Idee: Job in der Mine

  • wer baggert so spaet im baggerloch?................das ist der bagger, der baggert noch! :D

    Dislexsics: a) Dislexsics are teople poo! b) Dislexsics of the world untie! c) Dislexsic agnostics don't believe in a dog!

  • Zitat

    Original von brocken
    wer baggert so spaet im baggerloch?................das ist der bagger, der baggert noch! :D

    Schmarrn Brocken das war der Bodo der mit dem Bagger noch Baggerte spät im Baggerloch.

    3 Wochen war er Krank jetzt steht er wieder gott sei dank

  • hiya ,
    also ich arbeite seit 3 jahren in den mines in west australien davon 2 jahre als camp/catering manager und seit 1 jahr als process/ mill operator...
    am ehesten chancen in dieses mining geschaeft zu kommen hat man(n)/Frau durch die catering/ hospitality seite als kuechenhilfe, zimmermaedchen,etc. oder durch die geologische abteilung einer mine zb. als field assistant ,
    die meisten mining companies nutzen das angebot von diversen leiharbeiter firmen wie zb Hays, recruitwest, workpac, integrated ,fuer administrative jobs, wenn du dich bei diesen firmen listen laesst ist die chance recht gut einen fly in fly out job in den mines zu bekommen,
    bin grad selber in der arbeit und muss aufhoeren zu schreiben ...meld mich nochmal hier


    lg freomax

  • freomax

    Von wo ist es am besten auf Jobsuche zu gehen ? Perth ?

    Schreibst Du zu diesem Thema noch was ? Mich wuerde interessieren

    welche Erfahrungen Du gemachst hast !


    Gruss Max

  • Bin zwar nicht Freomax, aber:
    Headhunter/Recruiter?! Habe sofort ein Angebot fuer Fly-In-Fly-Out bekommen. Angedachter Arbeitsort northern Queensland.

    joey@globerecruitment.com.au

    Gruss Christian

  • heya ,
    sorry fuer die lange wartezeit ,

    ok der einstieg in die minenarbeit ist das schwerste, sobald du deinen ersten job hast ist es kein problem mehr,
    basic anforderungen sind :
    MARCSTA course
    senior 1 aid course
    mine health certificate
    drug and alcohol test
    diese tests und kurse werden normalerweise von den firmen bezahlt however es schadet nicht den marcsta course schon vorher zu haben.
    perth ist sicher die beste anlaufstelle fuer minenjobs da der ressourceboom hier am staerksten ist
    hier ein paar websites von miningfirmen (principals)
    http://www.riotinto.com.au
    http://www.bhpbiliton.com.au
    http://www.westernareas.com.au
    http://www.xstrata.com.au
    http://www.foxressources.com.au
    http://www.jabirumetals.com.au
    http://www.fortescuemetals.com.au

    hier ein paar websites von recruitern (contractors)
    http://www.hays.com.au
    http://www.reddirt.com.au
    http://www.positron.com.au
    http://www.workpac.com.au
    http://www.recruitwest.com.au

    hier ein paar websites von cateringfirmen die die minen betreuen
    http://www.actioncatering.com
    http://www.ess.com.au
    http://www.sodhexo.com.au
    http://www.spotless.com.au


    und finally Die suchseite fuer jobs aller art und sehr viel mining jobs
    http://www.seek.com.au

    hoffe diese links helfen euch
    freue mich ueber weitere fragen
    lg aus perth
    freomax

  • freomax ,


    danke fuer die ausfuehrliche Antwort ! Ich meld mich mit Sicherheit

    nochmal , mit weiteren Fragen ... :D


    Gruss Max

  • kein problem ,

    typische rosters fuer fly in fly out landbased in WA sind
    2 weeks on 1 week off
    9 days on 5 days off
    8 days on 6 days off

    offshore rosters(auf bohrinseln etc.)

    2 weeks on 2 weeks off
    4 weeks on 4 weeks off

    fuer drillers und exploration camps meistens

    4 weeks on 2 weeks off

    on construction sites

    5 weeks on 2 weeks off
    5 weeks on 1 week off
    3 weeks on 1 week off

    unterbringung ist frei in sogenannten "dongas" oder wohncontainern
    single accomodation mit full bzw semi onsuite , sprich einzelzimmer mit angeschlssenem badezimmer.

    arbeitszeiten sind generell 12 stunden am tag von 6 am bis 6 pm oder nachtschicht von 6 pm - 6 am , die meisten mines haben eine kleine bar / shop wo man alkohol und sonstige sachen kaufen kann (sehr beschraenkt) ausser offshore diese sind meistens dry camps dh. kein alkohol erhaeltlich.
    verpflegung sowie unterkunft und arbeitskleidung werden vom arbeitgeber gestellt.

