Muss ich wirklich wieder "heim"?

  • Hallo,

    wir haben wirklich eine schoene Zeit hier verbracht und eine Einnahmequelle aufgetan: ueberall, mit Ausnahme von Perth, wo wir gelandet sind, hat es geregnet. Die Aussies hat es sehr gefreut, zu hoeren, dass wir Regen im Gepaeck haben und wir haben es von der humorvollen Seite genommen und gesagt, dass wir gerne beweisen wuerden, dass es an uns liegt und wir damit Geld verdienen wollen. =) =) =)

    Nicht so schoen sind immer die Quarantine Kontrollen gewesen: bei unserem First Entry in Melbourne hat der Beagle an meinem Rucksack geschnuffelt und sich insbesondere mit der vorderen kleinen Taschenoeffnung beschaeftigt. Dort hatte ich eine Banane bei unserem Aufenthalt in Hongkong einen ganzen Tag durch die Gegend geschleppt. Und die hat der Hund gerochen. Also durfte ich mein Gepaeck nochmal gesondert durchchecken lassen. Mir ist das Herz ganz schoen in die Hose gerutscht. 8o 8o 8o

    Als wir von Adelaide einen Abstecher nach Kangaroo Island gemacht haben, habe ich fuer unsere Gastgeber in Adelaide einen bestimmten Honig mitbringen wollen und fuer uns auch ein Glas gekauft. Im Laden auf KI und auch bei unserem Abflug von Adelaide nach Perth bei Quantas habe ich gefragt, ob ich den Honig nach Perth mitbringen darf in Memoriam an die Kontrolle in Melbourne. Mir wurde beide Male die Auskunft gegeben, dass das kein Problem sei. In Perth war es aber ein Problem: die Quarantine hat nach meinem Honig gefragt und mir das Glas abgenommen. Die Frau war sehr nett und hat meine Daten inkl. Flugdaten aufgenommen und meinte, sie wollte das Glas hinterlegen lassen und wenn ich nach Hause fliege, soll ich mich bei der Quarantine melden und ich koennte das Glas wieder abholen. Bis zu unserem Abflug habe ich nicht daran geglaubt. Aber soll ich Euch was sagen: die haben tatsaechlich das Glas aufgehoben. :] Der nette Beamte dort hat bei einer Kollegin aus dem "Archiev" angerufen und die kam mit dem Glas vorbei. Pech war allerdings, dass das Glas natuerlich ueber 100 ml Inhalt :baby: :baby: :baby: hatte und nicht im Handgepaeck transportiert werden durfte. Die Koffer waren natuerlich schon aufgegeben . Also musste ich den Honig dort lassen. :baby: :baby: :baby: Die Frau aus dem Archiev wollte noch die Crew fragen, ob die das Glas fuer mich mitnehmen oder sie wollte versuchen, jemanden aus Perth zu finden, der das Glas fuer mich mitnehmen kann, wenn er mal in Deutschland ist. Ich war echt geruehrt, wie sie versucht hat, mein Honigglas vor der Vernichtung zu retten. :]

    An unserem letzten Tag in Perth waren wir auf Rottnest Island und haben neben einer Glasbottomboat Tour noch eine Radtour zu den schoenen Badebuchten gemacht. Ich war allerdings mit meinen Gedanken immer dabei, dass ich nicht nach Hause moechte und wie ich meinem Mann das mal sage. :( Nach einer kleinen Diskussion war dann aber klar, dass das eben noch nicht geht. Das bin ich nicht, dass ich angefangene Sachen nicht zu einem richtigen Ende bringe und dann etwas Neues anfange.

    Also sitze ich nach einem verhaeltnismaessig kurzen Flug wieder in Hongkong in der Traveller Lounge fest (Ankunft heute morgen um halb 8, Weiterflug heute nacht gegen 23 Uhr) :rolleyes: :baby: :rolleyes: :baby: und schreibe bei diesem miesen Wetter an Euch. :]

    Liebe Gruesse
    Bille

    PS Demnaechst verrate ich dann in einem anderen Thread, was wir nach einer Hirnwaesche fuer Plaene haben. In Australien haben wir viel positives Feedback bekommen- in Deutschland werden sie uns fuer bekloppt halten. :]

  • Hallo Bille,

    es scheinen so etliche Regenmacher aus diesem Forum in Australien unterwegs zu sein: kenne nun schon Mightymozzie mit Lilly, und Fernweh mit Simon, nun auch Dich mit Partner - abgesehen von uns selbst.

    Was meinst Du was abgeht, wenn sich davon auch noch welche treffen? Da schwimmt dir jedes Steak vom Grill ....

