hallo,
ich habe teilweise meine unterlagen zusammen (bestätigungen, zeugnisse, führungszeugnis usw.).
diese möchte ich übersetzen und beglaubigen lassen (acs) da ich die letzten jahre nur als freelancer gearbeitet habe (it).
wie ist hierbei die vorgehensweise?
kann ich zu irgendeinem übersetzer gehen und diese übersetzen lassen?
was ist mit der notariellen beglaubigung?
freuen würde ich mich über adressen von (empfehlenswerten) übersetzern und notaren im neckar-odenwald-kreis auch heidelberg und mannheim und natürlich über die richtigen schritte in dieser richtung.
vielen dank.
gruss
bazen