reiseführer

  • Hallo Pucki,

    ich benutze folgende Reiseführer:

    Iwanowski Verlag: Australien mit Outback von Steffen Albrecht (ISBN-10: 3923975384)

    und

    Stefan Loose Travel Handbücher Australien (DuMont Reiseverlag, ISBN-10: 3770161009).

    Beide Reiseführer kann ich empfehlen.

    Der Lonely Planet (ISBN-10: 382971551X) soll auch recht gut sein, den kenne ich aber nicht persönlich.

    Viele Grüße
    mari

  • Lonely Planet ... sehr hilfreich sind auch die in diesem Buch enthaltenen Strecken-, Straßen- und Stadt-Karten. Bestell doch mal bei deiner Buchhandlung einen zur Ansicht und schau kurz rein, ob er dir zusagt. Kostet um die 30 Euro, ist aber meines Erachtens jeden Cent wert! Nur - er ist etwas schwer, weil ziemlich dick. Aber so merkst du jedenfalls immer, dass du was vergessen hast, wenn du ihn aus Versehen irgendwo liegen lassen solltest =)

  • mensch bin ja voll begeistert von diesem forum. (bin erst seit heute hier)man bekommt ja superschnell antworten. herzlichen dank an euch

  • bin ja wahnsinnnigbegeistert von dem forum. bin neu und echt überrascht über die schnellen antworten. herzlichen dank an euch

  • Hallo,

    Lonely Planet - die deutsche Übersetzung finde ich nicht so gelungen - man holpert ganz schön durch.

    Ivanowski find ich toll und hilfreich und auch noch für Wanderfreudige
    " Abenteuer Trekking Australien" von Donatus Fuchs!!!


    Lg auda007

  • Ich habe bisher drei Reiseführer:

    Der erste ist "Australien - Der Osten" vom Verlag Stefan Loose Travelhandbücher, das ich sehr informativ und detailliert finde (z.B. gibt es ein Kapitel über die australische Aussprache und zumindest einige Fotoseiten).

    Dann habe ich den Lonely Planet Australia & New Zealand on a shoestring, da sind auf 830 alle Informationen über beide Länder zusammengepackt und dementsprechend kurz. Außerdem gibt es keine Bilder. Ich bin normalerweise auch ein Lonely Planet Fan, aber hier nimmt man wohl besser die Ausgabe für Australien allein.

    Außerdem habe ich noch "Australien" von Dumont, den ich nicht empfehlen würde. Zwar gibt es viele Bilder, aberer ist sehr unübersichtlich und unpraktisch. So findet man Tipps zu Unterkunft und Restaurants nicht bei den einzelnen Städten, sondern weiter hinten in einem Extrakapitel.

  • Welcher Reiseführer ist am besten für das Outback?
    Ich suche einen Reiseführer in dem drin steht wie ich mich zu verhalten habe wenn ein Krokodil auf der Straße liegt... Das war jetzt mehr ironisch aber ich denke Ihr wisst, was ich meine... Ein Reiseführer mit Verhaltensregeln im Outback.

    Wisst Ihr da was da am besten ist?
    Ansonsten stimme ich euch beim Lonely Planet voll und ganz zu (auch wenn ich die Australische Variante noch nicht kenne oder enthält der genug Outbacktipps?)

  • Hema hat was übers Outback und auch bei den StraßenClubs gibt es gute Seiten was du zu tun hast im Falle eines Falles.

  • Also ich bin mit dem "Reise know how" sehr zufrieden. Wird auch von VOX-Tours empfohlen. Ermöglicht eine sehr gute Reiseplanung und ist nicht zu umfangreich.

    LG

    Engel

  • Von Lonely Planet gibt's einen speziellen Outback Guide.
    Ich hab' eine ältere Ausgabe zu Hause rumliegen und weiss deswegen spontan nicht mehr, ob überhaupt und was da für Regeln aufgeführt sind.

    Ist aber nicht so wichtig, denn im Outback gilt sowieso nur 1 einzige Hauptregel:
    Egal was passiert, IMMER beim Fahrzeug bleiben!

    Nebenregel: Genügend Wasser und Lebensmittel bunkern, damit man notfalls ein paar Tage ungeplant im/beim Fahrzeug campieren könnte.

    LIFT UM FOOT - PUTTUM BACK DOWN

  • Hey,
    leider leider sind fast alle Reiseführer, die wir kennen sehr unübersichtlich und die Beurteilung wie sehenswert der Ort ist lässt sich meist nur erraten.
    Beim Lonely Planet z.B. lässt sich über die Kommentare "sehr beeindruckend" oder "wunderschön" nur erahnen wie reizvoll die Location ist.
    Baedecker z.B. hat zwar Sterne aber dort wird nicht nach Kategorien bewertet, weshalb es auch hier schwer fällt eine Entscheidung über die Sehenswürdigkeit zu treffen. Zudem sind die Sehenswürdigkeiten alphabetisch sortiert, was einen wahnsinnig macht, wenn man eine bestimmte Gegend bereist.