    Und vielleicht tröstet es Dich: wir sind insgesamt 9 x wieder von Australien nach Deutschland zurückgeflogen .... erst das 10. x war ein One-Way-Ticket.

    gute Weiterreise Susanne

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo Susanne,

    aber die anderen sind noch nicht auf die Idee gekommen, daraus eine Einnahmequelle zu machen, hm? Uns hat der Regen allerdings auch nicht viel ausgemacht, wir haben trotzdem unsere Ausfluege gemacht. Lediglich heute in Hongkong haben wir keine Lust gehabt bei dem Mistwetter rauszugehen.

    Apropos BBQ und ins Wasser fallen: letzten Samstag waren wir zu einem Familien BBQ eingeladen. Kurz bevor der Besuch kam, hat es dermassen geschuettet, dass mein Mann und die Gastgeber nochmal losgefahren sind um eine Plane fuer den Frontyard zu holen, damit auch wirklich draussen gegrillt werden kann. Es war ziemlich warm aber eben nass. Und drinnen wollte niemand sitzen.

    Jetzt ist es nicht mehr lang bis wir abfliegen. Aber wenn wir das naechste Mal in Richtung DU fliegen, dann sollte es ein Oneway Ticket sein. Neun Mal moechte ich eigentlich nicht meinen Hintern stundenlang im Flieger plattsitzen, da ziehe ich aber echt den Hut, dass ihr Euch das sooft schon angetan habt. Hoffentlich halten meine Akkus am MP3 Player noch eine WEile und ich kann mir Mario Barth noch mal ein wenig anhoeren. Das hebt wenigstens meine Laune.

    Liebe Gruesse
    Bille

  • Zitat

    Aber wenn wir das naechste Mal in Richtung DU fliegen, dann sollte es ein Oneway Ticket sein.

    Ha, willkommen bei den Infizierten. Das Virus ist extrem ansteckend, haste auch schon mitbekommen, oder?

    Ich hab übrigens noch ne viel bessere Einnahmequelle: Alle Regenmacher schmeißen sich zusammen und lassen sich von den einzelnen "Rückhaltebecken-Obrigkeiten" (gib mir bitte die passende Bezeichnung für die Leute, die den Wasserdurchlauf der Talsperren regulieren =) ) buchen. Wir reisen dann alle zusammen von einem Becken zum nächsten, es geht immer weiter, wenn ein vollgelaufen ist... über die Art der Bezahlung kann man ja verhandeln =) =) =) Vielleicht extradichte Regenplanen für die Veranda? Damit die Steaks nicht wegschwimmen und die King Prawns nicht zu neuem Leben erwachen? :D :D :D

  • Hallo Bille und Fernweh,

    damit Ihr schon mal einen Eindruck von Regenmachern habt: hier ein Foto aus unserem Auto, als wir letzten November auf dem Weg zum BBQ mit Mightymozzie und Lilly waren :] :] :] :]

    .... trotzdem, es war ein SuperNachmittag!

    viele Grüße Susanne

    Bilder

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Liebe Susanne,

    also schiebe uns jetzt nicht den "Schwarzen Peter" zu, von wegen Regen usw. 8o

    Dies funktioniert bei uns nuuuuuur in Verbindung mit Euch.
    Als Gitte und Günter in München waren hatten wir strahlenden Sonnenschein.

    Zugeben muss ich zwar, dass die Kombination von uns allen, auf einmal , an einem Fleck, für Australien wirklich interessant sein könnte =) =) =) =)

    Susanne, erkundige Dich schon mal beim Goverment, ob wir unter diesem Gesichtspunkt auch ein permanent visa bekommen :D

    Gruß
    Lilly 8)

  • Man sieht einmal wieder, dass ihr Regenmacher in Perth keine Chance habt. Weder Susanne/Uwe noch Anita/Wolfi hatten es geschafft. Und Bille jetzt auch nicht. Wo mag das nur dran liegen? =)

    Gruss Edna
    The Golden Years: When Actions Creak Louder Than Words.