    minencamps variieren von 80 - 1000 raeume in grossen camps wie zb mt keith ist das camp riesig mit 800 raeumen und permanent ca 500 mann workforce im camp .

    lg
    freomax

  • Als frau wenn du willst sind dir wenige grenzen gesetzt, die grenzen setzt du dir selbst wie hart willst du arbeiten bohrgestänge hantieren und den ganzen tag schwer heben ist auch für viele männer nicht aufregend genug um es zu machen aber es gibt auch frauen die das gemacht haben.
    die lkw die hier in den mienen verwendet werden gehn wie ein Automatik auto und bei der grösse die die haben ist es wurscht ob mann oder frau die sind riesig aber du kannst die auf jeden fall fahren, und Lkw fahren gehört zu den einsteiger jobs. dann eben field assistant wo du eben bei der geologischen arbeit hilfst bohrkerne abholst und richtig lagerst numerierst zersägst und so weiter da sind viele frauen dabei, natürlich gibts immer auch leute die im büro sitzen, und wie gesagt das ganze personal das das camp am laufen hält wie zimmermädchen küchenhilfe koch camp manager usw. auch das ist hart arbeit.
    ich weiss jetzt gerade nicht was dein mann macht ich glaub aber gelesen zu haben der ist irgendwas wie electriker oder mechaniker der hat es viel leichter einen job zu bekommen, dann kann er dich nachholen.
    natürlich gibt es für die arbeit in den mienen gewisse regeln eine der wichtigsten ist du trägst zur arbeit stahlkappen schuhe die über die knöchel ganh müssen. aber das erfährst du schon noch solltest du einen job angeboten bekommen fängst du am besten damit an diese gut einzugehn damit du es aushältst 12 stunden täglich für bis zu zwei wochen.
    Es gibt jede menge frauen die sich ihr geld in den minen verdienen also du bist nicht allein und auch für den umgang untereinander gibt es regeln und die sind weitaus strikter als wie die die wir von europa gewohnt sind.
    ich wünsch euch viel glück

    Rupert

  • Hi,

    da ich auch alleine ein work and travel jahr starte (nächste woche übrigens schon) hab ich mir auch überlegt in eine miene zu gehen für ne zeit lang halt...

    ich les hier immer nur perth und selten mal brisbane, wie schauts denn aus mit cairns?

    oder sollte ich mich da eher auf brisbane fixieren, perth war nicht im plan drin.

    Gruß

  • brisbane als hauptstadt von Queensland hat sicher auch was zu bieten in diese richtung weil auch in Queensland sich in minen sektor einiges tut.
    wobei ich mir nicht sicher bin ob du so leicht einen jab in einer mine bekommn kannst als work and travel visa inhaber.
    in queensland gibt es einige minen städte die grösste soweit ich weiss ist Mount Isa da kann man eben auch als tourist vorbeischauen und wahrscheinlich auch einen job in der nähe einer mine ergattern.
    durch die hohen sicherheitsstandards im Australischen bergbau brauchst du einige vorbereitungen befor du direct in einer mine arbeiten kannst. ich weiss nicht genau welche kurse du in Queensland brauchst in West Australien braucht man Marcstar dann brauchst du einen führerschein ich bin mir nicht sicher ob dafür ein Deutscher genügt.
    16 stunden Erste hilfe kurs, ist auf jeden fall von vorteil und du musst drogenfrei sein.
    Also wenn du dir eine mine aus der nähe anschauen willst brauchst du nicht nach West australien kommen und uch wenn du nach westaustralien kommst ist das bei weitem keine Garantie das du einen job bekommst.

  • Ich glaub, ich steh hier auf'm Schlauch.....
    alles, was ich hier gelesen habe, klingt nicht nach einer Jobbeschreibung, von der ich sofort Feuer und Flamme bin. ?(
    Selbst fuer Singles klingen fuer mich 12h Schichten eher nach Albtraum - aber dann auch noch vom Partner getrennt sein?

    Warum?

  • hier nur mal kurz ein link zum ABC beitrag gestern Abend in"four Corners":

    http://www.abc.net.au/4corners/conte…/interviews.htm

    Lohnt sich anzuschauen um einen Eindruck zum Thema zu bekommen.

    Noch was:
    Natuerlich gibt es zwischen Brissie und Cairns Minen.
    Es wird uberwiegend Kohle im Tagebau gefoerdert, auch Kupfer u. bestimmt noch so einiges.
    Die Minen bestimmen an der ostkueste Queensland wo's boomt!