    Andere RF sind in Romanform (ok ich übertreibe ein bisschen) geschrieben, was ich für völlig ungeignet halte.

    Wir arbeiten an einem RF der hoffentlich diese Probleme beseitigen wird. Er wird online und kostenfrei verfügbar sein (Creative Commons) . Wir werden verschiedene Kategorien einführen in denen wir jeweils beurteilen. Außerdem werden wir jede Location mit Bildern zeigen, so dass man sich sein eigenes Bild machen kann.

    und übrigens: es soll RF geben, bei denen die Autoren nicht einmal selbst vor Ort waren sondern nur abgeschrieben haben. Wirklich unglaublich!!!

  • Hi pucki,

    für mich ist Reise Know How "Australien Handbuch" von Edgar P. Hoff bisher ein sehr guter Begleiter gewesen.

    Lonely Planet in Deutsch, nein Danke!

    Lonely Planet in Englisch, ein bisschen Modererscheinung bei den meisten Backpackern glaub ich. Klar steht alles drin, lese aber gerne Feinheiten in meiner Muttersprache, die sollte man eigentlich am besten beherrschen.

    Grüsse Uwe

  • Hi OZRoad,

    der optimale Reiseführer für's Outback mit jeder Menge Planungshilfen und Verhaltensregeln ist das "Australien Outback Handbuch" von Lind/Niehues aus der Reihe Reise-Know-How. Kumpel Harry und ich nennen es nur noch ehrfürchtig "Bibel des Outbackreisenden". Sehr gut gemacht, dabei aber kompakt genug für's Handschuhfach.

    Laß Dir aus Erfahrung gesagt sein: Gerade Reisen durch's Outback muß man wirklich gut vorbereiten. Jeder Fehler bei der Vorbereitung rächt sich hinterher doppelt und dreifach. Ist einfach so.

    Das Australien Outback Handbuch gibt's übrigens ab und an bei eBay als Mängelexemplar für rd. 10,- Euronen. Da kann man/frau wirklich nix mehr verkehrt machen. Besser kann man seine Kohle nicht investieren!

    Zum Einstimmen auf's Outback:
    http://www.outback-guide.de

    Und natürlich - Schleichwerbung an - mein eigener Reisebericht vom Gunbarrel Highway, findest Du unter "Zurück vom Gunbarrel Highway" bei Bilder+Berichte hier im Forum - Schleichwerbung aus.

    Liebe Grüße und viel Freude bei der Vorplanung,

    Jürgen

    Where the bloody hell am I? :baby:

    75 bloody days until French Line, Anne Beadell Highway, Holland Track and TimTams! :) 8) :)

  • Hallo an Allle!

    Ich bin neu hier und wollt mal was fragen.
    Also ich fahre ende des Jahres zum erstenmal nach Australien
    und suche noch einen Reiseführer für die ost Küste.
    Kann mir jemand einen entfehlen und wo ich kann man ihn
    kaufen? Komme aus Berlin.

    Grüßli an alle :D :D :D :D

  • Hallo Issi,

    da ich in zwei Wochen nach Australien fliege und die Ost Küste entlang fahre mit einem Camper, kann ich dir folgende Reiseführer empfehlen:

    Eas Coast Australia (lonly planet)
    Ostküste Australien (Reise How Know)

    Diese hab ich zumindest vorab gelesen und kann ich nach meiner Reise wirklich beurteilen.

    Achso: Ich komme ebenfalls aus Berlin! Ich habe diese Bücher reletiv Preiswert im Australia Shopping World in der Wallstrasse (Mitte: Märkisches Museeum) erhalten!

    Lg Mel

  • Hallo dancig mel,

    den Laden kenne ich garnicht und wie komme ich am besten dahin?
    Falls du es wissen solltest, würde nämlich gerne mal hin.

    In 2Wochen schon, da wünsche ich dir viel spaß.
    Ich Freue mich schon!

    gruß issi :D :D :D

  • Hey Issi,

    ich empfehle auch 100 %ig den "East Coast Austrlia" von Lonely Planet. Der ist total super geschrieben. Was ich auch noch toll an diesem Reiseführer finde ist, dass er kleine Straßenpläne von den größten Städten an der Ostküste hat. Und überhaupt stehen das soooo viele Infomationen....

    Ich habe mir den bei amazon.de bestellt.

    Inwieweit man die Informationen praktisch anwenden kann, kann ich leider noch nicht sagen. Wir fliegen auch erst am Ende des Jahres. :D

    LG Christina

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!