  • Hi Antje,

    also ich könnte mir vorstellen, dass es bei uns mit ein bisschen Unterstützung klappen könnte, dass wir in Perth für Regen sorgen 8o =) =)

    Wir haben es ja sogar geschafft am 24.12.2002 dank der Ausläufer des Zyclon Zoe in Glenview eine Gewitterfront und Sturzbäche "herbei zu zaubern". Leider haben wir irgendwas durcheinander gebracht, denn den Blitz, der in die örtliche Stromversorgung eingeschlagen hat, haben wir nicht bestellt :( :( :(
    Schlußendlich war es dadurch aber ein lustiger Weihnachtsabend bei Taschenlampenbeleuchtung und Kerzenschein. Nur der Getränkenachschub musste wohl überlegt werden, weil wir die Kühlschranktüre nicht so oft öffnen wollten. Man hat ja geschaut das alles immer schön kühl bleibt. :D

    Lilly

    PS. Der Regentank war anschließend wirklich gut aufgefüllt, also wer auch immer Regen braucht, spart mal schön, sendet uns Tickets, Buchungen/Reservierungen werden noch angenommen :] =) =) =) =) =)

  • Zitat

    Original von Parkwood Lilly
    ....

    Susanne, erkundige Dich schon mal beim Goverment, ob wir unter diesem Gesichtspunkt auch ein permanent visa bekommen :D

    Gruß
    Lilly 8)

    Liebe Lilly,

    hab ich sofort für Montag auf dem Zettel!! Schließlich sind unsere Dämme immer noch bei nur 20,5%!

    viele Grüße Susanne

    PS:

    Im übrigen gab es jetzt einen traurigen tragischen Todesfall im Rahmen der Water Restriction. Ein älterer Herr wässerte - außerhalb der erlaubten Zeiten mit einem noch weniger erlaubten Gartenschlauch - seinen Rasen am Haus. Ein vorbeikommender Passant sprach ihn, es gab Diskussionen, Handgemenge, Schubserei .... und der alte Herr lag auf dem Boden, tot.

    I am, you are , we are Australian !
    [COLOR=red]DANCE[/COLOR] as though no one is watching you,
    [COLOR=chocolate]SING[/COLOR] as though no one can hear you,
    [COLOR=darkred]LIVE[/COLOR] as though heaven is on earth

  • Hallo,

    da bin ich wieder. Am Freitag war leider mit mir gar nichts mehr anzufangen, komplett ausgenknockt sind wir morgens angekommen und ich habe versucht mittags ein Nickerchen zu halten. Ging gar nicht. Mein Körper hat zwar geschlafen, aber geistig war ich hellwach. Eingehende Telefonate habe ich mit geschlossenen Augen und in entspannter Sitzhaltung geführt. Bis zum späten Nachmittag habe ich durchgehalten- ich glaube ich war dann insgesamgt bald 72 Stunden auf den Beinen/ Unterwegs in der Zwischenzeit Perth/ Ausflug Rottnest und meinem Einschlafen im eigenen Bett. Geschlafen habe ich unterwegs wohl 10 Stunden. Wie ferngesteuert bin ich herumgelaufen und konnte mich selbst beobachten, so verlangsamt war die Reaktionszeit. Ich dachte, ich werde irre 8o 8o 8o .

    Aber jetzt geht es wieder.

    Die Geschichte mit dem alten Herren ist schrecklich. Und wenn man bedenkt, dass es schon Prognosen gibt, dass es irgendwann Krieg um Wasser geben soll, so könnte man meinen, dass ein Kleinkrieg in Australien wohl schon begonnen hat mit dieser Begebenheit. Die Menschen sind doch in der Lage Pipelines zu bauen. Von Rußland nach Deutschland beispielsweise soll eine gebaut werden. Wieso ist man nicht in der Lage das Wasserproblem in Australien zu beheben? Entweder mit Entsalzungsanlagen- die Technik ist dafür da, oder per Pipelines.

    Mich entsetzen die Bilder, dass in Kalifornien die Wälder abbrennen wegen wochenlanger Trockenzeit und in Mexiko säuft Tabasco ab.

    Wir sind an einem Tag von Melbourne aus ca 2 Stunden nördlich nach Bendigo gefahren und haben uns das mal angesehen. Es war erschreckend. Der Fluß, der durch die Stadt geht, war komplett ausgetrocknet. Da war nicht eine Pfütze drin. Die Rasenflächen waren total vergilbt bzw schon braun. Und die hatten erst Frühjahr! Ich will nicht wissen, wie das nach den Sommerferien dort aussieht. Häuser standen übriegens bald an jeder Ecke mit Hinweisschildern zum Verkauf. Wir haben uns zwar nicht nach Preisen erkundigt, weil uns das zu weit ab von Melbourne war, aber sicherlich sind dort Immobilien günstig zu erwerben.

    Vielleicht sollten wir tatsächlich geballt in Australien aufschlagen und von Staat zu Staat ziehen um die Rückhaltebecken zu füllen. Lilly, von uns bekommst Du ein Referenzschreiben, dann dürfte das mit dem Visum kein Problem sein.

    Liebe Grüsse
    Bille

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!