    Einmal editiert, zuletzt von rockie (19. August 2008 um 14:00)

  • naja , durchschnittsgehalt fuer einen rookie in den mines zb als driller offsider ist ca 75-80 k im jahr ...nach ca 2 jahren im mining ist der durchschnittsgehalt so um die 100k immer nocht als quasi ungelernte kraft .....solltest du als engineer oder fitter oder boilermaker anfangen bewegst du dich so zwischen 100-130k im jahr und ich spreche immer noch von anfangsgehaeltern ........im mittleren management zb als shiftboss oder foreman sind 150 k normal ......auf construction sites ist die payrate noch hoeher ......wie richtig bemerkt ..ist all about the money ....5 jahre in den mines bei einem gehalt von 100k im jahr = mortgage fuer das haus halbiert oder noch weniger .....und dann kommt noch der lifestyle dazu ... 2 wochen arbeiten 1 woche frei 4 wochen urlaub im jahr = 1 woche frei 2 wochen urlaub1 woche frei mit anderen worten du hast 2 mal im jahr 4 wochen frei .....im endeffekt arbeitest du nur 7 monate im jahr und das bei sehr guter bezahlung ........aber es liegt nicht jedem das kann ich dir versichern ...ich habe in meinem job als campmanager einige newstarters gesehn die nach dem 2 tag im camp kapituiert haben und wieder zurueckgeflogen sind

    lg
    freomax

  • Hallo,

    ich spiele auch mit dem Gedanken nach Australien Auszuwandern und dann in einer Mine zu arbeiten. Ist jemand hier im Forum oder kennt jemand einen der als Lkw-Fahrer in so einer Mine arbeitet? Ich würde halt gerne genau wissen wie das so abläuft und wie man das Auswandern dann genau angeht ( Visum, Arbeitsvertrag usw.). Geht das überhaupt von hier aus einen Job zu bekommen , oder muss man besser vor Ort die Sachen klären? Wird der Deutsche Führerschein anerkannt oder muss man dort einen neuen Lkw-Führerschein machen?

    Gruß
    Markus

  • dein problem ist nicht der füherschein sondern das visa zum einen und dann einen job zu bekommen den alle wollen ich auch.
    Lkw fahrer werden nicht gesponsort das sind für mienen anfängerjobs also für leute die noch keine erfahrung in der miene haben, und auch keine bergbauausbildung, keine relevante qualification als Elektriker schlosser mechaniker oder so und auch das gute geld verdienen wollen.
    Also als erstes musst du mal herausfinden wie du denn ein Visa Für Australien bekommst wenn du dann mal da bist musst du wen überzeugen dir einen job zu geben.
    der Führerschein wird nicht voll anerkannt oder selten aber wennst eine prüfungsfahrt bestehst und den 20 Fragen computertest der ein spott ist bekommst den der ist aber gar nicht so wichtig weil du in der miene auf firmen grund fährst und nicht auf öffentlichen verkehrsflächen ist es egal eingeschult musst du sowieso werden aber diese LKW's haben Automatik. und es gibt einige Fahrer die nicht mehr als einen autoführerschein habe.
    Also wie gesagt erst brauchst du ein visa und sponsorship fällt aus ausser du machst vorher einen job der für Sponsorship in frage kommt bis du dein permanent resident visa hast.
    :baby: viel glück

  • Hallo,
    also müsste ich erst mal ein Visum beantragen, und dann könnte ich mich um eine Stelle bemühen das geht aber auch von Deutschland aus mit der Job suche? Du willst auch so einen Job machen? Was machst du denn im Moment und was ist ein Sponsorship? Ich befasse mich erst seid kurzem mit dem Auswandern und deshalb habe ich noch viele fragen. Wie gut sollte denn mein Englisch sein ? Ich fahre öfter nach England und kann mich halt mit meinem Englisch da helfen, würde das am Anfang reichen weil wenn man dort ist lernt man doch schneller weil dort ja nur Englisch gesprochen wird?? Ich würde halt auch einen anderen Job machen ist ja nur die frage was, ich habe eine Lehre als Verkäufer und eine als Briefträger bei der post gemacht aber dies sind bestimmt keine Jobs die dringend gesucht und gefördert werden?


    Gruß
    Markus

  • Hallo Markus,

    hier findest du eine Liste mit jenen Berufen die in Australien gesucht werden und die gleichzeitig deine Eintrittskarte ins gelobte Land sind (sofern du auch die übrigen Parameter erfüllst)

    http://www.immi.gov.au/allforms/pdf/1121i.pdf

    Jobsuche von Deutschland aus wird schwierig, um nicht zusagen für Jobs in den Minen (was ich bisher mitbekommen habe) eigentlich unmöglich.

    Alle Informationen betreffend Visum findest du hier:

    http://www.immi.gov.au/

    lg

    Einmal editiert, zuletzt von 0013klbe (1. September 2008 um 11:47)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!