Hallo,
wir haben wirklich eine schoene Zeit hier verbracht und eine Einnahmequelle aufgetan: ueberall, mit Ausnahme von Perth, wo wir gelandet sind, hat es geregnet. Die Aussies hat es sehr gefreut, zu hoeren, dass wir Regen im Gepaeck haben und wir haben es von der humorvollen Seite genommen und gesagt, dass wir gerne beweisen wuerden, dass es an uns liegt und wir damit Geld verdienen wollen.
Nicht so schoen sind immer die Quarantine Kontrollen gewesen: bei unserem First Entry in Melbourne hat der Beagle an meinem Rucksack geschnuffelt und sich insbesondere mit der vorderen kleinen Taschenoeffnung beschaeftigt. Dort hatte ich eine Banane bei unserem Aufenthalt in Hongkong einen ganzen Tag durch die Gegend geschleppt. Und die hat der Hund gerochen. Also durfte ich mein Gepaeck nochmal gesondert durchchecken lassen. Mir ist das Herz ganz schoen in die Hose gerutscht.
Als wir von Adelaide einen Abstecher nach Kangaroo Island gemacht haben, habe ich fuer unsere Gastgeber in Adelaide einen bestimmten Honig mitbringen wollen und fuer uns auch ein Glas gekauft. Im Laden auf KI und auch bei unserem Abflug von Adelaide nach Perth bei Quantas habe ich gefragt, ob ich den Honig nach Perth mitbringen darf in Memoriam an die Kontrolle in Melbourne. Mir wurde beide Male die Auskunft gegeben, dass das kein Problem sei. In Perth war es aber ein Problem: die Quarantine hat nach meinem Honig gefragt und mir das Glas abgenommen. Die Frau war sehr nett und hat meine Daten inkl. Flugdaten aufgenommen und meinte, sie wollte das Glas hinterlegen lassen und wenn ich nach Hause fliege, soll ich mich bei der Quarantine melden und ich koennte das Glas wieder abholen. Bis zu unserem Abflug habe ich nicht daran geglaubt. Aber soll ich Euch was sagen: die haben tatsaechlich das Glas aufgehoben. Der nette Beamte dort hat bei einer Kollegin aus dem "Archiev" angerufen und die kam mit dem Glas vorbei. Pech war allerdings, dass das Glas natuerlich ueber 100 ml Inhalt
hatte und nicht im Handgepaeck transportiert werden durfte. Die Koffer waren natuerlich schon aufgegeben . Also musste ich den Honig dort lassen.
Die Frau aus dem Archiev wollte noch die Crew fragen, ob die das Glas fuer mich mitnehmen oder sie wollte versuchen, jemanden aus Perth zu finden, der das Glas fuer mich mitnehmen kann, wenn er mal in Deutschland ist. Ich war echt geruehrt, wie sie versucht hat, mein Honigglas vor der Vernichtung zu retten.
An unserem letzten Tag in Perth waren wir auf Rottnest Island und haben neben einer Glasbottomboat Tour noch eine Radtour zu den schoenen Badebuchten gemacht. Ich war allerdings mit meinen Gedanken immer dabei, dass ich nicht nach Hause moechte und wie ich meinem Mann das mal sage. Nach einer kleinen Diskussion war dann aber klar, dass das eben noch nicht geht. Das bin ich nicht, dass ich angefangene Sachen nicht zu einem richtigen Ende bringe und dann etwas Neues anfange.
Also sitze ich nach einem verhaeltnismaessig kurzen Flug wieder in Hongkong in der Traveller Lounge fest (Ankunft heute morgen um halb 8, Weiterflug heute nacht gegen 23 Uhr)
und schreibe bei diesem miesen Wetter an Euch.
Liebe Gruesse
Bille
PS Demnaechst verrate ich dann in einem anderen Thread, was wir nach einer Hirnwaesche fuer Plaene haben. In Australien haben wir viel positives Feedback bekommen- in Deutschland werden sie uns fuer bekloppt halten.