdringlich oder vorwitzig zu erscheinen oder wie?
    Ich trau mich echt nicht.... ?(
    Anscheinend spart man da ja richtig Zeit mit. Wär ja nicht verkehrt da ich das Pol.F. eh schon seit ein paar Wochen hier rumfliegen habe.
    Das mit dem Plan A und B ist wirklich furchtbar, man muss für zwei Zukunftspäne planen. Macht einen ganz durcheinander.

    Ich frage mich immer, wenn wir noch gar keinen CO haben und wir da einfach Medicals hinschicken, woher wissen die dann wem die gehören und wie ordnen die die irgendwem zu?

    Einmal editiert, zuletzt von rooh (29. August 2007 um 16:36)

  • Hallo

    @RippyCurl:
    Das hab ich aus einem anderen Forum. Irgendwie kann man da nachfragen, Meds welchen Datums bei der LCU gerade bearbeitet werden. Und die sind gerade bei 2?.06.07 angelangt.

    @rooh:
    Ich habe schon oft gelesen, daß Meds oder Teile davon verloren gegangen sind. :(
    Die Chancen darauf sind wohl ungefähr gleich groß, ob mit CO oder ohne.
    Wichtig ist, daß du eine File Number (Acknowledgement) hast und die auf's Medical schreibst. Dann wird das Med an deine Akte gehängt, falls es bei der LCU nicht verloren gegangen ist.

  • Hallo schnell-wech,

    das hört sich gut an.
    Aber unser Agent sagt immer wir sollen warten bis wir aufgerufen werden wenn ich frage ob ich die schon mal machen soll. Da dachten wir immer, dass die sonst im Amt meinen wir wollen vorwitzig sein.
    Wie kann ich jetzt bloß unserem Agenten klar machen, dass ich die jetzt schon machen möchte? Der wollte ja nicht mal unsere Führungszeugnisse haben da ja noch Zeit ist.
    Kann man die Medicals eigentlich auch zum Agenten schicken oder muss der Arzt die direkt nach Sydney schicken?
    Das Führungszeugnis kann der Agent aber weiterleiten oder?

  • 8oHallo Markus !

    Euer Agent hat ja wohl "einen an der Waffel" ! (sorry) ;)

    Wie kommte er darauf dass Adelaide 12000 Anträge pro Tag erhält ? ?(

    Wären ja aufs Jahr gerechnet ca. 4,34 MILLIONEN !! 8o

    Also na denn !
    Mit den Bearbeitungszeiten sehe ich das mitlerweile so: Entweder du hast Glück und bist in 6-7 Monaten durch (Unterlagen vollständig und rechtzeitig eingereicht) =) oder du hast die A...Karte gezogen und wartest eben 10-13 Monate :baby: Hängt auch von deinem Beruf ab, Quali, das Geld was du mitbringst usw..........................

  • Hallo Nina

    Es gibt verschiedene Ansichten bei den Agenten. Manche sind eher konservativ, denn es könnte ja Ärger geben falls doch etwas schief geht und die Meds wiederholt werden müssen. Das ist aber ziemlich unwahrscheinlich, wenn alle Familienmitglieder einen ETA eligible Pass haben. Bei Leuten aus dem nahen Osten, China, Indien,... sieht es anders aus.

    Die DIAC möchte gerne komplette Anträge vorliegen haben, wenn ein CO zugeteilt wird. Wir haben auf der Expo in London selbst mit denen gesprochen und die haben uns geraten nicht zu warten bis die Meds angefordert werden. Viele Agenten sehen das ähnlich.

    Habt ihr eurer Acknowledgement von eurem Agenten bekommen? Darauf steht die File Number.
    Die Formulare für die Meds konnt ihr euch bei http://www.immi.gov.au runterladen. Die Meds werden direkt vom Arzt nach Sydney geschickt. Case Number sollte aber draufstehen.

    Die Führungszeugnissse kann man einfach einscannen (Farbe!) und mit der Case Number an branch2 schicken
    http://www.immi.gov.au/contacts/visa-…ofessionals.htm

    Ich bin davon überzeugt, daß sich bei der DIAC niemand gedrängt fühlt, wenn man die nötigen Info's schickt. Es kann doch nur im Sinne des COs sein, wenn er nicht x mal die Akte hervorholen muß. Nur nicht ständig anrufen. :D

    Viele Grüße
    Bibbi

  • Also, ich wollte nochmal eben kurz anmerken, dass in der ' processing times' e-mail aus Adelaide auch steht, dass man die medicals schon machen kann, auch wenn man noch keinen CO hat.
    Das scheint relativ neu zu sein, bin mir aber nicht sicher. Jedenfalls stand das am Anfang in dieser automatischen e-mail nicht drin. Erst so ab Februar, oder so. Kann mich nicht mehr genau erinnern.
    Die sagen, dass es keine Auswirkungen hat, ob Du dann schneller an die Sache ran kommst oder ob Du dann eher 'ne Zusage bekommst. Kostenrückerstattung natürlich auch nicht (wir haben zu viert über 400€ hingelegt).
    Jedenfalls kann man sich so aber anscheinenend die Warterei bei Sydney ersparen.
    In der e-mail steht, dass man also evtl. zu den meds gehen könnte, wenn die processing times in Bereich von Monaten von Deinem application date liegen. Das würde sich dann mit der Aussage über das back log von 2 Monaten in Sydney decken.
    Lasst ihr euch denn diese processing times e-mail nicht schicken?
    Bei unserem acknowledgement letter für das 136 Visum war der Hinweis auf diesen e-mail service dabei. (Ist auch schon an anderer Stelle erwähnt).

    Besten Gruß!
    P.S.: Wegen Termin würd' cih mir keine grpßen Gedanken machen. Zumindest in Frankfurt hätte ich einen innerhalb von 10 Tagen bekommen, habe es aber zu einem späteren Termin gemacht, der uns besser gepasst hat. Alles kein Problem. Röntgen ging innerhalb von 3 Tagen.
    Alles in Frankfurt halt...

  • Apropos Anzahl Anträge etc:
    Hier ein Auszug aus dem Tagebuch der DIAC

    .... during a typical week, we will:
    • receive more than 30 000 phone calls through our contact centres,
    • grant nearly 3000 visas for permanent stay in Australia, and
    • grant citizenship to nearly 2000 people.
    We also process something in the order of one person per second across Australia’s borders.

    Gruss, Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!