New Premier in Queensland: Anna Bligh

  • Hi mates, will Euch nicht vorenthalten, dass es hier einen Premier-Wechsel gab: Peter Beattie räumt mit knapp 54 Jahren vorzeitig das Feld - Queensland hat eine Frau als Premier!:

    aus news.com.au:

    QUEENSLAND Premier Anna Bligh and her new-look ministry were sworn in at Government House in Brisbane today.

    The biggest surprise in the Cabinet was the elevation of local government, planning and sport minister Andrew Fraser to the role of treasurer.

    The 30-year-old is the state's second-youngest treasurer and has only been in Cabinet since last September's state election.

    Ms Bligh arrived at Government House this morning accompanied by husband Greg Withers, children Joe and Oliver and mother Fran Tancred.

    Ms Bligh said before the ceremony with Governor Quentin Bryce that it was a "terrific day".

    Former transport and main roads minister Paul Lucas was sworn in as deputy premier and takes on the "super portfolio" of infrastructure and planning - named by Ms Bligh as one of the new Government's priorities.

    State Development, Employment and Industrial Relations Minister John Mickel has been given a second mega-portfolio, adding transport and trade.

    The local government portfolio has been handed to former communities, disability services, seniors and youth minister Warren Pitt, who will also take main roads.

    Mr Pitt's former responsibilities have been handed to former environment and multiculturalism minister Lindy Nelson-Carr.

    Sport has been added to Judy Spence's duties, and she retains the police and corrective services portfolio.

    Hervey Bay MP Andrew McNamara, the only new addition to the Cabinet, has been given the new portfolio of sustainability, climate change and innovation, to reflect growing concerns about global warming.

    Margaret Keech, the former minister for tourism, fair trading, wine, industry and women, has had her role streamlined.

    She retains the women portfolio, and takes child safety responsibilities from Desley Boyle.

    Ms Boyle is new minister for tourism, regional development and industry.

    The rest of the Cabinet was unchanged

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Also das glaub ich nicht, die Hillary Clinton wirds glaub ich nicht werden, aber schau ma mal. Aber witzig, daß sie zumindest kandidieren will.

    Gabi

  • Zitat

    Original von Parkwood Lilly
    Hallo,

    ich habe jetzt langsam das Gefühl, das die Frauen ganz schön das Ruder überall übernehmen. Könnte mir gut vorstellen, dass die Amerikaner dem Trend folgen werden.

    Lilly

    Tun sie doch schon. Die gute Frau Albright (ich glaube, so hieß sie) mag zwar eher wie eine Promenadenmischung aus Rottweiler und südchinesischem Schopfgeier ausgesehen haben, aber es war tatsächlich eine Frau in einer nicht zu unterschätzenden Position, auch wenn sie niemals Präsidentin war.

    Bei dem Namen Bligh denke ich doch sofort an die Bounty, deren Kapitän Bligh bekanntlich Gouverneur von New South Wales gewesen ist. Weiß jemand, ob die Dame mit ihm verwandt ist?

    Und noch eine Frage brennt mir unter den Nägeln 8o, seit ich die unbequeme Wahrheit von Al Gore gesehen habe: Warum um alles in der Welt unterschreibt Australien das Kyoto-Protokoll nicht? Offenbar legen sie doch mehr Wert auf Klimaschutz als der große starke Mann aus dem Wilden Westen. ?(

  • Hallo Swansea!

    Die nette Dame, die Du meinst mit der Ähnlichkeit zum Rottweiler war ja die gute mad Maddie :D Ja, die war schon recht. :]

    Ich hoffe ja, dass nach der Wahl in OZ, die ja bald ansteht ein Prime Minister gewählt wird, der es nicht nötig hat dem Herrn Bush wohin zu kriechen, und die Notwendigkeit erkennt das Kyotoprotokoll zu unterzeichnen und auch durchzusetzen. :]

    Lilly

  • Zitat

    Warum um alles in der Welt unterschreibt Australien das Kyoto-Protokoll nicht?


    Hallo Swansea,

    die Antwort auf die Frage ist eigentlich ganz einfach: Howard und seine Milliardaers-Kumpels wollen Kohle exportieren. CO2 Begrenzungen sind diesem Ziel nicht foerderlich. Das ist zwar sehr kurzsichtig, aber so laeuft es in Politik und Wirtschaft heute leider.

    Schoene Gruesse,
    Joerg

  • Zitat

    Original von BademeisterHolt
    Mal schauen, wer wen als Kandidaten nominiert: Ein Wahlkampf Hillary Clinton gegen Robert Guiliani wäre doch wirklich interessant !

    Der ehemalige Bürgermeister? Aber hieß der nicht Rudy? ?(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!